Besucht am 07.04.2016Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Die asiatische Küche zähle ich neben der französischen Gourmetküche zu einer meiner Favoriten. Für die Orientierung was die Gourmetküche anbetrifft, bediene ich mich u. a. des Michelins. Für alle anderen Restaurants werde ich ab und an bei GG fündig. So habe ich diesen Restauranttip von Carpe und habe noch in der gleichen Woche nach seiner ersten Bewertung das Umami zum Abendessen aufgesucht. Umami ist japanisch und bedeutet köstlich, wohlschmeckend und ist die Bezeichnung für einen vollmundigen Geschmack.
Die Betreiber sind eine vietnamesische Familie. Im Service war die Mutter mit der Tochter und der Mann/Vater köchelte.
Unser zugewiesener Tisch ist einer der fünf Vierer-Tische. Von den Zweier-Tischen gibt es nur zwei. Die Stühle fand ich bequem. Ich finde, es sitzt sich mit einer hohen Rückenlehne einfach entspannter. Eingedeckt war wertig mit WMF Besteck aus der Hotel-Serie, zusätzlichen Ess-Stäbchen und einem Teelicht in einer Lotusblütenform.
Frau Nguyen empfiehlt uns eine Limonade mit Mango (3,50 Euro) und eine mit Guave (3,50 Euro). Sehr originell wurden sie in Einmachgläsern mit einem schwarzen Strohhalm serviert. Beide waren erfrischend fruchtig.
Nach einer angenehmen Wartezeit kommen die drei verschiedenen Sushi-Variationen: Sugoi (5,80 Euro), Sake Tempura (6,30 Euro) und Midori Kiiro (6,00 Euro). Allesamt haben uns überzeugt. Der Reis war perfekt gegart, er hatte den feinen Reis-Essig Touch, sauber gerollt und die Füllungen beste Qualität und natürlich frisch.
Obwohl wir alle in der Zwischenzeit die vegetarische Küche bevorzugen und zu Hause auch nur noch vegetarisch gekocht wird, so kann es sein, dass wir außer Haus schon mal ein Gericht mit Fleisch nehmen. Und so haben wir uns heute alle für Vit Xoai entschieden. Überrascht waren wir bei der Portion zu 8,80 Euro auch noch solche gute Qualität von Fleisch serviert zu bekommen. Eine knusprige Haut umhüllte das in Streifen geschnittene Fleisch. Beim Gemüse war sämtliches deutsches vertreten wie Champignon, Brokolli, Paprika, Zuckerschoten - Karotten und Zucchini fehlten zu meiner Freude. Die Reiskugel als Beilage reichte.
In deutschen oder eingedeutschten Restaurants habe ich so eine Erwartungshaltung nach der Frage ob alles geschmeckt hat. Dass im Umami nicht danach gefragt wurde, kann daran liegen, daß alle Teller wie leergefegt waren.
Vielleicht liegt es auch an der Sprachbarriere oder es ist ganz einfach so Sitte. Wir haben uns alle so gut umsorgt gefühlt, wurden sehr gut geraten und wir mögen diese zurückhaltend-freundliche Mentalität der Asiaten sehr.
Die asiatische Küche zähle ich neben der französischen Gourmetküche zu einer meiner Favoriten. Für die Orientierung was die Gourmetküche anbetrifft, bediene ich mich u. a. des Michelins. Für alle anderen Restaurants werde ich ab und an bei GG fündig. So habe ich diesen Restauranttip von Carpe und habe noch in der gleichen Woche nach seiner ersten Bewertung das Umami zum Abendessen aufgesucht. Umami ist japanisch und bedeutet köstlich, wohlschmeckend und ist die Bezeichnung für einen vollmundigen Geschmack.
Die Betreiber sind... mehr lesen
Umami Hasu
Umami Hasu€-€€€Restaurant, Take Away070217369709Alleenstraße 130, 73230 Kirchheim unter Teck
4.0 stars -
"Vietnamesisches Restaurant und Sushi in Kirchheim unter Teck" Karibiksonne210Die asiatische Küche zähle ich neben der französischen Gourmetküche zu einer meiner Favoriten. Für die Orientierung was die Gourmetküche anbetrifft, bediene ich mich u. a. des Michelins. Für alle anderen Restaurants werde ich ab und an bei GG fündig. So habe ich diesen Restauranttip von Carpe und habe noch in der gleichen Woche nach seiner ersten Bewertung das Umami zum Abendessen aufgesucht. Umami ist japanisch und bedeutet köstlich, wohlschmeckend und ist die Bezeichnung für einen vollmundigen Geschmack.
Die Betreiber sind
Geschrieben am 02.04.2016 2016-04-02| Aktualisiert am
02.04.2016
Besucht am 01.04.2016
Das Umami Hasu liegt direkt am Altstadtring (Alleenstr. 130) und ist leicht zu finden. Mit etwas Glück findet man nach 18:00 h einen Parkplatz in der Nähe (Finanzamt). Ansonsten gibt es mehrere Parkhäuser am Ring, die auch in unmittelbarer Nähe liegen.
Das Lokal wird seit Weihnachten wieder vom früheren Besitzer (bis 2010) betrieben und hat bereits wieder seinen alten Ruf gefestigt. Hier wird nach wie vor die traditionelle vietnamesische Küche angeboten, ergänzt durch hausgemachte Sushi.
Ambiente (4*)
Das Lokal, die Küche und die Toiletten wurden gründlich saniert und befinden sich in einem Top Zustand, was man dem alten Haus von außen nicht ansieht. Alle Räume wirken sehr sauber und gepflegt.
Service (4*)
Der Service wird von mehreren jungen Damen und einem Kellner gemeistert. Alles läuft wie am Schnürchen. Gebrauchtes Geschirr wird flugs abgeräumt. Wird ein Tisch frei steht bereits eine Bedienung da und wischt die Tischplatte und die Sitzpolster. Sehr angenehm.
Die Bedienungen sind über das Essensangebot gut informiert und können es nachvollziehbar erklären. Alle sprechen gut deutsch.
Das Essen (4*)
Habe schon länger nicht mehr vietnamesisch gegessen. So stellte ich mir mein eigenes Menue zusammen.
Vorspeise:
· Nôm Xoài Miên (3,80 €) - ein Salat aus Mangostreifen, Glasnudeln, Blattsalat, Karotten, frischen Kräutern (darunter Korianderblätter, die ich sehr liebe) und gerösteten Erdnüssen. Angemacht in einer leichten Chili-Limetten-Fischvinaigrette, die köstlich schmeckte. Links und rechts vom Schälchen je ein knuspriger Sesam-Reiscracker.
Hauptgericht:
· Pho Bò (8,90 €) - ein traditionelles, vietnamesische Nationalgericht aus Reisbandnudeln in einer kräftigen, mit gerösteten Gewürzen (darunter fein geriebene Korianderwurzeln) verfeinerten Rinderbouillon, zarten Rindfleischstreifen, Frühlingszwiebeln und Sojasprossen. Oben drauf frisches Koriandergrün. In einem gesonderten Schälchen ein Viertel einer Limette. Das ganze raffiniert gewürzt mit angenehmer Schärfe. Ein köstlicher Genuss.
· Dazu getrunken habe ich einen frisch aufgebrühten Ingwertee (2,00 €) den ich mit den dazu servierten Minzeblättern und Zitrone verfeinert habe. Passte gut zum Essen.
Dessert :
· Ca Phe Phin (2,50 €) - eine vietnamesische Kaffeespezialität, die am Tisch über einen Edelstahlfilter frisch aufgebrüht wird. Im Filter ist ein bewegliches Sieb mit dem man die Stärke des Kaffees beeinflussen kann, wenn man es bewegt. Man trinkt den Kaffee mit gesüßter (Kondens-)Milch, die ins Glas geschüttet wird bevor der Kaffeefilter aufgesetzt wird. Ein ganz besonderer Genuss.
· Dazu drei Sesambällchen (2,70 €), die mit süßer Erdnussbutter gefüllt waren.
Das PLV (5*) - besser geht’s nicht
Nach dem Reinfall vom Donnerstag war die Welt wieder in Ordnung. Ich kann das Umami Hasu Liebhabern asiatischer Küche nur wärmstens empfehlen. Auch für Neueinsteiger ein guter Start.
