Seit rund drei Jahren schlummerte der „Löwe“ auf der Hauptstraße. Die Tagesbar mit dem einzigen Hot-Dog-Stand der DDR ist eine der letzten Errungenschaften des sozialistischen Wiederaufbaus der damaligen Straße der Befreiung. Eröffnung des Original-Löwen war 1988, als eines von vier gastronomischen Einrichtungen.
Der Löwenbändiger ist Guram Dobrint, Chef vom Combo auf der Louisenstraße. Seit dem vergangenen Sommer hat er den Schlüssel für die Tagesbar in der Tasche und seitdem erst einmal die Elektrik in Ordnung gebracht und aufgeräumt. „Es liegt noch viel Arbeit vor uns“, sagt er. Deswegen haben er und Bruno, sein Küchenchef, die Bar auch erst einmal „Baulöwe“ genannt.
Zum Start gibt es Getränke und Kleinigkeiten, die Küche muss noch auf den aktuellen Stand gebracht werden und bei allen Maßnahmen ist Guram in enger Abstimmung mit dem Denkmalschutzamt, denn die Bar ist ein Gesamtdenkmal. Das heißt, Tische und Tresen müssen so bleiben und auch die wuchtigen Sandsteinfiguren bleiben erhalten und natürlich der Kunstmamor hinter dem Tresen.
Am Sonntag 13.11.2022 war Eröffnung und die Bar war gleich proppe voll.
Der Löwe wird nun eine langfristige Aufgabe. Die Hinterräume sind riesig, sogar ein Ruheraum für das Personal war hier seinerzeit eingeplant. Schon bald soll es wieder Hot-Dogs geben. Immerhin gab es an der Seite des Löwen den einzigen DDR-Hot-Dog-Stand, alles andere war Ketwurst.
Später soll es dann im Café auch internationale Küche geben. „Ich spreche von Essensbegleitung, wir werden kein Restaurant, sondern eine Bar, in der es auch etwas zu essen gibt“, sagt Guram, der sich freut, wie ein kleiner Junge, dass er nun dieses Lokal führen kann. „Ich bin schon lange um den Löwen herumgeschlichen, kenne das Lokal schon ewig“, erzählt er.
Als es dann während Corona nicht wieder aufmachte, witterte er die Chance und nahm Kontakt zum Vermieter Vonovia auf. Dann dauerte es aber nochmal fast ein Jahr bis der Vertrag unter Dach und Fach war und die Renovierung gestaltete sich als schwierig. Umso mehr freut er sich, dass die Bar nun erstmal eröffnet ist.
„Wir planen erstmal jeden Tag von 8 bis 22 Uhr zu öffnen“, sagt Guram. Das könne sich aber noch ändern, je nach Bedarf.
Seit rund drei Jahren schlummerte der „Löwe“ auf der Hauptstraße. Die Tagesbar mit dem einzigen Hot-Dog-Stand der DDR ist eine der letzten Errungenschaften des sozialistischen Wiederaufbaus der damaligen Straße der Befreiung. Eröffnung des Original-Löwen war 1988, als eines von vier gastronomischen Einrichtungen.
Der Löwenbändiger ist Guram Dobrint, Chef vom Combo auf der Louisenstraße. Seit dem vergangenen Sommer hat er den Schlüssel für die Tagesbar in der Tasche und seitdem erst einmal die Elektrik in Ordnung gebracht und aufgeräumt. „Es liegt noch... mehr lesen
Der Löwe
Der Löwe€-€€€Bistro, Bar, Biergarten03518041138Hauptstraße 46, 01097 Dresden
stars -
"Der Löwe ist aufgewacht" JenomeSeit rund drei Jahren schlummerte der „Löwe“ auf der Hauptstraße. Die Tagesbar mit dem einzigen Hot-Dog-Stand der DDR ist eine der letzten Errungenschaften des sozialistischen Wiederaufbaus der damaligen Straße der Befreiung. Eröffnung des Original-Löwen war 1988, als eines von vier gastronomischen Einrichtungen.
