Das Innsteg Cafe liegt direkt am Inn, ganz in der Nähe vom "Fünferl-Steg" zwischen Klinikum/Uni und der Neuen Mitte/Innenstadt. Es liegt abseits der Touristenwege, es sei denn, man ist auf dem Radweg am Inn entlang unterwegs. Von der Straßenseite aus wirkt es recht unscheinbar und fällt fast nicht auf. Die Straße ist auch eng und recht stark befahren. Parkplätze gibt es nur in den umliegenden Parkhäusern, von der Zentralgarage sind es keine 5min zu Fuß. Der Zugang ist - bis auf ganz kleinere Stufen - barrierefrei, auf die Toiletten sind ebenerdig und von der Größe her auch relativ behindertengerecht.
Zum Inn hin ist eine schöne Terrasse mit entsprechend schönem Blick auf Inn und Innstadt. Der Name "Cafe" täuscht etwas über das Angebot hinweg, es ist in meinem Augen doch eher ein Restaurant.
BEDIENUNG: ****
Nachdem ich mir einen Tisch ausgesucht habe, wurde mir von der Bedienung gleich die Speisekarte gebracht. Sie fragte mich, ob ich schon weiß, was ich trinken will oder ob ich erst einen Blick in die Karte werfen will. Die Bedienungen waren einheitlich mit einem schwarzen Oberteil und einer "Rockschürze" gekleidet und machten einen recht professionellen Eindruck (auch wenn wohl studentische Kräfte dabei waren). Die Getränke wurden von einer extra Kraft gebracht, die anscheinend nur für das Ausschenken und servieren der Getränke zuständig ist. Empfehlungen gab es keine, aber im Mittags(pausen)Geschäft läuft es eben auch ein bisschen schneller und direkter. Der Bezahlvorgang lief auch ohne besonderen Vorkommnisse, es gab eine richtige Quittung.
ESSEN: ***/****
Es gibt richtig schöne Speisekarten, die extra für das Lokal gefertigt wurden (mit Prägeinschrift auf dem Einband). Die Blätter waren in Schutzhüllen eingelegt (allerdings KEINE 08/15 Klarsichthüllen). Das Angebot ist nicht übermäßig groß, aber es gibt doch für jeden etwas. An Werktagen gibt es noch die sogenannten "Mittagsrenner", 2 Essen zur Auswahl mit dem Hinweis "solange der Vorrat reicht".
Das übrige Speisenangebot geht über Burger, Schnitzel etc... ohne jetzt alle möglichen Nationen im Vorbeigehen mitzunehmen. Es gibt auch saisonale Angebote. Es wird auch Wert auf ein gutes Weinangebot gelegt, wie man an der Karte, dem Weinkühlschrank samt Kühlern beobachten konnte. Hier kann man also auch Abends mal zu einem oder mehr Gläschen Wein kommen.
Ich aß ein Mittagsrennerangebot, ein Gulasch mit Serviettenknödel und Salat für 6,90. Der Knödel machte einen selbstgemachten Eindruck, wobei meiner Ansicht nach ein kugelförmiger Knödel kein Serviettenknödel ist, aber vielleicht irre ich mich da auch. Er war schön locker, gut gewürzt. Das Gulasch war jetzt nichts wirklich Besonderes, da hat meiner Ansicht nach noch einiges an "Pfiff" gefehlt. Es war war jetzt kein Fertigprodukt, aber - sorry - mein eigenes Gulasch schmeckt mir deutlich besser. Normal esse ich so etwas auch nicht im Restaurant, was ich mir zu Hause auch selber kochen kann und tu. Von der Qualität des Fleisches etc. war es aber völlig in Ordnung, ebenso die Menge, auch wenn es am Anfang nicht so aussah. Meine Bewertung bezieht sich jetzt nur auf dieses Gulasch, bei einem anderen - teureren - Gericht sieht es vielleicht auch anders aus.
Der Salat hat gut geschmeckt, bestand aus diversen Blattsalaten, Gurken, Tomate etc.. mit einem Hausdressing, das auch selbst gemacht war und einen frischen Eindruck gemacht hat. Das Gulasch wurde in einem schönen Design-Teller serviert, der Salat in ein ganz einfachen Schälchen.
