Besucht am 05.06.2020Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 79 EUR
Über diese Lokalität,habe ich ja schon öfter geschrieben.
Einführend muss ich sagen, es sind wieder neue Pächter !
Der Vor-Vorgänger war jahrelang super gut,bis zu dem besagten Weihnachtsessen,worüber ich ja schon schrieb.
Da war wohl schon bekannt,dass er aufhört und das Personal wohl nicht mehr so motiviert.
Der Vorgänger war auch sehr gut,man lese meine Kritik, bis er die Karte änderte. LEIDER. Stubenküken und dergleichen,gehen in dieser Gegend halt nicht und WIR suchen auch keine Lokalitäten auf,wo wir auf der Karte keine Preise einlesen können.
NUN sind wieder neue Pächter dort und wir haben natürlich direkt getestet.
Also,wenn die Leute DAS Niveau halten,haben sie eine Goldgrube ! Beide Daumen hoch.
Mein Männe sagt,er hat in der Mühle noch NIE so gut gegessen,wie heute....und DAS will was heißen !
Die Karte liest sich schon toll. Regionale Küche. Top !
Wie es jetzt in Corona- Zeiten abläuft,muss ich wohl nicht erläutern,aber wir sind herzlichst empfangen worden und haben uns sofort wohl gefühlt.
Nun zum Essen. Da muss ich aufpassen,dass ich nicht unverhältnismäßig ins Schwärmen gerate.
Wenn mich etwas begeistert,dann kann ich mich auch nicht zurück halten. Ist umgekehrt aber genauso. ;)
Ach,zuvor muss ich noch was zur Tischdeko sagen. Ich bin noch ganz wuschig,vor Begeisterung. :D
Auf den Tischen liegt jeweils ein Zweig von der chilenischen Aurakarie. Den Namen kenne ich,weil wir sie im Vorgarten haben. Schön pieksig. Sieht gut aus und unterscheidet sich angenehm von den sonstigen Dekos,die man so kennt.
So,jetzt aber zum Essen.
Wir nahmen zur Vorspeise Beide, " Bärlauch pur " zu 7.00 Euro.
Es war ein Bärlauch-Schaumsüppchen mit Süßkartoffelsalat und Krapfen.
Sowas von lecker. Richtig heiß,gut abgeschmeckt mit Sahne und frischem Bärlauch. Dazu Baguete scheiben . Der Süßkartoffelsalat war excellent. Er war außer mit Süßkartoffel,auch mit Reis und Zwiebeln,angemacht. Einfach gut. Und ich bin nicht Süßkartoffel- Fan , aber würde ich so,immer wieder gerne essen.
Der Krapfen,erinnerte mich an Krokette,aber da war noch ein Gewürz,welches ich nicht zuordnen kann. Auf jeden Fall keine TK Ware. Wir waren schon nach der Vorspeise,super glücklich.
Nun die Hauptspeisen.
Mein Mann wählte das Mühlenkrüstchen zu 14.50 Euro.
Es war ein Schweineschnitzel mit frittierten Zwiebeln, gebratenen Champignons, Röstkartoffeln und kleinem Salat in Zitronen- Hausdresseing.
Was soll ich sagen. Männe war begeistert. Seine geliebten Bratkartoffeln waren gut gewürzt und klasse gebraten. Das Schnitzel auch sehr lecker,obwohl er Krüstchen nur mit Spiegelei kennt. Stand aber auch nicht auf der Karte und hat er auch nicht vermisst.
Von dem Salat,musste ich auch probieren,weil er das Dressing so gut fand. Oh ja, war wirklich gut. So erfrischend.
Ich entschied mich für die heimische Forelle - grätenfrei- zu 17.90 Euro.
SELTEN,wenn überhaupt, SO eine gute Forelle gegessen. Ihr werdet es nicht glauben,aber ich hatte wirklich nicht EINE Gräte !Die Mittelgräte war entfernt und es war nur noch Schwanz und Kopf dran. Na und halt natürlich der Körper . ;)
Der Bauch war mit Zitronenscheiben gefüllt. Sie war in Nussbutter gebraten und die restliche Butter gab es in einem Schälchen dazu. Habe die komplette Butter über die Forelle und den sagenhaft köstlichen Kartoffel- Meerrettichstampf gekippt.Der war übrigens auch sensationell. Diese leichte Schärfe im Abgang. Darf man das beim Essen auch so sagen,oder nur bei Wein. ? ;)
Schlussendlich noch das Dessert.
Da waren wir uns wieder einig und entschieden uns für " Schokolade und Butterkeks " zu 7.50 Euro.
Mal was ganz anderes und auch so lecker.
Das Eis ist übrigens selbstgemacht ! Schokoladenmousse- und Butterkekseis. Wobei das Butterkekseis auf einem Butterkeks drapiert ist.
