Besucht am 19.06.2019Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 14.8 EUR
Die Speisegaststätte " goldener Bock ",findet man im beschaulichen Örtchen Ober-Absteinach.Die Speisekarte offeriert eine Auswahl an vorwiegend deutscher ,bürgerlicher Küche ( versch. Braten,Schnitzel., Bratwurst..... ) ergänzt zur jeweiligen Jahreszeit mit saisonalen Köstlichkeiten ( Wild, Pilze,Kürbis.... )und regionale Schmankerl ( Kochkässchnitzel........)Die Speisegaststätte besteht aus einen netten Biergarten mit vielen hohen alten Bäumen und schattigen Plätzen ( leider direkt an der Hauptdurchgangsstrasse ),einen rustikal-ländlich eingerichteten Hauptgastraum und einem Nebenraum für Festivitäten, und einem beliebten Partyservice.
Die regional-authenische Küche,passt zur schönen Landschaft des Geoparks Überwald/Odenwald-schnörkelos und ehrlich ,viele Speisen erinnern mich an Gerichte aus meiner Kindheit die man auf anderen Karten leider vergebens sucht.Jeder von uns kennt doch Gerichte die Oma extra kochte wenn man zu Besuch kam und von denen man nicht genug bekommen konnte-ich liebe das.(z.B. Kotelett,Rosenkohlgemüse und Salzkartoffeln, Rouladen mit Klößen und Apfelrotkohl..... )
Dazu günstige Preise, gut ausreichende Portionenen und einen freundlichen Service-wir kehren hier immer gerne wieder ein, nach unseren Wanderungen durch die herrliche Natur des Geoparks.
Diesmal erfreute ich mich an Cordon bleu-gut
Die Speisegaststätte " goldener Bock ",findet man im beschaulichen Örtchen Ober-Absteinach.Die Speisekarte offeriert eine Auswahl an vorwiegend deutscher ,bürgerlicher Küche ( versch. Braten,Schnitzel., Bratwurst..... ) ergänzt zur jeweiligen Jahreszeit mit saisonalen Köstlichkeiten ( Wild, Pilze,Kürbis.... )und regionale Schmankerl ( Kochkässchnitzel........)Die Speisegaststätte besteht aus einen netten Biergarten mit vielen hohen alten Bäumen und schattigen Plätzen ( leider direkt an der Hauptdurchgangsstrasse ),einen rustikal-ländlich eingerichteten Hauptgastraum und einem Nebenraum für Festivitäten, und einem beliebten Partyservice.
Die regional-authenische Küche,passt zur schönen Landschaft des Geoparks... mehr lesen
3.5 stars -
"beschaulicher Landgasthof" Maja88Die Speisegaststätte " goldener Bock ",findet man im beschaulichen Örtchen Ober-Absteinach.Die Speisekarte offeriert eine Auswahl an vorwiegend deutscher ,bürgerlicher Küche ( versch. Braten,Schnitzel., Bratwurst..... ) ergänzt zur jeweiligen Jahreszeit mit saisonalen Köstlichkeiten ( Wild, Pilze,Kürbis.... )und regionale Schmankerl ( Kochkässchnitzel........)Die Speisegaststätte besteht aus einen netten Biergarten mit vielen hohen alten Bäumen und schattigen Plätzen ( leider direkt an der Hauptdurchgangsstrasse ),einen rustikal-ländlich eingerichteten Hauptgastraum und einem Nebenraum für Festivitäten, und einem beliebten Partyservice.
Die regional-authenische Küche,passt zur schönen Landschaft des Geoparks
Besucht am 15.12.2016Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 31 EUR
Ich bin mir nicht gar so sicher, doch sicherlich ist es für mich und für diesen Moment der schönste Flecken Erde, der ganz charmant seine Landkarte in meiner Seele ausbreitet.
Ganz gewiss ist er nicht schroff, auch nicht karg und schon gar nicht flach. Weder laut noch launisch… obwohl … sicherlich etwas verwegen und es ist so schön ihm zu begegnen. Heimelig und wohlig nimmt er die Seele in Obhut. Charmant und immer wieder in neuen Farben präsentiert er seine Kleider. Lässt aufatmen und innehalten und unsere Sinne stets behalten. Und ach so gern nimmt er gefangen… dieser Flecken Erde, dieser Geo-Naturpark rund um Abtsteinach. Nicht weit von Heidelberg und weit höher als das Schloss. Wiesenreich und meist offen bis ganz weit in den Horizont mit allerlei Blickmomente über den Rhein bis hin zur Pfalz. Wälder so satt wie Artenreich und ungemein romantisch.
