Geschrieben am 21.06.2016 2016-06-21| Aktualisiert am
22.06.2016
Besucht am 21.06.2016Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 42 EUR
Ach was war das heute ein schöner Tag.
Schön?
Na, das war es eigentlich schon seit 4 Wochen hier.
Aber es ging heute ein angenehmer leichter Wind.
Wir waren in Altenteil.
Vor dem Campingplatz ist das "Bella Italia"
Ein typisches italienisches Restaurant, wenn man davon absieht, das alles von oben bis unten aus Polnischen Kräften besteht.
Aber, und das möchte ich hervorheben, außergewöhnlich höflich, diskret und sehr zuvorkommend.
Vier Sterne für den Service, und das im Einzugsbereich eines Campingplatzes.
Parkplätze sind genug vorhanden.
Kinder und Hunde scheinen auch willkommen zu sein, da man sie einfach ignorierte.
Eine schöne, mit Sonnenschirmen abgedeckte Terrasse, aber auch ein total abgedeckter, von Glasscheiben umgebender, Wintergarten laden zum essen ein.
Alles blitzsauber und nett.
Die Innentische mit Tischdecken und Papierviereck eingedeckt.
Ein Blümeken, Echt! und eine Kerze stand auch drauf.
Blieb auch so stehen. Muß für die ganze Saison reichen.
Der einzige Stilbruch waren die Glasstreuer aus der Jahrhundertwende mit dem Straßenstaub der Vergangenheit.
Nun, man muß sie ja nicht benutzen.
Wir waren extra für eine Pizza hier her gefahren, um mal nach 4 Wochen, einen anderen Geschmack zu bekommen.
Natürlich gab es auch anderes in der Karte.
Nach 4 Wochen Deutscher Küche, mußte mal was anderes ran.
Der Service nahm den Wunsch nach einem trockenen und einem halbtrockenen Viertele Rotwein kommentarlos entgegen.
Scheinbar reichte das aus.
Denn es gab keinerlei Fragen oder Angebote welchen Wein man wünschte.
Wie sich später herausstellte: Das erste sollte ein Chianti und das zweite ein Valpolicella gewesen sein.
Stand jedenfalls auf der Rechnung so.
Standard. Beide das Viertele zu 3,70€
Was dann kam, war schon in Ordnung.
Typisch Italien. Trinkbar.
Wenn man nun die Karaffe nicht nur auf den Tisch stellen würde, sondern auch noch etwas einschenkte, wäre es toll.
Aber alle lernen mal.
Die Speisenkarte in Leder mit Plastikkhüllen für die einzelnen Blätter.
Angebot in Fleisch und Fischspeisen.
Aber wir waren ja auf Pizza fixiert.
Nr. 23 war die unsrige.
Rusticale. Eine davon, für mich, extra Knoblauch und scharf. (Kostenlos)
Wie sich später herausstellte, stimmte dieser Extrawunsch.
Vorher zwei Insalata Mista zu je 3,90€
Na ja.
Das beste war das Dressing aus Öl und Essig.
Sehr gut abgeschmeckt und mit einem Hauch Balsamico veredelt.
Das andere? Wenn ich schon ungeschälte Gurken und Güllekugeln auf dem Teller habe, bin ich schon mal nicht begeistert.
Aber ich muß gestehen, das andere war in Ordnung.
Oliven ohne Stein. Blätter mundgerecht. Vielseitig. Alles in allem, gut.
Die Pizzen.
Der Anblick war sehr gut.
Wenngleich ich schon ahnte, und auch bestätigt fand, das Mittelteil wieder nicht durchgebacken.
"Junge, auch das wirst du noch lernen.
Langsam ist die Parole und weniger Hitze."
Aber, die Pizzen an sich waren gut belegt und durchaus schmackhaft.
Kein Tadel.
Wir waren zufrieden.
Beide.
Ich meine hier nicht die Pizzen und wir, sondern meine Begleitung und ich.
Wir tranken dann hinterher noch was von diesem Sambuca und was Wein.
( Der Schärfe wegen)
Doch, doch es war ein gelungener Abend.
Es war mal etwas anderes zum essen.
