Es wird wirklich nie langweilig. Was verpasst man doch alles, wenn man nur zu Hause sitzt und für sich selber kocht. Vorab: bitte auch meinen Bericht des Besuches aus April 2014 mit zu Rate ziehen, da ich mich bei verschiedenen Dingen nicht wiederholen möchte!
Heute woIlte ich mir mal wieder etwas Gutes gönnen, musste dabei aber leider in Kauf nehmen, dass ich alleine unterwegs war. Aber besser so, als sich in das Weihnachtseinkaufsgetümmel stürzen zu müssen.
Combechers ist eigentlich für die gut bürgerliche Küche bekannt und wird neben den vielen Hotelgästen auch gerne von den Einheimischen genutzt - oft wegen des "gut und günstigen" Mittagtisches. So durfte ich heute während meines Aufenthaltes erleben, dass mindestens ein Dutzend solcher Mitnahmegerichte über die Theke gingen.
Ich dagegen wollte mit etwas aus der Karte aussuchen und gemütlich zu Mittag speisen. Und der letzte Besuch liegt ja nun schon gut eineinhalb Jahre zurück. Da wird es mal wieder Zeit. Die "Mittagskarte April 2014" hatte mir damals aber mehr zugesagt als die Karte, die mir heute präsentiert wurde.
Beide Suppen (Rinderkraftbrühe und Tomatencremesuppe) sagten mir gar nicht zu und so schaute ich mich nach einer anderen Vorspeise um. Gebratene frische Champignons klang gut, wenn auch für 7,80 € nicht unbedingt günstig. Und im Anschluss dann ein Grillteller mit drei Sorten Fleisch. Ansonsten, ich wiederhole mich, klang die Aprilkarte einfach "leckerer".
Aber gut. Die Wahl war getätigt. Ein Weißweinchen sollte es dazu geben. Sodann begann das Warten. Ich schaute dem einzigen anderen Gast beim Bier trinken zu und hörte Gebruzzele aus der Küche. Aber mein Gericht kam einfach nicht. (Das Mittagsgericht hatte doch gar nichts mit Bruzzeln zu tun, kam mir in den Sinn)
Währenddessen wurden diverse Mittagsgerichte an der Theke abgeholt. Und irgendwann hörte ich Koch und Servicekraft "diskutieren". A la "bring dem Gast bitte erst einen leeren Teller" - ""nein, erst einen leeren Teller für den Gast" - "dann die Champignons".
Und wirklich, satte 30 Minuten nach meiner Bestellung kam der leere Teller und ein Körbchen mit Weissbrot, kurz darauf ein groß geratenes Pfännchen mit den Pilzen, welches dann auf meinem Teller plaziert wurde. Ui, welch große Portion! Aber gut, DAS erklärt dann auch die 7,80 Euro.
Wenige Sekunde später hörte ich Koch und Servicekraft im Hintergrund schon wieder diskutieren. "Jetzt schon den Grillteller? Aber das ist doch eine Vorspeise! Steht doch hier!" Ich ahnte nichts Gutes!
Weitere Sekunden später kam die Servicekraft an meinen Tisch und fragte mich, ob ich den Grillteller zu meinen Pilzen dazu haben wolle? Ich sagte, ich hätte die Diskussion vorhin mitgehört und: nein, ich möchte einen frischen Grillteller, später, weil dies hier sei ja meine Vorspeise (was ich bei der Bestellung auch geäußert hatte "vorweg bitte erst einmal die Pilze ...." aber ist doch klar, es steht unter Vorspeisen und ich bin allein).
Und ich äußerte meine Hoffnung, dass der Grillteller jetzt nicht schon fertig sei und warmgehalten würde ........
Man beruhigte mich mit "er hat es noch nicht in die Pfannen getan" oder versuchte es zuwenigst.
