Am Freitag war ich mit meiner Familie (Frau und 14jährige Tochter) zum 2. Mal in der Trattoria Saro. Wie schon beim ersten Mal macht das Lokal einen geplegten, harmonischen Eindruck auf mich. Uns wurde ein Tisch in der Mitte des ovalen Ganges zugeteilt, von dem aus ich einen guten Blick auf die Anzeigetafel mit der Diashow hatte. Mir persönlich haben die Bilder sehr gut gefallen. Bei unserem Eintreffen war der Tisch sauber und komplett eingedeckt, mit Gläsern, Besteck, einem Platzdeckchen und einer schlichten Dekoration.
Nun zum Essen: Als Vorspeise teilten wir uns eine focaccia mit 3 verscheidenen Dips und eine gemischte Antipastiplatte für 2 Personen. Die focaccia, noch warm, war kross gebacken und wurde mit frischem Rosmarin serviert. Auch die Dips passten geschmacklich hervorragend dazu, mein persönlicher Favorit war sogar hausgemacht, ließ ich mir sagen. Die Antipastiplatte beinhaltete Oliven, italienische Trüffellsalami, Parmaschinken, verscheidene Käsesorten und eine Art Marmelade. Auch hier gäbe es meiner Meinung nach nichts zu bemängeln, zumal es sehr schön angerichtet ein echter Hingucker ist!
Meine Hauptspeise war ein Kalbskotelett, auf den Punkt gebraten und so groß, das ich auch meine Familie gerne probieren ließ. Meine Tochter entschied sich für eine Pizza Ruccola, ebenfalls eine großzügige Portion, bei der man die frische der Zutaten wirklich herausschmecken konnte. Der Boden war dünn und kross, die Tomatensauce und der Käse gut gewürzt und hebt sich von den anderen Pizzen in Lennep in jedem Fall ab. In Kombination mit dem frischen Ruccola einfach klasse. Meiner Frau wurde das Tagesgericht empfohlen: frische Nudeln mit Pinienkernen in einer großen Parmesanform geschwenkt. Hierfür wurde ein kleiner Wagen vor unseren Tisch gefahren um die Portion zuzubereiten. Das war für uns alle Neu und ist sicherlich in der ganzen Umgebung einzigartig. Geschmacklich ein Volltreffer und wird sicherlich wieder von uns bestellt werden. Einziges Manko: Die Nudeln hätten ein wenig heisser sein können.
Als Getränke bestellten wir ein großes, stilles Wasser und meine Frau und ich jeweils ein Glas lugana Weißwein. Selten einen so guten Wein im Restaurant getrunken! Außerdem war er noch gut gekühlt.
Das junge Personal war den gesamten Abend über sehr aufmerksam und freundlich, bei einigen Unsicherheiten wurde beim Chef nachgefragt. Trotzdem haben wir uns super beraten und willkommen gefühlt, obwohl das Lokal später voll besucht war. Das war uns auch im Nachhinein ein großes Trinkgeld wert.
Unser Fazit des Abends:Top Restaurant, eine Abwechslung zu den sonstigen Italienern. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt und sowohl das Essen, als auch die Atmosphäre laden zu einem weiteren Besuch ein. Mich hat es überzeugt!
Am Freitag war ich mit meiner Familie (Frau und 14jährige Tochter) zum 2. Mal in der Trattoria Saro. Wie schon beim ersten Mal macht das Lokal einen geplegten, harmonischen Eindruck auf mich. Uns wurde ein Tisch in der Mitte des ovalen Ganges zugeteilt, von dem aus ich einen guten Blick auf die Anzeigetafel mit der Diashow hatte. Mir persönlich haben die Bilder sehr gut gefallen. Bei unserem Eintreffen war der Tisch sauber und komplett eingedeckt, mit Gläsern, Besteck, einem Platzdeckchen... mehr lesen
Trattoria Saro
Trattoria Saro€-€€€Restaurant015755134976Schwelmer Straße 1, 42897 Remscheid
4.0 stars -
"Tolles Essen, gemütliches Ambiente, empfehlenswerter Italiener" Ehemalige UserAm Freitag war ich mit meiner Familie (Frau und 14jährige Tochter) zum 2. Mal in der Trattoria Saro. Wie schon beim ersten Mal macht das Lokal einen geplegten, harmonischen Eindruck auf mich. Uns wurde ein Tisch in der Mitte des ovalen Ganges zugeteilt, von dem aus ich einen guten Blick auf die Anzeigetafel mit der Diashow hatte. Mir persönlich haben die Bilder sehr gut gefallen. Bei unserem Eintreffen war der Tisch sauber und komplett eingedeckt, mit Gläsern, Besteck, einem Platzdeckchen
Geschrieben am 30.01.2016 2016-01-30| Aktualisiert am
09.02.2016
Stippvisite relativ kurz nach der Eröffnung, daher vorerst keine detaillierte Sternevergabe.
