Der Kulturpalast musste sich von der "Palastecke" trennen. Dafür zieht jetzt ein neues Restaurant ein.
In den vergangenen fünf Jahren hat sich der Kulturpalast zu einem offenen Haus für Dresdner und Besucher entwickelt. Neben Spielstätte, Konzertsaal und Bibliothek gab es auch eine Neuausrichtung in der hauseigenen Gastronomie. Nachdem die „Palastecke“ coronabedingt schließen musste, steht nun ein neues Restaurant in den Startlöchern:
„Tutti“ soll das Café und Bistro heißen, welches von René Kuhnt betrieben werden soll. Der Gastronom ist in Dresden kein Unbekannter. Kuhnt führt unter anderem das „T1“ im Kraftwerk Mitte und überzeugt auch dort schon mit „hochwertiger, regionaler Küche und sehr gutem Service“, betont Axel Walther, der Geschäftsführer der Kommunale Immobilen Dresden GmbH.
Auch Kuhnt selbst freut sich auf den Start und möchte sein Angebot auf die Besucher abstimmen: „Ziel ist ein Angebot, das sich an den Gästen des Kulturpalastes ausrichtet – ein Schülerkonzert mit Donut und Kakao – zur Orgelnacht Sekt und Canapé – am Nachmittag feine Torten und frisch aufgebrühter Kaffee – ganztags Aperitifs und herzhafte Snacks“.
Die Gastronomie soll eine Bar im Bereich des ehemaligen Tickettresens im Erdgeschoss umfassen. Außerdem steht das Foyer im ersten Obergeschoss für den Betrieb als Café und Bistro sowie Schnellrestaurant bereit. Die Nutzung des Balkons ist ebenfalls fest geplant, sodass auch draußen gespeist und Kaffee getrunken werden kann. Das Restaurant werde nicht nur für Gäste mit Veranstaltungstickets öffnen, sondern biete für alle Dresdner und Besucher der Stadt einen Ort zum Verweilen, sagt Kuhnt.
Am 7. Mai, im Rahmen der festlichen Jubiläums-Woche vom 28. April bis 8.Mai, lädt der Kulturpalast zum Tag der offenen Tür ein. Dann darf auch erstmalig das kulinarische Angebot des neuen Gastronomen getestet werden. Anschließend wird es schrittweise ausgebaut und angepasst.
Der Kulturpalast musste sich von der "Palastecke" trennen. Dafür zieht jetzt ein neues Restaurant ein.
In den vergangenen fünf Jahren hat sich der Kulturpalast zu einem offenen Haus für Dresdner und Besucher entwickelt. Neben Spielstätte, Konzertsaal und Bibliothek gab es auch eine Neuausrichtung in der hauseigenen Gastronomie. Nachdem die „Palastecke“ coronabedingt schließen musste, steht nun ein neues Restaurant in den Startlöchern:
„Tutti“ soll das Café und Bistro heißen, welches von René Kuhnt betrieben werden soll. Der Gastronom ist in Dresden kein Unbekannter. Kuhnt führt... mehr lesen
Tutti – Café und Bistro im Kulturpalast
Tutti – Café und Bistro im Kulturpalast€-€€€Restaurant, Bistro, CafeSchloßstraße 2, 01067 Dresden
stars -
"Neue Kulinarik im Kulturpalast" JenomeDer Kulturpalast musste sich von der "Palastecke" trennen. Dafür zieht jetzt ein neues Restaurant ein.
In den vergangenen fünf Jahren hat sich der Kulturpalast zu einem offenen Haus für Dresdner und Besucher entwickelt. Neben Spielstätte, Konzertsaal und Bibliothek gab es auch eine Neuausrichtung in der hauseigenen Gastronomie. Nachdem die „Palastecke“ coronabedingt schließen musste, steht nun ein neues Restaurant in den Startlöchern:
„Tutti“ soll das Café und Bistro heißen, welches von René Kuhnt betrieben werden soll. Der Gastronom ist in Dresden kein Unbekannter. Kuhnt führt
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
In den vergangenen fünf Jahren hat sich der Kulturpalast zu einem offenen Haus für Dresdner und Besucher entwickelt. Neben Spielstätte, Konzertsaal und Bibliothek gab es auch eine Neuausrichtung in der hauseigenen Gastronomie. Nachdem die „Palastecke“ coronabedingt schließen musste, steht nun ein neues Restaurant in den Startlöchern:
„Tutti“ soll das Café und Bistro heißen, welches von René Kuhnt betrieben werden soll. Der Gastronom ist in Dresden kein Unbekannter. Kuhnt führt unter anderem das „T1“ im Kraftwerk Mitte und überzeugt auch dort schon mit „hochwertiger, regionaler Küche und sehr gutem Service“, betont Axel Walther, der Geschäftsführer der Kommunale Immobilen Dresden GmbH.
Auch Kuhnt selbst freut sich auf den Start und möchte sein Angebot auf die Besucher abstimmen: „Ziel ist ein Angebot, das sich an den Gästen des Kulturpalastes ausrichtet – ein Schülerkonzert mit Donut und Kakao – zur Orgelnacht Sekt und Canapé – am Nachmittag feine Torten und frisch aufgebrühter Kaffee – ganztags Aperitifs und herzhafte Snacks“.
Die Gastronomie soll eine Bar im Bereich des ehemaligen Tickettresens im Erdgeschoss umfassen. Außerdem steht das Foyer im ersten Obergeschoss für den Betrieb als Café und Bistro sowie Schnellrestaurant bereit. Die Nutzung des Balkons ist ebenfalls fest geplant, sodass auch draußen gespeist und Kaffee getrunken werden kann. Das Restaurant werde nicht nur für Gäste mit Veranstaltungstickets öffnen, sondern biete für alle Dresdner und Besucher der Stadt einen Ort zum Verweilen, sagt Kuhnt.
Am 7. Mai, im Rahmen der festlichen Jubiläums-Woche vom 28. April bis 8.Mai, lädt der Kulturpalast zum Tag der offenen Tür ein. Dann darf auch erstmalig das kulinarische Angebot des neuen Gastronomen getestet werden. Anschließend wird es schrittweise ausgebaut und angepasst.
gefunden bei: https://www.saechsische.de/dresden/lokales/dresden-neue-kulinarik-im-kulturpalast-tutti-cafe-und-bistro-5674232-plus.html