Geschrieben am 22.03.2016 2016-03-22| Aktualisiert am
23.03.2016
Besucht am 19.03.2016
Lage
Der Gasthof liegt zwischen Lampertheim und Rosengarten direkt am Altrhein. Eine Reservierung ist unbedingt erforderlich (Stunden-Takt). Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
Ambiente
Der Biergarten mit Blick aufs Wasser war noch nicht aufgeräumt. Der Gasthof ist antik und nett mit Kerzen und alten Erinnerungen dekoriert. Die großen Fensterfronten umrahmen Leinengardinen. Alle Tische waren bereits schön eingedeckt mit Kerzen, Bestecken, weißen Stoffservierten und Weingläsern. Die braunen Läufer über der cremefarbenen Tischdecke ergaben ein edles Ambiente.
Service
Wir wurden sehr freundlich empfangen und unsere Garderobe wurde in einem Schrank verwahrt. Wir waren diesmal zu viert. Wir hatten unseren blinden Neffen dabei. Bei der Ausgabe der Speiskarten wurden wir befragt, ob eine dritte Karte benötigt wird, was wir als sehr aufmerksam bewerteten. In den meisten Fällen wird unserem blinden Neffen einfach die Speisekarte vorgelegt ohne zu Fragen.
Essen
Als Vorspeise orderten wir 3x Peperoni gegrillt (je 4,50 €) und einen Räuberteller. Das längliche Brotkörbchen mit frischem Weißbrot kam zuerst. Dann die Peperonis. Sehr scharf in einer Sauce aus Balsamicoessig und Olivenöl. Eine Variation, die ich bisher so noch nicht kannte. Bei der Wahl der Speisen entschieden wir uns alle vier für Rumpsteak, da wir von Hörensagen und aus eigener Erfahrung schon wussten, dass diese dort sehr gut sind. Wir wurden nach der Größe befragt 400g oder 200g. Wir wollten alle vier spontan das 400g Rumpsteak. Wir hatten uns dann noch vier Varianten ausgesucht mit Kräuterbutter und Pommes,mit Champignonsauce und Spätzle, mit Schafskäsesauce und Kroketten und zu guter Letzt noch alla Madagaskar mit Pfeffersoße und Bratkartoffeln. Alle Steaks zu je 19,00 €. Dann ging es Schlag auf Schlag der gemischte Salat kam mit Joghurtdressing und anschließend gleich die prächtigen Rumpsteaks. Alle wie bestellt medium und super lecker. Auch die Kroketten und die Pommes waren sehr gut. Die Spätzle waren ein Fertigprodukt und die Bratkartoffeln hätte ich mir krosser gewünscht und mit weniger Verliebtheit (Salz). Die Bedienung war sehr aufmerksam, fragte nach und bemerkte leere Gläser. Was etwas störend ist, sind die Reservierungen. Wie eine Bibel wird das Reservierungsbuch ständig umhergetragen, Plätze werden zugewiesen und neu vergeben. Eine Servicekraft ist komplett den ganzen Abend über damit beschäftigt. Wir hatten uns deshalb überlegt, das Gasthaus beim nächsten Mal unter der Woche aufzusuchen umso evtl. dem Trubel zu entgehen. Der Toilettenbereich ist zwar sehr beengt aber sehr sauber.
Fazit
Ein Gasthaus, das wir auf den ersten Blick von außen nicht aufgesucht hätten, aber man muss erst das Herzstück sehen um die Qualität dieser Gaststätte zu beurteilen. Wir gehen auf jeden Fall wieder hin.
Lage
Der Gasthof liegt zwischen Lampertheim und Rosengarten direkt am Altrhein. Eine Reservierung ist unbedingt erforderlich (Stunden-Takt). Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
Ambiente
Der Biergarten mit Blick aufs Wasser war noch nicht aufgeräumt. Der Gasthof ist antik und nett mit Kerzen und alten Erinnerungen dekoriert. Die großen Fensterfronten umrahmen Leinengardinen. Alle Tische waren bereits schön eingedeckt mit Kerzen, Bestecken, weißen Stoffservierten und Weingläsern. Die braunen Läufer über der cremefarbenen Tischdecke ergaben ein edles Ambiente.
