Besucht am 28.07.2018Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Allgemeines
Am Wochenende waren wir wieder Mal bei unseren Freunden in Hagen. Für den heutigen Samstag hatten unsere Freunde einen Tisch im Restaurant Artischocke in den Elbershallen reserviert.
Dort wollten wir schön zu Abend essen, um dann weiter zu fahren nach Hohensyburg ins Casino.
Die diversen Restaurants sind alle im Komplex Elbershallen untergebracht. Die Parkplätze befinden sich außerhalb und sind mit Schranken verschlossen. Diese öffnen sich aber nach der Ziehung eines Parkscheins am Automaten. Bezahlen muss man dann vor der Ausfahrt an einem Geldautomaten.
Der Service
Für 20 Uhr war der Tisch reserviert. Doch als wir auf dem Parkplatz ankamen, setzte auf einmal ein heftiger Regenschauer ein, so dass wir ca. eine viertel Stunde im Auto warteten, bis es nur noch tröpfelte und wir uns in schnellem Trab auf den Weg ins Restaurant machen konnten. Ein Kellner aus dem Außenbereich wies uns gleich zum Eingang ins Restaurant ein. Dort wurden wir gleich von einem Restaurantkellner freundlich begrüßt und zu unserem Tisch geführt. Danach entfernte er sich wieder.
Die Speise- und Getränkekarten lagen schon auf dem Tisch. Wir beäugten erstmal die Getränkeauswahl und als er wieder an den Tisch kam und nach unseren Getränkewünschen fragte, konnten wir unsere Bestellung aufgeben. Tisch vor dem Hinsetzen
Diese wurde zügig in Angriff genommen und es dauerte nicht lange, da wurden die für die Flüssigkeitszufuhr notwendigen, gut gekühlten Getränke von einer jungen Dame serviert.
Für die Aufnahme unserer Essenswünsche war dann wieder der Kellner zuständig. Sämtliche Speisen wurden gleichzeitig von zwei Servicekräften serviert.
Alle für uns zuständigen Servicekräfte, egal, ob weiblich oder männlich, zeigten sich freundlich, erledigten aufmerksam und professionell ihren Job. Die Nachfragen, ob alles in Ordnung sei oder ob es schmeckt und wir zufrieden wären, hatten alle in ihrem Repertoire.
Der Bezahlwunsch wurde umgehend wieder vom vermeintlichen Chef erledigt, und zwar korrekt mit einem Bon, wie es sich gehört. Auch bei dieser Gelegenheit kam noch mal die Nachfrage nach unserer Zufriedenheit.
Mit freundlichen Worten für einen schönen Samstagabend wurden wir dann alle vier, verabschiedet.
Und ich kann vermelden, es wurde ein sehr schöner Abend!
4* vergeben wir gerne!
Das Essen
Eine ausgewogene Speisekarte mit klassischen italienischen Gerichten wie Pasta und Pizze. Aber auch Carne und Pesce-Liebhaber finden schöne Klassiker auf der Karte. Selbstverständlich gibt es auch Vorspeisen wie Zuppa (3 verschiedene) oder Antipasti (8 verschiedene). Eine feine Auswahl von leckeren Speisen. Auch hausgemachte Desserts (Dolci) werden selbstverständlich in einer Sonderkarte angeboten. Da wir nachmittags schon Kaffee und Kuchen auf der Terrasse unserer Freunde ordentlich zugesprochen hatten und bei einem kleinen anschließenden Stadtbummel noch in einer Eisdiele zugeschlagen haben, entschieden wir uns alle für ein Gericht aus der Rubrik Pasta, da der Hunger nicht ganz so groß war, der Appetit aber schon.
Unsere Freundin entschied sich für Penne al Filetto di Maiale (11,90 €).
