Bei unserem Einkaufsbummel heute mittag sind wir spontan im Maredo im Ratskeller eingekehrt.
Wir waren schon längere Zeit nicht mehr hier, waren wir doch bei unseren letzten Besuchen nicht mehr so zufrieden. Aber jeder hat eine zweite Chance verdient und das Maredo lag auf unserem Weg.
Wie schon erwähnt, ist das Restaurant im Kassler Ratskeller "angesiedelt". Die Einrichtung ist eher modern gehalten, blanke Holztische, mehr oder weniger bequeme Bänke und Stühle, die Dekoration vermittelt den gewünschten Steakhouse-Flair. Da zur Mittagszeit noch nicht viel los war, ging es heute auch mit der "Beschallung". Ist das Restaurant voll besetzt, kann schon mal der Eindruck aufkommen, man befindet sich in einem Bierzelt oder einer großen Halle- so laut wird es dann.
Wir wurden freundlich begrüßt und durften uns heute einen Tisch aussuchen. Wir haben uns für eine der Nischen entschieden.Hier sitzt man ein bißchen versteckt und kann in Ruhe Fotos
schiessen ;-))).
Die Speisekarte nebst Mittagskarte und Monatsangebot wurde schnell gebracht und bei der Gelegenheit haben wir dann auch gleich zwei Alsterbiere bestellt.
Beim Blick in die Karten ist uns positiv aufgefallen, das es neu überarbeitete Speisekarten sind. Viele Klassiker sind geblieben, einige neue Angebote sind hinzu gekommen. Sehr schön.
Das Mittagsangebot mit täglich wechselnden Gerichten gilt von Montag bis Freitag und kostet pro Gericht einheitlich 6,90 Euro, ein Salat vom Buffet wird für 3,50 Euro angeboten.
Wir entschieden uns beide für ein Gericht von dieser Karte, Hähnchen- und Rinderhüftsteak mit Kräuterbutter, Ofenkartoffel und Sourcream, dazu ein Salat.
Vorab wurde das für Maredo obligatorische Weißbrot mit Kräuterquark serviert ( wie hier schon immer üblich ohne Extrateller und Messer). Den Salat stellten wir uns am reichhaltigen Buffet selbst zusammen. Auch das Buffet wurde anscheinend überarbeitet! Neben vielen frischen Salaten
wurden einige angemachte Salate, gegrillte Paprika, Zucchini und Champignons angeboten. Fünf verschiedene Dressings, frische Sprossen, Oliven, Schafskäse und Körner vervollständigen das gute Angebot.
Nach einer relativ kurzen Wartezeit wurde auch schon unser Essen gebracht. Ehrlich gesagt, waren unsere Erwartungen aufgrund des geringen Preises nicht so hoch. Aber wir wurden wirklich positiv überrascht. Die Ofenkartoffel hat wunderbar frisch geschmeckt und wurde mit einer sehr leckeren Sourcream gereicht. Von unseren letzten Besuchen kennen wir auch Ofenkartoffeln, die alt und aufgewärmt geschmeckt haben.
Das kleine Rindersteak war ein schön geschnittenes Hüftsteak ohne Fett und Sehnen. Bestellt war es medium, gebraten war es aber eher englisch. Das hat uns jetzt nichts ausgemacht, aber es gibt viele Leute, denen das Fleisch dann doch zu blutig gewesen wäre. Hier muß man dann doch individueller nach den Wünschen der Gäste braten. Geschmacklich war es jedoch sehr gut und schön zart.
Das Hähnchensteak war gut gewürzt, zart und hat gut geschmeckt. Für meinen Geschmack war es etwas blass geraten, ich persönlich mag Hähnchensteaks gerne etwas mehr braun gebraten. Aber das ist Geschmacksache.
