Besucht am 04.06.2019Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 42 EUR
Auf dem Weg von Süden zurück in die Heimat wollten wir nicht auf der Ostumgehung in den Stau geraten, deshalb haben wir die Landstraße genommen und praktischerweise gleich einen Stopp eingelegt.
In Aying, quasi gegenüber den Brauereigasthof und Hotel Aying liegt das Ayinger Bräustüberl in dem ausgezeichnetes Ayinger Bier ausgeschenkt wird.
Der schöne Biergarten mit altem Baumbestand ist das Ziel unseres Ausflugs. Der Gast sitzt typisch für die Lokalität zünftig an rustikalen Sitzgarnituren und freut sich über die bereits ausliegenden Speise- und Getränkekarten. Auch das Besteck steht, ordentlich eingerichtet in Bierkrügen auf dem Tisch.
Der Innenraum kann auch gefallen, die rustikale Einrichtung ist bezeichnend für das Alpenvorland.
Die Begrüßung durch den jungen Mann im Service ist bayrisch elegant und sehr freundlich.
Wir bestellen Weißbier und Dunkles zur Bekämpfung des Durstes und Bierbratl mit Kartoffelgurkensalat, so wie eine Forelle mit Kartoffeln und Salat.
Wichtig: die Küche bietet durchgehend warme Speisen an.
Nach kurzer Wartezeit trinken wir ausgezeichnetes, wohltemperiertes Bier und bereits ein bisserl später kommt auch schon das Essen. Die Portionen sind großzügig bemessen und die Gerichte schmecken ausgezeichnet. Für mich ist der Kartoffelgurkensalat eine Wucht.
Gut gegessen, gut getrunken, wir nehmen noch einen Espresso und einen „Verdauer“, schon geht die Reise weiter der Heimat entgegen. Dieser Umweg hat sich gelohnt.
Ach ja, die Toiletten sind topp.
Auf dem Weg von Süden zurück in die Heimat wollten wir nicht auf der Ostumgehung in den Stau geraten, deshalb haben wir die Landstraße genommen und praktischerweise gleich einen Stopp eingelegt.
In Aying, quasi gegenüber den Brauereigasthof und Hotel Aying liegt das Ayinger Bräustüberl in dem ausgezeichnetes Ayinger Bier ausgeschenkt wird.
Der schöne Biergarten mit altem Baumbestand ist das Ziel unseres Ausflugs. Der Gast sitzt typisch für die Lokalität zünftig an rustikalen Sitzgarnituren und freut sich über die bereits ausliegenden Speise-... mehr lesen
Ayinger Bräustüberl
Ayinger Bräustüberl€-€€€Restaurant080951345Münchener Str. 2, 85653 Aying
4.5 stars -
"Sehr schöner Biergarten" NonnoAuf dem Weg von Süden zurück in die Heimat wollten wir nicht auf der Ostumgehung in den Stau geraten, deshalb haben wir die Landstraße genommen und praktischerweise gleich einen Stopp eingelegt.
In Aying, quasi gegenüber den Brauereigasthof und Hotel Aying liegt das Ayinger Bräustüberl in dem ausgezeichnetes Ayinger Bier ausgeschenkt wird.
Der schöne Biergarten mit altem Baumbestand ist das Ziel unseres Ausflugs. Der Gast sitzt typisch für die Lokalität zünftig an rustikalen Sitzgarnituren und freut sich über die bereits ausliegenden Speise-
Geschrieben am 21.10.2017 2017-10-21| Aktualisiert am
21.10.2017
Besucht am 08.09.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 26 EUR
Bräustüberl in Aying ist eins unser Top Bayrischen Lokale. Wir kommen mehrmals im Jahr. Der Krustenbraten ist krustig und schmeckt so richtig nach Bayern, dazu eine feine Soße und einen Kartoffel-Gurkensalat. Das Schnitzel ist sehr zart sehr gut gewürzt. Auch die Bratkartoffeln sind schön mit Kümmel abgeschmeckt und schön resch angebraten. Auch die Brotzeitplatte kann sich sehen lassen. Das Ayinger Bräustüberl ist eine alte Wirtschaft mit schönen großen Holztischen. Alles sehr rustikal, manchmal spielt dort auch die Musik auf. Es ist so schee , so urig und so gemütlich. Das Ayinger Bier ist sagenhaft süffig. Wäre der Heimweg nicht immer noch vor uns ,könnte man sich eine Halbe mehr genehmigen. Nicht zu vergessen, die netten Kellner, die selbst im größten Stress immer freundlich bleiben. Aying ist in unserem privaten Ranking ganz weit vorne.
