Geschrieben am 29.10.2018 2018-10-29| Aktualisiert am
29.10.2018
Besucht am 12.04.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 56 EUR
Wir waren mit unseren 4 Hunden im Harz in Urlaub.
Wie immer wenn wir in Urlaub sind,gucken wir,wo wir essen gehen können und unsere Bande auch willkommen ist.
Hat wieder super geklappt. Die Wirtsleute sind sehr tierlieb und haben selbst 2 Hunde.
Sie vermieten auch Zimmer über dem Gasthof,wo auch Hunde willkommen sind.
Der Parkplatz liegt oberhalb des Gasthofes und bietet ausreichend Platz. Um in die Gaststätte zu kommen,klingelt man an der Tür ( falls nicht offen ) und geht dann eine Treppe runter.Der Gasthof ist rustikal und gemütlich eingerichtet und mit einem unempfindlichen Teppich ausgelegt.
Die Wirtsleute und ihre Bedienung sind sehr herzlich und man fühlt sich sofort willkommen.
Wir bekamen den " Stammtisch " , welcher gegenüber der Theke und etwas abseits von den anderen Tischen in einer Nische steht. Ideal für uns. So störten wir nicht und wurden selbst auch nicht gestört.
Der Wirt selbst ist Angler und Jäger. Über der Theke hängt ein Hai,den er selbst gefangen hat.
Uns hat es da so gut geschmeckt,dass wir gar nicht mehr nach einem anderen Restaurant Ausschau gehalten haben. Nur über die Ostertage haben wir uns selbst versorgt,da an so Tagen die Restaurants allgemein immer sehr voll sind
und wir keinen Stress wollen.
Nun zum Essen. Da Spargel-Saison ist,gab es auch eine separate Spargel - Karte.
Als Gruß aus der Küche gab es Baguette mit Schmalz aus eigener Herstellung.
Jetzt esse ich ja keinen Schmalz und mein Männe freute sich,dass er beide Scheiben Baguette hatte. Er isst sehr gerne Schmalz und erst recht,wenn er selbst gemacht ist.
Wir wählten als Vorspeise 2 x die Spargel - Creme-Suppe mit Spargel aus der Region,zu je 4,20 Euro
Sie war schön cremig,heiß,gut abgeschmeckt und mit viel Spargel - Stückchen drin.
Zur Hauptspeise nahm mein Männe das Knobi-Schnitzel mit Bratkartoffeln,zu 12,90 Euro.
Es war anständig Knoblauch in der Soße. Den habe ich am nächsten Tag noch gerochen. So muss das sein.
Es hat meinem Männe sehr gut geschmeckt. Detaillierter ließ er sich zu dem Essen nicht aus. Er meint,es reicht wenn er sagt,dass es ihm geschmeckt hat.
Ich entschied mich bei der Hauptspeise für das Zander-Filet mit Kartoffeln und Spargel,zu 18,60 Euro.
War das lecker. Nahm ich am letzten Abend auch noch mal. Bei dem Spargel konnte ich wählen ob ich Sauce Hollandaise oder lieber Brösel - Butter darüber haben wollte. Ich entschied mich beide Male für die Brösel-Butter,weil Hollandaise bekommt man immer. Kartoffeln und Butter hätte ich auch noch nach haben können. Der Fisch war übrigens auch sehr gut gebraten.
Zum Abschluss tranken wir jeder einen Schierker Kräuter - Schnaps und dann noch einen Espresso.
Der Espresso war schön heiß und kostete genau 2 Euro.
Da mein Männe fuhr,nahm er 2 cl Schnaps zu 1,70 Euro und ich durfte einen doppelten zu 3,40 Euro nehmen.
Desserts standen übrigens auf der Karte nicht drauf. Musste aber auch nicht sein.
Jetzt möchte ich aber noch auf die wirklich sensationellen Wildgerichte hin weisen.