Also, die Pilze, das war schon eine gehörige Portion. Ich brauchte fast eine Viertel Stunde dafür. Und freute ich auf ein wenig Pause - aber "denkste!". Keine 30 Sekunden, nachdem die Pilzpfanne abgeräumt war wurde mir der Grillteller kredenzt.
War meine Vermutung doch der Wahrheit näher als gedacht? Ich kann es natürlich nicht nachweisen. Das Fleisch aber war nicht mehr heiß, sodass die gefrorene Kräuterbutter bis zur Beendigung der Mahlzeit immer noch nicht vollständig aufgetaut war. Das Fleisch für meine Begriffe dazu etwas lieblos zubereitet.
Die Bratkartoffeln sahen super aus und waren bestimmt auch irgendwann einmal richtig knusprig gewesen. Jetzt aber war dem leider nicht (mehr) so. Nicht heiß, etwas fettig und gummiartig. Schade, es hätte so schön sein können.
Anfangs, bei der Warterei, hatte ich schon den Verdacht, dass die Pilze noch schnell nebenan im Supermarkt besorgt werden mussten, weil man auf einen Pilzpfannengast nicht eingerichtet war. Dann aber der Gedanke, vielleicht war doch beides gleichzeitig zubereitet worden. Oder alles zusammen. Genug der Spekulation.
Fazit: ich wurde satt, es hat geschmeckt, aber es war nicht der Renner und nicht das erhoffe "sich gut gehen lassen".
Die Rechnung musste ich dann auch aktiv ordern, weil mein Tisch wegen der inzwischen weiteren Gäste links liegen gelassen wurde. Ich war ja fertig. Man ahnte vielleicht auch schon meinen leichten Unmut.
Ich hatte auch schon gar nicht mehr mit der Frage nach dem "hat es geschmeckt" gerechnet, aber es kam dann doch irgendwie, und ich erzählte von meiner Enttäuschung und dem Verdacht. Ich bekam Verständnis und Entschuldigungen entgegengebracht und auch "trotzdem" schöne Feiertage gewünscht.
Den Ratschlag die Vorspeisen und vegetarische Gerichte in der Karte zu trennen gab ich noch, denn die Pilze waren beileibe keine einfache Vorspeise! Oder eine kleinere Pilzportion anzubieten. Mal schauen, ob es umgesetzt wird.
Gut, das kann bei mir jetzt dauern. Ob der nächste Besuch "schon" wieder nach eineinhalb Jahren stattfinden wird muss sich erst zeigen.
Das Verzehrte - so wie es in der Speisekarte steht:
Frische Champignons, gebraten mit Zwiebeln, Knoblauch und Speck, dazu Baguette - 7,80 €
Grillteller, Schwein, Rind und Hähnchenbrust mit Kräuterbutter und Pommes - 13,50 €
Weisswein 02,5 l - 3,50 €
PS:
Erst jetzt im Nachhinein habe ich die Bewertung aus April 2014 jetzt noch einmal gelesen und möchte diese Kommentare hinzufügen:
Sauberkeit - es kann ja immer mal passieren, aber da über meinem Tisch eine Staub/Spinnwebfadenwurst von der Decke herunterhing kann ich die 5 Sterne vom letzten Besuch leider nicht wiederholen .
Ambiente - wie damals schon geschrieben, eine freie Sicht nach Außen wäre mir persönlich lieber. So fühle ich mich ein wenig wie eingesperrt, daher auch hier ein halbes Pünktchen weniger.
Und: auch damals schon waren die Wartezeiten unangenehm aufgefallen. Das wusste ich schon gar nicht mehr ;-) und kann durch tolle Speisen auch sehr gut wett gemacht werden!
(Mittagessen, 1 Person, 24,80 €)
Es wird wirklich nie langweilig. Was verpasst man doch alles, wenn man nur zu Hause sitzt und für sich selber kocht. Vorab: bitte auch meinen Bericht des Besuches aus April 2014 mit zu Rate ziehen, da ich mich bei verschiedenen Dingen nicht wiederholen möchte!