Die Kräuterbutter war okay. Auf dem Tisch stand noch ein Töpfchen mit Chimi Churrisauce, eine Sauce mit Paprika, vielen Kräutern und Gewürzen. Diese hat wunderbar zu den Steaks gepasst. Ich würde mir aus Hygienegründen nur wünschen, das die Saucentöpfchen nicht ständig auf dem Tisch stehen sondern für neue Gäste auch frisch gebracht werden. Ich weiß ja nicht, was der Gast vor mir mit der Sauce angestellt hat. Da wir heute aber mit zu den ersten Gästen gehört haben und das Töpfchen unberührt ausgesehen hat, haben wir uns "mutig" an der Sauce bedient.
Der Service war freundlich und aufmerksam, wir wurden zwischendurch gefragt, ob es uns schmeckt und auch die Frage nach Kaffee und Dessert hat nicht gefehlt.
Die Sauberkeit im Restaurant war auch gut, auch die Toilettenräume waren sehr sauber. Hier gibt es nichts zu bemängeln.
Fazit: für einen relativ geringen Preis haben wir ein gutes Essen bekommen, der Service war gut.
Wir haben uns wohl gefühlt, es hat geschmeckt und wir sind satt geworden.
Im Gegensatz zu den vergangenen Besuchen waren wir diesmal wieder zufrieden und wir werden jetzt sicher wieder öfters mal ins Maredo gehen.
Unsere Rechnung:
2 Alster a 2,70 Euro
2 Tagesgerichte a 6,90 Euro
2 Salate vom Buffet a 3,50 Euro ( peinlich, als ich die Rechnung gerade gescannt habe, ist mir aufgefallen, daß die Salate gar nicht berechnet worden sind. Sorry, Maredo!)
Bei unserem Einkaufsbummel heute mittag sind wir spontan im Maredo im Ratskeller eingekehrt.
Wir waren schon längere Zeit nicht mehr hier, waren wir doch bei unseren letzten Besuchen nicht mehr so zufrieden. Aber jeder hat eine zweite Chance verdient und das Maredo lag auf unserem Weg.
Wie schon erwähnt, ist das Restaurant im Kassler Ratskeller "angesiedelt". Die Einrichtung ist eher modern gehalten, blanke Holztische, mehr oder weniger bequeme Bänke und Stühle, die Dekoration vermittelt den gewünschten Steakhouse-Flair. Da zur Mittagszeit noch nicht... mehr lesen
Sind so 2-3/Jahr hier. In der Sitznieschen kann man schön sitzen. Leider kann man draussen nicht so schön sitzen und drinnen sitzt man im Keller, d.h. ohne Tageslicht. Schade, aber so ist das nunmal. Sind daher idr im Herbst/Winter hier. So auch wie letztes mal Anfnag Januar. Service wie immer nett und schnell, keine Wartezeiten für Getränke und Speisen, kleine Extrakarte und Malstifte für dei Kinder! TOLL! Steaks waren wieder von tolles Qualität und top gebraten. Pommes sind immer eine Empfehlung. Preise sind nicht günstig, aber angemessen!
Sind so 2-3/Jahr hier. In der Sitznieschen kann man schön sitzen. Leider kann man draussen nicht so schön sitzen und drinnen sitzt man im Keller, d.h. ohne Tageslicht. Schade, aber so ist das nunmal. Sind daher idr im Herbst/Winter hier. So auch wie letztes mal Anfnag Januar. Service wie immer nett und schnell, keine Wartezeiten für Getränke und Speisen, kleine Extrakarte und Malstifte für dei Kinder! TOLL! Steaks waren wieder von tolles Qualität und top gebraten. Pommes sind immer eine Empfehlung. Preise sind nicht günstig, aber angemessen!
Manchmal frage ich mich, wieso passiert mir nur immer so etwas? Wiedereinmal
eine neue Erfahrung.
Heute war ein Dankeschönessen im Maredo in Kassel angesagt. Schon einigeMale in
den letzten Jahren hatten wir hier gespeist, und wenn ich sage „einige Male“,
dann sagt das schon aus, dass wir immer recht zufrieden waren.