Dazu gab es einen Orangenkompott. Der bestand aus Kumpquatund Orange. Die Kumpquat gab dem Kompott eine etwas herbere Note.
Tja,also das Dessert,rundum gelungen.
Zum Essen tranken wir jeder 4 kleine Krombacher zu 2.30 Euro.
Fazit : Die Karte hat uns sehr zugesagt, das Essen war super lecker, die Mädels im Service waren aufmerksam und sehr freundlich, Wir können hin laufen ( heute hat es geregnet,da dann doch mit Auto ), Wir haben uns vorgenommen,2 mal im Monat da einzukehren. WIR empfehlen diese Lokalität sehr sehr gerne
Über diese Lokalität,habe ich ja schon öfter geschrieben.
Einführend muss ich sagen, es sind wieder neue Pächter !
Der Vor-Vorgänger war jahrelang super gut,bis zu dem besagten Weihnachtsessen,worüber ich ja schon schrieb.
Da war wohl schon bekannt,dass er aufhört und das Personal wohl nicht mehr so motiviert.
Der Vorgänger war auch sehr gut,man lese meine Kritik, bis er die Karte änderte. LEIDER. Stubenküken und dergleichen,gehen in dieser Gegend halt nicht und WIR suchen auch keine Lokalitäten auf,wo wir auf der Karte keine... mehr lesen
Gasthof Neue Mühle
Gasthof Neue Mühle€-€€€Restaurant, Gasthof028418818318An der Neuen Mühle 22, 47447 Moers
5.0 stars -
"Ein MUSS,wenn man in der Gegend ist !" BomaniÜber diese Lokalität,habe ich ja schon öfter geschrieben.
Einführend muss ich sagen, es sind wieder neue Pächter !
Der Vor-Vorgänger war jahrelang super gut,bis zu dem besagten Weihnachtsessen,worüber ich ja schon schrieb.
Da war wohl schon bekannt,dass er aufhört und das Personal wohl nicht mehr so motiviert.
Der Vorgänger war auch sehr gut,man lese meine Kritik, bis er die Karte änderte. LEIDER. Stubenküken und dergleichen,gehen in dieser Gegend halt nicht und WIR suchen auch keine Lokalitäten auf,wo wir auf der Karte keine
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Gasthof Neue Mühle
Besucht am 09.03.2018Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 67 EUR
Nachdem wir Weihnachten so enttäuscht von dem Essen waren,waren wir mit diesem Restaurant eigentlich durch.
Nun erfuhren wir zufällig von einer Bekannten,dass das Restaurant unter neuer Leitung steht. ( Wurde auch bei meinenr letzten Bewertung so kommentiert. )
Na,dann geben wir doch dieser Lokalität noch eine Chance und reservieren direkt. Hunde sind übrigens auch bei den neuen Pächtern willkommen.
Schon als wir ankamen waren wir sehr angetan. Einer der beiden Chefs putze gerade das Teil,wo die Speisekarte draussen rein kommt. Er begrüßte uns gleich mit Handschlag und stellte sich mit seinem Vornamen vor. Wir waren sofort per Du. Als wenn man sich schon ewig kennen würde. So erfuhren wir,dass sie die lokalität zu zweit betreiben und gleichwertige Geschäftspartner sind. Er selbst hat schon in div. sehr guten Duisburger Restaurants gekocht und ist demnächst auch hier für Küche und Einkauf zuständig.
Sein Geschäftspartner wird den Service machen. Das gesamte Personal wurde übrigens übernommen.
Noch hat sich die Speisekarte nicht geändert,aber sie bauen die komplette Küche um und es kommen hochwertige andere Geräte da rein.Fragt mich nicht nach Einzelheiten. Ich konnte mir das nicht alles merken.
Sobald die Küche fertig ist,wird auch die Speisekarte komplett geändert. Sie wollen eine Deutsch-Österreichisch-Schweizerisch-Küche anbieten und auch eine Seite komplett mit veganen Gerichten machen.
Zudem kennt er einige Höfe in der Umgebung,bei Denen dann das Fleisch geholt wird,welches von artgerechter
Tierhaltung ist und die Schweine sanft getötet werden. Das macht sich natürlich auch beim Geschmack bemerkbar,wenn die Tiere vorher keinen Stress hatten und er sagt,das Fleisch kostet etwas mehr,aber ers verliert beim braten auch nicht so viel Wasser.Den Fisch wird er demnächst bei der Forellenzucht in der Umgebung besorgen. Da haben wir auch schon Fisch gekauft. Also wir sind gespannt,wie die neue Speisekarte aussehen wird und zahlen gerne etwas mehr,wenn wir wissen dass die Tiere aus keiner Massenzucht sind.
So,nun zum Essen .