Der Laden in den Räumen des ehemaligen Akropolis ist nach mehrmonatigen Sanierungsarbeiten kaum wiederzuerkennen, lt. Facebook-Seite wurde der angestaubte Gastraum komplett entrümpelt, ein Innenarchitekt gestaltete eine ansprechend moderne Trattoria und auch die Außenfassade bekam einen neuen Anstrich. Ich hatte vorab reserviert und wir dürfen im hinteren, gemütlicheren Teil des L-förmigen Gastraumes Platz nehmen (siehe Fotos), zu späterer Stunde ist das Restaurant sehr gut besucht, der Geräuschpegel durchaus annehmbar.
Das Essen wie auch die Weine überzeugen, Vitello Tonnato (10,90 €), kaum komme ich beim Italiener um diese Vorspeise herum, hervorragendes medium gegartes Kalbsfleisch, die Sauce mit gutem Eigengeschmack, viel Thun, wenig Mayo (vermutlich hausgemacht) und somit nicht übersäuert. Foccacia (4,50 €), dünn und knusprig gebacken, wurde mit schwarzen Oliven und 2 Dips gereicht. Einzig das vor dem Essen gereichte Brot verschmähen wir, die Kruste weich, die Krume feinporig und sehr trocken, das dürfte besser gehen.
Als Hauptspeise wirklich gute hausgemachte Pasta (12,90 €):
PANZEROTTI RICOTTA E SPINACI
Gefüllte Nudeln mit Ricotta, Spinat und Käsesauce
RAVIOLI AI FUNGHI PORCINI
Gefüllte Nudeln mit Steinpilzen in einer Buttersalbei-Sauce und Parmesan
Die Portionen eher übersichtlich, eine Vorspeise passt also sehr gut.
Die Speisekarte nicht überladen, neben Pizza, Pasta, Risotto, Antipasti, Salat und Dessert sind 4 Fischgerichte (19,-/23,- €) und 5 Fleischgerichte (19,-/30,- €) im Angebot, Tagesempfehlungen mussten erfragt werden.
Das Ambiente gefällt im Vergleich zu anderen eher rustikal eingerichteten Italienern. Die Tische mit Papier-Tischsets, Servietten, Wein-/Wassergläsern (Überflüssiges wurde leider nicht abgeräumt), Besteck, Olivenöl, Balsamico, Salz- und Pfeffermühle in Echtholz (Wastel wäre begeistert) und einem Windlicht eingedeckt. Hochwertige(re)s Mobiliar, hellgraue Holzverkleidung in Kombination mit dunkelgrauen Wänden und roten Kacheln, ein paar Bilder, wenig Schnick-Schnack, den Puristen wird’s erfreuen.
Klasse Weinauswahl, bis auf den Brunello (59,- €/Flasche) werden alle Weine offen ausgeschenkt, jeweils 8 Weiß- und Rotweine (0,2 l 6,-/ 8,50), fair kalkuliert, Lugana Ca dei Frati (7,- €). Günstiger Hauswein wird nicht angeboten, gut so. Andere Getränke sind preislich grenzwertig, Weizen 0,5 l (4,50 €), Cola 0,2 l (2,60 €), Espresso (2,50 €).
Das junge weibliche Servicepersonal freundlich und auch aufmerksam, unsere Zufriedenheit und weitere Wünsche werden selbstverständlich erfragt, allerdings ist man etwas planlos und konfus, hier weiß inkl. Cheffe niemand so genau wohin welches Essen soll. Wie oft haben wir das nach einer Neueröffnung schon erlebt?! In der Regel gibt sich das nach wenigen Wochen. Wir werden sehen! Auch sollte etwas mehr Luft zwischen Vor- und Hauptspeise sein. Nachdem unsere Rechnung an den Tisch kam, wurde sofort abkassiert, hier geht alles sehr fix, das muss sich noch finden. Vermutlich hat man keine weitreichenden gastronomischen Erfahrungen.
Fraglich ist, ob sich hier ein hochpreisiger Italiener auf Dauer durchsetzen kann. Bis das geplante Outlet in Lennep steht, werden noch ein paar Jahre vergehen.
