Geschrieben am 01.07.2021 2021-07-01| Aktualisiert am
01.07.2021
Besucht am 01.07.2021Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 29 EUR
In den 70er Jahren war ich öfter im Weinkrüger, nun ist hier in der Katharinen Passage das Soulm8 drin, ein Restaurant mit asiatischen Tapas, Dimsum, Bowls, Sushi und Suppen mit Ramen- oder Udon-Nudeln aus Japan oder Pho-Suppen aus Vietnam.
Das Lokal sollte im April 2020 öffnen, wegen Corona öffnete es erst 8.9.2020 und dann durch den Lockdown bald wieder zu schließen, am 14.06.2021 hat es nun wieder eröffnet und ich hatte heute die Möglichkeit, mein Mittagessen dort einzunehmen. Auf zwei getrennten Terrassen kann man Platz nehmen, innen sind die schönen Klostermauern.
Es gibt eine Mittagskarte, aber ich hatte mich schon vorher im Netz auf der großen Speisekarte eingelesen, und Dimsum und die Sashimi Bowl standen auf meinem Essensplan. Der freundliche Kellner nahm meine Bestellung auf, als Getränk nahm ich ein alkoholfreies Bier aus der Flasche. Nach kurzer Zeit kam er wieder zu meinem Tisch und erklärte mir, es gebe kein Oktopus.
Sashimi Bowl wäre „Frischer Lachs, Thunfisch, Oktopus, Garnelen, Avocado, Gurke, Adamame, Kimchi, Sesam“ und man würde die anderen Zutaten mengenmäßig erhöhen.
Damit war ich einverstanden, und es ist auch lobenswert, das vorher abzuklären anstatt abzuwarten, ob der Gast das auch merkt bzw. reklamiert. Edamame müsste es auf der Speisekarte heißen, oder?
Mit Gabel und Löffel kam meine kalte Bowl an den Tisch, nett mit Kaviar dekorierte Fischstücke mit Gemüse auf Reis.
Low Carb ist das nicht, aber ich ließ den Reis in der Schalte und bestellte mir noch „Gedämpfter Rinderpansen mit Ingwer und Lauch“ sowie „Gedämpfte Hühnerfüsse mit schwarzen Bohnen“ als Nachtisch und aus Neugierde, gegessen hatte ich die leckeren Hühnerfüße ja schon in Hamburg. Hierzu gab es Stäbchen, da hatte ich schon kleine Probleme.
Alles fand ich ausgesprochen lecker, man muss es natürlich auch mögen. Bezahlt habe ich in bar, es werden keine EC oder Kreditkarten angenommen. Darauf wird schon vorher deutlich im Netz und am Eingang hingewiesen.
Heute ist nicht alle Tage. Ich komm' wieder, keine Frage.
In den 70er Jahren war ich öfter im Weinkrüger, nun ist hier in der Katharinen Passage das Soulm8 drin, ein Restaurant mit asiatischen Tapas, Dimsum, Bowls, Sushi und Suppen mit Ramen- oder Udon-Nudeln aus Japan oder Pho-Suppen aus Vietnam.
Das Lokal sollte im April 2020 öffnen, wegen Corona öffnete es erst 8.9.2020 und dann durch den Lockdown bald wieder zu schließen, am 14.06.2021 hat es nun wieder eröffnet und ich hatte heute die Möglichkeit, mein Mittagessen dort einzunehmen. Auf zwei getrennten... mehr lesen
5.0 stars -
"Neu in der Stadt - Asiatische Tapas in alten Klostermauern." Immer wieder gernIn den 70er Jahren war ich öfter im Weinkrüger, nun ist hier in der Katharinen Passage das Soulm8 drin, ein Restaurant mit asiatischen Tapas, Dimsum, Bowls, Sushi und Suppen mit Ramen- oder Udon-Nudeln aus Japan oder Pho-Suppen aus Vietnam.
Das Lokal sollte im April 2020 öffnen, wegen Corona öffnete es erst 8.9.2020 und dann durch den Lockdown bald wieder zu schließen, am 14.06.2021 hat es nun wieder eröffnet und ich hatte heute die Möglichkeit, mein Mittagessen dort einzunehmen. Auf zwei getrennten
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Lokal sollte im April 2020 öffnen, wegen Corona öffnete es erst 8.9.2020 und dann durch den Lockdown bald wieder zu schließen, am 14.06.2021 hat es nun wieder eröffnet und ich hatte heute die Möglichkeit, mein Mittagessen dort einzunehmen. Auf zwei getrennten Terrassen kann man Platz nehmen, innen sind die schönen Klostermauern.
Es gibt eine Mittagskarte, aber ich hatte mich schon vorher im Netz auf der großen Speisekarte eingelesen, und Dimsum und die Sashimi Bowl standen auf meinem Essensplan. Der freundliche Kellner nahm meine Bestellung auf, als Getränk nahm ich ein alkoholfreies Bier aus der Flasche. Nach kurzer Zeit kam er wieder zu meinem Tisch und erklärte mir, es gebe kein Oktopus.
Sashimi Bowl wäre „Frischer Lachs, Thunfisch, Oktopus, Garnelen, Avocado, Gurke, Adamame, Kimchi, Sesam“ und man würde die anderen Zutaten mengenmäßig erhöhen.
Damit war ich einverstanden, und es ist auch lobenswert, das vorher abzuklären anstatt abzuwarten, ob der Gast das auch merkt bzw. reklamiert. Edamame müsste es auf der Speisekarte heißen, oder?
Mit Gabel und Löffel kam meine kalte Bowl an den Tisch, nett mit Kaviar dekorierte Fischstücke mit Gemüse auf Reis.
Low Carb ist das nicht, aber ich ließ den Reis in der Schalte und bestellte mir noch „Gedämpfter Rinderpansen mit Ingwer und Lauch“ sowie „Gedämpfte Hühnerfüsse mit schwarzen Bohnen“ als Nachtisch und aus Neugierde, gegessen hatte ich die leckeren Hühnerfüße ja schon in Hamburg. Hierzu gab es Stäbchen, da hatte ich schon kleine Probleme.
Alles fand ich ausgesprochen lecker, man muss es natürlich auch mögen. Bezahlt habe ich in bar, es werden keine EC oder Kreditkarten angenommen. Darauf wird schon vorher deutlich im Netz und am Eingang hingewiesen.
Heute ist nicht alle Tage. Ich komm' wieder, keine Frage.