3 Bewertungen
"Der Geduldige wird belohnt......"
Geschrieben am 23.01.2017 2017-01-23 | Aktualisiert am 23.01.2017

"Das liebt der Westfale.........."
Geschrieben am 10.10.2016 2016-10-10 | Aktualisiert am 10.10.2016

"Auch Fisch wird gut gegrillt"
Geschrieben am 20.07.2022 2022-07-20 | Aktualisiert am 11.08.2022

"Enttäuschung pur"
Geschrieben am 17.10.2016 2016-10-17 | Aktualisiert am 17.10.2016

Mail an einen guten Freund: "Lust auf Burgerbraterei in Rheine?", Antwort: " Jep!". Gesagt, getan und per "opentable" zwei Wochen im voraus einen Tisch für den obig genannten Samstagabend unkompliziert gebucht. Gegen 19:30 trudelten wir inklusive der beiden Gattinnen ein. Der Parkplatz gerammelt voll! Alle Gasträume fast voll besetzt, so hatte ich es mir erhofft für meinen Besuch.
Unser Tisch war schnell gefunden. Nicht ganz der gemütlichste, weil im Durchgang zum hinteren Gastraum gelegen und deswegen mit viel Durchgangsverkehr gesegnet. Die störenden Auswirkungen hielten sich aber in Grenzen. Zudem hatten wir uns lange nicht gesehen und viel zu besprechen, und ignorierten diesen Trubel ganz einfach. Es dauerte etwas bis die ständig im eiligen Laufschritt kreuzenden Servicekräfte uns die Karten brachten. Das geschah aber nicht, und das gilt für den ganzen Abend, weil wir übersehen wurden, sondern weil sie es einfach nicht fertig früher brachten. Immer wieder wurde uns versichert, dass wir "auf dem Schirm" seien und auch beim Essen gab es regelmäßige Nachfragen zur Zufriedenheit. Die Wartezeit störte uns nicht sehr, siehe weiter oben. Ich kann mir aber vorstellen, dass der ungeduldigere Zeitgenosse nicht ganz so kulant bleibt.
Zu Idee, Umsetzung und System des Emskindes verweise ich auf meine vorherige Kritik. Ich lege hier meinen Fokus auf das Essen und den Service. Die Karten kamen, und wir hatten ausreichend Zeit unsere Bestellung zusammen zu stellen. Die sehr gut schmeckende hausgemachte Limonade war dabei, ein Pils und eine rote Cuvée aus der Pfalz. Für 26 EUR wurde vom Weingut Hensel die Cuvée Aufwind von 2014 bestellt. Das war ein ordentlicher Rotwein, der zur Speisenwahl passte.
Im Angebot waren zusätzlich zu den cuts auf der festen Karte noch T-Bone im 700gr cut, sowie Wagyu mit 242 EUR/KG das teuerste Angebot. Meine Frau und ich hatten das T-Bone zusammen ins Augen gefasst. Leider war dieses ausverkauft. Somit schwenkten wir beide auf das Rib-eye aus der Karte um, 79 EUR/KG, dry aged. Beilagen und Burger wurden am Tisch bestellt, und ich machte mich auf den Weg zur "Fleischertheke" um dem Metzgergesellen dort unsere Cuts machen zu lassen. Man nennt Tischnummer, sucht sich das Stück Fleisch aus und weißt den Handwerker hinter dem Tressen die Dicke des gewünschten Stückes an. Es wurden dann 350 Gramm für meine Frau (oh je) und 388 Gramm für mich (zu schaffen), der Gargrad (für Beide medium rare) wird angewiesen und dann geht die Info elektronisch an die Küche und mit dem Verweis auf das mit einer Zahl auf einem metallenem Stecker gekennzeichnete Stück Fleisch. Dann geht es zurück zum Tisch. Das klappt erstaunlich gut und reibungslos, da sehr viel Gäste die Burger am Tisch bestellen.
Nach ca. 20 bis 30 Minuten (ich bin nicht ganz sicher) kamen die Beilagen, bei fast allen hausgemachte Pommes mit Trüffelmayonnaise sowie ein Salat.
Die Pommes waren kross und ausreichend gesalzen, lecker der von mir georderte Gurken-Mango-Salat. Die langen gehobelten Gurkenscheiben erschwerten den Verzehr etwas, aber der Geschmack gefiel mir, wie schon beim letzten Besuch, sehr.
Direkt danach dann die Hauptbestandteile der Bestellungen:
Burger Emskind Käse & Speck
mit würzigem Cheddar-Käse,krossem Bacon, Salat, Tomate und marinierten Zwiebeln
Burger Feuer & Flamme
mit Chili-Sosse, Jalapenos, würzigem Cheddar-Käse, krossem Bacon, Salat, Tomate und marinierten Zwiebeln plus extra geordertem Ziegenkäse.
Den Geschmack kann ich nicht beurteilen, aber es wurden statisch höchst bedenkliche Burgerkonstruktionen serviert, die verlockend dufteten und aussahen. Von den Freunden kam keine Klage zu den Bürgern, deren Patties frisch an der Fleischertheke gewolft werden und leider (für meinen Geschmack) durchgebraten werden. Ich würde sie medium bestellen. Aber das ist eine Frage der persönlichen Referenzen. Das Gebotene konnte gefallen.
Meine Frau und ich bekamen unsere Cuts serviert:
Dry Aged Rib Eye (350 und 388 Gramm) medium rare
Der Gargrad war perfekt getroffen! Beim letzten Besuch hatte ich ja das Carree vom Duroc-Schwein bestellt und war nun sehr gespannt auf die eigen gereiften Rindfleischstücke. Etwas Salz und Pfeffer on top und ich kostete. Lecker! Perfekt zartes und gereiftes Rindfleisch, mit einer ausgeprägten Marmorierung und entsprechend saftig! Dieses Steak konnte den aufgerufenen Preis absolut rechtfertigen. Und auch meine Befürchtung, dass meine Frau den etwas überdimensionierten Ladiescut nicht schaffen würde, war unbegründet, das gute Stück Rindfleisch wurde restlos verzehrt.
Wir hatten auf Vorspeise verzichtet, zu Gunsten eines Desserts.
Pures Gold
Nougatmousse mit frischer Schokolade für meine Tischgenossen
Muttis Creme mit Erdbeerpüree
Creme aus Joghurt, Sahne, Weißwein und selbst gemachtem Erdbeerpüree auf Biscuit für mich. Beides sehr schmackhafte Desserts.
Wir schlossen den Abend mit einem Gin Tonic.
Zum Fazit: Ich war zufrieden. Wer schnell satt werden will, sollte hier zumindest am Wochenende nicht einkehren. Die Vielzahl der Gäste und das Konzept bedeuten Wartezeit, die man aber auf Grund der gebotenen Speisen verschmerzen kann (zumindest ich). Der Service kümmerte sich um unseren Tische vorbildlich, trotz des hohen Arbeitsdrucks. Ich war und bin zufrieden und kann das Emskind weiter empfehlen.