Der Löwenbändiger ist Guram Dobrint, Chef vom Combo auf der Louisenstraße. Seit dem vergangenen Sommer hat er den Schlüssel für die Tagesbar in der Tasche und seitdem erst einmal die Elektrik in Ordnung gebracht und aufgeräumt. „Es liegt noch
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Der Löwe
Liebe Gäste, wegen Geschäftsübernahme und Umbau bleibt die Gaststätte zur Zeit geschlossen. Wir bedanken uns rechtherzlich für Ihre Unterstützung, Verständnis und erwarten Ihren Besuch nach der Neueröffnung. Die neue Geschäftsleitung
Liebe Gäste, wegen Geschäftsübernahme und Umbau bleibt die Gaststätte zur Zeit geschlossen. Wir bedanken uns rechtherzlich für Ihre Unterstützung, Verständnis und erwarten Ihren Besuch nach der Neueröffnung. Die neue Geschäftsleitung
Der Löwe
Der Löwe€-€€€Bistro, Bar, Biergarten03518041138Hauptstraße 46, 01097 Dresden
stars -
"Wegen Geschäftsübernahme und Umbau bleibt die Gaststätte zur Zeit geschlossen" JenomeLiebe Gäste, wegen Geschäftsübernahme und Umbau bleibt die Gaststätte zur Zeit geschlossen. Wir bedanken uns rechtherzlich für Ihre Unterstützung, Verständnis und erwarten Ihren Besuch nach der Neueröffnung. Die neue Geschäftsleitung
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Der Löwenbändiger ist Guram Dobrint, Chef vom Combo auf der Louisenstraße. Seit dem vergangenen Sommer hat er den Schlüssel für die Tagesbar in der Tasche und seitdem erst einmal die Elektrik in Ordnung gebracht und aufgeräumt. „Es liegt noch viel Arbeit vor uns“, sagt er. Deswegen haben er und Bruno, sein Küchenchef, die Bar auch erst einmal „Baulöwe“ genannt.
Zum Start gibt es Getränke und Kleinigkeiten, die Küche muss noch auf den aktuellen Stand gebracht werden und bei allen Maßnahmen ist Guram in enger Abstimmung mit dem Denkmalschutzamt, denn die Bar ist ein Gesamtdenkmal. Das heißt, Tische und Tresen müssen so bleiben und auch die wuchtigen Sandsteinfiguren bleiben erhalten und natürlich der Kunstmamor hinter dem Tresen.
Am Sonntag 13.11.2022 war Eröffnung und die Bar war gleich proppe voll.
Der Löwe wird nun eine langfristige Aufgabe. Die Hinterräume sind riesig, sogar ein Ruheraum für das Personal war hier seinerzeit eingeplant. Schon bald soll es wieder Hot-Dogs geben. Immerhin gab es an der Seite des Löwen den einzigen DDR-Hot-Dog-Stand, alles andere war Ketwurst.
Später soll es dann im Café auch internationale Küche geben. „Ich spreche von Essensbegleitung, wir werden kein Restaurant, sondern eine Bar, in der es auch etwas zu essen gibt“, sagt Guram, der sich freut, wie ein kleiner Junge, dass er nun dieses Lokal führen kann. „Ich bin schon lange um den Löwen herumgeschlichen, kenne das Lokal schon ewig“, erzählt er.
Als es dann während Corona nicht wieder aufmachte, witterte er die Chance und nahm Kontakt zum Vermieter Vonovia auf. Dann dauerte es aber nochmal fast ein Jahr bis der Vertrag unter Dach und Fach war und die Renovierung gestaltete sich als schwierig. Umso mehr freut er sich, dass die Bar nun erstmal eröffnet ist.
„Wir planen erstmal jeden Tag von 8 bis 22 Uhr zu öffnen“, sagt Guram. Das könne sich aber noch ändern, je nach Bedarf.