Besucht am 11.09.2021Besuchszeit: Abendessen 8 Personen
Rechnungsbetrag: 216 EUR
Seit Corona unser Leben beherrscht, sind einige Geburtstage ausgefallen und so haben nun auch wir die immer wieder statt findenden großen Feierlichkeiten zu den alljährlichen Events mit teilweise bis zu 20 Leuten aus Nachbarschaft, Freunden und der buckligen Verwandtschaft in der heimischen Stube abgesagt. Stattdessen gehen wir lieber mit unseren guten Freunden gemeinsam gut essen. Da meinen Mädels mal wieder nach italienisch war, suchte ich also in der näheren Umgebung nach einer geeigneten Lokalität. Fündig wurde ich im nahen Radeberg mit dem „Sapori della Puglia“ (wer bitte hat diesen unaussprechlichen Namen gefunden?) auf der Dresdner Straße, unweit der weltbekannten Radeberger Brauerei. Dieses Objekt hat schon einige Gastros gesehen. So versuchten sich hier schon zwei Eiscafes, ein Frühstückscafe und nun seit August 2019 ebend dieser Italiener. Die Coronakrise hat er auch durch Lieferdienst gut überstanden, und so bestellte ich telefonisch für diesen Abend einen Tisch für uns. Auch wenn die Verständigung am Telefon etwas schwer war hat alles funktioniert.
Unseren fahrbaren Untersatz ließen wir in einer der vielen Parkbuchten auf der Dresdner Straße, und hatten es somit nicht mehr weit zum Lokal. Am Eisfenster war noch Betrieb, der angrenzende Biergarten war auch schon gut besucht. Wir wollten aber ins Lokal rein. Dort war schon ein Tisch für uns acht Personen reserviert und vorbereitet. Das Lokal strahlt in einem neuen, modernen Glanz. Einzig die schwere Theke, hinter der bei einem früheren Besitzer auch schon unsere große Tochter als Schülerin jobbte, stand noch. Das Lokal selber in einem angenehmen, hellen beigen Ton gehalten. An den Wänden Bilder aus Italien, Familienbilder und volle Weinregale. Gemütliche Lederstühle und Lederbänke laden zu einem längeren verweilen ein. Gastraum
Wir wurden von einem jungen Pärchen begrüßt und an unseren Platz begleitet. Etikette haben die Italiener, so bekamen erst die Damen am Tisch und dann wir Herren die umfangreiche Speisekarte ausgehändigt. Auszug aus der Speisekarte
Die Getränke waren nach einem kurzen Blick in die Karte klar. Unweit der Brauerei musste es natürlich ein 0,4´er Radeberger Pils für 3,60 € sein. Zusätzlich wurde ein 0,4ér Kiba für 4,20 € ein 0,4ér Radler für 3,60 €, ein großer O-Saft für 4,20 € und eine 0,4ér Cola für 3,80 € geordert. Die Damen wünschten sich eine Flasche Pinot Grigio Blush Rose für 18,90 €.
Die Getränke waren eine viertel Stunde nach Bestellung am Tisch, und wir hatten somit genügend Zeit die richtigen Speisen für uns zu finden. Getränkeauswahl
Als Vorspeisen entschieden wir uns für drei Platten „Antipasto misto per due Person“ zu je 18,50 €.
Als Hauptspeisen wurden gewählt:
1x „Pizza Sapori della Puglia“ mit Tomaten, Mozzarella, Knoblauch, Spinat und Parmesan für 9,00 € 1x „Pizza Zingara“ mit scharfer Salami, Artischocken, Kochschinken und Pepperoni für 9,50 € 1 „Pizza Rucola“ mit frischen Tomaten, Mozzarella, Rucola und geraspeltem Parmesan für 9,00 € 1x „Spaghetti all Italiana“ mit Kirschtomaten, frischem Basilikum und Mozzarella für 8,50 € 2x „Spaghetti Carbonara“ mit Bauchspeck, Ei und Parmesan zu je 8,50 € 1x „Tagliatelle alla Portofino“ mit Garnelen, Zucchini, Rucola und Kirschtomaten für 11,50 € 1x „Lasagne al Forno“ mit Hackfleisch, Bechamelsoße und mit Mozzarella überbacken für 9,00 €
Eine knappe viertel Stunde nach Bestellung bekamen wir große Augen. Unsere Vorspeisenplatten, die „Antipasto misto per due Person“ wurden gebracht. Dazu für jeden am Tisch noch einen zusätzlichen Teller und Besteck. Die Platten wurden auf einem großen Holzbrett hergerichtet und waren belegt mit zartem Schinken, italienischer Salami, scharfer Parikasalami, eingelegten Weinblättern, gegrillter Zucchini und Paprika, eingelegten Pilzen, getrocknete Tomaten, frischen Oliven, sauren Silberzwiebeln, Hartkäse und Weichkäse, Parmesan und Rucola. Dazu desent Knoblauch und samtig weiches Olivenöl. Dazu frisches, aufgeschnittenes Baguette. Einfach lecker, der Auftakt war mehr als nur gelungen. Vorspeisenplatte „Antipasto misto per due Person“
Eigentlich war dies schon fast genug, aber nun warteten wir auf unsere Hauptspeisen. Als der letzte Happen der Vorspeisen weg war, beräumte das junge Pärchen unseren Tisch, und wenig später waren die Hauptspeisen auch schon da.
