Mando's Orientalische Spezialitäten
ist vermutlich
dauerhaft geschlossen.
Grund: Läuft unter neuer Leitung "Habibis" weiter. Ist angelegt. Mandos wollte neu eröffnen... aber Corona legt wohl die Pläne lahm. Schade.
Geschrieben am 01.03.2019 2019-03-01| Aktualisiert am
01.03.2019
Besucht am 14.02.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 36 EUR
… und sicherlich ärgerlich, wenn der Inhaber nach noch nicht einmal 1 Jahr feststellen muss: „Das Restaurant ist zu klein!“ Jedenfalls kam es uns so bei unseren beiden Besuchen vor.
Idar-Oberstein hat viel zu bieten: Leerstand.
Im Dezember entdeckten wir im Stadtteil Idar „Mandos – Orientalische Spezialitäten“.
Es war Sonntag, der Ruhetag des Restaurants. Frisch und komplett renoviert und sehr gepflegt sah es aus.
Facebookseite im Internet und schon einige positive Googlebewertungen. So bald wie möglich, wollten wir hier mal hin.
Die orientalische Küche mögen wir, eine genaue Herkunft konnte ich aber nicht herausfinden.
Bis zum Valentinstag dauerte es dann doch mit unserem Besuch. Klar war: Das Mandos ist kein Restaurant für den romantischen Gourmetabend. Zum Angebot gehört auch, das Essen zu bestellen und abzuholen.
Mit einer megadicken Erkältung und entsprechend verkrüppelten Geschmackssinnen kümmerte ich seit einigen Tagen. Valentinstag, nicht selbst kochen und vielleicht noch würzige Küche die zu mir durchdringt? Das Mandos fiel mir ein. Einfach kurz essen gehen und danach auf die heimische Couch, mit Balsamtaschentüchern und Hustentee, war der Plan.
Da das Restaurant sehr klein ist, innen ca. 24 Sitzplätze, reservierte ich mittags telefonisch. Die Dame am Telefon war sehr freundlich. Die Reservierung kein Fehler, wie sich herausstellte.
Am frühen Abend trafen wir ein. Ein junger Mitarbeiter begrüßte uns freundlich und wies uns den reservierten Tisch am Fenster. Es waren schon einige Gäste da. Wenig später waren alle Tische belegt. Einige Gäste holten Ihre telefonisch bestellten Speisen ab. In dem kleinen Restaurant ist dies etwas ungemütlich. Nicht schlimm, wohl jedem Gast ist vorher klar: Hier geht es nicht romantisch oder gehoben zu.
Klein, Bistrostil, sehr gepflegt, sauber, durchdacht, bequeme Bestuhlung, gute Beleuchtung, frische Frühlingsboten auf dem Tisch, Kerze im Windlicht. Gepflegt modern zum Wohlfühlen, aber nicht orientalisch. Aber auch im Orient dreht sich die Welt. .
Die ordentlich gebundenen Speisekarten wurden gereicht und wir durften stöbern. Die Karte ist nicht klassisch in Vor- und Hauptspeisen unterteilt. Sie lädt ein zum probieren, kombinieren und teilen. Zusätzlich wurden aktuelle Gerichte auf der großen Schiefertafel angeboten.
Unsere Bestellung: Schwollener Mineralwasser, 0, 33 l - € 1,90. In der Plastikflasche mit 2 Gläsern serviert. 2 x trockener Weißwein (Nahe), 0,2 l - € ?? Ca. 4,00.
Es wurde ein anderer Wein als auf der Karte serviert. Auch so angekündigt. Leider gab es keinen detaillierten Rechnungsbeleg. Der Wein war gut, jedoch für unseren Geschmack mit etwas zu viel Restsüße. Wir fanden es aber positiv, dass Naheweine angeboten wurden, daher unsere Wahl. Die Weinauswahl ist klein. Deutschland (Nahe), Spanien und Italien sind in rot und weiß mit insgesamt 5 Weinen vertreten. Alle in Bio-Qualität.
Unsere Speisen:
Als Vorspeise teilten wir uns die Mando’s Platte Eine kleine Reise durch unsere Vorspeisendipps: Je eine kleine Portion Hummus, Baba Ganuj, Knobi-Dipp, hochwertiges Olivenöl, ofenfrisches Fladenbrot - € 5,90 Extra Fladenbrot - € 1,20
Auf einem schönen und unterteilten Teller wurde serviert, garniert mit Essiggurke und Tomate. Mando’s Platte
Wir probierten uns durch Kichererbsen-, Auberginen- und Knobidipp. Alles gut und frisch. So sehr wir Knoblauch mögen, dieser Dipp war uns etwas zu „mayonnaiseig-schmierig-ölig“.