Heute woIlte ich mir mal wieder etwas Gutes gönnen, musste dabei aber leider in Kauf nehmen, dass ich alleine unterwegs war. Aber besser so, als sich in das Weihnachtseinkaufsgetümmel stürzen zu müssen.
Combechers ist... mehr lesen
3.5 stars -
"Höhen und Tiefen - wie im "richtigen Leben"" Schwalmwellis(Mittagessen, 1 Person, 24,80 €)
Es wird wirklich nie langweilig. Was verpasst man doch alles, wenn man nur zu Hause sitzt und für sich selber kocht. Vorab: bitte auch meinen Bericht des Besuches aus April 2014 mit zu Rate ziehen, da ich mich bei verschiedenen Dingen nicht wiederholen möchte!
Heute woIlte ich mir mal wieder etwas Gutes gönnen, musste dabei aber leider in Kauf nehmen, dass ich alleine unterwegs war. Aber besser so, als sich in das Weihnachtseinkaufsgetümmel stürzen zu müssen.
Combechers ist
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Landhotel Combecher
Besucht am 23.04.2014
(Ein Mittagessen mit vier Personen für 87,00 Euro)
Heute wurden wir wieder einmal positiv überrascht. Mit Gästen in der Schwalm hatten wir das Landhotel Combecher für das Mittagessen ausgewählt.
Neben hauseigenen Parkplätze gibt es einen barrierefreien Zugang durch den Hintereingang.
Der Tisch war zwar reserviert, aber dies war am heutigen Tage nicht notwendig. So konnten wir uns den Tisch frei auswählen. Eine schöne Ecke am Fenster mit Buntglasmosaikscheiben lud uns ein. Mir persönlich wäre eine freie Sicht nach draußen lieber gewesen, aber das Glas vermittelt ein gewisses Flair.
Die Getränke waren schnell bestellt. Die Speisenauswahl dauerte ein wenig - die Anlieferung der Gerichte war dann leider etwas unverhältnismäßig. Aber vorab: das Warten hat sich gelohnt!
Es gibt einen täglich wechselnden Mittagstisch für etwa 6 Euro, sowie eine scheinbar monatlich wechselnde Mittagskarte mit Suppen und mehr als zehn Hauptgerichten. Zusätzlich gab es die Spargelkarte.
Trotz "kleiner" Mittagskarte fiel die Wahl nicht leicht, denn viele Gerichte klangen sehr ansprechend.
Allein ich wählte eine Vorsuppe (von der Spargelkarte): Cremesuppe von frischem Spargel mit Krabben.
Die Wartezeit darauf war leider ein wenig zu lang, doch hatten wir keine Langeweile und waren auch nicht ungeduldig. Anschließend bekam ich meinen zum Gericht gehörenden gemischten Salatteller, während die anderen drei immer noch auf ihr Hauptgericht warten mussten.
Insgesamt gesehen war die Wartezeit auf das Hauptgericht zu lang und war nicht allein dem geduldet, dass nur ich vorher mit Suppe und Salat bedient wurde.
Liest man dann auch Einführung und Vorstellung des Betriebes auf der Haupt- bzw. Abend-Speisekarte, dann stößt man auf dies: "Wir servieren das Essen wenn möglich gleichzeitig an einem Tisch."
Was aber eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte und nicht unbedingt gesonderter Erwähnung bedarf. Vielleicht ein versteckter Hinweis darauf, dass mit Wartezeit gerechnet werden muss. Vielleicht etwas ungeschickt formuliert. Andere machen das geschickter a la "wir bereiten alles frisch zu und bitten um etwaige Geduld bei Wartezeiten etc. etc.".
Frisch zubereitet war hier aber auch alles.
Aber wie oben schon angedeutet: das Warten hat sich gelohnt:
Die " Cremesuppe von frischem Spargel mit Krabben" hat mir sehr gut geschmeckt, neben den Krabben auch mit frischen Spargelstückchen versehen. Die Portion war so groß, dass ich schon Bedenken hatte die Hauptspeise bis zum Ende genießen zu können.