Kurze Röhrennudeln mit Schweinefiletspitzen & Brokkoli in einer leichten Chardonnay-Sahnesauce. Penne al Filletto di Maiale
Penne auf den Punkt, Brokkoli schön bissfest, die Schweinefiletspitzen super zart. Die leichte Sahnesauce sorgte für einen excellenten Geschmack. Da der Teller eine ordentliche Tiefe hatte, war mehr drin als es auf den ersten Blick aussah, und sie hatte ganz schön zu kämpfen, damit nichts übrig blieb. Zufriedenheitsgrad hoch. Lobenswert nicht nur bei diesem Essen, sondern bei allen Speisen an unserem Tisch, dass sie ordentlich heiß serviert wurden.
Ihre Flüssigkeitszufuhr zu diesem Essen war eine Coca-Cola (0,25 l, 2,60 €), die schon im Glas schön kalt serviert wurde. Normalerweise sollte dies ja aus einer am Tisch geöffneten Flasche sein.
Auch ihr Mann hatte eine gute Wahl getroffen: Tagliatelle Filetto (14,50 €) Tagliatelle Filetto
Filetspitzen vom Rind mit Pfifferlingen in einer delikaten Chardonnaysauce. Auch hier die Tagliatelle auf den Punkt sowie butterzarte Filetspitzen. Die Sauce konnte auch gut gefallen. Ihm hat es auf alle Fälle sehr gut geschmeckt.
Da er der Fahrer war, trank er ein alkoholfreies Bier dazu (laut Karte Holsten, 0,33-l-Flasche). Auch das Bier kam schon eingeschenkt im Glas an unseren Tisch.
Schätzchen wählte Linguine Scampi (13,50 €).
Die schmalen Bandnudeln, selbstredend auch auf den Punkt, waren mit einer köstlichen aromatischen Provencialsauce, was immer auch das heißt, versehen. Die Scampis in ausreichender Menge vorhanden, gut in Biss und Geschmack. Zucchinijuliennes, gegrillte Cherrytomatenhälften sowie ein paar Kräuter sorgten ebenfalls für einen wirklich guten Geschmack. Ein aus ihrer Sicht tolles Gericht, das ihr sehr mundete, und richtig satt wurde sie auch. Linguini Scampi
Bei den Getränken hatte sie die beste Wahl von uns allen getroffen. Ein wohl temperierter, sehr guter Montepulciano aus den Abruzzen war ihr Begleiter zum Essen. Für stolze 7,10 € im 0,2-l-Glas war die gute Qualität des Weines auch mindestens zu erwarten.
Kommen wir zu meiner Wahl. Eigentlich mag ich keine Gnocchi. Aber irgendwie machte mich die Zusammenstellung in der Speisekarte neugierig. Ich orderte also:
Gnocchi Mare e Monte (12,90 €):
Laut Karte mit gerösteten Pfifferlingen und Lachs, verfeinert mit einer schmackhaften Dillrahmsauce und einem Schuss Cognac. Gnocchi Mare e Monte
Was soll ich sagen. Bei dieser tollen Zusammensetzung haben mir die in der Sauce liegenden Gnocchi wirklich gefallen. Jede Menge perfekt zubereitete Lachsstücke erfreuten mich. Auch die Pfifferlinge passten sehr gut dazu. Lodda war begeistert und gesättigt. Unter Dillrahmsauce hatte ich mir farblich etwas anderes vorgestellt. Es war wohl eine andere Sauce. Dill habe ich auch nicht herausschmecken können. Nichtsdestotrotz war sie mit einer guten Schärfe versehen und passte hervorragend zu den restlichen Zutaten auf dem Teller.
Nicht geschmeckt hat mir allerdings das Weizenbier von Duckstein (0,5 l, 4,30 €).