Das Fladenbrot (dem ich kein „hausgemacht“ gebe), war ok. Es wurde vor dem Servieren nochmals kurz im Ofen aufgebacken, das war gut.
Danach gab es für meinen Mann von der Tafel: Thunfischsalat - € 8,90. Eine reichliche Portion Thunfisch mit klein geschnittenen Tomaten, Zwiebeln, Mais, frischer Petersilie und etwas Minze. Thunfischsalat
Gut gewürzt und mit Granatapfelsirup abgerundet.
Für meinen Geschmack kam es noch besser. Und der Geschmack kam trotz „Rüsselseuche“ durch: Blattspinatsalat mit aromatischen Tomaten, Lauchzwiebeln, frischer Pfefferminze, Olivenöl und Zitronensaft - € 7,50 Blattspinatsalat
Auf die „aromatischen“ Tomaten gehe ich mal nicht näher ein. Die brauchen noch ein paar Monate. Trotzdem war es ein toller Salat mit Erinnerungs- und Wiederholungswert. Frische Zutaten und eine klasse Kombination. Außer den angekündigten Zutaten, die Minze gefiel mir ganz besonders gut im Salat, war noch würzig mit Knoblauch, Granatapfelsirup und Chili abgeschmeckt.
Genau richtig für mich! Und richtig gut!
Bei den servierten Speisen zwischendurch die Frage vom Service und später auch vom überaus freundlichen Chef: „Schmeckt es ihnen?“ Sehr aufmerksam. Zwischendurch konnte ich den Servicemitarbeiter endlich fragen, woher der Inhaber (der überwiegend die Speisen zubereitet, man kann teilweise zusehen) stammt. Aus Syrien!
So funktioniert Integration. Ich weiß nicht, wie lange Familie Mando schon in Deutschland lebt. Aber Herr Mando spricht sehr gut deutsch, mit dem Mitarbeiter gab es auch keinerlei Verständigungsprobleme. Die Speisekarte: Mir fiel kein Fehler auf. Hier hat man sicherlich Hilfe angenommen. Und die Gäste: Überwiegend deutsch! Sicherlich geschickt das Restaurant als „Mandos – orientalische Spezialitäten“ zu bezeichnen. In unserer Region wäre es bei „syrische Spezialitäten“ vielleicht nicht so offen angenommen worden.
Zum Abschied gab es dann noch ein „Schokolädchen“ und natürlich die Rechnung.
Vorgestern dann unser zweiter Besuch ohne Reservierung. Glück gehabt, Platz gefunden. Das war aber knapp! Das kleine Restaurant wird offensichtlich sehr gut angenommen und die Qualität der frischen Speisen spricht sich rum. Zukünftig rufe ich vorher an. Es würde mich nicht wundern, wenn das Mando’s irgendwann in größere Räumlichkeiten umzieht.
Wieder waren wir sehr zufrieden.
Beim Fatusch-Salat (€ 8,50) hätte es etwas mehr der knusprigen Brotstückchen sein dürfen. Fatuschsalat
Auch die angekündigten Chiasamen haben wir nicht gefunden. An diesem Abend war richtig was los, ging vielleicht in der Hektik unter. Herr Mandos war alleine in der Küche.
Der Kichererbsensalat (€ 6,90) von der Schiefertafel, wieder sehr gut mit Minze abgeschmeckt: Sehr gut! 27.02.19: Kichererbsensalat
Favorit bleibt für mich der Blattspinatsalat… vielleicht mit ein paar Kichererbsen?
Die Falafel im Fladenbrot (€ 4,50) waren sehr gut, gingen aber leider im Wickel mit Salat etwas unter. 27.02.19: Falafel im Fladenbrot
Bei dem Preis und einer guten Portion will man aber nicht meckern.
Spezialität des Hauses sind wohl die Hähnchengerichte. Nichts für uns, es sei denn, das Geflügel wird auf Biohof der Dougs-Farm, http://www.dougsfarm.de, eingekauft. Wohl eher nicht.
Die knusprigen Hähnchen sahen an den Nebentischen gut aus. Knusprig frittiert oder vom Drehspieß gibt es die Hähnchengerichte.
Wir wünschen Familie Mandos viel Erfolg. Wir kommen gerne wieder. Nicht nur frische Zutaten zeichnen das Restaurant aus, auch absolute Freundlichkeit!