Service
Wir wurden sehr freundlich empfangen und unsere Garderobe wurde in... mehr lesen
Gasthof Zur Lüderitzbucht
Gasthof Zur Lüderitzbucht€-€€€Gasthaus, Biergarten, Ausflugsziel0620612913Wormser Straße 41, 68623 Lampertheim
4.0 stars -
"Sehr gute Rumpsteaks am Altrhein" PepperoniLage
Der Gasthof liegt zwischen Lampertheim und Rosengarten direkt am Altrhein. Eine Reservierung ist unbedingt erforderlich (Stunden-Takt). Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
Ambiente
Der Biergarten mit Blick aufs Wasser war noch nicht aufgeräumt. Der Gasthof ist antik und nett mit Kerzen und alten Erinnerungen dekoriert. Die großen Fensterfronten umrahmen Leinengardinen. Alle Tische waren bereits schön eingedeckt mit Kerzen, Bestecken, weißen Stoffservierten und Weingläsern. Die braunen Läufer über der cremefarbenen Tischdecke ergaben ein edles Ambiente.
Service
Wir wurden sehr freundlich empfangen und unsere Garderobe wurde in
Seit dem Jahre 2004 führt die gelernte Hotelfachfrau Aida Gashi erfolgreich das Fisch- u. Steak Restaurant als Inhaberin. Mit ihrem Team legt sie großen Wert auf Freundlichkeit, guten Kundenservice und ein hohes Maß an Aufmerksamkeit. Allerdings ist Frau Gashi und ihr Chefkoch kritik resistent, wir haben uns einige Male bei Vorbesuchen kritisch zu den angebotenen Bratkartoffeln geäußert, geändert wurde hier leider nichts.
Die Lüderitzbucht war in frühen Jahren die erste Lampertheimer Schwimmschule am Ort. Man kannte sie nicht unter dem Namen Lüderitzbucht, sondern unter dem Namen Kern's Michl. Das Restaurant wurde nach und nach geschmackvoll renoviert und lädt zum verweilen ein. Gerade in den warmen Sommermonaten ist es herrlich draußen zu sitzen, mit Blick auf den Altrhein. Das Außengelände/die Außenfassade erscheint ebenso im neuen Glanz, wie der gemütliche Biergarten mit seinen zwei großen Bäumen in der Mitte. Weinreben, die um eine teilweise überdachte Terrasse wachsen, rahmen den Blick auf den Altrhein und das Naturschutzgebiet ein.
Das Restaurant hat unter der Woche ab 17 Uhr geöffnet, man sollte unbedingt reservieren, den die Qualität und Größe derSteaks haben sich mittlerweile in Hessen und Baden-Württemberg herumgesprochen.Als Vorspeise hatten wir gegrillte Peperoni mit Brot, die in einschlägigen Restaurant Guides häufig gelobt wurden. Dieses Lob kann ich so nicht weitergeben. Die Peperoni waren viel zu scharf, uns ist der Mund regelrecht "weggebrannt", auch hatten sie viel zu viele Kerne, das Mundgefühl war nicht besonders. Auf einer extra Seite stehen die angebotenen Rumpsteaks, ich esse gerne das Pfeffersteak, welche obig eine Pfefferkruste hat, dazu gibt es ein Stück Kräuterbutter, bzw das Fleisch wurde damit eingerieben. Allerdings bemängelte ich beim Vorletzten Besuch, dass das Stück Fleisch einseitig gebraten wurde, eine Entschuldigung oder eine erstes "Danke für die Kritik" gibt es hier nie, Ausflüchte und inhaltslose Ausreden haben wir bisher immer geerntet, daher verzichte ich auf die "pfeffrige"Speise in Zukunft. Laut Homepage " Der zufriedene Gast steht immer im Vordergrund", können wir (leider) so nicht bestätigen.