Sehr freundlich wurden wir vom „Chef im schwarzem Anzug“ empfangen und anden
von uns reservierten Tisch geleitet. Wie der Zufall so spielt, die selbe
Sitznische, die wir schon bei 3 oder 4 vorherigen Reservierungen zugeteilt
bekamen. Und auch wieder der nette C. als zuständige Servicecraft. Diesmal
hatten wir das Maredo gewählt damit unsere vegane Vollwertkostfreundin sich an
der auswahlreichen Salatbar gütlich tun konnte. Und so wurde es für sie ein
„All-you-can-eat“ an der Salatbar.
Ich wollte nicht schon wieder den leckeren Gamba-Spieß als Vorspeise nehmen–
das wird mit der Zeit langweilig, sondern entschied mich diesmal für die
warme gemischte Vorspeisenplatte „Plato Entradas“ nicht wissend, dass diese für
einen Tisch mit 4 Personen gereicht hätte. Meine Frau wählte die“ Panierten
Champignonköpfe mit Sauercreme“ (Cabezas). Unsere Freundin machte den ersten
Gang zur Salatbar.
Die Vorspeisen kamen relativ zügig. Die „Plato Entrada“ von der Menge herfür
eine Person schon ein vollständiger Hauptgang – was mir aus der Speisekarte
im Restaurant nicht klar war (oder ich habe es überlesen) – jedoch sehe ich in
der Speisekarte im Internet „Eine Mischung aus unseren warmen Vorspeisen zum
Probieren, Teilen und Genießen. Dazu Kartoffelecken mit Sauercreme.“ Der
Preis (9,50 €) hätte mich darauf bringen können.
Bestehend aus einem Spiess Riesen(?)garnelen, Cebollinos (in Teig
gebackeneZwiebelringe), Pinchos der Cerdo (Spiesse mit kleinen Hackbällchen),
Cabezas (besagte Champignonköpfe), zwei Chicken Wings, dazu Kartoffelecken und
Sauercreme.
Hauptspeise sollte sein Putensteak „Prado“ (Putensteak, mit Sauce nach Art
Béarnaise, dazu Langkorn- und Wildreis – Zitat Karte im Internet) für meine
Frau.
Für mich Schweinelendchen „Parrilla“ (Drei
Schweinemedaillons, mitChampignonsauce und Steakhaus-Pommes frites). Wir
beide sind der Meinung, „früher war es besser“. Sowohl von der Art der
Anrichtung her, als auch den Speisen an sich. Die Pilze in den Cabezas waren
zwar frisch, aber im Verhältnis zur Panadeviel zu klein. Nun gut, vielleicht
gab es zur Zeit keine größeren Champignons. Der Rest des Plato Entradas
schmeckte gut.
Nun, wirklich nur Sekunden nachdem meine Frau ihre Cabezas verspeist hatte
stand eine neue Servicekraft vor uns und servierte ihr Putensteak …… UND meine
Schweinelendchen. Ich war sprachlos. Ich hatte doch noch die Hälfte meiner
Entrada-Platte vor mir. Sehr schlechtes Timing! Die Servicekraft gestand, ja,
dort hätte gestanden „Hauptgang“. Er wollte auch schon die Lendchen wieder
zurückbringen, um später frische zu servieren, aber das hatte mir widerstrebt.
Ein fertiges Essen wegwerfen? Also behielt ich die Lende und ließ mir den Rest
des Vorspeisenplatte für die Mitnahme nach Hause einpacken.
Das meinte ich mit „warum passiert mir so etwas immer“. So etwas hatteich
bisher noch nicht erlebt (vielleicht gehen wir zu selten essen) – der Hauptgang
wird schon serviert, wenn die Vorspeise erst zur Hälfte vertilgt ist. Nun, C.
deutete an, dass wir dafür noch eine Lösung finden.
Das Putensteak konnte leider nicht mit denen aus der Vergangenheitmithalten.