Beim Betrachten der Fotos sehen die Portionen nicht sehr groß aus. Das täuscht. Die Teller waren groß und es liegt wohl auch an der Aufnahme. Die Portionen + Preis/Leistung passten.
… und sicherlich ärgerlich, wenn der Inhaber nach noch nicht einmal 1 Jahr feststellen muss:
„Das Restaurant ist zu klein!“ Jedenfalls kam es uns so bei unseren beiden Besuchen vor.
Idar-Oberstein hat viel zu bieten: Leerstand.
Im Dezember entdeckten wir im Stadtteil Idar „Mandos – Orientalische Spezialitäten“.
Es war Sonntag, der Ruhetag des Restaurants. Frisch und komplett renoviert und sehr gepflegt sah es aus.
Facebookseite im Internet und schon einige positive Googlebewertungen. So bald wie möglich, wollten wir hier mal hin.
Die orientalische Küche... mehr lesen
Mando's Orientalische Spezialitäten
Mando's Orientalische Spezialitäten€-€€€Restaurant, Take Away067812179317Hauptstraße 58, 55743 Idar-Oberstein
4.0 stars -
"Gelungene Eröffnung 2018…" PetraIO… und sicherlich ärgerlich, wenn der Inhaber nach noch nicht einmal 1 Jahr feststellen muss:
„Das Restaurant ist zu klein!“ Jedenfalls kam es uns so bei unseren beiden Besuchen vor.
Idar-Oberstein hat viel zu bieten: Leerstand.
Im Dezember entdeckten wir im Stadtteil Idar „Mandos – Orientalische Spezialitäten“.
Es war Sonntag, der Ruhetag des Restaurants. Frisch und komplett renoviert und sehr gepflegt sah es aus.
Facebookseite im Internet und schon einige positive Googlebewertungen. So bald wie möglich, wollten wir hier mal hin.
Die orientalische Küche
Geschrieben am 30.01.2020 2020-01-30| Aktualisiert am
30.01.2020
Das Mando's besuchten wir seit seiner Eröffnung schon ein paar Mal.
Das kleine Restaurant wurde sehr gepflegt und ansprechend renoviert und eingerichtet. Einfach zum Wohlfühlen.
Kein Restaurant für ein romantisches Menü, Desserts werden nicht angeboten.
Für uns aber immer eine gute Adresse, wenn ich mal abends keine Lust zum Kochen hatte oder für ein Treffen mit Freunden.
Geschmeckt hat es immer sehr sehr gut. Mein Favorit der Spinatsalat.
Nun wollte ich wieder einmal reservieren, aber leider:
Ab 1. Februar bleiben die Türen des Mandos (vorerst) geschlossen.
Herr Mandos erklärte, er würde mit seinem Restaurant umziehen. Bis zur Neueröffnung würde es ca. ein halbes Jahr dauern. Die gute Nachricht: Er bleibt in Idar-Oberstein! Eine neue Addresse konnte ich dem freundlichen Herrn nicht entlocken.
Auf seiner Homepage findet sich noch der Hinweis, dass es bei der noch aktuellen Anschrift keinen langen Leerstand geben wird. Es gibt bereits einen Nachpächter.
Bleibt mir nun spannendes Abwarten und alles Gute für Familie Mando mit einer hoffentlich baldigen und gelungenen Neueröffnung!
Das Mando's besuchten wir seit seiner Eröffnung schon ein paar Mal.
Das kleine Restaurant wurde sehr gepflegt und ansprechend renoviert und eingerichtet. Einfach zum Wohlfühlen.
Kein Restaurant für ein romantisches Menü, Desserts werden nicht angeboten.
Für uns aber immer eine gute Adresse, wenn ich mal abends keine Lust zum Kochen hatte oder für ein Treffen mit Freunden.
Geschmeckt hat es immer sehr sehr gut. Mein Favorit der Spinatsalat.
Nun wollte ich wieder einmal reservieren, aber leider:
Ab 1. Februar bleiben die Türen... mehr lesen
Mando's Orientalische Spezialitäten
Mando's Orientalische Spezialitäten€-€€€Restaurant, Take Away067812179317Hauptstraße 58, 55743 Idar-Oberstein
stars -
"MANDO'S zieht um!" PetraIODas Mando's besuchten wir seit seiner Eröffnung schon ein paar Mal.
Das kleine Restaurant wurde sehr gepflegt und ansprechend renoviert und eingerichtet. Einfach zum Wohlfühlen.
