Zum Abschluß des Tagesausflugs in Nürnberg sind wir im Altstadthof eingekehrt. Unterhalb der Burg und mitten im Geschehen. Bierdurstige Menschen lagern im wahrsten Sinne des Wortes auf eingen Wiesen rund um die Lokale und genießen den Sonnenschein oder stehen auf der Straße. Wir haben vorher noch einen Spaziergang vom Hbf durch die Stadt mit Besichtigungen gemacht. Dann wie gebucht durch die Felsengänge geführt worden. Das ist nebenbei auch zu empfehlen: Eine 1-stündige Begehung der mitteralterlichen Brauereikeller. Der rüstige Rentner hat das sehr gut und mit viel Lokalpatroitismus gemacht. Und viel Witzen über das Verhältnis zu Fürth. Praktischerweise kooperieren Felsenkeller und Altstadthof miteinander. Schlau gemacht. Dann gibt es noch einen Brauereiladen, in dem man nach der Führung ein kleines Bier oder einen Whiskey probieren kann. Ist im Preis der Führung (8 Euro) enthalten. Hier gibt es auch Malzbonbons, Malzkerne, Senf und natürlich viel Flüssiges zum Kauf.
Danach sind wir dann pünktlich zum Restaurant. Dachten wir. Waren erstmal im falschen Eingang, im Bräustüberl. So eine Art Bierbar. Also wieder raus und drumrum durch die Passage. Da saßen schon Leute an Tischen draußen in der Passage (quasi nur halb draußen). Innen ging es dann eine Treppe hinunter zur großen Theke. Dort stehen auch einige große Tische. Gewartet, das Personal vorbeikommt und nach dem Tisch gefragt. Wir wurden zu einem großen Tisch geleitet für uns 10 Personen. Der war allerdings erstaunlich super eingedeckt, als wäre ein 7 Gang Menü bestellt gewesen..... Nach wenigen Minuten kam dann die Kellnerin wieder und sagte: "Das ist der falsche Tisch!". Ach was. Schräg gegenüber war dann der normale, ungedeckte Tisch. Passiert!
Speisekarten liegen schon auf dem Tisch. Es wird viel uriges, deftiges angeboten. Bratwürste, Schnitzel, Gulasch, Steak, Braten. Aber auch Vegetarisches, Salate und Suppen. Und natürlich viel Bier und Sachen mit mehr Prozenten.
Praktisch für Touris und zum Durchprobieren ist der Meter Bier: 4 Sorten Bier in den Farben schwarz, rot, hell und rotweiß. In 0,2 Liter Gläsern für 19,50 Euro.
Zu Essen gab es bei mir das Bierbrauer-Gulasch. Rindfleisch, Zwiebeln, Karotten, Serviettenknödel. Abgelöscht mit Schwarzbier.11,80 Euro. Die Portion hätte etwas größer sein können. Aber 3 Bier sind ja auch eine Mahlzeit, vielleicht denken die so. Geschmack gut. Zweimal etwas zäh. Viel Soße auf dem Teller.
Der Service war in Ordnung. Aufgrund der Größe des ganzen Ladens haben die Mitarbeiter viel zu Laufen. Es sind insgesamt 3 Ebenen. Die Toiletten sind übrigens ganz oben....
Der Altstadthof ist mitten in der Touristenzone und eben drauf ausgerichtet. Insgesamt ok.
Zum Abschluß des Tagesausflugs in Nürnberg sind wir im Altstadthof eingekehrt. Unterhalb der Burg und mitten im Geschehen. Bierdurstige Menschen lagern im wahrsten Sinne des Wortes auf eingen Wiesen rund um die Lokale und genießen den Sonnenschein oder stehen auf der Straße. Wir haben vorher noch einen Spaziergang vom Hbf durch die Stadt mit Besichtigungen gemacht. Dann wie gebucht durch die Felsengänge geführt worden. Das ist nebenbei auch zu empfehlen: Eine 1-stündige Begehung der mitteralterlichen Brauereikeller. Der rüstige Rentner hat... mehr lesen
3.5 stars -
"Tip: Erst Bierkeller sehen. Dann gutes Bier testen." CasiZum Abschluß des Tagesausflugs in Nürnberg sind wir im Altstadthof eingekehrt. Unterhalb der Burg und mitten im Geschehen. Bierdurstige Menschen lagern im wahrsten Sinne des Wortes auf eingen Wiesen rund um die Lokale und genießen den Sonnenschein oder stehen auf der Straße. Wir haben vorher noch einen Spaziergang vom Hbf durch die Stadt mit Besichtigungen gemacht. Dann wie gebucht durch die Felsengänge geführt worden. Das ist nebenbei auch zu empfehlen: Eine 1-stündige Begehung der mitteralterlichen Brauereikeller. Der rüstige Rentner hat
Unweit der Nürnberger Burg.Urige Hausbrauerei mit Möglichkeit der Brauereibesichtigung mit Verkostung,sowie Startpunkt der unterirdischen Kellerbegehung in Nürnberg ( sehr interessant ).