AMBIENTE: ****/*****
Das ist einer der ganz starken Punkte vom Lokal. Es gibt quasi 3 Bereiche. Zum einen die Terrasse, die allerdings etwas tiefer als das Lokal liegt, dann den Bereich zum Fluss hin, die wie ein großer Wintergarten wirkt und der hintere Bereich. Alleine die Aussicht ist fast einen extra Stern wert und wer Wert auf diese liegt, sollte sich wohl einen entsprechenden Tisch reservieren lassen, weil die natürlich begehrt sind. Der Rest des Lokales macht einen sehr neuen Eindruck, hier war wohl auch das Hochwasser mit dran beteiligt. Tische (in Holzoptik) haben keine Tischdecken, es gibt stylische Stühle und auch Polsterstühle, macht alles einen stimmigen Eindruck. Bemerkenswert ist das Aquarium in der Getränketheke. Im Raum gibt es noch einen offenen Kamin, keine Ahnung, ob der im Winter auch im Betrieb ist oder ob der nur ein Staubfänger ist. Musikberieselung im Lokal mit aktueller Musik, in den Toiletten läuft bezeichnenderweise ganz ruhige Meditationsmusik.
Im Restaurant liegen Zeitschriften zum lesen aus, wenn es mal länger dauern sollte.
SAUBERKEIT: ****
Nichts zu meckern, Tische werden nach frei werden sofort abgewischt, die Toiletten sind neu und sauber, keine Dreck-Ecken Besteck und Gläser auch sauber.
Bei der Sauberkeit
PLV: ****
Die Preise sind angemessen, es gibt auch teurere Gerichte, die aber das ortsübliche Niveau (wir befinden uns ja doch mitten in Passau und das viele Studenten ein Garant für Dumpingpreise sind, ist ja eh ein Mythos, der auch in anderen Uni-Städten schon längt widerlegt wurde)
FAZIT:
Mit einem anderen Gericht könnte ich mir durchaus vorstellen, hier nochmal hinzugehen, dann aber auf der Terrasse bzw. im Wintergarten mit eben dem super tollen Blick.
Das Innsteg Cafe liegt direkt am Inn, ganz in der Nähe vom "Fünferl-Steg" zwischen Klinikum/Uni und der Neuen Mitte/Innenstadt. Es liegt abseits der Touristenwege, es sei denn, man ist auf dem Radweg am Inn entlang unterwegs. Von der Straßenseite aus wirkt es recht unscheinbar und fällt fast nicht auf. Die Straße ist auch eng und recht stark befahren. Parkplätze gibt es nur in den umliegenden Parkhäusern, von der Zentralgarage sind es keine 5min zu Fuß. Der Zugang ist - bis... mehr lesen
Innsteg Cafe
Innsteg Cafe€-€€€Restaurant, Bar, Loungebar085151257Innstraße 15, 94032 Passau
4.0 stars -
"Gutes Essen bei schöner Aussicht auf den Inn" Familie4PDas Innsteg Cafe liegt direkt am Inn, ganz in der Nähe vom "Fünferl-Steg" zwischen Klinikum/Uni und der Neuen Mitte/Innenstadt. Es liegt abseits der Touristenwege, es sei denn, man ist auf dem Radweg am Inn entlang unterwegs. Von der Straßenseite aus wirkt es recht unscheinbar und fällt fast nicht auf. Die Straße ist auch eng und recht stark befahren. Parkplätze gibt es nur in den umliegenden Parkhäusern, von der Zentralgarage sind es keine 5min zu Fuß. Der Zugang ist - bis
Allgemein
Abseits vom Touristentrubel auf der "Inn-Seite" gelegen, direkt am Fluß mit einem sehr schönen Ausblick. Sicherlich hat das Restaurant durch das Hochwasser großen Schaden genommen, denn es wirkte alles sehr sauber und frisch renoviert. Gutes Ambiente.
Das Publikum ist total gemischt, junge Leute, Studenten, "Mittelalter" und auch Senioren. Wir waren gegen 18:30 h da und es war ruhig, mit zunehmender Zeit wurde es richtig voll und es gab keinen freien Platz mehr....Reservierung sicherlich sinnvoll.