Kein Restaurant für ein romantisches Menü, Desserts werden nicht angeboten.
Für uns aber immer eine gute Adresse, wenn ich mal abends keine Lust zum Kochen hatte oder für ein Treffen mit Freunden.
Geschmeckt hat es immer sehr sehr gut. Mein Favorit der Spinatsalat.
Nun wollte ich wieder einmal reservieren, aber leider:
Ab 1. Februar bleiben die Türen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
„Das Restaurant ist zu klein!“ Jedenfalls kam es uns so bei unseren beiden Besuchen vor.
Idar-Oberstein hat viel zu bieten: Leerstand.
Im Dezember entdeckten wir im Stadtteil Idar „Mandos – Orientalische Spezialitäten“.
Es war Sonntag, der Ruhetag des Restaurants. Frisch und komplett renoviert und sehr gepflegt sah es aus.
Facebookseite im Internet und schon einige positive Googlebewertungen. So bald wie möglich, wollten wir hier mal hin.
Die orientalische Küche mögen wir, eine genaue Herkunft konnte ich aber nicht herausfinden.
Bis zum Valentinstag dauerte es dann doch mit unserem Besuch. Klar war: Das Mandos ist kein Restaurant für den romantischen Gourmetabend. Zum Angebot gehört auch, das Essen zu bestellen und abzuholen.
Mit einer megadicken Erkältung und entsprechend verkrüppelten Geschmackssinnen kümmerte ich seit einigen Tagen. Valentinstag, nicht selbst kochen und vielleicht noch würzige Küche die zu mir durchdringt? Das Mandos fiel mir ein. Einfach kurz essen gehen und danach auf die heimische Couch, mit Balsamtaschentüchern und Hustentee, war der Plan.
Da das Restaurant sehr klein ist, innen ca. 24 Sitzplätze, reservierte ich mittags telefonisch. Die Dame am Telefon war sehr freundlich. Die Reservierung kein Fehler, wie sich herausstellte.
Am frühen Abend trafen wir ein. Ein junger Mitarbeiter begrüßte uns freundlich und wies uns den reservierten Tisch am Fenster. Es waren schon einige Gäste da. Wenig später waren alle Tische belegt. Einige Gäste holten Ihre telefonisch bestellten Speisen ab. In dem kleinen Restaurant ist dies etwas ungemütlich. Nicht schlimm, wohl jedem Gast ist vorher klar: Hier geht es nicht romantisch oder gehoben zu.
Klein, Bistrostil, sehr gepflegt, sauber, durchdacht, bequeme Bestuhlung, gute Beleuchtung, frische Frühlingsboten auf dem Tisch, Kerze im Windlicht. Gepflegt modern zum Wohlfühlen, aber nicht orientalisch. Aber auch im Orient dreht sich die Welt.
Die ordentlich gebundenen Speisekarten wurden gereicht und wir durften stöbern. Die Karte ist nicht klassisch in Vor- und Hauptspeisen unterteilt. Sie lädt ein zum probieren, kombinieren und teilen. Zusätzlich wurden aktuelle Gerichte auf der großen Schiefertafel angeboten.
Unsere Bestellung:
Schwollener Mineralwasser, 0, 33 l - € 1,90. In der Plastikflasche mit 2 Gläsern serviert.
2 x trockener Weißwein (Nahe), 0,2 l - € ?? Ca. 4,00.
Es wurde ein anderer Wein als auf der Karte serviert. Auch so angekündigt. Leider gab es keinen detaillierten Rechnungsbeleg. Der Wein war gut, jedoch für unseren Geschmack mit etwas zu viel Restsüße. Wir fanden es aber positiv, dass Naheweine angeboten wurden, daher unsere Wahl. Die Weinauswahl ist klein. Deutschland (Nahe), Spanien und Italien sind in rot und weiß mit insgesamt 5 Weinen vertreten. Alle in Bio-Qualität.
Unsere Speisen:
Als Vorspeise teilten wir uns die Mando’s Platte
Eine kleine Reise durch unsere Vorspeisendipps:
Je eine kleine Portion Hummus, Baba Ganuj, Knobi-Dipp, hochwertiges Olivenöl, ofenfrisches Fladenbrot - € 5,90
Extra Fladenbrot - € 1,20
Auf einem schönen und unterteilten Teller wurde serviert, garniert mit Essiggurke und Tomate.
Wir probierten uns durch Kichererbsen-, Auberginen- und Knobidipp. Alles gut und frisch. So sehr wir Knoblauch mögen, dieser Dipp war uns etwas zu „mayonnaiseig-schmierig-ölig“.