Aber warum wir immer wieder kommen: ein kleiner Fleischberg (mindestens) 400 Gramm feinstes argentinisches Angus-Rumpsteak, in zahlreichen Variationen, alle kosten um die 20 Euro, inkl. Beilage und Salat. Bei unserem dieswöchigen Besuch wurde mir ein Feldsalat mit lauwarmer Kartoffel-Speck Soße angeboten (Zuschlag 1,50), natürlich hörte ich auf diese Empfehlung. Der Feldsalat war wirklich sensationell angemacht, und die lauwarme Speck-Kartoffel-Sahne Sauce war Balsam in meinem brennenden Mund.
Wir entschieden uns dieses Mal für Rumpsteak mit Zwiebeln, Rumpsteak mit flambierter Cognac-Pfeffer-Sauce, sowie das Genießer Rumpsteak, eine Art Sauce Hollandaise. Alle Steaks waren perfekt zubereitet,meines (Cognac) war wie gewünscht medium rare, mit schönem Fleischsaft und einem winzigen rohen Kern in der Mitte. Allerdings floß ein wenig Fleischsaft auf dem Teller, oftmals ist das ein Zeichen von fehlender Ruhezeit. Das Genießer Steak war wie bestellt medium well, auf deutsch, halbrosa (fast durchgebraten). Das Rumpsteak mit Zwiebeln war perfekt medium. Heute hatten alle Steaks Minimum 450 Gramm (vor dem Braten, habe nachgefragt).
Meine Pommes waren gut gesalzen, die Dame bei unserem Quartett wollte nicht auf meine Warnung hören und entschied sich für die Bratkartoffeln. Fast alle blieben auf dem Teller liegen, sie schmeckten nach nichts bzw nach gebratenen in Wasser gekochte "Gequellte".
Wir wollten eigentlich noch ein Dessert bestellen, allerdings mussten wir unseren Tisch räumen, die nächste Gruppe kam (war aber angekündigt, wir hatten den Tisch nur bis 19 Uhr). Dennoch hätten wir da auf ein bißchen mehr Fingerspitzengefühl gehofft, ein anderer Tisch war noch frei.
Fazit:
Mit den angebotenen Steaks macht man nix verkehrt, ordentliche Portionen, aber noch kein XL Essen. Mit einer Vorspeise und einem Dessert wird man hier gut satt.
Seit dem Jahre 2004 führt die gelernte Hotelfachfrau Aida Gashi erfolgreich das Fisch- u. Steak Restaurant als Inhaberin. Mit ihrem Team legt sie großen Wert auf Freundlichkeit, guten Kundenservice und ein hohes Maß an Aufmerksamkeit. Allerdings ist Frau Gashi und ihr Chefkoch kritik resistent, wir haben uns einige Male bei Vorbesuchen kritisch zu den angebotenen Bratkartoffeln geäußert, geändert wurde hier leider nichts.
Die Lüderitzbucht war in frühen Jahren die erste Lampertheimer Schwimmschule am Ort. Man kannte sie nicht unter dem Namen... mehr lesen
Gasthof Zur Lüderitzbucht
Gasthof Zur Lüderitzbucht€-€€€Gasthaus, Biergarten, Ausflugsziel0620612913Wormser Straße 41, 68623 Lampertheim
3.5 stars -
"400 Gramm Steaks für Männer - Blick auf den Altrhein - durchwachsene Bratkartoffeln" DaueresserGK0712Seit dem Jahre 2004 führt die gelernte Hotelfachfrau Aida Gashi erfolgreich das Fisch- u. Steak Restaurant als Inhaberin. Mit ihrem Team legt sie großen Wert auf Freundlichkeit, guten Kundenservice und ein hohes Maß an Aufmerksamkeit. Allerdings ist Frau Gashi und ihr Chefkoch kritik resistent, wir haben uns einige Male bei Vorbesuchen kritisch zu den angebotenen Bratkartoffeln geäußert, geändert wurde hier leider nichts.