Satt waren wir.
Was noch fehlte brachten wir beide mit.
Etwas Pepp und gute Laune.
Da der Strand hier etwas weiter und größer als normal ist, lohnt sich allemal hier her zu fahren.
Ans Meer und anschließend was essen.
Ach was war das heute ein schöner Tag.
Schön?
Na, das war es eigentlich schon seit 4 Wochen hier.
Aber es ging heute ein angenehmer leichter Wind.
Wir waren in Altenteil.
Vor dem Campingplatz ist das "Bella Italia"
Ein typisches italienisches Restaurant, wenn man davon absieht, das alles von oben bis unten aus Polnischen Kräften besteht.
Aber, und das möchte ich hervorheben, außergewöhnlich höflich, diskret und sehr zuvorkommend.
Vier Sterne für den Service, und das im Einzugsbereich eines Campingplatzes.
Parkplätze sind genug vorhanden.
Kinder und Hunde scheinen auch willkommen zu... mehr lesen
3.5 stars -
"Warum nicht?" WastelAch was war das heute ein schöner Tag.
Schön?
Na, das war es eigentlich schon seit 4 Wochen hier.
Aber es ging heute ein angenehmer leichter Wind.
Wir waren in Altenteil.
Vor dem Campingplatz ist das "Bella Italia"
Ein typisches italienisches Restaurant, wenn man davon absieht, das alles von oben bis unten aus Polnischen Kräften besteht.
Aber, und das möchte ich hervorheben, außergewöhnlich höflich, diskret und sehr zuvorkommend.
Vier Sterne für den Service, und das im Einzugsbereich eines Campingplatzes.
Parkplätze sind genug vorhanden.
Kinder und Hunde scheinen auch willkommen zu
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Bella Italia
Besucht am 05.06.2014
Altenteil.
Ein kleiner verträumter Ort im Norden Fehmarns. 2km zur Ostsee, zwei Campingplätze. Schön gelegen. Ruhig und gemütlich.
An einem von ihnen liegt das Restaurant "Deichgraf".
Es ist ein öffentliches Restaurant.
Lt. Bewerbung ein Italiener. Parkplätze en masse. Alles ebenerdig. Keine " Campingbude".
Vor dem Restaurant ein Biergarten mit großen Sonnenschirmen und freiem Blick auf die angrenzenden Felder und Wiesen.
Die Bezeichnung Biergarten ist etwas irreführend, es ist eine Terrasse.
Tische aus Plastik, Schiefergrau, Stühle ebenso, aber hier sind wenigstens vereinzelt Sitzkissen zu finden. Auf den Tischen dagegen nichts. Sie sind sauber aber trostlos. Keine Decke, kein Set, kein Blümeken, kein Salz oder Pfeffer. Nichts, rein garnichts. Hebt nicht die Stimmung. Immerhin liegen in Sichtweite, auf einem extra Hochtisch, die Speisekarten. Von allem anderen weit und breit keine Spur.
Behinderte, Kinder und Hunde stellen kein Problem dar. Für Kinder ist nebenan ein gut einsehbarer Spielplatz. Für Hunde kommt kein Wasserangebot.
Der Service bestand aus einer jungen Italienischen Dame. Einem jungen Deutschen Mann und einem Herrn mit dem ich persönlich keinen Kontakt hatte.
Die Speisenkarte ist typisch "Klein Italiener". Pizza, Pasta, ein paar andere Gerichte. Nicht überwältigend aber ausreichend. Preisgestaltung auf den ersten Blick normal.
An Bier gibt es Woltersdorfer. Da ich das nicht kannte, bestellte ich einen Italienischen, trockenen weißen Landwein. ( 0,25l zu 3,40€) Für meine Begriffe nicht gut genug gekühlt. Fände es gut, wenn er eingeschenkt wird und nicht auf einen Bierdeckel mir auf den sowieso nicht freundlichen Tisch gestellt wird. Trinkbar, aber mehr auch nicht.
Meine Bestellung war lt. Karte ein Italienischer Grillteller mit Beistellsalat zu 13,90€. ( muß ja immer noch an meinen Hund denken)
Der Salat kam zuerst mit einem Teller auf dem ein Messer, eine Gabel und eine ( billige ) Papierserviette lag. Blätter und Spuren von etwas anderem. Darunter auch eine Olive.