Da ich selbst kein Wild- Fan bin,berufe ich mich da auf die wahren Begeisterungsausbrüche meines Männes. Er ist ja sonst immer sehr sparsam,mit seinen Bekundungen,wie das Essen geschmeckt hat,aber da war er etwas gesprächiger.
Die Wild-Suppe hat ihm außerordentlich gut geschmeckt und er hat mir gezeigt,dass da richtig gut Fleisch drin war.Sie kostete übrigens 4,20 Euro.
In wahre Lobeshymnen geriet er,als er die Wildleber mit Äpfel , Zwiebeln und hausgemachtes Püree aß.
Das Gericht stand nicht auf der Karte und wurde uns so genannt. Wildleber hat mein Männe vorher noch nie gegessen. Die Wirtin meinte,dass man da auch schwer ran kommt. Selbst sie bekämen nicht immer die Leber ab.
Es wurde auch gefragt ob mein Männe lieber mehr Zwiebeln oder mehr Äpfel möchte. Er nahm es so,wie es angeboten wurde. Er schmeckte auch sofort,dass es kein Tüten -Püree war. Wenn meinem Männe etwas schmeckt,dann fängt er an,das Essen nur so in sich rein zu schaufeln. Ich hatte meinen Teller noch halb voll,da war er fertig. Ich dachte erst,es wäre zu wenig,aber nein....er fand es nur einfach super lecker.
Wir sind nächstes Jahr wieder im Harz und werden dann gerne wieder im Bären essen gehen.
Nette Leute,gemütliche Gaststube,unsere Hunde willkommen,leckeres Essen. Was wollen wir mehr ?
Wir waren mit unseren 4 Hunden im Harz in Urlaub.
Wie immer wenn wir in Urlaub sind,gucken wir,wo wir essen gehen können und unsere Bande auch willkommen ist.
Hat wieder super geklappt. Die Wirtsleute sind sehr tierlieb und haben selbst 2 Hunde.
Sie vermieten auch Zimmer über dem Gasthof,wo auch Hunde willkommen sind.
Der Parkplatz liegt oberhalb des Gasthofes und bietet ausreichend Platz. Um in die Gaststätte zu kommen,klingelt man an der Tür ( falls nicht offen ) und geht dann eine Treppe runter.Der... mehr lesen
Wie in meiner letzten Bewertung angekündigt,kehrten wir natürlich auch in unserem Herbsturlaub beim Bären ein.
Das Schild " Biker und Hunde willkommen " hängt ganz groß an der Zufahrt zu den Parkplätzen.
Der wirt hat es extra dahin gemacht,weil in Gernrode die meisten Gaststätten - und Restaurantbetreiber , keine Hunde gestatten.
Wir bekamen mit unserem Rudel,wieder den Stammtisch,wo weder WIR störten,noch selbst gestört wurden.
Die Wirtsleute sind herrlich unkompliziert.
Jetzt aber zum Essen .
Wir bestellten beide zur Vorspeise die Steinpilz-Suppe zu 5,50 Euro.
Wie nicht anders erwartet,schmeckte sie hervorragend. Cremig und und gerade so heiß,dass man sich nicht die Zunge verbrannte . Der Pilzgeschmack kam auch hervorragend zum tragen.In der Suppe waren ordentlich Serrano - Schinken Streifen. Für mich ohne,da ich kein Schwein esse. Dazu gab es Baguettescheiben.
Mein Männe wählte als Hauptspeise Eisbein ohne Schwarte in Aspik mit Zwiebeln ,Bratkartoffeln und Hausfrauensoße zu 10.90 Euro.
Es schmeckte ihm gut ,obwohl er nicht erwartet hatte,dass das Eisbein als Bratengeschnitten war und kalt.
In Aspik. Eigentlich klar,dass sowas kalt ist. Die Bratkartoffeln waren sehr gut und die Hausfrauensoße,war eine Biersoße.
Gute , solide Hausmannskost.
Ich bestellte mir Pulled Beef,die große Portion zu 15,90 Euro.
