Fazit(für QuerleserInnen vorab)
Das Moritz ist ein ganz besonderer Gourmettempel mit vielen Facetten, köstlicher Küche mit Mut zu neuen Kreationen und wohltuendem Ambiente und Service. Für alle, die bereit sind mehr als 100,- € für ein Abendessen zu zweit in angenehmer Atmosphäre zu genießen ein absolutes Muss.
Lage Das Gourmetrestaurant Moritz (http://www.moritz-dresden.de/) liegt mitten in der Inneren Altstadt von Dresden in unmittelbarer Nähe der Frauenkirche im 5.Stock des 5-Sterne Hotels Suitess (http://www.suitess-hotel.com/) am Neumarkt. Vom Tisch aus hat man einen faszinierenden Blick auf die Kuppel der Frauenkirche, besser noch von der wunderschön bepflanzten Dachterrasse. Das Restaurant ist von den umliegenden Parkhäusern sehr gut erreichbar, ebenso von der Straßenbahnhaltestelle Altmarkt mit den Linien 1,2 und 4.
Service Das Moritz kann man nur über den Hoteleingang des Suitess (Rampische Straße) erreichen. Vom Empfang aus wird man freundlichst über den Lift ins Restaurant begleitet, wo man bereits von seinem Kellner erwartet wird. Dieser kümmert sich sofort um unsere Garderobe und begleitet uns an unseren reservierten Tisch, wo bereits die aufgestellte Kerze brennt. Der Kellner wirkt sehr angenehm, authentisch, erkundigt sich unaufdringlich und sehr höflich nach unseren Wünschen - wohl die Folge einer sehr vornehmen Schulung und Leitung des Servicepersonals. Dezent werden die Getränke- und Speisenkarte (in Form eines versiegelten Briefes) gereicht. Nach angenehmer Wartezeit nimmt er unsere Bestellung - nach einer ausgezeichneten Empfehlung des passenden Weines - auf.
Ambiente Das klassisch elegante Ambiente weist mehrere Jugendstilelemente auf. Daneben sind die Wände mit sehr interessanten, passenden Obst- und Gemüsebildern in moderner Spachteltechnik geschmückt. Die Tischdekoration ist sehr ansprechend, kurzum wir fühlten uns sehr wohl und relaxed in dieser Umgebung. Dazu der herrliche Blick über die Dachterrasse zur Frauenkirche - was braucht man mehr? Auch im Toilettenbereich setzt sich diese Wohlfühlatmosphäre fort. Kurzum ein stimmiges Konzept.
Speisen Das Angebot des kreativen Chefkochs Sebastian Rosenfeld war absolut überzeugend, die Wahl umso schwieriger. Meine Partnerin entschied sich für das kleine Abendmenue (39,- €), ließ aber die angebotene Spargelcremesuppe durch eine interessantere Vorspeise ersetzen (problemlos, Aufpreis 4,00 €).Vorab serviert wurde ein
Amuse Bouche: Fünf verschiedene Sorten Brot mit Tomatenbutter, Meersalz und Erdbeerbalsam, eine mir bisher nicht bekannte sehr leckere Kombination Wildschweinfilet rosé aus der Oberlausitz an Pilzragout - das machte Appetit
Kleines Abendmenue:
Vorspeise: Lauwarmer Schwertmuschelsalat mit Apfeltapioka und Sauerampfersorbet, Pumpernickel und Passepierre-Algen .Eine sehr gelungene Komposition, die Muscheln auf den Punkt gegart, die Beilagen sehr gut aufeinander abgestimmt. Ein köstlicher Genuss.
Hauptgang: Roastbeef (wie gewünscht auf den Punkt zwischen Rare und Medium gebraten) mit Kartoffelfleck, Meerrettichschaum und Pfefferjus - ein Gedicht
Dessert: Käsekuchen (ohne Boden), Schokoladenmousse, Vanillesoße - ein guter Abschluss.
Menue à la carte:
Vorspeise (12,- €) Carpaccio vom Linumer Wiesenkalb mit Arganöl mariniert an Wachteleiern, Radieschen und Wiesenkräutern Das butterzarte Fleisch zerging förmlich auf der Zunge - ein köstlicher Beginn
Hauptgericht (27,- €): Crépinette vom Beelitzer Kaninchenrücken mit Bärlauch und Karotten auf Venusreis an Frühlingslauch und Langpfefferjus - ein Gaumenschmaus par excellence.
Getränke: Als Aperitif gab’s ein Glas Aperol mit Prosecco (je 8,50 €), zum Essen einen halben Liter 2011er RegentRosé, QbA des Weinguts Matyas zum stolzen Preis von 28,- € (EK 9,90 €) und eine Flasche Mineralwasser (7,50 €).
Preisleistungsverhältnis:
Die Preise für die Speisen empfand ich für sehr angemessen und moderat. Hier stimmt Preis und Leistung absolut überein. Leider ist dieses Verhältnis bei den Getränken m.E. nicht gegeben, was mich zu einem Abschlag veranlasst.
Wir haben uns trotz allem sehr wohl im Moritz gefühlt und werden ihm sicher einen weiteren Besuch abstatten.
