Besucht am 27.07.2023Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 41 EUR
Nachdem wir ab Schierke den Brocken erklimmt hatten , nahmen wir auf dem Rückweg die historische Dampflokomotive nach Schierke.
Nachdem auch die Uhrzeit bereits die 12.00 Uhr Marke schon weit überschritten hatte, meldete sich zuverlässig der "kleine Hunger " , sodass wir uns auf die Such nach einem Gasthaus machten.
Direkt neben der Touristeninformation fanden wir das Cafe am Kurpark.
Ein wunderschön restauriertes Holzhaus mit angegliedertem Wintergarten und rundherum verglaster Pavillon wirkte schon von außen sehr einladend.
Wir nahmen auf der Terrasse platz welche seitlich an das Lokal abgliedert ist und einen Ausblick auf den hübschen Kurgarten bietet.
Große rote Sonnenschirme ,bequeme Korbstühle und dicken Sitzkissen und viel Grün drumherum, wir fühlten uns wohl.
Der Innenraum sauber, hell und gepflegt eingerichtet, rote Polstermöbel, moderne Leuchten und ein Tortenkarussell das die köstlich klingenden Kreationen ausstellt ( z.B. Joghurt-Maracujasahne , Harzer Zuckerkuchen Heidelbeerschiffchen, Golden Bay Torte.......)
Auf der Speisekarte findet man außer Kaffee und Kuchen, Waffeln, gefüllte Windbeutel, Eisbecher auch einige warme Gerichte, welche durch Tagesangebote auf der Schiefertafel ergänzt werden.
Bei unserem Besuch waren dies Pfifferlingsgerichte u.a. mit Klößen, zu Spaghetti oder als Salat.
Eine sehr freundliche und sehr flinke Bedienung fragte uns nach unseren Wünschen.
Besonders beeindruckt hat mich das sie nur zu 2 , sowohl die vollbesetzte Terrasse als auch den fast gefüllten Gastraum versorgten und dazu noch die Eisbecher selbst zubereiteten - Hut ab vor soviel Arbeitseinsatz und guter Organisation der 2 Damen !
Nach unserer Wanderung waren wir natürlich sehr hungrig , zumal wir unterwegs nur unsere Getränke und Obst verzehrt hatten, sodass Eis und Kuchen schonmal weg fielen bei der Auswahl ,etwas deftiges sollte es sein .
So fiel unsere Entscheidung auf :
- Matjes - wurde als Tellergericht hübsch dekoriert serviert und bestand aus 2 Matjesfilet, Bratkartoffel und Salat - herrlich zarte Fischfilets mit Joghurt, Zwiebel- Apfelsauce dazu krosse Bratkartoffel und gemischter Salat - sehr schmackhaft .
- Rostbrätl - Nackensteak mit Schmorzwiebeln, Bratkartoffeln und Gemüse - schön mit Zwiebeln wurde nicht gespart, großes würziges Steak , krosse Bratkartoffel und Bohnen - sehr lecker
dazu Waldmeisterbrause ( weckt Kindheitserinnerungen ) und hausgemachte Melonen-Limettenlimonade - gekühlt serviert ,herrlich erfrischend.
Das Preisniveau ist eher günstig bis moderat - Matjes14,90 Euro; Rostbrätl 18,90 Euro .
Schade das für dem wirklich gut aussehenden Kuchen kein Platz mehr war, aber vielleicht kehren wir ja mal wieder ein , lohnen würde es sich .
Nachdem wir ab Schierke den Brocken erklimmt hatten , nahmen wir auf dem Rückweg die historische Dampflokomotive nach Schierke.
Nachdem auch die Uhrzeit bereits die 12.00 Uhr Marke schon weit überschritten hatte, meldete sich zuverlässig der "kleine Hunger " , sodass wir uns auf die Such nach einem Gasthaus machten.
Direkt neben der Touristeninformation fanden wir das Cafe am Kurpark.
Ein wunderschön restauriertes Holzhaus mit angegliedertem Wintergarten und rundherum verglaster Pavillon wirkte schon von außen sehr einladend.