Der anschließende gemischte Salatteller war erfrischend, wohlschmeckend und variationsreich.
Und dann endlich kamen die Hauptspeisen.
Der "Frühlingshafte Salatteller mit mariniertem Spargel und gebackenen Krabben " schmeckte sehr gut und insbesondere der marinierte Spargel wurde gelobt.
Die Flexibilität der Küche zeichnete sich dadurch aus, dass aus dem grossen Salat mit Garnelenspiess
ein mittlerer Salat mit zwei Garnelenspiessen werden konnte. Grosses Lob, auch von der "Esserin", die uns sagte, dass die Garnelen auf den Punkt gebraten waren (weil aus Erfahrung oft zu lang gebraten!).
Der Stangenspargel mit Salzkartoffeln, zerlassener Butter und gebratenem Zanderfilet war ein einziger Genuss (ich hörte des öfteren ein "mmmmmhhh" und nachdem ich selbst probierte stimme ich 100% zu. )
Und mein eigenes Gericht?
Geworben wird mit dem Satz "Durch eigene Schlachtung in unserer angeschlossenen Fleischerei können wir Ihnen beste Fleisch- und Wurstqualitäten garantieren. Unser Bio-Rind- und Milchkalbfleisch kommt aus eigener, artgerechter Fleischrinderzucht und Mutterkuhhaltung", und dies schmeckte man auch, bzw. die Künste des Koches taten ihr eigenes Gutes dazu.
Ich wählte " Medaillons vom Kalbsfilet mit Tomatenragout, Pommes Frites und gemischtem Salatteller".
Und das war rundum gut. Sogar die Pommes nahezu perfekt.
Zartes Fleisch, genau nach meinem Geschmack durchgebraten. Das Tomatenragout dazu passte perfekt.
Eine Nachspeise hat keiner von uns leider mehr geschafft.
Fazit: das wird wiederholt! Abends, um auch die komplette Karte auskosten zu können.
Von uns aus eine klare Empfehlung. Danke dafür!
Unsere Speisen und Getränke:
Cremesuppe von frischem Spargel mit Krabben 4,80
Frühlingshafter Salatteller mit mariniertem Spargel und gebackenen Krabben 12,50
Portion frischer Stangenspargel mit Salzkartoffeln und zerlassener Butter 12,90 - dazu ca. 150 g gebratenes Zanderfilet 9,00
Medaillons vom Kalbsfilet mit Tomatenragout, Pommes Frites und gemischtem Salatteller 19,90
Mittlerer gemischter Salatteller mit 2 Garnelenspießen 11,90
Riesling 0,2 l 3,00
Hefeweizen 0,5 l 3,30
Bitter Lemon 0,2 1,50
Pils 0,25 1,80
(Ein Mittagessen mit vier Personen für 87,00 Euro)
Heute wurden wir wieder einmal positiv überrascht. Mit Gästen in der Schwalm hatten wir das Landhotel Combecher für das Mittagessen ausgewählt.
Neben hauseigenen Parkplätze gibt es einen barrierefreien Zugang durch den Hintereingang.
Der Tisch war zwar reserviert, aber dies war am heutigen Tage nicht notwendig. So konnten wir uns den Tisch frei auswählen. Eine schöne Ecke am Fenster mit Buntglasmosaikscheiben lud uns ein. Mir persönlich wäre eine freie Sicht nach draußen lieber gewesen, aber das... mehr lesen
4.0 stars -
"Ein sehr gelungenes Mittagessen erweckt das Verlangen nach weiteren Besuchen" Schwalmwellis(Ein Mittagessen mit vier Personen für 87,00 Euro)
Heute wurden wir wieder einmal positiv überrascht. Mit Gästen in der Schwalm hatten wir das Landhotel Combecher für das Mittagessen ausgewählt.
