Geschrieben am 31.08.2018 2018-08-31| Aktualisiert am
31.08.2018
Besucht am 15.08.2018Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 36 EUR
Deutsche Küche haben wir bis jetzt wenig gefunden und so mal Tante Google gefragt. Es soll ja auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sein, haben ja schließlich Urlaub. In der HP steht – Traditionelle , gutbürgerliche, Küche- Eigene Hausbrauerei. Bester Service. – Das liest sich doch gut. So jetzt nur noch hier hin finden. In der Nähe der Konstabler Wache steht geschrieben, also diese U-Bahn Haltestelle genommen. So , nun wo hin? Gut das unser Telefon ein Navi auch für Fußgänger hat, eingegeben und los. Die große Friedberger Str. hoch gelaufen, in die alte Gasse rein und rechts drinnen in einer kleinen Gasse liegt das Gasthaus am Ende der Straße. Hier gibt es auch eine Querstraße aber hier muss man mehrere überwinden bis zur U-Bahnstation. Leicht zu finden ist was anderes. Mit dem parken sieht es hier nicht so rosig aus und zur U-Bahn sind es einige Schritte. Der Biergarten liegt ebenerdig an der „ Straße“ , zum Gasthaus gibt es eine kleine Schwelle, die Toiletten liegen dort ebenerdig.
Service
Die Dame und der Herr waren als Servicekraft erkennbar durch die schwarzen Poloshirts mit Logo vom Gasthaus mit drauf und schwarzen Bistroschurz. Wir suchten uns einen Platz , der Herr begrüßte uns freundlich, reichte uns die Karten und lies uns Zeit um nach Getränken zu schauen. Nach kurzer Zeit kam die Dame an den Tisch und meinte – fertig-. Wir gaben die Bestellung auf, die Getränke kamen rasch und wurden wortlos von der Dame an den Tisch gestellt, das gleiche passierte mit den Essen. Es wurde von ihr noch ein Topf mit Ketschup, Majo und Senf Tüten an den Tisch gestellt, auch ohne Worte.
Nun kümmerte sich niemand mehr um uns bis die Teller leer waren , soviel zum Thema bester Service. Diese bemerkte der Herr gleich und fragte uns ob es geschmeckt hat und alles gepasst hat. Er räumte ab und wir saßen ein wenig vor leeren Gläsern bis der Herr sich wieder in Richtung zu uns begab. Wir teilten ihm gleich mit, dass wir zahlen möchten. Er fragte bar oder mit Karte und kam gleich darauf mit dem Bon zurück. Er meinte dann nach dem bezahlen danke schön und wünschte uns noch einen schönen Tag. Beim verlasen war der Herr nicht anwesend im Biergarten und die Dame lies unsere Verabschiedung kalt, sie hatte keinerlei Worte für uns. Der Herr war mehr bemüht , aber wenig anwesend. Die Dame geht gar nicht, ist kein Service nicht wenn man nicht mal einen guten Appetit wünscht, vom Rest …. 1,5 Sterne
Beim anschauen der Fotos ist uns auch klar warum uns die Dame nicht begrüßte und keinen guten Appetit wünschte, steht doch alles bereits auf der Serviette warum dann noch Worte verschwenden.
Essen
Es gibt hier eine Speisekarte mit florallen Mustern drauf, sagen wir jetzt mal.
Sie ist im inneren mit Klarsichthüllen bestückt und sehr Fleischlastig. Die Gerichte sind quer Beet durchgemischt. Es werden Balkan Gerichte ausgewiesen, das einzige was uns an Balkan Gerichten aufgefallen ist war das Pljeskavica. Die Gerichte stehen auch alle in englisch mit dabei
Auf der HP stehen zwar Hinweise auf die Gerichte drinnen, aber eine richtige einsehbare Karte haben wir nicht gefunden.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,90 € , das „ Apostel Schnitzel“ Schnitzel vom Schwein bedeckt mit gedünsteten Zwiebeln, Speck und Spiegelei an Bratkartoffeln für 13,90 € und Knusprige Schweinehaxe mit Sauerkraut an Bratkartoffeln für 12,90 €
Die Haxe wurde mit einem extra Messer serviert. Es war etwas Haut auf der Haxe vorhanden nur das angekündigte knusprig ging uns ab. Ein futzelchen von der Haut war knusprig, ist uns für die Ankündigung zu wenig. Die Haxe war ein wenig gesurrt , schön saftig und zart. Vom würzen her gab es auch nichts zu beanstanden. Das Sauerkraut schmeckte leicht süßlich nach Wein, hatte aber trotzdem eine schöne säure Note. Es war mit Speck verfeinert und schön eingekocht worden. Ein anderer Geschmack als wie wir es kennen, aber es schmeckte uns. Die Bratkartoffeln schön angebraten mit Röstaromen. Sie wurden mit angebratenen Speck und Zwiebeln verfeinert und waren auch nicht fettig. Der Kartoffelgeschmack kam gut durch und sie waren lecker.
