Der Eingang ist sehr amerikanisch - wunderbar: "Wait to be seated". Man wollte uns zunächst einen Tisch direkt gegenüber der Essensausgabe zuteilen, fand dann aber auf meinen Protest hin einen ruhigeren Tisch im hinteren Teil der sehr großen Location. Flugs kamen die Speisekarten, der Getränkewunsch wurde auch sehr schnell aufgenommen.
Mein Begleiter entschied sich essenstechnisch für Spareribs hot mit Salat und Knoblauchbrot und ich für einen Cheeseburger mit Pommes Frites und Cole Slaw.
Bei der Bestellung habe ich gelernt, dass man/ frau in Deutschland einen Burger nicht medium bestellen kann ... das sei nicht erlaubt. Warum, frägte ich mich insgeheim, darf in Deutschland dann rohes Beef Tartar serviert werden und das auch noch mit rohem Eigelb ? Aber ok.
Und es gibt Deutschland durchaus Diners, bei denen man den Gargrad des Patties schon bestimmen kann. Es erfordert nur, dass das Hackfleisch immer frisch durchgedreht wird.
Der Burger war an sich schon saftig, aber der Patty bedurfte doch erheblicher Nachwürzung und war gebraten und nicht gegrillt. Der Käse fiel nicht weiter auf. Leider wurden weder Ketchup noch Mayo-Flaschen serviert (im Gegensatz zum Nachbartisch). Eine Ketchup-Flasche klaute ich mir dann an einem unbesetzten Tisch. Die Pommes waren nett mit Schale geschnitten, die waren wirklich gut.
Die Spareribs meines Begleiters waren eine gigantische Portion in 2 langen Rippensträngen, leider von Beginn an nicht richtig heiß. Obwohl er ein Schnellesser ist, war die zweite Rippe schon komplett kalt, als er mit der ersten fertig war. Er ließ sie dann zurück. Ich regte beim Kellner an, die beiden Stränge nacheinander zu servieren ... was er gern an die Küche weitergeben wollte. Wir beide mochten weder die Hot Sauce (zu rauchig, zu wenig scharf) noch die Cocktailsauce zum Salat. Das Knoblauchbrot schmeckte künstlich.
Nun ja, das Fazit: Mit dem Old MacDonalds in Hamburg kann das Daisy's lange nicht mithalten. Schade, dass ich meinen Begleiter - trotz seiner vergangenen mehrfachen negativen Erfahrungen - überredet hatte, dem Diner noch eine Chance zu geben.
Der Eingang ist sehr amerikanisch - wunderbar: "Wait to be seated". Man wollte uns zunächst einen Tisch direkt gegenüber der Essensausgabe zuteilen, fand dann aber auf meinen Protest hin einen ruhigeren Tisch im hinteren Teil der sehr großen Location. Flugs kamen die Speisekarten, der Getränkewunsch wurde auch sehr schnell aufgenommen.
Mein Begleiter entschied sich essenstechnisch für Spareribs hot mit Salat und Knoblauchbrot und ich für einen Cheeseburger mit Pommes Frites und Cole Slaw.
Bei der Bestellung habe ich gelernt, dass man/ frau... mehr lesen
Daisy's Diner - The Original American Style Restaurant
Daisy's Diner - The Original American Style Restaurant€-€€€Restaurant, Erlebnisgastronomie042074884An der Autobahn 2, 28876 Oyten
2.0 stars -
"Der Eingang ist sehr amerikanisch -..." Ehemalige UserDer Eingang ist sehr amerikanisch - wunderbar: "Wait to be seated". Man wollte uns zunächst einen Tisch direkt gegenüber der Essensausgabe zuteilen, fand dann aber auf meinen Protest hin einen ruhigeren Tisch im hinteren Teil der sehr großen Location. Flugs kamen die Speisekarten, der Getränkewunsch wurde auch sehr schnell aufgenommen.
Mein Begleiter entschied sich essenstechnisch für Spareribs hot mit Salat und Knoblauchbrot und ich für einen Cheeseburger mit Pommes Frites und Cole Slaw.
Bei der Bestellung habe ich gelernt, dass man/ frau
Auf dem Weg nach Wilstedt sind wir von der BAB A1 in Oyten abgefahren, und sahen dann auf der rechten Seite Daisy's Diner, ein Restaurant im amerikanischen Stil, mit viel Deko und Schnickelschnackel aus den vereinigten Staaten über an den Wänden und als lebensgroßen Figuren.
Auf dem Parkplatz viele Fahrzeuge, die kein HB, oder ROW bzw. VER hatten, es fahren wohl viele Vorbeireisende hier in Oyten ab, um Mittags eine Alternative zu den McDonald’s in Bockel oder Hemelingen einzunehmen.
Vorher hatten wir schon eine Bewertung von der Pizzeria Mamma Leone gelesen, die schied schon mal aus, das Daisy's Diner kam allerdings auch nicht viel besser weg.
Meine Frau hatte draußen am Eingang schon mal auf die Karte gesehen, die war aber im Format DIN A5 verkleinert worden, und sehr schlecht lesbar. Vegetarisch sollte es für Sie schon sein.