Die „Pizza Zingara“ hatte einen knusprigen Boden, einen luftigen Rand und war gut mit würzig, scharfer Salami, vielen Artischocken, noch mehr Kochschinken und milden Pepperoni belegt. Dazu noch reichlich Käse. Eine ordentliche Portion. „Pizza Zingara“ mit scharfer Salami, Artischocken, Kochschinken und Pepperoni
Die „Pizza Rucola“ hatte denselben, knusprigen Boden, und war mit frischen Kirschtomaten, reichlich Mozzarella und noch mehr Rucola und geraspeltem Parmesan belegt. Durch den vielen Rucola war die Pizza dadurch auch sehr würzig. „Pizza Rucola“ mit frischen Tomaten, Mozzarella, Rucola und geraspeltem Parmesan
Die „Pizza Sapori della Puglia“ meiner Frau war wie gewünscht: bitte ohne Tomaten, dafür mit reichlich Mozzarella, angenehmer Note Knoblauch, würzigem frischen Spinat und geraspeltem Parmesan. Dazu natürlich wieder ein dünner, knuspriger Boden. „Pizza Sapori della Puglia“ mit Tomaten, Mozzarella, Knoblauch, Spinat und Parmesan
Die „Lasagne al Forno“ war in einer großen Auflaufform gefüllt mit würzigem Hackfleisch, reichlich Lasagneplatten, (fast zu) viel Bechamelsoße und wurde mit reichlich Mozzarella überbacken. Durch die Bechamelsoße und den vielen Mozzarella war das schon ziemlich fettig. Auch hätte die Lasagne einige Minuten eher aus dem Ofen gekonnt, denn der Käse war an einigen Stellen recht dunkel. Aber ein ziemlich zufriedenes Gesicht zeigte uns-es hat geschmeckt. „Lasagne al Forno“ mit Hackfleisch, Bechamelsoße und mit Mozzarella überbacken
Die „Tagliatelle alla Portofino“ waren bissfest gekocht, versehen mit ebenfalls bissfesten, gebratenen Garnelen, etwas Zucchini und Kirschtomaten, dafür wieder reichlich Rucola. Auch hier war der Gast überaus zufrieden. „Tagliatelle alla Portofino“ mit Garnelen, Zucchini, Rucola und Kirschtomaten
Die „Spaghetti all Italiana“ sahen auf den ersten Blick etwas wink aus, aber am Ende waren die bissfesten Spaghetti mit so vielen Kirschtomaten und Mozzarella belegt, das es doch eine mehr als ausreichende Portion war. Obenauf noch etwas frischer Basilikum. Lecker. „Spaghetti all Italiana“ mit Kirschtomaten, frischem Basilikum und Mozzarella
Dafür kamen die „Spaghetti Carbonara“ als großer Haufen daher. Auch hier wieder bissfeste Spaghetti mit einer leckere, würzigen Carbonara aus würzigem Bauchspeckmit Ei und Parmesan. Auch hier fanden sich keine Beanstandungen. „Spaghetti Carbonara“ mit Bauchspeck, Ei und Parmesan
Da die Damen und Herren aber anscheinend noch nicht gesättigt waren, entschieden sie sich noch für einen Nachtisch. So wurden noch einmal vier „Tiramisu“ zu je 5,50 €„Tiramisu“ und zwei „Panna Cotta“ zu je 5,50 € geordert. Auch diese Nachspeisen waren zur vollsten Zufriedenheit. „Panna Cotta“
Die ganze Zeit schmiss das junge Pärchen den Gastraum und den Biergarten, sie lieferte zwischendurch auch mal fix ne Pizza aus. Das alles immer freundlich und aufmerksam. Zwischendurch kam man sich auch oftmals wie in einer italienischen Liebesschnulze vor, sangen die beiden (ja es konnte sich hörten lassen) die Italianosongs mit und schmachteten sich dabei an wie frisch verliebt. Hach waren die Damen verzückt.