Wir nahmen auf der Terrasse platz welche ... mehr lesen
Café am Kurpark
Café am Kurpark€-€€€Cafe03945558811Brockenstraße 8, 38879 Schierke
4.5 stars -
"Ausflugsziel unterhalb vom Brocken" Maja88Nachdem wir ab Schierke den Brocken erklimmt hatten , nahmen wir auf dem Rückweg die historische Dampflokomotive nach Schierke.
Nachdem auch die Uhrzeit bereits die 12.00 Uhr Marke schon weit überschritten hatte, meldete sich zuverlässig der "kleine Hunger " , sodass wir uns auf die Such nach einem Gasthaus machten.
Direkt neben der Touristeninformation fanden wir das Cafe am Kurpark.
Ein wunderschön restauriertes Holzhaus mit angegliedertem Wintergarten und rundherum verglaster Pavillon wirkte schon von außen sehr einladend.
Wir nahmen auf der Terrasse platz welche
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Nachdem auch die Uhrzeit bereits die 12.00 Uhr Marke schon weit überschritten hatte, meldete sich zuverlässig der "kleine Hunger " , sodass wir uns auf die Such nach einem Gasthaus machten.
Direkt neben der Touristeninformation fanden wir das Cafe am Kurpark.
Ein wunderschön restauriertes Holzhaus mit angegliedertem Wintergarten und rundherum verglaster Pavillon wirkte schon von außen sehr einladend.
Wir nahmen auf der Terrasse platz welche seitlich an das Lokal abgliedert ist und einen Ausblick auf den hübschen Kurgarten bietet.
Große rote Sonnenschirme ,bequeme Korbstühle und dicken Sitzkissen und viel Grün drumherum, wir fühlten uns wohl.
Der Innenraum sauber, hell und gepflegt eingerichtet, rote Polstermöbel, moderne Leuchten und ein Tortenkarussell das die köstlich klingenden Kreationen ausstellt ( z.B. Joghurt-Maracujasahne , Harzer Zuckerkuchen Heidelbeerschiffchen, Golden Bay Torte.......)
Auf der Speisekarte findet man außer Kaffee und Kuchen, Waffeln, gefüllte Windbeutel, Eisbecher auch einige warme Gerichte, welche durch Tagesangebote auf der Schiefertafel ergänzt werden.
Bei unserem Besuch waren dies Pfifferlingsgerichte u.a. mit Klößen, zu Spaghetti oder als Salat.
Eine sehr freundliche und sehr flinke Bedienung fragte uns nach unseren Wünschen.
Besonders beeindruckt hat mich das sie nur zu 2 , sowohl die vollbesetzte Terrasse als auch den fast gefüllten Gastraum versorgten und dazu noch die Eisbecher selbst zubereiteten - Hut ab vor soviel Arbeitseinsatz und guter Organisation der 2 Damen !
Nach unserer Wanderung waren wir natürlich sehr hungrig , zumal wir unterwegs nur unsere Getränke und Obst verzehrt hatten, sodass Eis und Kuchen schonmal weg fielen bei der Auswahl ,etwas deftiges sollte es sein .
So fiel unsere Entscheidung auf :
- Matjes - wurde als Tellergericht hübsch dekoriert serviert und bestand aus 2 Matjesfilet, Bratkartoffel und Salat - herrlich zarte Fischfilets mit Joghurt, Zwiebel- Apfelsauce dazu krosse Bratkartoffel und gemischter Salat - sehr schmackhaft .
- Rostbrätl - Nackensteak mit Schmorzwiebeln, Bratkartoffeln und Gemüse - schön mit Zwiebeln wurde nicht gespart, großes würziges Steak , krosse Bratkartoffel und Bohnen - sehr lecker
dazu Waldmeisterbrause ( weckt Kindheitserinnerungen ) und hausgemachte Melonen-Limettenlimonade - gekühlt serviert ,herrlich erfrischend.
Das Preisniveau ist eher günstig bis moderat - Matjes14,90 Euro; Rostbrätl 18,90 Euro .
Schade das für dem wirklich gut aussehenden Kuchen kein Platz mehr war, aber vielleicht kehren wir ja mal wieder ein , lohnen würde es sich .