Klassisch italienisch eingerichtetes Restaurant und Pizzeria mit offener Küche. Dunkle, elegant wirkende Holztische, bequeme, gepolsterte Stühle. Einigermaßen gut klimatisiert bei der Hitze die Räumlichkeiten. Abstand zwischen den Tischen groß genug. Die sauberen Toiletten sind einen Stock höher. Eine breite Treppe führt hinauf. Ob es einen Aufzug für Gehandicapte gibt weiß ich nicht.
Es gibt einen großen Außenbereich mit großen Sonnenschirmen, unter denen man auch gut sitzt. Drinnen wie draußen fühlt man sich gleich in den Süden versetzt. Eine schöne Einstimmung auf unseren bevorstehenden Adria-Urlaub.
Die Sauberkeit
Alles okay im Restaurant. Auch bei den Toiletten gibt es nichts zu bemängeln.
Mein Fazit
Uns hat es sehr gut dort gefallen. War mal etwas anderes. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Artischocke zu den beliebtesten und besten Restaurants in Hagen gehört. Es gibt ja nicht so viele nach meinen Eindrücken der bestimmt über 20 verbrachten Wochenenden seit 1976 in Hagen. Deshalb eine klare Empfehlung von mir.
Deshalb mein Gesamteindruck:
5 = unbedingt wieder, wenn wir in zwei Jahren mal wieder ein Wochenende in Hagen verbringen!
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt, wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder)
Allgemeines
Am Wochenende waren wir wieder Mal bei unseren Freunden in Hagen. Für den heutigen Samstag hatten unsere Freunde einen Tisch im Restaurant Artischocke in den Elbershallen reserviert.
Dort wollten wir schön zu Abend essen, um dann weiter zu fahren nach Hohensyburg ins Casino.
Die diversen Restaurants sind alle im Komplex Elbershallen untergebracht. Die Parkplätze befinden sich außerhalb und sind mit Schranken verschlossen. Diese öffnen sich aber nach der Ziehung eines Parkscheins am Automaten. Bezahlen muss man dann vor der Ausfahrt an... mehr lesen
5.0 stars -
"Wir werden mit Sicherheit wieder kommen!" Ehemalige User
Allgemeines
Am Wochenende waren wir wieder Mal bei unseren Freunden in Hagen. Für den heutigen Samstag hatten unsere Freunde einen Tisch im Restaurant Artischocke in den Elbershallen reserviert.
Dort wollten wir schön zu Abend essen, um dann weiter zu fahren nach Hohensyburg ins Casino.
Die diversen Restaurants sind alle im Komplex Elbershallen untergebracht. Die Parkplätze befinden sich außerhalb und sind mit Schranken verschlossen. Diese öffnen sich aber nach der Ziehung eines Parkscheins am Automaten. Bezahlen muss man dann vor der Ausfahrt an
Seit Jahren suchen wir eine bessere Pizzeria, aber an diesem Restaurant kommt
keiner vorbei.
Das Restaurant liegt etwas ab vom Schuss in einem kleinen Hagener Vergnügungsviertel.
Klassisch italienisch eingerichtet und mit offener Küche fühlt man sich gleich in den Süden versetzt.
Eine ausgewogene Speisekarte mit klassischen Italienischen Gerichten wie Fleisch, Fisch, Pasta und Pizza.
Hier stehen nicht 100 verschiede Gerichte auf der Karte, sondern eine gekonnte Auswahl von leckeren Speisen. Denn weniger ist mehr!!!!
Geschmacklich eine wirklich runde Sache. Hier kommen wir gerne wieder.
Sauberkeit, Höflichkeit, schnelle Bedienung und zu einem angemessenen Preis runden alles ab.
Der einige Wermutstropfen ist, dass es sehr hellhörig ist und man am WE besser vorbestellt.
Seit Jahren suchen wir eine bessere Pizzeria, aber an diesem Restaurant kommt
keiner vorbei.
Das Restaurant liegt etwas ab vom Schuss in einem kleinen Hagener Vergnügungsviertel.
Klassisch italienisch eingerichtet und mit offener Küche fühlt man sich gleich in den Süden versetzt.