Etwas lieblos hergerichtet und die „Sauce nach Art Béarnaise“ schmeckend wie
die Lukull-Bernaise aus der Metro. Meine Schweinelende wiederum gut, fast auf
den Punkt gebraten. DieChampingnonsauce leider auch eher nach Fertigsauce
schmeckend, aber immerhin mit Champignons, wenn auch aus der Dose, und nicht
nur Sauce, wie man aufgrund der Beschreibung hätte vermuten können.
Also, Hauptgang zu Ende gespeist und C. kam mit der „Lösung“, und schlug
vor, als Ausgleich für das faux-pas Kaffee und ein Orangenparfait zu
servieren. Vorbildlich! Dazu gab es noch einen Cappuccino, denn als
„angemeldeter“ Maredo-Kundeerhält man ab und an Gutscheine - und ein solcher
wurde heute zusätzlich eingelöst.
Fazit: ok, aber nichts für wirkliche Genießer. Gefühlsmäßig früher malbesser
gewesen, aber das kann ja auch von der Tagesform abhängen.
Wohlfühlfaktor naja. Ein bissel viel Gewusel, viel Lautstärke, die glaube
ich nur in den sog. Nischen zu ertragen ist.
Nachtrag einen Abend später: von wegen "früher war es besser". Gut
gemeint war der Gruß des Hauses zu Beginn. Ein Korbschälchen mit Weissbrot und
einer Schale Sauercreme. Jedoch weder Besteck noch Tellerchen dafür. Ich
glaube, daß dies "früher" anders war. OK, wir hätten fragen
können, aber so hielten halt Steakmesser und Serviette dafür her. Ging
auch.
Das Essen:
Kleiner Salat von der Salatbar 5,30
All-you-can-eat Salatbar 7,20
Cabezas 3,70
Plato Entradas 9,50
Putensteak Prado 10,50
Schweinelende Parilla 13,70
Weizenbier 4,10
Wasser (0,25l) 2,40
Bitter Lemon 2,10
(Ein Abendessen mit 3 Personen für 65 Euro)
Manchmal frage ich mich, wieso passiert mir nur immer so etwas? Wiedereinmal
eine neue Erfahrung.
Heute war ein Dankeschönessen im Maredo in Kassel angesagt. Schon einigeMale in
den letzten Jahren hatten wir hier gespeist, und wenn ich sage „einige Male“,
dann sagt das schon aus, dass wir immer recht zufrieden waren.
Sehr freundlich wurden wir vom „Chef im schwarzem Anzug“ empfangen und anden
von uns reservierten Tisch geleitet. Wie der Zufall so spielt, die selbe
Sitznische, die wir schon bei... mehr lesen
Wir waren schon längere Zeit nicht mehr hier, waren wir doch bei unseren letzten Besuchen nicht mehr so zufrieden. Aber jeder hat eine zweite Chance verdient und das Maredo lag auf unserem Weg.
Wie schon erwähnt, ist das Restaurant im Kassler Ratskeller "angesiedelt". Die Einrichtung ist eher modern gehalten, blanke Holztische, mehr oder weniger bequeme Bänke und Stühle, die Dekoration vermittelt den gewünschten Steakhouse-Flair. Da zur Mittagszeit noch nicht viel los war, ging es heute auch mit der "Beschallung". Ist das Restaurant voll besetzt, kann schon mal der Eindruck aufkommen, man befindet sich in einem Bierzelt oder einer großen Halle- so laut wird es dann.
Wir wurden freundlich begrüßt und durften uns heute einen Tisch aussuchen. Wir haben uns für eine der Nischen entschieden.Hier sitzt man ein bißchen versteckt und kann in Ruhe Fotos
schiessen ;-))).
Die Speisekarte nebst Mittagskarte und Monatsangebot wurde schnell gebracht und bei der Gelegenheit haben wir dann auch gleich zwei Alsterbiere bestellt.
Beim Blick in die Karten ist uns positiv aufgefallen, das es neu überarbeitete Speisekarten sind. Viele Klassiker sind geblieben, einige neue Angebote sind hinzu gekommen. Sehr schön.