Bedienung
Einfach gut! Super nett, freundlich und kompetent. Lediglich als das Lokal komplett voll war, musste man etwas Geduld aufbringen, was aber nicht schlimm war.
Das Essen
Geschmacklich und auch die Art wie es serviert wurde gut! (siehe auch Fotos) Eine cremige Steinpilzsuppe mit Pilz-Einlagen (EUR 6,50) als Vorspeise, ein Wiener Kalbsschnitzel als Hauptspeise für mich. Die Portion ist nicht gerade als klein zu bezeichnen! Das Fleisch war sehr zart (EUR 15,90). Meine Begelitungen haten noch Pfiferlingstagliatelle (12,50) und Seeteufel-Medaillons (EUR 19,00), die ebenfalls überzeugten!
Es stehen sehr gute offene Weine zur Auswahl, u. a. ein Luganer (0,2 l zu EUR 6,60) oder ein Zweigelt (0,2 l zu EUR 3,90).
Das Ambiente
Siehe meine Eingangsbemerkungen, gemischtes Publikum, renoviert, gutes Ambiente, tolle Lage!
Sauberkeit
Alles perfekt und gut!
Allgemein
Abseits vom Touristentrubel auf der "Inn-Seite" gelegen, direkt am Fluß mit einem sehr schönen Ausblick. Sicherlich hat das Restaurant durch das Hochwasser großen Schaden genommen, denn es wirkte alles sehr sauber und frisch renoviert. Gutes Ambiente.
Das Publikum ist total gemischt, junge Leute, Studenten, "Mittelalter" und auch Senioren. Wir waren gegen 18:30 h da und es war ruhig, mit zunehmender Zeit wurde es richtig voll und es gab keinen freien Platz mehr....Reservierung sicherlich sinnvoll.
Bedienung
Einfach gut! Super nett, freundlich und kompetent. Lediglich... mehr lesen
Innsteg Cafe
Innsteg Cafe€-€€€Restaurant, Bar, Loungebar085151257Innstraße 15, 94032 Passau
4.0 stars -
"Tolle Location abseits vom Touristenstrom!" Ehemalige UserAllgemein
Abseits vom Touristentrubel auf der "Inn-Seite" gelegen, direkt am Fluß mit einem sehr schönen Ausblick. Sicherlich hat das Restaurant durch das Hochwasser großen Schaden genommen, denn es wirkte alles sehr sauber und frisch renoviert. Gutes Ambiente.
Das Publikum ist total gemischt, junge Leute, Studenten, "Mittelalter" und auch Senioren. Wir waren gegen 18:30 h da und es war ruhig, mit zunehmender Zeit wurde es richtig voll und es gab keinen freien Platz mehr....Reservierung sicherlich sinnvoll.
Bedienung
Einfach gut! Super nett, freundlich und kompetent. Lediglich
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Zum Inn hin ist eine schöne Terrasse mit entsprechend schönem Blick auf Inn und Innstadt. Der Name "Cafe" täuscht etwas über das Angebot hinweg, es ist in meinem Augen doch eher ein Restaurant.
BEDIENUNG: ****
Nachdem ich mir einen Tisch ausgesucht habe, wurde mir von der Bedienung gleich die Speisekarte gebracht. Sie fragte mich, ob ich schon weiß, was ich trinken will oder ob ich erst einen Blick in die Karte werfen will. Die Bedienungen waren einheitlich mit einem schwarzen Oberteil und einer "Rockschürze" gekleidet und machten einen recht professionellen Eindruck (auch wenn wohl studentische Kräfte dabei waren). Die Getränke wurden von einer extra Kraft gebracht, die anscheinend nur für das Ausschenken und servieren der Getränke zuständig ist. Empfehlungen gab es keine, aber im Mittags(pausen)Geschäft läuft es eben auch ein bisschen schneller und direkter. Der Bezahlvorgang lief auch ohne besonderen Vorkommnisse, es gab eine richtige Quittung.