Eine ausgewogene Speisekarte mit klassischen Italienischen Gerichten wie Fleisch, Fisch, Pasta und Pizza.
Hier stehen nicht 100 verschiede Gerichte auf der Karte, sondern eine gekonnte Auswahl von leckeren Speisen. Denn weniger ist mehr!!!!
Geschmacklich eine wirklich runde Sache. Hier kommen wir gerne wieder.
Sauberkeit, Höflichkeit, schnelle Bedienung und zu einem angemessenen Preis runden alles ab.
Der einige Wermutstropfen ist, dass es sehr hellhörig ist und man am WE besser vorbestellt.
3.5 stars -
"" Meine Lieblingspizzeria "" Der JokerSeit Jahren suchen wir eine bessere Pizzeria, aber an diesem Restaurant kommt
keiner vorbei.
Das Restaurant liegt etwas ab vom Schuss in einem kleinen Hagener Vergnügungsviertel.
Klassisch italienisch eingerichtet und mit offener Küche fühlt man sich gleich in den Süden versetzt.
Eine ausgewogene Speisekarte mit klassischen Italienischen Gerichten wie Fleisch, Fisch, Pasta und Pizza.
Hier stehen nicht 100 verschiede Gerichte auf der Karte, sondern eine gekonnte Auswahl von leckeren Speisen. Denn weniger ist mehr!!!!
Geschmacklich eine wirklich runde Sache. Hier kommen wir gerne
Eher nobel und stilvoll gehalten, viel Flair gemixt mit dem Besten, was die italienische Küche zu bieten hat und ein Personal, das sichtlich Spaß an der Arbeit hat und für Urlaubsambiente sorgt. Alle Sinne werden sich über einen Besuch in diesem Restaurant freuen! Tisch zu reservieren empfiehlt sich, das Restaurant ist sehr gut besucht!
Eher nobel und stilvoll gehalten, viel Flair gemixt mit dem Besten, was die italienische Küche zu bieten hat und ein Personal, das sichtlich Spaß an der Arbeit hat und für Urlaubsambiente sorgt. Alle Sinne werden sich über einen Besuch in diesem Restaurant freuen! Tisch zu reservieren empfiehlt sich, das Restaurant ist sehr gut besucht!
5.0 stars -
"Eher nobel und stilvoll gehalten, v..." SupasipaEher nobel und stilvoll gehalten, viel Flair gemixt mit dem Besten, was die italienische Küche zu bieten hat und ein Personal, das sichtlich Spaß an der Arbeit hat und für Urlaubsambiente sorgt. Alle Sinne werden sich über einen Besuch in diesem Restaurant freuen! Tisch zu reservieren empfiehlt sich, das Restaurant ist sehr gut besucht!
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Allgemeines
Am Wochenende waren wir wieder Mal bei unseren Freunden in Hagen. Für den heutigen Samstag hatten unsere Freunde einen Tisch im Restaurant Artischocke in den Elbershallen reserviert.
Dort wollten wir schön zu Abend essen, um dann weiter zu fahren nach Hohensyburg ins Casino.
Die diversen Restaurants sind alle im Komplex Elbershallen untergebracht. Die Parkplätze befinden sich außerhalb und sind mit Schranken verschlossen. Diese öffnen sich aber nach der Ziehung eines Parkscheins am Automaten. Bezahlen muss man dann vor der Ausfahrt an einem Geldautomaten.
Der Service
Für 20 Uhr war der Tisch reserviert. Doch als wir auf dem Parkplatz ankamen, setzte auf einmal ein heftiger Regenschauer ein, so dass wir ca. eine viertel Stunde im Auto warteten, bis es nur noch tröpfelte und wir uns in schnellem Trab auf den Weg ins Restaurant machen konnten. Ein Kellner aus dem Außenbereich wies uns gleich zum Eingang ins Restaurant ein. Dort wurden wir gleich von einem Restaurantkellner freundlich begrüßt und zu unserem Tisch geführt. Danach entfernte er sich wieder.