Etwas Essig und Öl war o.k., auch die Blätter klein geschnitten. Mir persönlich wäre es lieber gewesen man hätte die Güllekugeln und den Spritzer braunen, billigen Balsamico weggelassen. Scheint eine neumodische, sinnlose Unsitte zu sein. Die Menge entsprach einem Beistellsalat.
Der Grillteller waren 4 Stücke Fleisch, davon zwei Geflügel, ein kleines Stück Rind und das Stückelein vom Schwein ist wahrscheinlich aus Versehen auf meinem Teller gelandet. Auf jedem Stück Fleisch lag eine Scheibe Kräuterbutter. Immerhin war diese nicht polargefroren. Dadurch ergab sich eine leichte Fettbrühe in der man die TK Kroketten etwas wenden konnte. Da Geflügel so gut wie keinen Eigengeschmack hat, der Koch von den Künsten Italienischer Küchenprofis keine Ahnung hat, war alles eine geschmacklose Angelegenheit. Was der Strauch Petersilie auf dem Teller sollte, wird mir ewig ein Rätsel bleiben. Lieber Koch. Meine alte Bitte. Eine Pfeffermühle. Etwas Tellicherrypfeffer hinein, und man kann sich selbst betrügen das es schmackhaft ist.
Die 8 Kroketten befanden sich auf einem extra Teller. Das war ja schon mal gut.
Das Fleisch war gut, bis auf den verirrten Rest vom Schweinefleisch.
Völlig verwirrt machte ich dem jungen Mann, als ich zum Schluß einen Corettograppa wollte. Die Tatsache, das er mit meinem Wunsch nichts anfangen konnte, gab mir doch sehr zu denken.
Es wurde mir dann eine normale Kaffeetasse, halbvoll mit Kaffee, Zucker und ein Grappa daneben serviert. Da auf der Rechnung " Coretto" zu 3,00€ stand, wollen wir das mal so akzeptieren.
Fazit:
Sauber.
Nett gelegen
Vorwiegend Italienische Angebote.
Um mal was zu essen weil man gerade dort ist, o.k. Lohnt aber nicht eine extra Hinfahrt.
PL Verhältnis nicht angebracht.
Altenteil.
Ein kleiner verträumter Ort im Norden Fehmarns. 2km zur Ostsee, zwei Campingplätze. Schön gelegen. Ruhig und gemütlich.
An einem von ihnen liegt das Restaurant "Deichgraf".
Es ist ein öffentliches Restaurant.
Lt. Bewerbung ein Italiener. Parkplätze en masse. Alles ebenerdig. Keine " Campingbude".
Vor dem Restaurant ein Biergarten mit großen Sonnenschirmen und freiem Blick auf die angrenzenden Felder und Wiesen.
Die Bezeichnung Biergarten ist etwas irreführend, es ist eine Terrasse.
Tische aus Plastik, Schiefergrau, Stühle ebenso, aber hier sind wenigstens vereinzelt Sitzkissen zu finden. Auf den Tischen... mehr lesen
2.0 stars -
"Was denn nun? Deichgraf oder Bella Italia??" WastelAltenteil.
Ein kleiner verträumter Ort im Norden Fehmarns. 2km zur Ostsee, zwei Campingplätze. Schön gelegen. Ruhig und gemütlich.
An einem von ihnen liegt das Restaurant "Deichgraf".
Es ist ein öffentliches Restaurant.
Lt. Bewerbung ein Italiener. Parkplätze en masse. Alles ebenerdig. Keine " Campingbude".
Vor dem Restaurant ein Biergarten mit großen Sonnenschirmen und freiem Blick auf die angrenzenden Felder und Wiesen.
Die Bezeichnung Biergarten ist etwas irreführend, es ist eine Terrasse.
Tische aus Plastik, Schiefergrau, Stühle ebenso, aber hier sind wenigstens vereinzelt Sitzkissen zu finden. Auf den Tischen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Schön?
Na, das war es eigentlich schon seit 4 Wochen hier.