Innen zünftig, bayrisch eingerichet, die Karte bietet eine Auswahl an bayr. und fränkischen Spezialitäten,sowie Bierspezialitäten.
An Bier probierten wir Schwarz-rot-gold nach den Farben der Biere -die auf einem 3 er -Brettl gebracht wurden - originell.
Zum essen ließen wir uns " Blaue Zipfel " = Würstchen in Zwiebelsud mit warmem Kartoffelsalat - und Schäufele mit Klößen und Kraut servieren ( tolle knusprige Schwarte am Schäufele ) alles sehr lecker.
Auch die Bedienung war flink und freundlich.
Unweit der Nürnberger Burg.Urige Hausbrauerei mit Möglichkeit der Brauereibesichtigung mit Verkostung,sowie Startpunkt der unterirdischen Kellerbegehung in Nürnberg ( sehr interessant ).
Innen zünftig, bayrisch eingerichet, die Karte bietet eine Auswahl an bayr. und fränkischen Spezialitäten,sowie Bierspezialitäten.
An Bier probierten wir Schwarz-rot-gold nach den Farben der Biere -die auf einem 3 er -Brettl gebracht wurden - originell.
Zum essen ließen wir uns " Blaue Zipfel " = Würstchen in Zwiebelsud mit warmem Kartoffelsalat - und Schäufele mit Klößen und Kraut servieren ( tolle knusprige Schwarte am Schäufele ) alles sehr lecker.
Auch die Bedienung war flink und freundlich.
4.0 stars -
"Urige Hausbrauerei mit deftigen Schmankerln" Maja88Unweit der Nürnberger Burg.Urige Hausbrauerei mit Möglichkeit der Brauereibesichtigung mit Verkostung,sowie Startpunkt der unterirdischen Kellerbegehung in Nürnberg ( sehr interessant ).
Innen zünftig, bayrisch eingerichet, die Karte bietet eine Auswahl an bayr. und fränkischen Spezialitäten,sowie Bierspezialitäten.
An Bier probierten wir Schwarz-rot-gold nach den Farben der Biere -die auf einem 3 er -Brettl gebracht wurden - originell.
Zum essen ließen wir uns " Blaue Zipfel " = Würstchen in Zwiebelsud mit warmem Kartoffelsalat - und Schäufele mit Klößen und Kraut servieren ( tolle knusprige
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Danach sind wir dann pünktlich zum Restaurant. Dachten wir. Waren erstmal im falschen Eingang, im Bräustüberl. So eine Art Bierbar. Also wieder raus und drumrum durch die Passage. Da saßen schon Leute an Tischen draußen in der Passage (quasi nur halb draußen). Innen ging es dann eine Treppe hinunter zur großen Theke. Dort stehen auch einige große Tische. Gewartet, das Personal vorbeikommt und nach dem Tisch gefragt. Wir wurden zu einem großen Tisch geleitet für uns 10 Personen. Der war allerdings erstaunlich super eingedeckt, als wäre ein 7 Gang Menü bestellt gewesen..... Nach wenigen Minuten kam dann die Kellnerin wieder und sagte: "Das ist der falsche Tisch!". Ach was. Schräg gegenüber war dann der normale, ungedeckte Tisch. Passiert!
Speisekarten liegen schon auf dem Tisch. Es wird viel uriges, deftiges angeboten. Bratwürste, Schnitzel, Gulasch, Steak, Braten. Aber auch Vegetarisches, Salate und Suppen. Und natürlich viel Bier und Sachen mit mehr Prozenten.
Praktisch für Touris und zum Durchprobieren ist der Meter Bier: 4 Sorten Bier in den Farben schwarz, rot, hell und rotweiß. In 0,2 Liter Gläsern für 19,50 Euro.
Zu Essen gab es bei mir das Bierbrauer-Gulasch. Rindfleisch, Zwiebeln, Karotten, Serviettenknödel. Abgelöscht mit Schwarzbier.11,80 Euro. Die Portion hätte etwas größer sein können. Aber 3 Bier sind ja auch eine Mahlzeit, vielleicht denken die so. Geschmack gut. Zweimal etwas zäh. Viel Soße auf dem Teller.
Der Service war in Ordnung. Aufgrund der Größe des ganzen Ladens haben die Mitarbeiter viel zu Laufen. Es sind insgesamt 3 Ebenen. Die Toiletten sind übrigens ganz oben....
Der Altstadthof ist mitten in der Touristenzone und eben drauf ausgerichtet. Insgesamt ok.