Vorab muss ich noch unbedingt erwähnen,dass es da jetzt Krombacher vom Fass gibt. UNSER Bier.
Wir tranken jeder zwei 0,3L zu je 2,90 Euro.
Zur Vorspeise nahmen wir Ziegenfrischkäse mit Feigensenf auf Blattsalat zu 7,50 Euro die Portion.
War sehr schön angerichtet mit einem Stück frische Ananas,1 Scheibe Honigmelone,1 Stück filetierte Orange,ein paar Scheiben Salatgurke ,etwas Tomate und der Ziegenkäse war auf einem bunten Salatbett angerichtet. Er war in Form von kleinen Bällchen und frittiert. Darüber dann der Feigensenf geträufelt. War schon sehr lecker. Der Senf mit der leichten Schärfe und dann die Süße von den Feigen. Gute Kombi.
Zur Hauptspeise entschied sich mein Männe für das Chefschnitzel zu 15,50 Euro
Statt der Pommes,nahm er Bratkartoffeln. das Schnitzel war mit frischen Champignomns belegt und mit Camembert überbacken. So hatte mein Männe noch kein Schnitzel gegessen und es schmeckte ihm sehr gut. Die Bratkartoffel waren auch perfekt. Schön knusprig gebraten mit ordentlich Speck drin. So müssen Bratkartoffel sein etwas dunkler gebraten und nicht so hell und in Fett schwimmend. Ganz hat er sie aber nicht geschafft,da das Schnitzel auch nicht gerade klein war und der Käse tötet natürlich.
Ich entschied mich für den Seehecht in Knoblauch-Sahne zu 20.90 Euro.
Lecker,lecker,lecker. Die Sahnesoße war ein Gedicht mit richtig viel Knoblauch. In Knoblauch könnte ich baden.
Der Fisch war auch sehr gut gebraten. Die Haut war so leicht fluffig und nicht EINE Gräte.Dazu gab es kleine Kräuterkartoffeln in der Schale gebacken. Die Kartoffeln quetschte ich in die Soße ,damit ich ja alles mit nahm.
Erst dachte ich,na ja,Fisch ist ja leichte Kost,dann kannste noch einen Nachtisch nehmen.Tja,passte nicht mehr rein.
So nahmen wir zum Abschluss nur noch einen Espresso zu 2,20 Euro. Er war heiß und schön kräftig.
Fazit : 2 junge Pächter,die Spaß an ihrem Job haben,wir wurden wie immer freundlich bedient,das Essen war jetzt auch wieder sehr lecker und wir sind schon mega gespannt auf die neue Karte. Mal sehen,ob sie halten was sie versprechen. Ich werde berichten
Nachdem wir Weihnachten so enttäuscht von dem Essen waren,waren wir mit diesem Restaurant eigentlich durch.
Nun erfuhren wir zufällig von einer Bekannten,dass das Restaurant unter neuer Leitung steht. ( Wurde auch bei meinenr letzten Bewertung so kommentiert. )
Na,dann geben wir doch dieser Lokalität noch eine Chance und reservieren direkt. Hunde sind übrigens auch bei den neuen Pächtern willkommen.
Schon als wir ankamen waren wir sehr angetan. Einer der beiden Chefs putze gerade das Teil,wo die Speisekarte draussen rein kommt. Er begrüßte... mehr lesen
Gasthof Neue Mühle
Gasthof Neue Mühle€-€€€Restaurant, Gasthof028418818318An der Neuen Mühle 22, 47447 Moers
5.0 stars -
"Neue Pächter und schon kann ich es wieder empfehlen !" BomaniNachdem wir Weihnachten so enttäuscht von dem Essen waren,waren wir mit diesem Restaurant eigentlich durch.
Nun erfuhren wir zufällig von einer Bekannten,dass das Restaurant unter neuer Leitung steht. ( Wurde auch bei meinenr letzten Bewertung so kommentiert. )
Na,dann geben wir doch dieser Lokalität noch eine Chance und reservieren direkt. Hunde sind übrigens auch bei den neuen Pächtern willkommen.
Schon als wir ankamen waren wir sehr angetan. Einer der beiden Chefs putze gerade das Teil,wo die Speisekarte draussen rein kommt. Er begrüßte
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Einführend muss ich sagen, es sind wieder neue Pächter !
Der Vor-Vorgänger war jahrelang super gut,bis zu dem besagten Weihnachtsessen,worüber ich ja schon schrieb.
Da war wohl schon bekannt,dass er aufhört und das Personal wohl nicht mehr so motiviert.
Der Vorgänger war auch sehr gut,man lese meine Kritik, bis er die Karte änderte. LEIDER. Stubenküken und dergleichen,gehen in dieser Gegend halt nicht und WIR suchen auch keine Lokalitäten auf,wo wir auf der Karte keine Preise einlesen können.
