Besucht am 21.01.20203 Personen
Rechnungsbetrag: 10 EUR
Das Café Kauz liegt sehr zentral im Fussgängerbereich der Altstadt, kurz vor der historischen Agnesbrücke. Zu Fuss gut über die Bahnhofstrasse zu erreichen, nur wenige Schritte vom Schelztorturm (EiscafÉ Torre) entfernt. Ganz in der Nähe liegen auch die Bushaltestelle Schelztor und das Pakhaus Marktplatz an der Agnespromenade.
Das Café ist sehr klein. Es empfiehlt sich daher vorab zu reservieren. Wir hatten Glück und ergatterten gerade noch 3 freie Plätze.
Zum Ambiente verweise ich um Wiederholungen zu vermeiden auf den Bericht von Zimtschnecke, der auch heute noch gilt.
Die ganze Woche über bekommt man hier hausgebackene Kuchen und Torten in kleiner aber guter Auswahl, Kaffeespezialitäten, handgemachte Pralinen, Macarons und Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch.
Bestellt wird an der Theke, wo man auch freundlich empfangen und auf Wunsch beraten wird. Als ich efuhr, dass heute im Ausschank Indischer Robusta sei hatte ich als eingefleischter Arabica-Fan erst mal Bedenken. Diese wurden von der Inhaberin aber überzeugend entkräftet und wir bestellten 2 Espressi und einen Dopio. Mir gönnte ich noch eine Kiwi-Sahnetorte.
Die Kaffees waren gut zubereitet, stark und dufteten gut. Erfreulicherweise wurden sie unaufgefordert mit einem Glas Wasser serviert. Geschmacklich lagen sie wie befürchtet nicht auf unserer Richtung (was ich aber in der Bewertung nicht berücksichtigte).
Die Kiwi-Sahne Torte war ein Genuss. Sehr schmackhaft und nur angenehm dezent gesüsst. Hier haut man nicht im Unverstand Zucker rein. Top.
Für die 3 Kaffees und die Torte löhnte ich 10,90 €, ein sehr akzeptables PLV für die Stadtmitte Esslingen.
Alles in allem ist Wederholung angesagt, vorausgesetzt es wird Kaffee Arabica ausgeschänkt.
Das Café Kauz liegt sehr zentral im Fussgängerbereich der Altstadt, kurz vor der historischen Agnesbrücke. Zu Fuss gut über die Bahnhofstrasse zu erreichen, nur wenige Schritte vom Schelztorturm (EiscafÉ Torre) entfernt. Ganz in der Nähe liegen auch die Bushaltestelle Schelztor und das Pakhaus Marktplatz an der Agnespromenade.
Das Café ist sehr klein. Es empfiehlt sich daher vorab zu reservieren. Wir hatten Glück und ergatterten gerade noch 3 freie Plätze.
Zum Ambiente verweise ich um Wiederholungen zu vermeiden auf den Bericht... mehr lesen
Besucht am 23.12.20173 Personen
Rechnungsbetrag: 25 EUR
Ich habe mich hier an einem Samstag kurz vor Weihnachten mit zwei Freundinnen zum Frühstücken verabredet. Zum Glück hatten wir zwei Wochen zuvor angerufen und einen Tisch reserviert, denn wir ergatterten den letzten freien. Als wir dann beim Café ankamen, war dieses auch sehr voll - was ja eigentlich schon mal etwas Gutes heißen muss!
Das Café ist sehr schön und gemütlich eingerichtet, es gibt viele Holzelemente und alles wirkt sehr skandinavisch. Was ich sehr lobenswert finde, ist, dass es zwei riesige Wasserspender gibt (einen mit normalen Wasser, einen mit Orangenscheiben im Wasser), an dem man sich jederzeit kostenlos Wasser holen kann.
Wir saßen an keinem normalen Tisch, sondern einer Art Couchtisch, aber das störte für das Frühstück nicht wirklich, auch wenn wir die gesamte Deko vom Tisch entfernen mussten, um für alles Platz zu finden. Wir bestellten zu dritt das große Frühstück (man hatte mir am Telefon gesagt, das ließe sich gut teilen). Wir bekamen einen Brotkorb mit 3 unterschiedlichen Brötchen, einer Scheibe Brot und einem Croissant, Wurst, Käse (hauptsächlich Camembert), einem Ei, einer "Kürbismarmelade" (die absolut nicht nach Kürbis, sondern nach irgendwelchen Weihnachtsgewürzen schmeckte), Butter und etwas Obst und Gemüse, das aber eher zur Deko diente. Insgesamt kostete dies etwa 13 Euro. Außerdem bestellten wir alle einen Tee (2,40 Euro). Man musste seine Bestellung an der Theke aufgeben, bekam die Getränke sofort mit, das Frühstück wurde dann an den Tisch gebracht.
Die Bedienung war freundlich half uns, alles unterzubringen. Die Qualität der Speisen war auch gut, jedoch muss ich insgesamt sagen, dass ich für diesen Preis in anderen Cafés schon mehr und vor allem ausgefallenere "Zutaten" erlebt habe. Das fand ich etwas schade.
Dennoch gefällt mir das Café insgesamt sehr sehr gut. Auch die Backwaren sehen sehr lecker aus! Ich würde auf jeden Fall immer wieder kommen, nur eben vielleicht nicht zum Frühstücken.
Ich habe mich hier an einem Samstag kurz vor Weihnachten mit zwei Freundinnen zum Frühstücken verabredet. Zum Glück hatten wir zwei Wochen zuvor angerufen und einen Tisch reserviert, denn wir ergatterten den letzten freien. Als wir dann beim Café ankamen, war dieses auch sehr voll - was ja eigentlich schon mal etwas Gutes heißen muss!
Das Café ist sehr schön und gemütlich eingerichtet, es gibt viele Holzelemente und alles wirkt sehr skandinavisch. Was ich sehr lobenswert finde, ist, dass es zwei... mehr lesen
Das Café ist sehr klein. Es empfiehlt sich daher vorab zu reservieren. Wir hatten Glück und ergatterten gerade noch 3 freie Plätze.
Zum Ambiente verweise ich um Wiederholungen zu vermeiden auf den Bericht von Zimtschnecke, der auch heute noch gilt.
Die ganze Woche über bekommt man hier hausgebackene Kuchen und Torten in kleiner aber guter Auswahl, Kaffeespezialitäten, handgemachte Pralinen, Macarons und Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch.
Bestellt wird an der Theke, wo man auch freundlich empfangen und auf Wunsch beraten wird. Als ich efuhr, dass heute im Ausschank Indischer Robusta sei hatte ich als eingefleischter Arabica-Fan erst mal Bedenken. Diese wurden von der Inhaberin aber überzeugend entkräftet und wir bestellten 2 Espressi und einen Dopio. Mir gönnte ich noch eine Kiwi-Sahnetorte.
Die Kaffees waren gut zubereitet, stark und dufteten gut. Erfreulicherweise wurden sie unaufgefordert mit einem Glas Wasser serviert. Geschmacklich lagen sie wie befürchtet nicht auf unserer Richtung (was ich aber in der Bewertung nicht berücksichtigte).
Die Kiwi-Sahne Torte war ein Genuss. Sehr schmackhaft und nur angenehm dezent gesüsst. Hier haut man nicht im Unverstand Zucker rein. Top.
Für die 3 Kaffees und die Torte löhnte ich 10,90 €, ein sehr akzeptables PLV für die Stadtmitte Esslingen.
Alles in allem ist Wederholung angesagt, vorausgesetzt es wird Kaffee Arabica ausgeschänkt.