ESSEN: ***/****
Es gibt richtig schöne Speisekarten, die extra für das Lokal gefertigt wurden (mit Prägeinschrift auf dem Einband). Die Blätter waren in Schutzhüllen eingelegt (allerdings KEINE 08/15 Klarsichthüllen). Das Angebot ist nicht übermäßig groß, aber es gibt doch für jeden etwas. An Werktagen gibt es noch die sogenannten "Mittagsrenner", 2 Essen zur Auswahl mit dem Hinweis "solange der Vorrat reicht".
Das übrige Speisenangebot geht über Burger, Schnitzel etc... ohne jetzt alle möglichen Nationen im Vorbeigehen mitzunehmen. Es gibt auch saisonale Angebote. Es wird auch Wert auf ein gutes Weinangebot gelegt, wie man an der Karte, dem Weinkühlschrank samt Kühlern beobachten konnte. Hier kann man also auch Abends mal zu einem oder mehr Gläschen Wein kommen.
Ich aß ein Mittagsrennerangebot, ein Gulasch mit Serviettenknödel und Salat für 6,90. Der Knödel machte einen selbstgemachten Eindruck, wobei meiner Ansicht nach ein kugelförmiger Knödel kein Serviettenknödel ist, aber vielleicht irre ich mich da auch. Er war schön locker, gut gewürzt. Das Gulasch war jetzt nichts wirklich Besonderes, da hat meiner Ansicht nach noch einiges an "Pfiff" gefehlt. Es war war jetzt kein Fertigprodukt, aber - sorry - mein eigenes Gulasch schmeckt mir deutlich besser. Normal esse ich so etwas auch nicht im Restaurant, was ich mir zu Hause auch selber kochen kann und tu. Von der Qualität des Fleisches etc. war es aber völlig in Ordnung, ebenso die Menge, auch wenn es am Anfang nicht so aussah. Meine Bewertung bezieht sich jetzt nur auf dieses Gulasch, bei einem anderen - teureren - Gericht sieht es vielleicht auch anders aus.
Der Salat hat gut geschmeckt, bestand aus diversen Blattsalaten, Gurken, Tomate etc.. mit einem Hausdressing, das auch selbst gemacht war und einen frischen Eindruck gemacht hat. Das Gulasch wurde in einem schönen Design-Teller serviert, der Salat in ein ganz einfachen Schälchen.
AMBIENTE: ****/*****
Das ist einer der ganz starken Punkte vom Lokal. Es gibt quasi 3 Bereiche. Zum einen die Terrasse, die allerdings etwas tiefer als das Lokal liegt, dann den Bereich zum Fluss hin, die wie ein großer Wintergarten wirkt und der hintere Bereich. Alleine die Aussicht ist fast einen extra Stern wert und wer Wert auf diese liegt, sollte sich wohl einen entsprechenden Tisch reservieren lassen, weil die natürlich begehrt sind. Der Rest des Lokales macht einen sehr neuen Eindruck, hier war wohl auch das Hochwasser mit dran beteiligt. Tische (in Holzoptik) haben keine Tischdecken, es gibt stylische Stühle und auch Polsterstühle, macht alles einen stimmigen Eindruck. Bemerkenswert ist das Aquarium in der Getränketheke. Im Raum gibt es noch einen offenen Kamin, keine Ahnung, ob der im Winter auch im Betrieb ist oder ob der nur ein Staubfänger ist. Musikberieselung im Lokal mit aktueller Musik, in den Toiletten läuft bezeichnenderweise ganz ruhige Meditationsmusik.
Im Restaurant liegen Zeitschriften zum lesen aus, wenn es mal länger dauern sollte.
SAUBERKEIT: ****
Nichts zu meckern, Tische werden nach frei werden sofort abgewischt, die Toiletten sind neu und sauber, keine Dreck-Ecken Besteck und Gläser auch sauber.
Bei der Sauberkeit
PLV: ****
Die Preise sind angemessen, es gibt auch teurere Gerichte, die aber das ortsübliche Niveau (wir befinden uns ja doch mitten in Passau und das viele Studenten ein Garant für Dumpingpreise sind, ist ja eh ein Mythos, der auch in anderen Uni-Städten schon längt widerlegt wurde)
FAZIT:
Mit einem anderen Gericht könnte ich mir durchaus vorstellen, hier nochmal hinzugehen, dann aber auf der Terrasse bzw. im Wintergarten mit eben dem super tollen Blick.