Fazit(für QuerleserInnen vorab)
Das Moritz ist ein ganz besonderer Gourmettempel mit vielen Facetten, köstlicher Küche mit Mut zu neuen Kreationen und wohltuendem Ambiente und Service. Für alle, die bereit sind mehr als 100,- € für ein Abendessen zu zweit in angenehmer Atmosphäre zu genießen ein absolutes Muss.
Lage
Das Gourmetrestaurant Moritz (http://www.moritz-dresden.de/) liegt mitten in der Inneren Altstadt von Dresden in unmittelbarer Nähe der Frauenkirche im 5.Stock des 5-Sterne Hotels Suitess (http://www.suitess-hotel.com/) am Neumarkt. Vom Tisch aus hat man einen faszinierenden Blick... mehr lesen
Restaurant Moritz
Restaurant Moritz€-€€€Restaurant0351417270An der Frauenkirche 13, 01067 Dresden
5.0 stars -
"Perfekte Haute Cusine mit Mut zu Neuem" carpe.diemFazit(für QuerleserInnen vorab)
Das Moritz ist ein ganz besonderer Gourmettempel mit vielen Facetten, köstlicher Küche mit Mut zu neuen Kreationen und wohltuendem Ambiente und Service. Für alle, die bereit sind mehr als 100,- € für ein Abendessen zu zweit in angenehmer Atmosphäre zu genießen ein absolutes Muss.
Lage
Das Gourmetrestaurant Moritz (http://www.moritz-dresden.de/) liegt mitten in der Inneren Altstadt von Dresden in unmittelbarer Nähe der Frauenkirche im 5.Stock des 5-Sterne Hotels Suitess (http://www.suitess-hotel.com/) am Neumarkt. Vom Tisch aus hat man einen faszinierenden Blick
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Moritz ist ein ganz besonderer Gourmettempel mit vielen Facetten, köstlicher Küche mit Mut zu neuen Kreationen und wohltuendem Ambiente und Service. Für alle, die bereit sind mehr als 100,- € für ein Abendessen zu zweit in angenehmer Atmosphäre zu genießen ein absolutes Muss.
Lage
Das Gourmetrestaurant Moritz (http://www.moritz-dresden.de/) liegt mitten in der Inneren Altstadt von Dresden in unmittelbarer Nähe der Frauenkirche im 5.Stock des 5-Sterne Hotels Suitess (http://www.suitess-hotel.com/) am Neumarkt. Vom Tisch aus hat man einen faszinierenden Blick auf die Kuppel der Frauenkirche, besser noch von der wunderschön bepflanzten Dachterrasse. Das Restaurant ist von den umliegenden Parkhäusern sehr gut erreichbar, ebenso von der Straßenbahnhaltestelle Altmarkt mit den Linien 1,2 und 4.
Service
Das Moritz kann man nur über den Hoteleingang des Suitess (Rampische Straße) erreichen. Vom Empfang aus wird man freundlichst über den Lift ins Restaurant begleitet, wo man bereits von seinem Kellner erwartet wird. Dieser kümmert sich sofort um unsere Garderobe und begleitet uns an unseren reservierten Tisch, wo bereits die aufgestellte Kerze brennt. Der Kellner wirkt sehr angenehm, authentisch, erkundigt sich unaufdringlich und sehr höflich nach unseren Wünschen - wohl die Folge einer sehr vornehmen Schulung und Leitung des Servicepersonals. Dezent werden die Getränke- und Speisenkarte (in Form eines versiegelten Briefes) gereicht. Nach angenehmer Wartezeit nimmt er unsere Bestellung - nach einer ausgezeichneten Empfehlung des passenden Weines - auf.
Ambiente
Das klassisch elegante Ambiente weist mehrere Jugendstilelemente auf. Daneben sind die Wände mit sehr interessanten, passenden Obst- und Gemüsebildern in moderner Spachteltechnik geschmückt. Die Tischdekoration ist sehr ansprechend, kurzum wir fühlten uns sehr wohl und relaxed in dieser Umgebung. Dazu der herrliche Blick über die Dachterrasse zur Frauenkirche - was braucht man mehr? Auch im Toilettenbereich setzt sich diese Wohlfühlatmosphäre fort. Kurzum ein stimmiges Konzept.
Speisen
Das Angebot des kreativen Chefkochs Sebastian Rosenfeld war absolut überzeugend, die Wahl umso schwieriger. Meine Partnerin entschied sich für das kleine Abendmenue (39,- €), ließ aber die angebotene Spargelcremesuppe durch eine interessantere Vorspeise ersetzen (problemlos, Aufpreis 4,00 €).Vorab serviert wurde ein
Kleines Abendmenue:
Menue à la carte:
Getränke:
Als Aperitif gab’s ein Glas Aperol mit Prosecco (je 8,50 €), zum Essen einen halben Liter 2011er Regent Rosé, QbA des Weinguts Matyas zum stolzen Preis von 28,- € (EK 9,90 €) und eine Flasche Mineralwasser (7,50 €).
Preisleistungsverhältnis:
Die Preise für die Speisen empfand ich für sehr angemessen und moderat. Hier stimmt Preis und Leistung absolut überein. Leider ist dieses Verhältnis bei den Getränken m.E. nicht gegeben, was mich zu einem Abschlag veranlasst.
Wir haben uns trotz allem sehr wohl im Moritz gefühlt und werden ihm sicher einen weiteren Besuch abstatten.