Das Mittagsangebot mit täglich wechselnden Gerichten gilt von Montag bis Freitag und kostet pro Gericht einheitlich 6,90 Euro, ein Salat vom Buffet wird für 3,50 Euro angeboten.
Wir entschieden uns beide für ein Gericht von dieser Karte, Hähnchen- und Rinderhüftsteak mit Kräuterbutter, Ofenkartoffel und Sourcream, dazu ein Salat.
Vorab wurde das für Maredo obligatorische Weißbrot mit Kräuterquark serviert ( wie hier schon immer üblich ohne Extrateller und Messer). Den Salat stellten wir uns am reichhaltigen Buffet selbst zusammen. Auch das Buffet wurde anscheinend überarbeitet! Neben vielen frischen Salaten
wurden einige angemachte Salate, gegrillte Paprika, Zucchini und Champignons angeboten. Fünf verschiedene Dressings, frische Sprossen, Oliven, Schafskäse und Körner vervollständigen das gute Angebot.
Nach einer relativ kurzen Wartezeit wurde auch schon unser Essen gebracht. Ehrlich gesagt, waren unsere Erwartungen aufgrund des geringen Preises nicht so hoch. Aber wir wurden wirklich positiv überrascht. Die Ofenkartoffel hat wunderbar frisch geschmeckt und wurde mit einer sehr leckeren Sourcream gereicht. Von unseren letzten Besuchen kennen wir auch Ofenkartoffeln, die alt und aufgewärmt geschmeckt haben.
Das kleine Rindersteak war ein schön geschnittenes Hüftsteak ohne Fett und Sehnen. Bestellt war es medium, gebraten war es aber eher englisch. Das hat uns jetzt nichts ausgemacht, aber es gibt viele Leute, denen das Fleisch dann doch zu blutig gewesen wäre. Hier muß man dann doch individueller nach den Wünschen der Gäste braten. Geschmacklich war es jedoch sehr gut und schön zart.
Das Hähnchensteak war gut gewürzt, zart und hat gut geschmeckt. Für meinen Geschmack war es etwas blass geraten, ich persönlich mag Hähnchensteaks gerne etwas mehr braun gebraten. Aber das ist Geschmacksache.
Die Kräuterbutter war okay. Auf dem Tisch stand noch ein Töpfchen mit Chimi Churrisauce, eine Sauce mit Paprika, vielen Kräutern und Gewürzen. Diese hat wunderbar zu den Steaks gepasst. Ich würde mir aus Hygienegründen nur wünschen, das die Saucentöpfchen nicht ständig auf dem Tisch stehen sondern für neue Gäste auch frisch gebracht werden. Ich weiß ja nicht, was der Gast vor mir mit der Sauce angestellt hat. Da wir heute aber mit zu den ersten Gästen gehört haben und das Töpfchen unberührt ausgesehen hat, haben wir uns "mutig" an der Sauce bedient.
Der Service war freundlich und aufmerksam, wir wurden zwischendurch gefragt, ob es uns schmeckt und auch die Frage nach Kaffee und Dessert hat nicht gefehlt.
Die Sauberkeit im Restaurant war auch gut, auch die Toilettenräume waren sehr sauber. Hier gibt es nichts zu bemängeln.
Fazit: für einen relativ geringen Preis haben wir ein gutes Essen bekommen, der Service war gut.
Wir haben uns wohl gefühlt, es hat geschmeckt und wir sind satt geworden.
Im Gegensatz zu den vergangenen Besuchen waren wir diesmal wieder zufrieden und wir werden jetzt sicher wieder öfters mal ins Maredo gehen.
Unsere Rechnung:
2 Alster a 2,70 Euro
2 Tagesgerichte a 6,90 Euro
2 Salate vom Buffet a 3,50 Euro ( peinlich, als ich die Rechnung gerade gescannt habe, ist mir aufgefallen, daß die Salate gar nicht berechnet worden sind. Sorry, Maredo!)