Die Speise- und Getränkekarten lagen schon auf dem Tisch. Wir beäugten erstmal die Getränkeauswahl und als er wieder an den Tisch kam und nach unseren Getränkewünschen fragte, konnten wir unsere Bestellung aufgeben.
Diese wurde zügig in Angriff genommen und es dauerte nicht lange, da wurden die für die Flüssigkeitszufuhr notwendigen, gut gekühlten Getränke von einer jungen Dame serviert.
Für die Aufnahme unserer Essenswünsche war dann wieder der Kellner zuständig. Sämtliche Speisen wurden gleichzeitig von zwei Servicekräften serviert.
Alle für uns zuständigen Servicekräfte, egal, ob weiblich oder männlich, zeigten sich freundlich, erledigten aufmerksam und professionell ihren Job. Die Nachfragen, ob alles in Ordnung sei oder ob es schmeckt und wir zufrieden wären, hatten alle in ihrem Repertoire.
Der Bezahlwunsch wurde umgehend wieder vom vermeintlichen Chef erledigt, und zwar korrekt mit einem Bon, wie es sich gehört. Auch bei dieser Gelegenheit kam noch mal die Nachfrage nach unserer Zufriedenheit.
Mit freundlichen Worten für einen schönen Samstagabend wurden wir dann alle vier, verabschiedet.
Und ich kann vermelden, es wurde ein sehr schöner Abend!
4* vergeben wir gerne!
Das Essen
Eine ausgewogene Speisekarte mit klassischen italienischen Gerichten wie Pasta und Pizze. Aber auch Carne und Pesce-Liebhaber finden schöne Klassiker auf der Karte. Selbstverständlich gibt es auch Vorspeisen wie Zuppa (3 verschiedene) oder Antipasti (8 verschiedene). Eine feine Auswahl von leckeren Speisen. Auch hausgemachte Desserts (Dolci) werden selbstverständlich in einer Sonderkarte angeboten. Da wir nachmittags schon Kaffee und Kuchen auf der Terrasse unserer Freunde ordentlich zugesprochen hatten und bei einem kleinen anschließenden Stadtbummel noch in einer Eisdiele zugeschlagen haben, entschieden wir uns alle für ein Gericht aus der Rubrik Pasta, da der Hunger nicht ganz so groß war, der Appetit aber schon.
Unsere Freundin entschied sich für Penne al Filetto di Maiale (11,90 €).
Kurze Röhrennudeln mit Schweinefiletspitzen & Brokkoli in einer leichten Chardonnay-Sahnesauce.
Penne auf den Punkt, Brokkoli schön bissfest, die Schweinefiletspitzen super zart. Die leichte Sahnesauce sorgte für einen excellenten Geschmack. Da der Teller eine ordentliche Tiefe hatte, war mehr drin als es auf den ersten Blick aussah, und sie hatte ganz schön zu kämpfen, damit nichts übrig blieb. Zufriedenheitsgrad hoch. Lobenswert nicht nur bei diesem Essen, sondern bei allen Speisen an unserem Tisch, dass sie ordentlich heiß serviert wurden.
Ihre Flüssigkeitszufuhr zu diesem Essen war eine Coca-Cola (0,25 l, 2,60 €), die schon im Glas schön kalt serviert wurde. Normalerweise sollte dies ja aus einer am Tisch geöffneten Flasche sein.
Auch ihr Mann hatte eine gute Wahl getroffen: Tagliatelle Filetto (14,50 €)
Filetspitzen vom Rind mit Pfifferlingen in einer delikaten Chardonnaysauce. Auch hier die Tagliatelle auf den Punkt sowie butterzarte Filetspitzen. Die Sauce konnte auch gut gefallen. Ihm hat es auf alle Fälle sehr gut geschmeckt.