Bräustüberl in Aying ist eins unser Top Bayrischen Lokale. Wir kommen mehrmals im Jahr. Der Krustenbraten ist krustig und schmeckt so richtig nach Bayern, dazu eine feine Soße und einen Kartoffel-Gurkensalat. Das Schnitzel ist sehr zart sehr gut gewürzt. Auch die Bratkartoffeln sind schön mit Kümmel abgeschmeckt und schön resch angebraten. Auch die Brotzeitplatte kann sich sehen lassen. Das Ayinger Bräustüberl ist eine alte Wirtschaft mit schönen großen Holztischen. Alles sehr rustikal, manchmal spielt dort auch die Musik auf. Es ist so schee , so urig und so gemütlich. Das Ayinger Bier ist sagenhaft süffig. Wäre der Heimweg nicht immer noch vor uns ,könnte man sich eine Halbe mehr genehmigen. Nicht zu vergessen, die netten Kellner, die selbst im größten Stress immer freundlich bleiben. Aying ist in unserem privaten Ranking ganz weit vorne.
Ayinger Bräustüberl
Ayinger Bräustüberl€-€€€Restaurant080951345Münchener Str. 2, 85653 Aying
5.0 stars -
"Immer wieder gerne" SternengoldevyBräustüberl in Aying ist eins unser Top Bayrischen Lokale. Wir kommen mehrmals im Jahr. Der Krustenbraten ist krustig und schmeckt so richtig nach Bayern, dazu eine feine Soße und einen Kartoffel-Gurkensalat. Das Schnitzel ist sehr zart sehr gut gewürzt. Auch die Bratkartoffeln sind schön mit Kümmel abgeschmeckt und schön resch angebraten. Auch die Brotzeitplatte kann sich sehen lassen. Das Ayinger Bräustüberl ist eine alte Wirtschaft mit schönen großen Holztischen. Alles sehr rustikal, manchmal spielt dort auch die Musik auf. Es
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
In Aying, quasi gegenüber den Brauereigasthof und Hotel Aying liegt das Ayinger Bräustüberl in dem ausgezeichnetes Ayinger Bier ausgeschenkt wird.
Der schöne Biergarten mit altem Baumbestand ist das Ziel unseres Ausflugs. Der Gast sitzt typisch für die Lokalität zünftig an rustikalen Sitzgarnituren und freut sich über die bereits ausliegenden Speise- und Getränkekarten. Auch das Besteck steht, ordentlich eingerichtet in Bierkrügen auf dem Tisch.
Der Innenraum kann auch gefallen, die rustikale Einrichtung ist bezeichnend für das Alpenvorland.
Die Begrüßung durch den jungen Mann im Service ist bayrisch elegant und sehr freundlich.
Wir bestellen Weißbier und Dunkles zur Bekämpfung des Durstes und Bierbratl mit Kartoffelgurkensalat, so wie eine Forelle mit Kartoffeln und Salat.
Wichtig: die Küche bietet durchgehend warme Speisen an.
Nach kurzer Wartezeit trinken wir ausgezeichnetes, wohltemperiertes Bier und bereits ein bisserl später kommt auch schon das Essen. Die Portionen sind großzügig bemessen und die Gerichte schmecken ausgezeichnet. Für mich ist der Kartoffelgurkensalat eine Wucht.
Gut gegessen, gut getrunken, wir nehmen noch einen Espresso und einen „Verdauer“, schon geht die Reise weiter der Heimat entgegen. Dieser Umweg hat sich gelohnt.
Ach ja, die Toiletten sind topp.