Aber es ging heute ein angenehmer leichter Wind.
Wir waren in Altenteil.
Vor dem Campingplatz ist das "Bella Italia"
Ein typisches italienisches Restaurant, wenn man davon absieht, das alles von oben bis unten aus Polnischen Kräften besteht.
Aber, und das möchte ich hervorheben, außergewöhnlich höflich, diskret und sehr zuvorkommend.
Vier Sterne für den Service, und das im Einzugsbereich eines Campingplatzes.
Parkplätze sind genug vorhanden.
Kinder und Hunde scheinen auch willkommen zu sein, da man sie einfach ignorierte.
Eine schöne, mit Sonnenschirmen abgedeckte Terrasse, aber auch ein total abgedeckter, von Glasscheiben umgebender, Wintergarten laden zum essen ein.
Alles blitzsauber und nett.
Die Innentische mit Tischdecken und Papierviereck eingedeckt.
Ein Blümeken, Echt! und eine Kerze stand auch drauf.
Blieb auch so stehen. Muß für die ganze Saison reichen.
Der einzige Stilbruch waren die Glasstreuer aus der Jahrhundertwende mit dem Straßenstaub der Vergangenheit.
Nun, man muß sie ja nicht benutzen.
Wir waren extra für eine Pizza hier her gefahren, um mal nach 4 Wochen, einen anderen Geschmack zu bekommen.
Natürlich gab es auch anderes in der Karte.
Nach 4 Wochen Deutscher Küche, mußte mal was anderes ran.
Der Service nahm den Wunsch nach einem trockenen und einem halbtrockenen Viertele Rotwein kommentarlos entgegen.
Scheinbar reichte das aus.
Denn es gab keinerlei Fragen oder Angebote welchen Wein man wünschte.
Wie sich später herausstellte: Das erste sollte ein Chianti und das zweite ein Valpolicella gewesen sein.
Stand jedenfalls auf der Rechnung so.
Standard. Beide das Viertele zu 3,70€
Was dann kam, war schon in Ordnung.
Typisch Italien. Trinkbar.
Wenn man nun die Karaffe nicht nur auf den Tisch stellen würde, sondern auch noch etwas einschenkte, wäre es toll.
Aber alle lernen mal.
Die Speisenkarte in Leder mit Plastikkhüllen für die einzelnen Blätter.
Angebot in Fleisch und Fischspeisen.
Aber wir waren ja auf Pizza fixiert.
Nr. 23 war die unsrige.
Rusticale. Eine davon, für mich, extra Knoblauch und scharf. (Kostenlos)
Wie sich später herausstellte, stimmte dieser Extrawunsch.
Vorher zwei Insalata Mista zu je 3,90€
Na ja.
Das beste war das Dressing aus Öl und Essig.
Sehr gut abgeschmeckt und mit einem Hauch Balsamico veredelt.
Das andere? Wenn ich schon ungeschälte Gurken und Güllekugeln auf dem Teller habe, bin ich schon mal nicht begeistert.
Aber ich muß gestehen, das andere war in Ordnung.
Oliven ohne Stein. Blätter mundgerecht. Vielseitig. Alles in allem, gut.
Die Pizzen.
Der Anblick war sehr gut.
Wenngleich ich schon ahnte, und auch bestätigt fand, das Mittelteil wieder nicht durchgebacken.
"Junge, auch das wirst du noch lernen.
Langsam ist die Parole und weniger Hitze."
Aber, die Pizzen an sich waren gut belegt und durchaus schmackhaft.
Kein Tadel.
Wir waren zufrieden.
Beide.
Ich meine hier nicht die Pizzen und wir, sondern meine Begleitung und ich.
Wir tranken dann hinterher noch was von diesem Sambuca und was Wein.
( Der Schärfe wegen)
Doch, doch es war ein gelungener Abend.
Es war mal etwas anderes zum essen.
Satt waren wir.
Was noch fehlte brachten wir beide mit.
Etwas Pepp und gute Laune.
Da der Strand hier etwas weiter und größer als normal ist, lohnt sich allemal hier her zu fahren.
Ans Meer und anschließend was essen.