Das Restaurant wie schon geschrieben sehr gut gepflegt, auch die Toiletten im Untergeschoss sauber. Auf dem Weg dorthin hat man vielleicht auch mal das Glück in den gut gefüllten Weinkeller zu sehen und tränende Augen zu bekommen.
Unser Fazit: wir ließen 217 Euro im „Sapori della Puglia“ in Radeberg und sind uns sicher, das trotz der wechselhaften Geschichte des Hauses diese italienische Familie hier überleben wird. Wir sagen weiter so und vergeben volle Punktzahl.
Seit Corona unser Leben beherrscht, sind einige Geburtstage ausgefallen und so haben nun auch wir die immer wieder statt findenden großen Feierlichkeiten zu den alljährlichen Events mit teilweise bis zu 20 Leuten aus Nachbarschaft, Freunden und der buckligen Verwandtschaft in der heimischen Stube abgesagt. Stattdessen gehen wir lieber mit unseren guten Freunden gemeinsam gut essen. Da meinen Mädels mal wieder nach italienisch war, suchte ich also in der näheren Umgebung nach einer geeigneten Lokalität. Fündig wurde ich im nahen Radeberg... mehr lesen
Sapori della Puglia
Sapori della Puglia€-€€€Restaurant035284633801Dresdener Straße 39, 01454 Radeberg
5.0 stars -
"Eine wechselvolle Geschichte scheint ein glückliches Ende zu haben" JenomeSeit Corona unser Leben beherrscht, sind einige Geburtstage ausgefallen und so haben nun auch wir die immer wieder statt findenden großen Feierlichkeiten zu den alljährlichen Events mit teilweise bis zu 20 Leuten aus Nachbarschaft, Freunden und der buckligen Verwandtschaft in der heimischen Stube abgesagt. Stattdessen gehen wir lieber mit unseren guten Freunden gemeinsam gut essen. Da meinen Mädels mal wieder nach italienisch war, suchte ich also in der näheren Umgebung nach einer geeigneten Lokalität. Fündig wurde ich im nahen Radeberg
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Unseren fahrbaren Untersatz ließen wir in einer der vielen Parkbuchten auf der Dresdner Straße, und hatten es somit nicht mehr weit zum Lokal. Am Eisfenster war noch Betrieb, der angrenzende Biergarten war auch schon gut besucht. Wir wollten aber ins Lokal rein. Dort war schon ein Tisch für uns acht Personen reserviert und vorbereitet. Das Lokal strahlt in einem neuen, modernen Glanz. Einzig die schwere Theke, hinter der bei einem früheren Besitzer auch schon unsere große Tochter als Schülerin jobbte, stand noch. Das Lokal selber in einem angenehmen, hellen beigen Ton gehalten. An den Wänden Bilder aus Italien, Familienbilder und volle Weinregale. Gemütliche Lederstühle und Lederbänke laden zu einem längeren verweilen ein.
Wir wurden von einem jungen Pärchen begrüßt und an unseren Platz begleitet. Etikette haben die Italiener, so bekamen erst die Damen am Tisch und dann wir Herren die umfangreiche Speisekarte ausgehändigt.
Die Getränke waren nach einem kurzen Blick in die Karte klar. Unweit der Brauerei musste es natürlich ein 0,4´er Radeberger Pils für 3,60 € sein. Zusätzlich wurde ein 0,4ér Kiba für 4,20 € ein 0,4ér Radler für 3,60 €, ein großer O-Saft für 4,20 € und eine 0,4ér Cola für 3,80 € geordert. Die Damen wünschten sich eine Flasche Pinot Grigio Blush Rose für 18,90 €.
Die Getränke waren eine viertel Stunde nach Bestellung am Tisch, und wir hatten somit genügend Zeit die richtigen Speisen für uns zu finden.
Als Vorspeisen entschieden wir uns für drei Platten „Antipasto misto per due Person“ zu je 18,50 €.
Als Hauptspeisen wurden gewählt:
1x „Pizza Sapori della Puglia“ mit Tomaten, Mozzarella, Knoblauch, Spinat und Parmesan für 9,00 €
1x „Pizza Zingara“ mit scharfer Salami, Artischocken, Kochschinken und Pepperoni für 9,50 €
1 „Pizza Rucola“ mit frischen Tomaten, Mozzarella, Rucola und geraspeltem Parmesan für 9,00 €
1x „Spaghetti all Italiana“ mit Kirschtomaten, frischem Basilikum und Mozzarella für 8,50 €
2x „Spaghetti Carbonara“ mit Bauchspeck, Ei und Parmesan zu je 8,50 €
1x „Tagliatelle alla Portofino“ mit Garnelen, Zucchini, Rucola und Kirschtomaten für 11,50 €
1x „Lasagne al Forno“ mit Hackfleisch, Bechamelsoße und mit Mozzarella überbacken für 9,00 €
Eine knappe viertel Stunde nach Bestellung bekamen wir große Augen. Unsere Vorspeisenplatten, die „Antipasto misto per due Person“ wurden gebracht. Dazu für jeden am Tisch noch einen zusätzlichen Teller und Besteck. Die Platten wurden auf einem großen Holzbrett hergerichtet und waren belegt mit zartem Schinken, italienischer Salami, scharfer Parikasalami, eingelegten Weinblättern, gegrillter Zucchini und Paprika, eingelegten Pilzen, getrocknete Tomaten, frischen Oliven, sauren Silberzwiebeln, Hartkäse und Weichkäse, Parmesan und Rucola. Dazu desent Knoblauch und samtig weiches Olivenöl. Dazu frisches, aufgeschnittenes Baguette. Einfach lecker, der Auftakt war mehr als nur gelungen.
Eigentlich war dies schon fast genug, aber nun warteten wir auf unsere Hauptspeisen. Als der letzte Happen der Vorspeisen weg war, beräumte das junge Pärchen unseren Tisch, und wenig später waren die Hauptspeisen auch schon da.
Die „Pizza Zingara“ hatte einen knusprigen Boden, einen luftigen Rand und war gut mit würzig, scharfer Salami, vielen Artischocken, noch mehr Kochschinken und milden Pepperoni belegt. Dazu noch reichlich Käse. Eine ordentliche Portion.
Die „Pizza Rucola“ hatte denselben, knusprigen Boden, und war mit frischen Kirschtomaten, reichlich Mozzarella und noch mehr Rucola und geraspeltem Parmesan belegt. Durch den vielen Rucola war die Pizza dadurch auch sehr würzig.
Die „Pizza Sapori della Puglia“ meiner Frau war wie gewünscht: bitte ohne Tomaten, dafür mit reichlich Mozzarella, angenehmer Note Knoblauch, würzigem frischen Spinat und geraspeltem Parmesan. Dazu natürlich wieder ein dünner, knuspriger Boden.
Die „Lasagne al Forno“ war in einer großen Auflaufform gefüllt mit würzigem Hackfleisch, reichlich Lasagneplatten, (fast zu) viel Bechamelsoße und wurde mit reichlich Mozzarella überbacken. Durch die Bechamelsoße und den vielen Mozzarella war das schon ziemlich fettig. Auch hätte die Lasagne einige Minuten eher aus dem Ofen gekonnt, denn der Käse war an einigen Stellen recht dunkel. Aber ein ziemlich zufriedenes Gesicht zeigte uns-es hat geschmeckt.
Die „Tagliatelle alla Portofino“ waren bissfest gekocht, versehen mit ebenfalls bissfesten, gebratenen Garnelen, etwas Zucchini und Kirschtomaten, dafür wieder reichlich Rucola. Auch hier war der Gast überaus zufrieden.
Die „Spaghetti all Italiana“ sahen auf den ersten Blick etwas wink aus, aber am Ende waren die bissfesten Spaghetti mit so vielen Kirschtomaten und Mozzarella belegt, das es doch eine mehr als ausreichende Portion war. Obenauf noch etwas frischer Basilikum. Lecker.
Dafür kamen die „Spaghetti Carbonara“ als großer Haufen daher. Auch hier wieder bissfeste Spaghetti mit einer leckere, würzigen Carbonara aus würzigem Bauchspeckmit Ei und Parmesan. Auch hier fanden sich keine Beanstandungen.
Da die Damen und Herren aber anscheinend noch nicht gesättigt waren, entschieden sie sich noch für einen Nachtisch. So wurden noch einmal vier „Tiramisu“ zu je 5,50 €
Die ganze Zeit schmiss das junge Pärchen den Gastraum und den Biergarten, sie lieferte zwischendurch auch mal fix ne Pizza aus. Das alles immer freundlich und aufmerksam. Zwischendurch kam man sich auch oftmals wie in einer italienischen Liebesschnulze vor, sangen die beiden (ja es konnte sich hörten lassen) die Italianosongs mit und schmachteten sich dabei an wie frisch verliebt. Hach waren die Damen verzückt.
Das Restaurant wie schon geschrieben sehr gut gepflegt, auch die Toiletten im Untergeschoss sauber. Auf dem Weg dorthin hat man vielleicht auch mal das Glück in den gut gefüllten Weinkeller zu sehen und tränende Augen zu bekommen.
Unser Fazit: wir ließen 217 Euro im „Sapori della Puglia“ in Radeberg und sind uns sicher, das trotz der wechselhaften Geschichte des Hauses diese italienische Familie hier überleben wird. Wir sagen weiter so und vergeben volle Punktzahl.