Neben hauseigenen Parkplätze gibt es einen barrierefreien Zugang durch den Hintereingang.
Der Tisch war zwar reserviert, aber dies war am heutigen Tage nicht notwendig. So konnten wir uns den Tisch frei auswählen. Eine schöne Ecke am Fenster mit Buntglasmosaikscheiben lud uns ein. Mir persönlich wäre eine freie Sicht nach draußen lieber gewesen, aber das
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Es wird wirklich nie langweilig. Was verpasst man doch alles, wenn man nur zu Hause sitzt und für sich selber kocht. Vorab: bitte auch meinen Bericht des Besuches aus April 2014 mit zu Rate ziehen, da ich mich bei verschiedenen Dingen nicht wiederholen möchte!
Heute woIlte ich mir mal wieder etwas Gutes gönnen, musste dabei aber leider in Kauf nehmen, dass ich alleine unterwegs war. Aber besser so, als sich in das Weihnachtseinkaufsgetümmel stürzen zu müssen.
Combechers ist eigentlich für die gut bürgerliche Küche bekannt und wird neben den vielen Hotelgästen auch gerne von den Einheimischen genutzt - oft wegen des "gut und günstigen" Mittagtisches. So durfte ich heute während meines Aufenthaltes erleben, dass mindestens ein Dutzend solcher Mitnahmegerichte über die Theke gingen.
Ich dagegen wollte mit etwas aus der Karte aussuchen und gemütlich zu Mittag speisen. Und der letzte Besuch liegt ja nun schon gut eineinhalb Jahre zurück. Da wird es mal wieder Zeit. Die "Mittagskarte April 2014" hatte mir damals aber mehr zugesagt als die Karte, die mir heute präsentiert wurde.
Beide Suppen (Rinderkraftbrühe und Tomatencremesuppe) sagten mir gar nicht zu und so schaute ich mich nach einer anderen Vorspeise um. Gebratene frische Champignons klang gut, wenn auch für 7,80 € nicht unbedingt günstig. Und im Anschluss dann ein Grillteller mit drei Sorten Fleisch. Ansonsten, ich wiederhole mich, klang die Aprilkarte einfach "leckerer".
Aber gut. Die Wahl war getätigt. Ein Weißweinchen sollte es dazu geben. Sodann begann das Warten. Ich schaute dem einzigen anderen Gast beim Bier trinken zu und hörte Gebruzzele aus der Küche. Aber mein Gericht kam einfach nicht. (Das Mittagsgericht hatte doch gar nichts mit Bruzzeln zu tun, kam mir in den Sinn)
Währenddessen wurden diverse Mittagsgerichte an der Theke abgeholt. Und irgendwann hörte ich Koch und Servicekraft "diskutieren". A la "bring dem Gast bitte erst einen leeren Teller" - ""nein, erst einen leeren Teller für den Gast" - "dann die Champignons".
Und wirklich, satte 30 Minuten nach meiner Bestellung kam der leere Teller und ein Körbchen mit Weissbrot, kurz darauf ein groß geratenes Pfännchen mit den Pilzen, welches dann auf meinem Teller plaziert wurde. Ui, welch große Portion! Aber gut, DAS erklärt dann auch die 7,80 Euro.
Wenige Sekunde später hörte ich Koch und Servicekraft im Hintergrund schon wieder diskutieren. "Jetzt schon den Grillteller? Aber das ist doch eine Vorspeise! Steht doch hier!" Ich ahnte nichts Gutes!
Weitere Sekunden später kam die Servicekraft an meinen Tisch und fragte mich, ob ich den Grillteller zu meinen Pilzen dazu haben wolle? Ich sagte, ich hätte die Diskussion vorhin mitgehört und: nein, ich möchte einen frischen Grillteller, später, weil dies hier sei ja meine Vorspeise (was ich bei der Bestellung auch geäußert hatte "vorweg bitte erst einmal die Pilze ...." aber ist doch klar, es steht unter Vorspeisen und ich bin allein).