NUN sind wieder neue Pächter dort und wir haben natürlich direkt getestet.
Also,wenn die Leute DAS Niveau halten,haben sie eine Goldgrube ! Beide Daumen hoch.
Mein Männe sagt,er hat in der Mühle noch NIE so gut gegessen,wie heute....und DAS will was heißen !
Die Karte liest sich schon toll. Regionale Küche. Top !
Wie es jetzt in Corona- Zeiten abläuft,muss ich wohl nicht erläutern,aber wir sind herzlichst empfangen worden und haben uns sofort wohl gefühlt.
Nun zum Essen. Da muss ich aufpassen,dass ich nicht unverhältnismäßig ins Schwärmen gerate.
Wenn mich etwas begeistert,dann kann ich mich auch nicht zurück halten. Ist umgekehrt aber genauso. ;)
Ach,zuvor muss ich noch was zur Tischdeko sagen. Ich bin noch ganz wuschig,vor Begeisterung. :D
Auf den Tischen liegt jeweils ein Zweig von der chilenischen Aurakarie. Den Namen kenne ich,weil wir sie im Vorgarten haben. Schön pieksig. Sieht gut aus und unterscheidet sich angenehm von den sonstigen Dekos,die man so kennt.
So,jetzt aber zum Essen.
Wir nahmen zur Vorspeise Beide, " Bärlauch pur " zu 7.00 Euro.
Es war ein Bärlauch-Schaumsüppchen mit Süßkartoffelsalat und Krapfen.
Sowas von lecker. Richtig heiß,gut abgeschmeckt mit Sahne und frischem Bärlauch. Dazu Baguete scheiben . Der Süßkartoffelsalat war excellent. Er war außer mit Süßkartoffel,auch mit Reis und Zwiebeln,angemacht. Einfach gut. Und ich bin nicht Süßkartoffel- Fan , aber würde ich so,immer wieder gerne essen.
Der Krapfen,erinnerte mich an Krokette,aber da war noch ein Gewürz,welches ich nicht zuordnen kann. Auf jeden Fall keine TK Ware. Wir waren schon nach der Vorspeise,super glücklich.
Nun die Hauptspeisen.
Mein Mann wählte das Mühlenkrüstchen zu 14.50 Euro.
Es war ein Schweineschnitzel mit frittierten Zwiebeln, gebratenen Champignons, Röstkartoffeln und kleinem Salat in Zitronen- Hausdresseing.
Was soll ich sagen. Männe war begeistert. Seine geliebten Bratkartoffeln waren gut gewürzt und klasse gebraten. Das Schnitzel auch sehr lecker,obwohl er Krüstchen nur mit Spiegelei kennt. Stand aber auch nicht auf der Karte und hat er auch nicht vermisst.
Von dem Salat,musste ich auch probieren,weil er das Dressing so gut fand. Oh ja, war wirklich gut. So erfrischend.
Ich entschied mich für die heimische Forelle - grätenfrei- zu 17.90 Euro.
SELTEN,wenn überhaupt, SO eine gute Forelle gegessen. Ihr werdet es nicht glauben,aber ich hatte wirklich nicht EINE Gräte !Die Mittelgräte war entfernt und es war nur noch Schwanz und Kopf dran. Na und halt natürlich der Körper . ;)
Der Bauch war mit Zitronenscheiben gefüllt. Sie war in Nussbutter gebraten und die restliche Butter gab es in einem Schälchen dazu. Habe die komplette Butter über die Forelle und den sagenhaft köstlichen Kartoffel- Meerrettichstampf gekippt.Der war übrigens auch sensationell. Diese leichte Schärfe im Abgang. Darf man das beim Essen auch so sagen,oder nur bei Wein. ? ;)
Schlussendlich noch das Dessert.
Da waren wir uns wieder einig und entschieden uns für " Schokolade und Butterkeks " zu 7.50 Euro.
Mal was ganz anderes und auch so lecker.
Das Eis ist übrigens selbstgemacht ! Schokoladenmousse- und Butterkekseis. Wobei das Butterkekseis auf einem Butterkeks drapiert ist.
Dazu gab es einen Orangenkompott. Der bestand aus Kumpquatund Orange. Die Kumpquat gab dem Kompott eine etwas herbere Note.
Tja,also das Dessert,rundum gelungen.
Zum Essen tranken wir jeder 4 kleine Krombacher zu 2.30 Euro.
Fazit : Die Karte hat uns sehr zugesagt, das Essen war super lecker, die Mädels im Service waren aufmerksam und sehr freundlich, Wir können hin laufen ( heute hat es geregnet,da dann doch mit Auto ), Wir haben uns vorgenommen,2 mal im Monat da einzukehren. WIR empfehlen diese Lokalität sehr sehr gerne