Da war ich aber baff !Auf der Karte steht,kleine Portion 1 Rösti , große Portion 2 Rösti . Na,was stellt man sich unter einem Rösti vor ? Richtig , diese kleinen tiefgefrorenen Reibeplätzchen,welche in die Friteuse geworfen werden.
Ich staunte nicht schlecht,als mein Teller kam.Da waren tatsächlich 2 große richtige Reibekuchen drauf und auf jedem
Reibekuchen ordentlich Pulled Beef vom Bio Rind , mit Tomaten , Spreewaldgutken , Zwiebelringe , Gartenkräuter und Käse überbacken. Dazu noch Barbecue-Soße.
Das war sowas von lecker ! Ich hätte mich rein legen können. Danach war ich aber auch sehr sehr satt. Es war Fertigteig für die Reibekuchen,den man ja in Eimern bekommt,aber noch verfeinert und sehr gut gebraten. Knusprig außen und saftig innen. Das Fleisch war butterzart und überhaupt die ganze Kombination. Habe ich so noch nie auf einer Karte gesehen.
Als ich auf Nachfragen des Chefs ins schwärmen geriet,ging ein Strahlen über sein Gesicht. Das muss ich meiner Frau sagen,dann freut sie sich . Wir standen nämlich von jetzt auf gleich,ohne Koch da und mussten uns überlegen,was können wir jetzt anbieten ? Die Karte musste neu gemacht werden , mit Gerichten die seine Frau auch konnte. Hut ab !
Wir tranken jder 2 große Pils vom Fass 0,5 L zu 3.90 Euro. Sehr süffig. Aus einer kleinen Privatbrauerei. Habe den Namen leider wieder vergessen.
Ich gönnte mir danach noch ein kleines Bier 0,25 L zu 2,10 Euro .
Zum Abschluß nahmen wir noch 4 cl schwarzen Johannisbeer- Aufgesetzen zu 3.40 Euro.
Hat die Chefin selbst gemacht und sehr lecker.
Da es mal wieder sehr lecker da war,sind wir natürlich noch 2 mal da eingekehrt.
Wie in meiner letzten Bewertung angekündigt,kehrten wir natürlich auch in unserem Herbsturlaub beim Bären ein.
Das Schild " Biker und Hunde willkommen " hängt ganz groß an der Zufahrt zu den Parkplätzen.
Der wirt hat es extra dahin gemacht,weil in Gernrode die meisten Gaststätten - und Restaurantbetreiber , keine Hunde gestatten.
Wir bekamen mit unserem Rudel,wieder den Stammtisch,wo weder WIR störten,noch selbst gestört wurden.
Die Wirtsleute sind herrlich unkompliziert.
Jetzt aber zum Essen .
Wir bestellten beide zur Vorspeise die Steinpilz-Suppe zu 5,50 Euro.
Wie nicht anders... mehr lesen
Wie immer wenn wir in Urlaub sind,gucken wir,wo wir essen gehen können und unsere Bande auch willkommen ist.
Hat wieder super geklappt. Die Wirtsleute sind sehr tierlieb und haben selbst 2 Hunde.
Sie vermieten auch Zimmer über dem Gasthof,wo auch Hunde willkommen sind.
Der Parkplatz liegt oberhalb des Gasthofes und bietet ausreichend Platz. Um in die Gaststätte zu kommen,klingelt man an der Tür ( falls nicht offen ) und geht dann eine Treppe runter.Der Gasthof ist rustikal und gemütlich eingerichtet und mit einem unempfindlichen Teppich ausgelegt.
Die Wirtsleute und ihre Bedienung sind sehr herzlich und man fühlt sich sofort willkommen.
Wir bekamen den " Stammtisch " , welcher gegenüber der Theke und etwas abseits von den anderen Tischen in einer Nische steht. Ideal für uns. So störten wir nicht und wurden selbst auch nicht gestört.
Der Wirt selbst ist Angler und Jäger. Über der Theke hängt ein Hai,den er selbst gefangen hat.
