2 Bewertungen
Abacusteam.
Abacusteam. hat Alte Taverne in 94072 Bad Füssing bewertet.
"Immer wieder einen Besuch wert - hier stimmt alles!"
Verifiziert
5
Geschrieben am 05.04.2018 2018-04-05
Besucht am 03.11.2017
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 35 EUR
November 2017 - und schon wieder sind zwei Jahre um ... und wieder waren wir hell begeistert. Heute Abend waren wir seit 2 Jahren mal wieder der in der Taverne und wie immer war es perfekt. Überrascht hat uns, dass es um 18.00 Uhr realtiv voll war. Es waren nur 2 Tische frei, obwohl der Nebenraum geöffnet war. Aber wen wuderts, wenn Preis und Leistung so stimmen.
Da wir die Portionen kennen, habe ich auf meine geliebte Pfannkuchensuppe verzichtet. Mein Schnitzel... mehr lesen
manowar02
manowar02 hat Alte Taverne in 94072 Bad Füssing bewertet.
"Gerne wieder"
Verifiziert
5
Geschrieben am 22.06.2017 2017-06-22 | Aktualisiert am 22.06.2017
Besucht am 27.05.2017
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 37 EUR
Vom Johannesbad aus liegt die Ortschaft Würding ca. 1 Km entfernt. Hier waren wir schon mal im Urlaub und wollten ein dort befindliches Lokal besuchen. Das gibt es leider nicht mehr. Mit der anderen Gaststätte hatten damals keine guten Erfahrungen gemacht. Die alte Taverne hatte damals Urlaub. Wir schauten den Schaukasten an und die Aufsteller. Sie haben gerade aufgemacht und die Speisen lesen sich nicht schlecht. Es liegt an der Durchgangsstraße, direkt am Marktplatz gegenüber vom Kriegerdenkmal. Es ist eine... mehr lesen
Da wir die Portionen kennen, habe ich auf meine geliebte Pfannkuchensuppe verzichtet. Mein Schnitzel Wiener Art war genau richtig - nicht zu dünn, aber auch nicht dick, eben den berümten knappen Zentimeter dick und herrlich in der Butterpfanne gebraten, was deutlich zu schmecken war. Die Pommes dazu ebenfalls prima - und vor allem, es waren nicht diese dünnen Dinger, die man so oft in Gaststätten bekommt. Hier habe ich welche gekriegt, wie man sie oft bei Griechen hat: ungleichmäßig und mir einem rechteckigen Querschnitt - schön knusprig und innen weich und kartoffelig. Die extra bestellte Bratensoße kam ganz bestimmt nicht aus der Tüte - eine schön altmodisch schmeckende Bratennatursoße. Auch Röstzwiebeln hatte ich extra bestellt: rösch, knacking, frisch und heiß ... lecker. Für diese beiden Extrawünsche wurden uns 1,50 berechnet, was absolut angemessen, bzw. in meinen Augen günstig ist. Leider habe ich meinen Teller so schnell verwüstet .... das Hirn und das Handy waren zu langsam .... sorry.
Mein Mann hatte ein Zanderfilet vom Grill, was ebenfalls lecker war ... hier hat es zum Bild gereicht. Das Gemüse war wunderbar knackig und schmeckte so gut, wie se farbenfroh war, Der Fisch? Frisch, lecker ... gut!
Zum Nachtisch haben wir uns die hier so feinen Apfelküchle geteilt. Da kann ich nur sagen: wer sie nicht probiert ist selbst schuld ... außen richtig knackig, mit Zucker und ZImt und innen weicher, sanfter Apfelkern, dazu Vanilleeis und Schlagsahne. Was aber die Taverne so besonders macht, ist der Service. Hier fühlt man sich als gern gesehener Gast und wird höflich umsorgt. So haben wir ohne Aufforderung zwei Bestecke zu den Apfelküchlein bekommen und damit wir uns schlagen müssen, waren auf dem Teller auch zwei Tupfer Sahne - eine Kleinigkeit, aber einfach nett und als Gast merke ich mir so etwas.
Nach dem Essen gab für jeden ein Stamperl Schnaps, ich denke es war Slobowitz, aber ich habe ihn nicht gekostet ... den habe ich meinem "armen" Mann gegeben, damit er ihn vernichtet ... obwohl er kein Schnapstrinker ist, fand er ihn schön mild und ließ auch den zweiten nicht stehen.
Wir hatten hier wiedermal einen schönen Abend, mit Blümchen und Kerze auf dem Tisch und einem Kellner, der hier seit Jahren auf ganz besonderes Art mit Grandezza und Stil bedient.
Fazit: Seit Jahren gleichbleibend gut, mit überragender Qualität und Service und ich wünsche mir, dass es noch lange so bleibt ...