Zum Schluß einen Limoncello und Grappa vom Haus.
Für uns sicher mal eine gute Alternative zu unserem Stammitaliener, gerne wieder 4*.
Stippvisite relativ kurz nach der Eröffnung, daher vorerst keine detaillierte Sternevergabe.
Der Laden in den Räumen des ehemaligen Akropolis ist nach mehrmonatigen Sanierungsarbeiten kaum wiederzuerkennen, lt. Facebook-Seite wurde der angestaubte Gastraum komplett entrümpelt, ein Innenarchitekt gestaltete eine ansprechend moderne Trattoria und auch die Außenfassade bekam einen neuen Anstrich. Ich hatte vorab reserviert und wir dürfen im hinteren, gemütlicheren Teil des L-förmigen Gastraumes Platz nehmen (siehe Fotos), zu späterer Stunde ist das Restaurant sehr gut besucht, der Geräuschpegel durchaus annehmbar.
Das Essen wie... mehr lesen
Trattoria Saro
Trattoria Saro€-€€€Restaurant015755134976Schwelmer Straße 1, 42897 Remscheid
4.0 stars -
"Neuer Italiener in Lennep" Ehemalige UserStippvisite relativ kurz nach der Eröffnung, daher vorerst keine detaillierte Sternevergabe.
Der Laden in den Räumen des ehemaligen Akropolis ist nach mehrmonatigen Sanierungsarbeiten kaum wiederzuerkennen, lt. Facebook-Seite wurde der angestaubte Gastraum komplett entrümpelt, ein Innenarchitekt gestaltete eine ansprechend moderne Trattoria und auch die Außenfassade bekam einen neuen Anstrich. Ich hatte vorab reserviert und wir dürfen im hinteren, gemütlicheren Teil des L-förmigen Gastraumes Platz nehmen (siehe Fotos), zu späterer Stunde ist das Restaurant sehr gut besucht, der Geräuschpegel durchaus annehmbar.
Das Essen wie
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Nun zum Essen: Als Vorspeise teilten wir uns eine focaccia mit 3 verscheidenen Dips und eine gemischte Antipastiplatte für 2 Personen. Die focaccia, noch warm, war kross gebacken und wurde mit frischem Rosmarin serviert. Auch die Dips passten geschmacklich hervorragend dazu, mein persönlicher Favorit war sogar hausgemacht, ließ ich mir sagen. Die Antipastiplatte beinhaltete Oliven, italienische Trüffellsalami, Parmaschinken, verscheidene Käsesorten und eine Art Marmelade. Auch hier gäbe es meiner Meinung nach nichts zu bemängeln, zumal es sehr schön angerichtet ein echter Hingucker ist!
Meine Hauptspeise war ein Kalbskotelett, auf den Punkt gebraten und so groß, das ich auch meine Familie gerne probieren ließ. Meine Tochter entschied sich für eine Pizza Ruccola, ebenfalls eine großzügige Portion, bei der man die frische der Zutaten wirklich herausschmecken konnte. Der Boden war dünn und kross, die Tomatensauce und der Käse gut gewürzt und hebt sich von den anderen Pizzen in Lennep in jedem Fall ab. In Kombination mit dem frischen Ruccola einfach klasse. Meiner Frau wurde das Tagesgericht empfohlen: frische Nudeln mit Pinienkernen in einer großen Parmesanform geschwenkt. Hierfür wurde ein kleiner Wagen vor unseren Tisch gefahren um die Portion zuzubereiten. Das war für uns alle Neu und ist sicherlich in der ganzen Umgebung einzigartig. Geschmacklich ein Volltreffer und wird sicherlich wieder von uns bestellt werden. Einziges Manko: Die Nudeln hätten ein wenig heisser sein können.
Als Getränke bestellten wir ein großes, stilles Wasser und meine Frau und ich jeweils ein Glas lugana Weißwein. Selten einen so guten Wein im Restaurant getrunken! Außerdem war er noch gut gekühlt.
Das junge Personal war den gesamten Abend über sehr aufmerksam und freundlich, bei einigen Unsicherheiten wurde beim Chef nachgefragt. Trotzdem haben wir uns super beraten und willkommen gefühlt, obwohl das Lokal später voll besucht war. Das war uns auch im Nachhinein ein großes Trinkgeld wert.
Unser Fazit des Abends:Top Restaurant, eine Abwechslung zu den sonstigen Italienern. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt und sowohl das Essen, als auch die Atmosphäre laden zu einem weiteren Besuch ein. Mich hat es überzeugt!