Das Hinweisschild am Eingang war sehr deutlich, wir warteten also artig auf einen angewiesenen Platz. Der wurde uns dann am Ende in der hinteren Runde angewiesen. Von dort konnte man durch das gesamte Lokal blicken. Der Tisch war fast sauber, die Speisekarten im größeren Format aber schon ganz schön abgegriffen. Nach längerer Zeit wurde dann endlich die Bestellung aufgenommen.
Den Veggie-Burger für 8,70 €, die Daisy’s favorite BBQ-Spare Ribs für 9,55 €.
Einen Riesling Weißwein von Tesch nahm ich dazu, schon erstaunlich, das der dort angeboten wird.
Der Wein kam als erstes an den Tisch, zusammen mit dem roten Plastikkorb, der das Besteck enthielt.
Nicht viel später der Salat und die beiden Gerichte. Urteil meiner Frau, muss ich nicht wieder hin. Meine Portion gut gegarter Spare Ribs reichlich und auch heiß genug, der Salat haute mich nicht vom Tisch, die Paprika Stücke waren nicht frisch geschnitten, immerhin aber nicht aus der Dose.
Die Bedienung scheint wohl immer überfordert, war auch nicht in der Lage die Bestellung von zwei Tischen mit jeweils einem Paar aufzunehmen, sondern ging zwischendurch erst wieder zum Bestelltresen. Unfreundlich fanden wir sie allerdings nicht. Allerdings ging es mit dem bezahlen flott, man akzeptiert EC und Kreditkarten, sogar American Express. Ich wollte es in Bar erledigen, und das ging auch.
Dass hier so viele Familien am Sonntag essen, hätte ich nicht erwartet, vom Baby bis zur Oma fand ich ein sehr unterschiedliches Publikum.
Mein Bedarf an Spare Ribs ist nun erst einmal für die nächste Zeit gedeckt.
Auf dem Weg nach Wilstedt sind wir von der BAB A1 in Oyten abgefahren, und sahen dann auf der rechten Seite Daisy's Diner, ein Restaurant im amerikanischen Stil, mit viel Deko und Schnickelschnackel aus den vereinigten Staaten über an den Wänden und als lebensgroßen Figuren.
Auf dem Parkplatz viele Fahrzeuge, die kein HB, oder ROW bzw. VER hatten, es fahren wohl viele Vorbeireisende hier in Oyten ab, um Mittags eine Alternative zu den McDonald’s in Bockel oder Hemelingen einzunehmen.
Vorher... mehr lesen
Daisy's Diner - The Original American Style Restaurant
Daisy's Diner - The Original American Style Restaurant€-€€€Restaurant, Erlebnisgastronomie042074884An der Autobahn 2, 28876 Oyten
4.0 stars -
"Auf dem Weg nach Wilstedt sind wir ..." Immer wieder gernAuf dem Weg nach Wilstedt sind wir von der BAB A1 in Oyten abgefahren, und sahen dann auf der rechten Seite Daisy's Diner, ein Restaurant im amerikanischen Stil, mit viel Deko und Schnickelschnackel aus den vereinigten Staaten über an den Wänden und als lebensgroßen Figuren.
Auf dem Parkplatz viele Fahrzeuge, die kein HB, oder ROW bzw. VER hatten, es fahren wohl viele Vorbeireisende hier in Oyten ab, um Mittags eine Alternative zu den McDonald’s in Bockel oder Hemelingen einzunehmen.
Vorher
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Mein Begleiter entschied sich essenstechnisch für Spareribs hot mit Salat und Knoblauchbrot und ich für einen Cheeseburger mit Pommes Frites und Cole Slaw.
Bei der Bestellung habe ich gelernt, dass man/ frau in Deutschland einen Burger nicht medium bestellen kann ... das sei nicht erlaubt. Warum, frägte ich mich insgeheim, darf in Deutschland dann rohes Beef Tartar serviert werden und das auch noch mit rohem Eigelb ? Aber ok.
Und es gibt Deutschland durchaus Diners, bei denen man den Gargrad des Patties schon bestimmen kann. Es erfordert nur, dass das Hackfleisch immer frisch durchgedreht wird.
Der Burger war an sich schon saftig, aber der Patty bedurfte doch erheblicher Nachwürzung und war gebraten und nicht gegrillt. Der Käse fiel nicht weiter auf. Leider wurden weder Ketchup noch Mayo-Flaschen serviert (im Gegensatz zum Nachbartisch). Eine Ketchup-Flasche klaute ich mir dann an einem unbesetzten Tisch. Die Pommes waren nett mit Schale geschnitten, die waren wirklich gut.
Die Spareribs meines Begleiters waren eine gigantische Portion in 2 langen Rippensträngen, leider von Beginn an nicht richtig heiß. Obwohl er ein Schnellesser ist, war die zweite Rippe schon komplett kalt, als er mit der ersten fertig war. Er ließ sie dann zurück. Ich regte beim Kellner an, die beiden Stränge nacheinander zu servieren ... was er gern an die Küche weitergeben wollte. Wir beide mochten weder die Hot Sauce (zu rauchig, zu wenig scharf) noch die Cocktailsauce zum Salat. Das Knoblauchbrot schmeckte künstlich.
Nun ja, das Fazit: Mit dem Old MacDonalds in Hamburg kann das Daisy's lange nicht mithalten. Schade, dass ich meinen Begleiter - trotz seiner vergangenen mehrfachen negativen Erfahrungen - überredet hatte, dem Diner noch eine Chance zu geben.