Die Lüderitzbucht war in frühen Jahren die erste Lampertheimer Schwimmschule am Ort. Man kannte sie nicht unter dem Namen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Der Gasthof liegt zwischen Lampertheim und Rosengarten direkt am Altrhein. Eine Reservierung ist unbedingt erforderlich (Stunden-Takt). Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
Ambiente
Der Biergarten mit Blick aufs Wasser war noch nicht aufgeräumt. Der Gasthof ist antik und nett mit Kerzen und alten Erinnerungen dekoriert. Die großen Fensterfronten umrahmen Leinengardinen. Alle Tische waren bereits schön eingedeckt mit Kerzen, Bestecken, weißen Stoffservierten und Weingläsern. Die braunen Läufer über der cremefarbenen Tischdecke ergaben ein edles Ambiente.
Service
Wir wurden sehr freundlich empfangen und unsere Garderobe wurde in einem Schrank verwahrt. Wir waren diesmal zu viert. Wir hatten unseren blinden Neffen dabei. Bei der Ausgabe der Speiskarten wurden wir befragt, ob eine dritte Karte benötigt wird, was wir als sehr aufmerksam bewerteten. In den meisten Fällen wird unserem blinden Neffen einfach die Speisekarte vorgelegt ohne zu Fragen.
Essen
Als Vorspeise orderten wir 3x Peperoni gegrillt (je 4,50 €) und einen Räuberteller. Das längliche Brotkörbchen mit frischem Weißbrot kam zuerst. Dann die Peperonis. Sehr scharf in einer Sauce aus Balsamicoessig und Olivenöl. Eine Variation, die ich bisher so noch nicht kannte. Bei der Wahl der Speisen entschieden wir uns alle vier für Rumpsteak, da wir von Hörensagen und aus eigener Erfahrung schon wussten, dass diese dort sehr gut sind. Wir wurden nach der Größe befragt 400g oder 200g. Wir wollten alle vier spontan das 400g Rumpsteak. Wir hatten uns dann noch vier Varianten ausgesucht mit Kräuterbutter und Pommes, mit Champignonsauce und Spätzle, mit Schafskäsesauce und Kroketten und zu guter Letzt noch alla Madagaskar mit Pfeffersoße und Bratkartoffeln. Alle Steaks zu je 19,00 €. Dann ging es Schlag auf Schlag der gemischte Salat kam mit Joghurtdressing und anschließend gleich die prächtigen Rumpsteaks. Alle wie bestellt medium und super lecker. Auch die Kroketten und die Pommes waren sehr gut. Die Spätzle waren ein Fertigprodukt und die Bratkartoffeln hätte ich mir krosser gewünscht und mit weniger Verliebtheit (Salz). Die Bedienung war sehr aufmerksam, fragte nach und bemerkte leere Gläser. Was etwas störend ist, sind die Reservierungen. Wie eine Bibel wird das Reservierungsbuch ständig umhergetragen, Plätze werden zugewiesen und neu vergeben. Eine Servicekraft ist komplett den ganzen Abend über damit beschäftigt. Wir hatten uns deshalb überlegt, das Gasthaus beim nächsten Mal unter der Woche aufzusuchen umso evtl. dem Trubel zu entgehen. Der Toilettenbereich ist zwar sehr beengt aber sehr sauber.
Fazit
Ein Gasthaus, das wir auf den ersten Blick von außen nicht aufgesucht hätten, aber man muss erst das Herzstück sehen um die Qualität dieser Gaststätte zu beurteilen. Wir gehen auf jeden Fall wieder hin.