Da er der Fahrer war, trank er ein alkoholfreies Bier dazu (laut Karte Holsten, 0,33-l-Flasche). Auch das Bier kam schon eingeschenkt im Glas an unseren Tisch.
Schätzchen wählte Linguine Scampi (13,50 €).
Die schmalen Bandnudeln, selbstredend auch auf den Punkt, waren mit einer köstlichen aromatischen Provencialsauce, was immer auch das heißt, versehen. Die Scampis in ausreichender Menge vorhanden, gut in Biss und Geschmack. Zucchinijuliennes, gegrillte Cherrytomatenhälften sowie ein paar Kräuter sorgten ebenfalls für einen wirklich guten Geschmack. Ein aus ihrer Sicht tolles Gericht, das ihr sehr mundete, und richtig satt wurde sie auch.
Bei den Getränken hatte sie die beste Wahl von uns allen getroffen. Ein wohl temperierter, sehr guter Montepulciano aus den Abruzzen war ihr Begleiter zum Essen. Für stolze 7,10 € im 0,2-l-Glas war die gute Qualität des Weines auch mindestens zu erwarten.
Kommen wir zu meiner Wahl. Eigentlich mag ich keine Gnocchi. Aber irgendwie machte mich die Zusammenstellung in der Speisekarte neugierig. Ich orderte also:
Gnocchi Mare e Monte (12,90 €):
Laut Karte mit gerösteten Pfifferlingen und Lachs, verfeinert mit einer schmackhaften Dillrahmsauce und einem Schuss Cognac.
Was soll ich sagen. Bei dieser tollen Zusammensetzung haben mir die in der Sauce liegenden Gnocchi wirklich gefallen. Jede Menge perfekt zubereitete Lachsstücke erfreuten mich. Auch die Pfifferlinge passten sehr gut dazu. Lodda war begeistert und gesättigt. Unter Dillrahmsauce hatte ich mir farblich etwas anderes vorgestellt. Es war wohl eine andere Sauce. Dill habe ich auch nicht herausschmecken können. Nichtsdestotrotz war sie mit einer guten Schärfe versehen und passte hervorragend zu den restlichen Zutaten auf dem Teller.
Nicht geschmeckt hat mir allerdings das Weizenbier von Duckstein (0,5 l, 4,30 €).
Vor dem Essen grüßte noch die Küche:
4,5* für das in der Summer hervorragende Essen.
Das Ambiente
Klassisch italienisch eingerichtetes Restaurant und Pizzeria mit offener Küche. Dunkle, elegant wirkende Holztische, bequeme, gepolsterte Stühle. Einigermaßen gut klimatisiert bei der Hitze die Räumlichkeiten. Abstand zwischen den Tischen groß genug. Die sauberen Toiletten sind einen Stock höher. Eine breite Treppe führt hinauf. Ob es einen Aufzug für Gehandicapte gibt weiß ich nicht.
Es gibt einen großen Außenbereich mit großen Sonnenschirmen, unter denen man auch gut sitzt. Drinnen wie draußen fühlt man sich gleich in den Süden versetzt. Eine schöne Einstimmung auf unseren bevorstehenden Adria-Urlaub.
Die Sauberkeit
Alles okay im Restaurant. Auch bei den Toiletten gibt es nichts zu bemängeln.
Mein Fazit
Uns hat es sehr gut dort gefallen. War mal etwas anderes. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Artischocke zu den beliebtesten und besten Restaurants in Hagen gehört. Es gibt ja nicht so viele nach meinen Eindrücken der bestimmt über 20 verbrachten Wochenenden seit 1976 in Hagen. Deshalb eine klare Empfehlung von mir.
Deshalb mein Gesamteindruck:
5 = unbedingt wieder, wenn wir in zwei Jahren mal wieder ein Wochenende in Hagen verbringen!
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt, wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder)