Am "Schattenring" zwischen Leo und Büsnau liegt etwas versteckt das Kulinarium. Hier bekommt man gute Küche zu einem fairen Preis.
Das Ambiente ist etwas gehoben, so treten auch die Bedienungen auf und die Einrichtung ist dementsprechend. Andererseits wirkt es nicht abgehoben.
Es gibte zwei Innenbereiche und eine Terasse / Biergarten. Der Festsaal wird bei großem Andrang geöffnet und bietet zugleich auch Möglichkeiten für Festlichkeiten und Veranstaltungen, die dort gelegentlich stattfinden(Krimi Dinner...). Das Essen ist prinzipiell gut, nur gab es auch schon Tage an denen ein Essen bestehend aus Kürbiscremesuppe und Hauptgericht (Schweinemedaillons mit Beilagen) insgesamt über 2 Stunden gdauert hat und zudem die Suppe schon halb kalt war, die Bedienung war auch nicht die Hellste. Dann gibt es Tage da bekommt man alles fix und warm. Geschmacklich kann ich nichts negatives sagen.
Alles in Allem ist es trotz allem lohnenswert einen Ausflug dort hin zu machen, die Lage ist optimal für Ausflüge zu Fuß und mit dem Rad - nur aufgepasst, ca 150 Meter entfernt erscheint nachts ein rosa-rot beleuchtetes Haus....was das bedeutet weiß wohl jeder.
Am "Schattenring" zwischen Leo und Büsnau liegt etwas versteckt das Kulinarium. Hier bekommt man gute Küche zu einem fairen Preis.
Das Ambiente ist etwas gehoben, so treten auch die Bedienungen auf und die Einrichtung ist dementsprechend. Andererseits wirkt es nicht abgehoben.
Es gibte zwei Innenbereiche und eine Terasse / Biergarten. Der Festsaal wird bei großem Andrang geöffnet und bietet zugleich auch Möglichkeiten für Festlichkeiten und Veranstaltungen, die dort gelegentlich stattfinden(Krimi Dinner...). Das Essen ist prinzipiell gut, nur gab es auch schon Tage... mehr lesen
Kulinarium an der Glems
Kulinarium an der Glems€-€€€Restaurant, Hotel, Ausflugsziel0711681618Mahdentalstraße 111, 70569 Stuttgart
4.0 stars -
"Am "Schattenring" zwischen Leo und ..." spyboxAm "Schattenring" zwischen Leo und Büsnau liegt etwas versteckt das Kulinarium. Hier bekommt man gute Küche zu einem fairen Preis.
Das Ambiente ist etwas gehoben, so treten auch die Bedienungen auf und die Einrichtung ist dementsprechend. Andererseits wirkt es nicht abgehoben.
Es gibte zwei Innenbereiche und eine Terasse / Biergarten. Der Festsaal wird bei großem Andrang geöffnet und bietet zugleich auch Möglichkeiten für Festlichkeiten und Veranstaltungen, die dort gelegentlich stattfinden(Krimi Dinner...). Das Essen ist prinzipiell gut, nur gab es auch schon Tage
Reizvoll im Täle zwischen Büsnau und Leonberg liegt das Kulinarium am Flüsslein Glems. Wanderer, Radfahrer und Mittagspäusler von der Stuttgarter Universität kommen hier gerne zum Mittagstisch. Die jeweils aktuelle Mittagskarte kann man sich auch per E-Mail oder per Fax zuschicken lassen.
Mein Besuch liegt etwa ein Vierteljahr zurück. Ich war sehr überrascht über die gehobene regionale Küche und das gediegene Ambiente. Herrlich ist der Wildkräutersalat mit Ziegenkäse (sehr würzig), sehr beliebt der mit Käse überbackene Maultaschenschmaus (ca. 9 Euro und reichlich!)
Erwähnenswert ist die schöne, schattige Terrasse unter Kastanienbäumen. Besonders im Sommer ein wundervoll ruhiger Ort!
Reizvoll im Täle zwischen Büsnau und Leonberg liegt das Kulinarium am Flüsslein Glems. Wanderer, Radfahrer und Mittagspäusler von der Stuttgarter Universität kommen hier gerne zum Mittagstisch. Die jeweils aktuelle Mittagskarte kann man sich auch per E-Mail oder per Fax zuschicken lassen.
Mein Besuch liegt etwa ein Vierteljahr zurück. Ich war sehr überrascht über die gehobene regionale Küche und das gediegene Ambiente. Herrlich ist der Wildkräutersalat mit Ziegenkäse (sehr würzig), sehr beliebt der mit Käse überbackene Maultaschenschmaus (ca. 9 Euro und reichlich!)
Erwähnenswert ist die schöne, schattige Terrasse unter Kastanienbäumen. Besonders im Sommer ein wundervoll ruhiger Ort!
Kulinarium an der Glems
Kulinarium an der Glems€-€€€Restaurant, Hotel, Ausflugsziel0711681618Mahdentalstraße 111, 70569 Stuttgart
4.0 stars -
"Reizvoll im Täle zwischen Büsnau ..." MinitarReizvoll im Täle zwischen Büsnau und Leonberg liegt das Kulinarium am Flüsslein Glems. Wanderer, Radfahrer und Mittagspäusler von der Stuttgarter Universität kommen hier gerne zum Mittagstisch. Die jeweils aktuelle Mittagskarte kann man sich auch per E-Mail oder per Fax zuschicken lassen.
Mein Besuch liegt etwa ein Vierteljahr zurück. Ich war sehr überrascht über die gehobene regionale Küche und das gediegene Ambiente. Herrlich ist der Wildkräutersalat mit Ziegenkäse (sehr würzig), sehr beliebt der mit Käse überbackene Maultaschenschmaus (ca. 9 Euro und reichlich!)
Erwähnenswert
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Ambiente ist etwas gehoben, so treten auch die Bedienungen auf und die Einrichtung ist dementsprechend. Andererseits wirkt es nicht abgehoben.
Es gibte zwei Innenbereiche und eine Terasse / Biergarten. Der Festsaal wird bei großem Andrang geöffnet und bietet zugleich auch Möglichkeiten für Festlichkeiten und Veranstaltungen, die dort gelegentlich stattfinden(Krimi Dinner...). Das Essen ist prinzipiell gut, nur gab es auch schon Tage an denen ein Essen bestehend aus Kürbiscremesuppe und Hauptgericht (Schweinemedaillons mit Beilagen) insgesamt über 2 Stunden gdauert hat und zudem die Suppe schon halb kalt war, die Bedienung war auch nicht die Hellste. Dann gibt es Tage da bekommt man alles fix und warm. Geschmacklich kann ich nichts negatives sagen.
Alles in Allem ist es trotz allem lohnenswert einen Ausflug dort hin zu machen, die Lage ist optimal für Ausflüge zu Fuß und mit dem Rad - nur aufgepasst, ca 150 Meter entfernt erscheint nachts ein rosa-rot beleuchtetes Haus....was das bedeutet weiß wohl jeder.