Beim Apostel Schnitzel gab es die gleichen Bratkartoffeln. Die Scheibe Speck oben auf dem Schnitzel drauf war schön kross angebraten mit einem sehr schönen rauchigen Geschmack. Das Spiegelei war allerdings sehr knusprig mit nicht mehr flüssigen Dotter. Hätte etwas eher aus der Pfanne kommen können. Die Zwiebeln wurden weich gedünstet in der Pfanne , allerdings in sehr viel Öl oder Fett und gaben dieses auch noch zusätzlich an das Schnitzel ab. Das Schnitzel im Untergrund war nicht fettig aber darauf trifte es dann doch ganz schön. Vom panieren und raus braten gab es nichts zu bemängeln , es war zart uns saftig nur vom würzen dürfte es für uns eine wenig mehr Salz und Pfeffer abbekommen.
Im groben und ganzen waren wir zufrieden, ein paar Kleinigkeiten ansonsten schmeckte es uns 4 Sterne.
Ambiente
Vorm Haus befinden sich im Gässchen große Holztisch und Bänke dazu. Sie sind in unterschiedlichen Größen vorhanden, stehen aber sehr eng aufeinander.
Ein Teil davon wird durch Bäume beschattet und es liegen lange Polster aus in orange-rot und gelb.
Auf den Tischen gibt es ein schwarzes Platzdeckchen, darauf befindet sich die Getränkekarte, ein Topf mit Besteck und Servietten, ein Ständer mit Bierdeckeln, Salz-Pfefferstreuer, ein Blumenstöckchen und ein Aschenbecher.
Es ist urig, gemütlich, aber für uns ist das alles zu eng aufeinander. Zum länger verweilen sind die Bänke auch nicht ganz geeignet. In Frankfurt ruhig draußen sitzen ist hier gegeben. 4 Sterne
Sauberkeit
Der Aschenbecher auf dem Tisch war schon gut gefüllt beim eintreffen, verblieb auch auf dem Tisch und wurde während des Essens auch nicht ausgetauscht. Ansonsten war im Biergarten alles sauber. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren. Schön hier auf den Damentoiletten dass Hygieneartikel ausliegen. 4 Sterne
Deutsche Küche haben wir bis jetzt wenig gefunden und so mal Tante Google gefragt. Es soll ja auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sein, haben ja schließlich Urlaub. In der HP steht – Traditionelle , gutbürgerliche, Küche- Eigene Hausbrauerei. Bester Service. – Das liest sich doch gut. So jetzt nur noch hier hin finden. In der Nähe der Konstabler Wache steht geschrieben, also diese U-Bahn Haltestelle genommen. So , nun wo hin? Gut das unser Telefon ein Navi auch für... mehr lesen
Zu den zwölf Aposteln
Zu den zwölf Aposteln€-€€€Restaurant069288668Rosenbergerstrasse 1, 60313 Frankfurt am Main
3.5 stars -
"Und wieder mal der Service" manowar02Deutsche Küche haben wir bis jetzt wenig gefunden und so mal Tante Google gefragt. Es soll ja auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sein, haben ja schließlich Urlaub. In der HP steht – Traditionelle , gutbürgerliche, Küche- Eigene Hausbrauerei. Bester Service. – Das liest sich doch gut. So jetzt nur noch hier hin finden. In der Nähe der Konstabler Wache steht geschrieben, also diese U-Bahn Haltestelle genommen. So , nun wo hin? Gut das unser Telefon ein Navi auch für
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Die Dame und der Herr waren als Servicekraft erkennbar durch die schwarzen Poloshirts mit Logo vom Gasthaus mit drauf und schwarzen Bistroschurz. Wir suchten uns einen Platz , der Herr begrüßte uns freundlich, reichte uns die Karten und lies uns Zeit um nach Getränken zu schauen. Nach kurzer Zeit kam die Dame an den Tisch und meinte – fertig-. Wir gaben die Bestellung auf, die Getränke kamen rasch und wurden wortlos von der Dame an den Tisch gestellt, das gleiche passierte mit den Essen. Es wurde von ihr noch ein Topf mit Ketschup, Majo und Senf Tüten an den Tisch gestellt, auch ohne Worte.
