Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Rosengarten
Besucht am 20.08.2016Besuchszeit: Abendessen
Alle zwei Jahre veranstalten wir ein Stammtischtreffen in unserer alten Heimat Riedlingen. Dazu muss man vorweg wissen, dass es in Stuttgart, in München und im Badischen Raum je einen Stammtisch von ausgewanderten Riedlingern gibt.
In diesem Jahr hatten die Badener das Glück oder die Aufgabe das Treffen organisieren zu dürfen. Und ein bisschen graust es mich heute schon, denn in zwei Jahren bin ich als Präsident des Stuttgarter Stammtisches wieder dran das Treffen zu organisieren.
Kurzer Rede lange Sinn - das eigentliche Treffen fand am Samstagabend im Rosengarten statt. Das Nebenzimmer war für uns reserviert und über die Neuerungen, die Ausstattung etc. habe ich in meinem letzten Bericht ausführlich geschrieben. Heute Abend gab uns der Bürgermeister mit Frau und Tochter die Ehre und erzählte uns in einem Vortrag über viele Dinge die sich verändert haben oder noch verändern werden. So hörten wir an diesem Abend zum Beispiel, dass die Kanalbrücke erneuert wird und deshalb ein Fußgängersteg über den Kanal gebaut werden muss, damit die Transdanubier trotzdem einen Weg in die Stadt haben. Und auch, dass Hotel Brücke Ende Oktober schließt und einem Neubau für Wohnungen Platz macht.
Nun aber zum Rosengarten. Wir waren ungefähr 30 Personen. Alle wurden schnell und professionell bedient. Meine Schwägerin entschied sich für Geschmorte Schweinebäckchen mit Kartoffelpüree und glasierten Karotten Euro 15,80 und da es eine Seniorenportion war gingen Euro 2,50 ab, also Euro 13,30.
Meine Frau und ich aßen Gebratenes Filet von der Lachsforelle mit Petersilienwurzel und Pfifferlingsravioli Euro 17,20 und da es auch eine Seniorenportion war gingen in diesem Fall Euro 1,50 ab, also Euro 15,70. Bilder von beiden Essen sind eingestellt und zeigen wie appetitlich beides angerichtet war.
Pils kostet immer noch Euro 2,50, 1 Fl Teinacher Euro 3,70, ein Viertel Trollinger mit Lemberger 5,80 Euro.
Insgesamt hatte ich den Eindruck, dass alle recht zufrieden waren.
Über die neue Ausstattung habe ich schon berichtet, aber heute ist mir etwas aufgefallen nämlich zum Nebenzimmer führt eine Schiebetür aus Glas und heute Abend sind mindestens 3 Gäste mit dem Kopf dagegen gestoßen. Offenbar sind die Leute eine aufschwingende Glastür gewohnt.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass der Rosengarten sehr zu empfehlen ist und jetzt wohl das beste Speiserestaurant in Riedlingen ist.
Alle zwei Jahre veranstalten wir ein Stammtischtreffen in unserer alten Heimat Riedlingen. Dazu muss man vorweg wissen, dass es in Stuttgart, in München und im Badischen Raum je einen Stammtisch von ausgewanderten Riedlingern gibt.
In diesem Jahr hatten die Badener das Glück oder die Aufgabe das Treffen organisieren zu dürfen. Und ein bisschen graust es mich heute schon, denn in zwei Jahren bin ich als Präsident des Stuttgarter Stammtisches wieder dran das Treffen zu organisieren.
Kurzer Rede lange Sinn -... mehr lesen
Rosengarten
Rosengarten€-€€€Restaurant, Eventlocation073717336Gammertinger Str. 25, 88499 Riedlingen
5.0 stars -
"Bestes Speiserestaurant in Riedlingen" pensionist1937Alle zwei Jahre veranstalten wir ein Stammtischtreffen in unserer alten Heimat Riedlingen. Dazu muss man vorweg wissen, dass es in Stuttgart, in München und im Badischen Raum je einen Stammtisch von ausgewanderten Riedlingern gibt.
In diesem Jahr hatten die Badener das Glück oder die Aufgabe das Treffen organisieren zu dürfen. Und ein bisschen graust es mich heute schon, denn in zwei Jahren bin ich als Präsident des Stuttgarter Stammtisches wieder dran das Treffen zu organisieren.
Kurzer Rede lange Sinn -
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Rosengarten
Besucht am 09.02.2016
Das Objekt Rosengarten mit Restaurant und Übernachtungsmöglichkeiten wurde vor ungefähr zwei Jahren vom seitherigen Eigentümer altershalber an einen Kapitalanleger v erkauft, von diesem grundlegend umgebaut und dann an Herrn Haberbosch und Partnerin verpachtet.
Heute am Fastnachtsdienstag war ich erstmals Gast unter der neuen Regie und ich war überrascht um nicht zu sagen überwältigt wie sich das Haus verändert hat. Beim Betreten von der Gammertingerstraße aus sieht man rechts die Gaststube, die von der Größe her nahezu unverändert ist. Links das ehemalige Nebenzimmer deutlich vergrößert und der Blick geradeaus fällt auf eine völlig neue Rezeption und den Zugang zum Wintergarten. Außen eine große Terrasse und ein Kinderspielplatz. Und hinter der Terrasse ein großer Parkplatz, so dass hier jeder einen Stellplatz findet. Im Untergeschoss findet man jetzt die Toiletten und ganz überraschend viele historische Bilder aus der Stadt quasi als Hinterglasbilder. Zwei davon, darunter den Rosengarten in alter Zeit habe ich als Foto eingestellt.