Es sind die zahlreichen Wald- und Wiesenlandschaften, die sattgrün-feuchten Bachtäler wie auch die kräftigen Buchen und Fichten dort oben auf den Höhen. Es ist letztlich die Ruhe, die Schönheit und der herausragende Erholungswert, der diesen Naturpark zu einzigartig macht und mich immer wieder hinausziehen lässt. Mal in Lauf- mal in Wanderschuhen und gern mit lieben Menschen. Und wenn es Frühling wird trägt er weit in den Herbst hinein einen bunten Schal. Kunterbunt erblühen Hartriegel, Liguster, Weißdorn, Pfaffenhütchen und doch so kräftig Holunder. Hier wie dort schleicht sich unbemerkt die kräftige Waldrebe ein, das stille Geißblatt und flinke Efeu ins Gehege. Ja, sie ist bunt… kunterbunt.. die Welt hier oben und so trifft man sich recht gerne, weit abseits des Wimmelalltags.
Und in gleicher Regelmäßigkeit kehre ich genüsslich-gerne beim „Bockwirt“ in Abtsteinach ein. Die Küche von Familie Sortschan im Goldenen Bock ist bekannt-berüchtigt für seine regional-authentische Qualität und Herzhaftigkeit gepaart mit ein wenig österreichischem Charme. Paniertes Schweinekotelett mit Großmutters Wirsinggemüse - ein Gang der zeigt, wofür die Küche im Bock steht. Zum einen Besinnung auf die guten heimischen Produkte, zum anderen der Blick in die handwerklich-traditionelle und ehrliche Kochkultur einer längst vergangenen Zeit. Und…hier kochen zwei Generationen mit verdammt viel Lust und Freude was die Saison hergibt und meist bleibt man unter 10 Euro.
Bratwürste mit Apfelrotkohl und Kartoffelpüree. Es lässt meinen Gaumen tanzen. Der würzige Fleischgeschmack der Bratwürste verfängt sich köstlich in die säuerliche Süße des Rotkrauts ohne den Apfelton zu vernachlässigen. Das Püree flockig-frisch mit typischem Kartoffelgeschmack. Die Frauen am Herd haben es verstanden, dass Tradition eben nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers ist. Spaß am Kochen, den familiär geprägten Teamgeist, der herzlichen Freude am täglichen Gespräch mit ihren Gästen, all das merkt man den Speisen an. Von außen sieht der „Bock“ gutbürgerlich aus - und wer so speisen möchte ist hier herzlich-genüsslich willkommen. Ein bisschen ländlich-rustikal die Gasträume. Warm und gastlich die Atmosphäre und verdammt herzlich das Personal. Weit über die Region ist der „Bock“ von Familie Sortschan beliebt für einen umstrittenen Genuss: Der heimische Hirschkalbsbraten mit handgeschabten Spätzle ist hier legendär. Das Küchenteam übrigens auch.
Ich bin mir nicht gar so sicher, doch sicherlich ist es für mich und für diesen Moment der schönste Flecken Erde, der ganz charmant seine Landkarte in meiner Seele ausbreitet.
Ganz gewiss ist er nicht schroff, auch nicht karg und schon gar nicht flach. Weder laut noch launisch… obwohl … sicherlich etwas verwegen und es ist so schön ihm zu begegnen. Heimelig und wohlig nimmt er die Seele in Obhut. Charmant und immer wieder in neuen Farben präsentiert er seine... mehr lesen
4.0 stars -
"Begegnung mit dem "Goldene Bock" in herrlicher Naturlandschaft" Reinhart S. LangIch bin mir nicht gar so sicher, doch sicherlich ist es für mich und für diesen Moment der schönste Flecken Erde, der ganz charmant seine Landkarte in meiner Seele ausbreitet.
Ganz gewiss ist er nicht schroff, auch nicht karg und schon gar nicht flach. Weder laut noch launisch… obwohl … sicherlich etwas verwegen und es ist so schön ihm zu begegnen. Heimelig und wohlig nimmt er die Seele in Obhut. Charmant und immer wieder in neuen Farben präsentiert er seine
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die regional-authenische Küche,passt zur schönen Landschaft des Geoparks Überwald/Odenwald-schnörkelos und ehrlich ,viele Speisen erinnern mich an Gerichte aus meiner Kindheit die man auf anderen Karten leider vergebens sucht.Jeder von uns kennt doch Gerichte die Oma extra kochte wenn man zu Besuch kam und von denen man nicht genug bekommen konnte-ich liebe das.(z.B. Kotelett,Rosenkohlgemüse und Salzkartoffeln, Rouladen mit Klößen und Apfelrotkohl..... )
Dazu günstige Preise, gut ausreichende Portionenen und einen freundlichen Service-wir kehren hier immer gerne wieder ein, nach unseren Wanderungen durch die herrliche Natur des Geoparks.
Diesmal erfreute ich mich an Cordon bleu-gut