Und ich äußerte meine Hoffnung, dass der Grillteller jetzt nicht schon fertig sei und warmgehalten würde ........
Man beruhigte mich mit "er hat es noch nicht in die Pfannen getan" oder versuchte es zuwenigst.
Also, die Pilze, das war schon eine gehörige Portion. Ich brauchte fast eine Viertel Stunde dafür. Und freute ich auf ein wenig Pause - aber "denkste!". Keine 30 Sekunden, nachdem die Pilzpfanne abgeräumt war wurde mir der Grillteller kredenzt.
War meine Vermutung doch der Wahrheit näher als gedacht? Ich kann es natürlich nicht nachweisen. Das Fleisch aber war nicht mehr heiß, sodass die gefrorene Kräuterbutter bis zur Beendigung der Mahlzeit immer noch nicht vollständig aufgetaut war. Das Fleisch für meine Begriffe dazu etwas lieblos zubereitet.
Die Bratkartoffeln sahen super aus und waren bestimmt auch irgendwann einmal richtig knusprig gewesen. Jetzt aber war dem leider nicht (mehr) so. Nicht heiß, etwas fettig und gummiartig. Schade, es hätte so schön sein können.
Anfangs, bei der Warterei, hatte ich schon den Verdacht, dass die Pilze noch schnell nebenan im Supermarkt besorgt werden mussten, weil man auf einen Pilzpfannengast nicht eingerichtet war. Dann aber der Gedanke, vielleicht war doch beides gleichzeitig zubereitet worden. Oder alles zusammen. Genug der Spekulation.
Fazit: ich wurde satt, es hat geschmeckt, aber es war nicht der Renner und nicht das erhoffe "sich gut gehen lassen".
Die Rechnung musste ich dann auch aktiv ordern, weil mein Tisch wegen der inzwischen weiteren Gäste links liegen gelassen wurde. Ich war ja fertig. Man ahnte vielleicht auch schon meinen leichten Unmut.
Ich hatte auch schon gar nicht mehr mit der Frage nach dem "hat es geschmeckt" gerechnet, aber es kam dann doch irgendwie, und ich erzählte von meiner Enttäuschung und dem Verdacht. Ich bekam Verständnis und Entschuldigungen entgegengebracht und auch "trotzdem" schöne Feiertage gewünscht.
Den Ratschlag die Vorspeisen und vegetarische Gerichte in der Karte zu trennen gab ich noch, denn die Pilze waren beileibe keine einfache Vorspeise! Oder eine kleinere Pilzportion anzubieten. Mal schauen, ob es umgesetzt wird.
Gut, das kann bei mir jetzt dauern. Ob der nächste Besuch "schon" wieder nach eineinhalb Jahren stattfinden wird muss sich erst zeigen.
Das Verzehrte - so wie es in der Speisekarte steht:
Frische Champignons, gebraten mit Zwiebeln, Knoblauch und Speck, dazu Baguette - 7,80 €
Grillteller, Schwein, Rind und Hähnchenbrust mit Kräuterbutter und Pommes - 13,50 €
Weisswein 02,5 l - 3,50 €
PS:
Erst jetzt im Nachhinein habe ich die Bewertung aus April 2014 jetzt noch einmal gelesen und möchte diese Kommentare hinzufügen:
Sauberkeit - es kann ja immer mal passieren, aber da über meinem Tisch eine Staub/Spinnwebfadenwurst von der Decke herunterhing kann ich die 5 Sterne vom letzten Besuch leider nicht wiederholen .
Ambiente - wie damals schon geschrieben, eine freie Sicht nach Außen wäre mir persönlich lieber. So fühle ich mich ein wenig wie eingesperrt, daher auch hier ein halbes Pünktchen weniger.
Und: auch damals schon waren die Wartezeiten unangenehm aufgefallen. Das wusste ich schon gar nicht mehr ;-) und kann durch tolle Speisen auch sehr gut wett gemacht werden!