Uns hat es da so gut geschmeckt,dass wir gar nicht mehr nach einem anderen Restaurant Ausschau gehalten haben. Nur über die Ostertage haben wir uns selbst versorgt,da an so Tagen die Restaurants allgemein immer sehr voll sind
und wir keinen Stress wollen.
Nun zum Essen. Da Spargel-Saison ist,gab es auch eine separate Spargel - Karte.
Als Gruß aus der Küche gab es Baguette mit Schmalz aus eigener Herstellung.
Jetzt esse ich ja keinen Schmalz und mein Männe freute sich,dass er beide Scheiben Baguette hatte. Er isst sehr gerne Schmalz und erst recht,wenn er selbst gemacht ist.
Wir wählten als Vorspeise 2 x die Spargel - Creme-Suppe mit Spargel aus der Region,zu je 4,20 Euro
Sie war schön cremig,heiß,gut abgeschmeckt und mit viel Spargel - Stückchen drin.
Zur Hauptspeise nahm mein Männe das Knobi-Schnitzel mit Bratkartoffeln,zu 12,90 Euro.
Es war anständig Knoblauch in der Soße. Den habe ich am nächsten Tag noch gerochen. So muss das sein.
Es hat meinem Männe sehr gut geschmeckt. Detaillierter ließ er sich zu dem Essen nicht aus. Er meint,es reicht wenn er sagt,dass es ihm geschmeckt hat.
Ich entschied mich bei der Hauptspeise für das Zander-Filet mit Kartoffeln und Spargel,zu 18,60 Euro.
War das lecker. Nahm ich am letzten Abend auch noch mal. Bei dem Spargel konnte ich wählen ob ich Sauce Hollandaise oder lieber Brösel - Butter darüber haben wollte. Ich entschied mich beide Male für die Brösel-Butter,weil Hollandaise bekommt man immer. Kartoffeln und Butter hätte ich auch noch nach haben können. Der Fisch war übrigens auch sehr gut gebraten.
Zum Abschluss tranken wir jeder einen Schierker Kräuter - Schnaps und dann noch einen Espresso.
Der Espresso war schön heiß und kostete genau 2 Euro.
Da mein Männe fuhr,nahm er 2 cl Schnaps zu 1,70 Euro und ich durfte einen doppelten zu 3,40 Euro nehmen.
Desserts standen übrigens auf der Karte nicht drauf. Musste aber auch nicht sein.
Jetzt möchte ich aber noch auf die wirklich sensationellen Wildgerichte hin weisen.
Da ich selbst kein Wild- Fan bin,berufe ich mich da auf die wahren Begeisterungsausbrüche meines Männes. Er ist ja sonst immer sehr sparsam,mit seinen Bekundungen,wie das Essen geschmeckt hat,aber da war er etwas gesprächiger.
Die Wild-Suppe hat ihm außerordentlich gut geschmeckt und er hat mir gezeigt,dass da richtig gut Fleisch drin war.Sie kostete übrigens 4,20 Euro.
In wahre Lobeshymnen geriet er,als er die Wildleber mit Äpfel , Zwiebeln und hausgemachtes Püree aß.
Das Gericht stand nicht auf der Karte und wurde uns so genannt. Wildleber hat mein Männe vorher noch nie gegessen. Die Wirtin meinte,dass man da auch schwer ran kommt. Selbst sie bekämen nicht immer die Leber ab.
Es wurde auch gefragt ob mein Männe lieber mehr Zwiebeln oder mehr Äpfel möchte. Er nahm es so,wie es angeboten wurde. Er schmeckte auch sofort,dass es kein Tüten -Püree war. Wenn meinem Männe etwas schmeckt,dann fängt er an,das Essen nur so in sich rein zu schaufeln. Ich hatte meinen Teller noch halb voll,da war er fertig. Ich dachte erst,es wäre zu wenig,aber nein....er fand es nur einfach super lecker.
Wir sind nächstes Jahr wieder im Harz und werden dann gerne wieder im Bären essen gehen.
Nette Leute,gemütliche Gaststube,unsere Hunde willkommen,leckeres Essen. Was wollen wir mehr ?