Nun kümmerte sich niemand mehr um uns bis die Teller leer waren , soviel zum Thema bester Service. Diese bemerkte der Herr gleich und fragte uns ob es geschmeckt hat und alles gepasst hat. Er räumte ab und wir saßen ein wenig vor leeren Gläsern bis der Herr sich wieder in Richtung zu uns begab. Wir teilten ihm gleich mit, dass wir zahlen möchten. Er fragte bar oder mit Karte und kam gleich darauf mit dem Bon zurück. Er meinte dann nach dem bezahlen danke schön und wünschte uns noch einen schönen Tag. Beim verlasen war der Herr nicht anwesend im Biergarten und die Dame lies unsere Verabschiedung kalt, sie hatte keinerlei Worte für uns. Der Herr war mehr bemüht , aber wenig anwesend. Die Dame geht gar nicht, ist kein Service nicht wenn man nicht mal einen guten Appetit wünscht, vom Rest …. 1,5 Sterne
Beim anschauen der Fotos ist uns auch klar warum uns die Dame nicht begrüßte und keinen guten Appetit wünschte, steht doch alles bereits auf der Serviette warum dann noch Worte verschwenden.
Essen
Es gibt hier eine Speisekarte mit florallen Mustern drauf, sagen wir jetzt mal.
Sie ist im inneren mit Klarsichthüllen bestückt und sehr Fleischlastig. Die Gerichte sind quer Beet durchgemischt. Es werden Balkan Gerichte ausgewiesen, das einzige was uns an Balkan Gerichten aufgefallen ist war das Pljeskavica. Die Gerichte stehen auch alle in englisch mit dabei
Auf der HP stehen zwar Hinweise auf die Gerichte drinnen, aber eine richtige einsehbare Karte haben wir nicht gefunden.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,90 € , das „ Apostel Schnitzel“ Schnitzel vom Schwein bedeckt mit gedünsteten Zwiebeln, Speck und Spiegelei an Bratkartoffeln für 13,90 € und Knusprige Schweinehaxe mit Sauerkraut an Bratkartoffeln für 12,90 €
Die Haxe wurde mit einem extra Messer serviert. Es war etwas Haut auf der Haxe vorhanden nur das angekündigte knusprig ging uns ab. Ein futzelchen von der Haut war knusprig, ist uns für die Ankündigung zu wenig. Die Haxe war ein wenig gesurrt , schön saftig und zart. Vom würzen her gab es auch nichts zu beanstanden. Das Sauerkraut schmeckte leicht süßlich nach Wein, hatte aber trotzdem eine schöne säure Note. Es war mit Speck verfeinert und schön eingekocht worden. Ein anderer Geschmack als wie wir es kennen, aber es schmeckte uns. Die Bratkartoffeln schön angebraten mit Röstaromen. Sie wurden mit angebratenen Speck und Zwiebeln verfeinert und waren auch nicht fettig. Der Kartoffelgeschmack kam gut durch und sie waren lecker.
Beim Apostel Schnitzel gab es die gleichen Bratkartoffeln. Die Scheibe Speck oben auf dem Schnitzel drauf war schön kross angebraten mit einem sehr schönen rauchigen Geschmack. Das Spiegelei war allerdings sehr knusprig mit nicht mehr flüssigen Dotter. Hätte etwas eher aus der Pfanne kommen können. Die Zwiebeln wurden weich gedünstet in der Pfanne , allerdings in sehr viel Öl oder Fett und gaben dieses auch noch zusätzlich an das Schnitzel ab. Das Schnitzel im Untergrund war nicht fettig aber darauf trifte es dann doch ganz schön. Vom panieren und raus braten gab es nichts zu bemängeln , es war zart uns saftig nur vom würzen dürfte es für uns eine wenig mehr Salz und Pfeffer abbekommen.
Im groben und ganzen waren wir zufrieden, ein paar Kleinigkeiten ansonsten schmeckte es uns 4 Sterne.
Ambiente
Vorm Haus befinden sich im Gässchen große Holztisch und Bänke dazu. Sie sind in unterschiedlichen Größen vorhanden, stehen aber sehr eng aufeinander.
Ein Teil davon wird durch Bäume beschattet und es liegen lange Polster aus in orange-rot und gelb.
Auf den Tischen gibt es ein schwarzes Platzdeckchen, darauf befindet sich die Getränkekarte, ein Topf mit Besteck und Servietten, ein Ständer mit Bierdeckeln, Salz-Pfefferstreuer, ein Blumenstöckchen und ein Aschenbecher.
Es ist urig, gemütlich, aber für uns ist das alles zu eng aufeinander. Zum länger verweilen sind die Bänke auch nicht ganz geeignet. In Frankfurt ruhig draußen sitzen ist hier gegeben. 4 Sterne
Sauberkeit
Der Aschenbecher auf dem Tisch war schon gut gefüllt beim eintreffen, verblieb auch auf dem Tisch und wurde während des Essens auch nicht ausgetauscht. Ansonsten war im Biergarten alles sauber. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren. Schön hier auf den Damentoiletten dass Hygieneartikel ausliegen. 4 Sterne