Das Umami Hasu liegt direkt am Altstadtring (Alleenstr. 130) und ist leicht zu finden. Mit etwas Glück findet man nach 18:00 h einen Parkplatz in der Nähe (Finanzamt). Ansonsten gibt es mehrere Parkhäuser am Ring, die auch in unmittelbarer Nähe liegen.
Das Lokal wird seit Weihnachten wieder vom früheren Besitzer (bis 2010) betrieben und hat bereits wieder seinen alten Ruf gefestigt. Hier wird nach wie vor die traditionelle vietnamesische Küche angeboten, ergänzt durch hausgemachte Sushi.
Ambiente (4*)
Das Lokal, die Küche und die... mehr lesen
Umami Hasu
Umami Hasu€-€€€Restaurant, Take Away070217369709Alleenstraße 130, 73230 Kirchheim unter Teck
4.0 stars -
"Ein ausgezeichnetes vietnamesisches Lokal" carpe.diemDas Umami Hasu liegt direkt am Altstadtring (Alleenstr. 130) und ist leicht zu finden. Mit etwas Glück findet man nach 18:00 h einen Parkplatz in der Nähe (Finanzamt). Ansonsten gibt es mehrere Parkhäuser am Ring, die auch in unmittelbarer Nähe liegen.
Das Lokal wird seit Weihnachten wieder vom früheren Besitzer (bis 2010) betrieben und hat bereits wieder seinen alten Ruf gefestigt. Hier wird nach wie vor die traditionelle vietnamesische Küche angeboten, ergänzt durch hausgemachte Sushi.
Ambiente (4*)
Das Lokal, die Küche und die
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Betreiber sind eine vietnamesische Familie. Im Service war die Mutter mit der Tochter und der Mann/Vater köchelte.
Unser zugewiesener Tisch ist einer der fünf Vierer-Tische. Von den Zweier-Tischen gibt es nur zwei. Die Stühle fand ich bequem. Ich finde, es sitzt sich mit einer hohen Rückenlehne einfach entspannter. Eingedeckt war wertig mit WMF Besteck aus der Hotel-Serie, zusätzlichen Ess-Stäbchen und einem Teelicht in einer Lotusblütenform.
Frau Nguyen empfiehlt uns eine Limonade mit Mango (3,50 Euro) und eine mit Guave (3,50 Euro). Sehr originell wurden sie in Einmachgläsern mit einem schwarzen Strohhalm serviert. Beide waren erfrischend fruchtig.
Nach einer angenehmen Wartezeit kommen die drei verschiedenen Sushi-Variationen: Sugoi (5,80 Euro), Sake Tempura (6,30 Euro) und Midori Kiiro (6,00 Euro). Allesamt haben uns überzeugt. Der Reis war perfekt gegart, er hatte den feinen Reis-Essig Touch, sauber gerollt und die Füllungen beste Qualität und natürlich frisch.
Obwohl wir alle in der Zwischenzeit die vegetarische Küche bevorzugen und zu Hause auch nur noch vegetarisch gekocht wird, so kann es sein, dass wir außer Haus schon mal ein Gericht mit Fleisch nehmen. Und so haben wir uns heute alle für Vit Xoai entschieden. Überrascht waren wir bei der Portion zu 8,80 Euro auch noch solche gute Qualität von Fleisch serviert zu bekommen. Eine knusprige Haut umhüllte das in Streifen geschnittene Fleisch. Beim Gemüse war sämtliches deutsches vertreten wie Champignon, Brokolli, Paprika, Zuckerschoten - Karotten und Zucchini fehlten zu meiner Freude. Die Reiskugel als Beilage reichte.
In deutschen oder eingedeutschten Restaurants habe ich so eine Erwartungshaltung nach der Frage ob alles geschmeckt hat. Dass im Umami nicht danach gefragt wurde, kann daran liegen, daß alle Teller wie leergefegt waren.
Vielleicht liegt es auch an der Sprachbarriere oder es ist ganz einfach so Sitte. Wir haben uns alle so gut umsorgt gefühlt, wurden sehr gut geraten und wir mögen diese zurückhaltend-freundliche Mentalität der Asiaten sehr.