Das Fladenbrot (dem ich kein „hausgemacht“ gebe), war ok. Es wurde vor dem Servieren nochmals kurz im Ofen aufgebacken, das war gut.
Danach gab es für meinen Mann von der Tafel:
Thunfischsalat - € 8,90. Eine reichliche Portion Thunfisch mit klein geschnittenen Tomaten, Zwiebeln, Mais, frischer Petersilie und etwas Minze.
Gut gewürzt und mit Granatapfelsirup abgerundet.
Für meinen Geschmack kam es noch besser. Und der Geschmack kam trotz „Rüsselseuche“ durch:
Blattspinatsalat mit aromatischen Tomaten, Lauchzwiebeln, frischer Pfefferminze, Olivenöl und Zitronensaft - € 7,50
Auf die „aromatischen“ Tomaten gehe ich mal nicht näher ein. Die brauchen noch ein paar Monate. Trotzdem war es ein toller Salat mit Erinnerungs- und Wiederholungswert. Frische Zutaten und eine klasse Kombination. Außer den angekündigten Zutaten, die Minze gefiel mir ganz besonders gut im Salat, war noch würzig mit Knoblauch, Granatapfelsirup und Chili abgeschmeckt.
Genau richtig für mich! Und richtig gut!
Bei den servierten Speisen zwischendurch die Frage vom Service und später auch vom überaus freundlichen Chef: „Schmeckt es ihnen?“ Sehr aufmerksam. Zwischendurch konnte ich den Servicemitarbeiter endlich fragen, woher der Inhaber (der überwiegend die Speisen zubereitet, man kann teilweise zusehen) stammt. Aus Syrien!
So funktioniert Integration. Ich weiß nicht, wie lange Familie Mando schon in Deutschland lebt. Aber Herr Mando spricht sehr gut deutsch, mit dem Mitarbeiter gab es auch keinerlei Verständigungsprobleme. Die Speisekarte: Mir fiel kein Fehler auf. Hier hat man sicherlich Hilfe angenommen. Und die Gäste: Überwiegend deutsch! Sicherlich geschickt das Restaurant als „Mandos – orientalische Spezialitäten“ zu bezeichnen. In unserer Region wäre es bei „syrische Spezialitäten“ vielleicht nicht so offen angenommen worden.
Zum Abschied gab es dann noch ein „Schokolädchen“ und natürlich die Rechnung.
Vorgestern dann unser zweiter Besuch ohne Reservierung. Glück gehabt, Platz gefunden. Das war aber knapp! Das kleine Restaurant wird offensichtlich sehr gut angenommen und die Qualität der frischen Speisen spricht sich rum. Zukünftig rufe ich vorher an. Es würde mich nicht wundern, wenn das Mando’s irgendwann in größere Räumlichkeiten umzieht.
Wieder waren wir sehr zufrieden.
Beim Fatusch-Salat (€ 8,50) hätte es etwas mehr der knusprigen Brotstückchen sein dürfen.
Auch die angekündigten Chiasamen haben wir nicht gefunden. An diesem Abend war richtig was los, ging vielleicht in der Hektik unter. Herr Mandos war alleine in der Küche.
Der Kichererbsensalat (€ 6,90) von der Schiefertafel, wieder sehr gut mit Minze abgeschmeckt: Sehr gut!
Favorit bleibt für mich der Blattspinatsalat… vielleicht mit ein paar Kichererbsen?
Die Falafel im Fladenbrot (€ 4,50) waren sehr gut, gingen aber leider im Wickel mit Salat etwas unter.
Bei dem Preis und einer guten Portion will man aber nicht meckern.
Spezialität des Hauses sind wohl die Hähnchengerichte. Nichts für uns, es sei denn, das Geflügel wird auf Biohof der Dougs-Farm, http://www.dougsfarm.de, eingekauft. Wohl eher nicht.
Die knusprigen Hähnchen sahen an den Nebentischen gut aus. Knusprig frittiert oder vom Drehspieß gibt es die Hähnchengerichte.
Wir wünschen Familie Mandos viel Erfolg. Wir kommen gerne wieder. Nicht nur frische Zutaten zeichnen das Restaurant aus, auch absolute Freundlichkeit!
Beim Betrachten der Fotos sehen die Portionen nicht sehr groß aus. Das täuscht. Die Teller waren groß und es liegt wohl auch an der Aufnahme. Die Portionen + Preis/Leistung passten.