Ich hatte einen Tag vorher 3 Plätze für das Mittagessen vorbestellt. Wir wurden freundlich begrüßt und im Wintergarten wurde von der sehr freundlichen Bedienung der für uns reservierte Tisch gezeigt. Ein großer sehr heller Raum - zwei Seiten Fenster- stoffbezogene Bänke und Stühle.
Schnell wurden wir nach unseren Getränkewünschen gefragt und die Speisenkarte präsentiert.
Da ich nachmittags noch über 100 km mit dem Auto fahren musste habe ich mich für
1 alkoholfreies Weizenbier € 2,90 entschieden.
Meine Frau und die Schwägerin wählten
1 Pils vom Fass € 2,50 und 1 Apfelschorle 0,3 l € 2,10
Zum Essen wählten wir:
Kalbsleber mit karamellisierten Apfelspalten und Kartoffelpüree € 15,80
Wiener Schnitzel vom Kalb mit Kartoffel Gurken Salat € 16,40
Geschmorte Schweinebäckchen mit Kartoffelpüree und glasierten Karotten € 15,80
Alle Gerichte waren schön dekoriert, wie man auf den von mir eingestellten Fotos sehen kann.
Geschmacklich waren wir alle Drei sehr zufrieden und ich kann aus voller Überzeugung das Haus bestens empfehlen.
Beim Verlassen wurden wir an der Rezeption von Herrn Haberbosch und Partnerin verabschiedet und ich habe gerne das Haus und Essen gelobt.
Das Objekt Rosengarten mit Restaurant und Übernachtungsmöglichkeiten wurde vor ungefähr zwei Jahren vom seitherigen Eigentümer altershalber an einen Kapitalanleger v erkauft, von diesem grundlegend umgebaut und dann an Herrn Haberbosch und Partnerin verpachtet.
Heute am Fastnachtsdienstag war ich erstmals Gast unter der neuen Regie und ich war überrascht um nicht zu sagen überwältigt wie sich das Haus verändert hat. Beim Betreten von der Gammertingerstraße aus sieht man rechts die Gaststube, die von der Größe her nahezu unverändert ist. Links das... mehr lesen
Rosengarten
Rosengarten€-€€€Restaurant, Eventlocation073717336Gammertinger Str. 25, 88499 Riedlingen
5.0 stars -
"Ein sehr gutes Speiserestaurant" pensionist1937Das Objekt Rosengarten mit Restaurant und Übernachtungsmöglichkeiten wurde vor ungefähr zwei Jahren vom seitherigen Eigentümer altershalber an einen Kapitalanleger v erkauft, von diesem grundlegend umgebaut und dann an Herrn Haberbosch und Partnerin verpachtet.
Heute am Fastnachtsdienstag war ich erstmals Gast unter der neuen Regie und ich war überrascht um nicht zu sagen überwältigt wie sich das Haus verändert hat. Beim Betreten von der Gammertingerstraße aus sieht man rechts die Gaststube, die von der Größe her nahezu unverändert ist. Links das
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
In diesem Jahr hatten die Badener das Glück oder die Aufgabe das Treffen organisieren zu dürfen. Und ein bisschen graust es mich heute schon, denn in zwei Jahren bin ich als Präsident des Stuttgarter Stammtisches wieder dran das Treffen zu organisieren.
Kurzer Rede lange Sinn - das eigentliche Treffen fand am Samstagabend im Rosengarten statt. Das Nebenzimmer war für uns reserviert und über die Neuerungen, die Ausstattung etc. habe ich in meinem letzten Bericht ausführlich geschrieben. Heute Abend gab uns der Bürgermeister mit Frau und Tochter die Ehre und erzählte uns in einem Vortrag über viele Dinge die sich verändert haben oder noch verändern werden. So hörten wir an diesem Abend zum Beispiel, dass die Kanalbrücke erneuert wird und deshalb ein Fußgängersteg über den Kanal gebaut werden muss, damit die Transdanubier trotzdem einen Weg in die Stadt haben. Und auch, dass Hotel Brücke Ende Oktober schließt und einem Neubau für Wohnungen Platz macht.
Nun aber zum Rosengarten. Wir waren ungefähr 30 Personen. Alle wurden schnell und professionell bedient. Meine Schwägerin entschied sich für Geschmorte Schweinebäckchen mit Kartoffelpüree und glasierten Karotten Euro 15,80 und da es eine Seniorenportion war gingen Euro 2,50 ab, also Euro 13,30.
Meine Frau und ich aßen Gebratenes Filet von der Lachsforelle mit Petersilienwurzel und Pfifferlingsravioli Euro 17,20 und da es auch eine Seniorenportion war gingen in diesem Fall Euro 1,50 ab, also Euro 15,70. Bilder von beiden Essen sind eingestellt und zeigen wie appetitlich beides angerichtet war.
Pils kostet immer noch Euro 2,50, 1 Fl Teinacher Euro 3,70, ein Viertel Trollinger mit Lemberger 5,80 Euro.
Insgesamt hatte ich den Eindruck, dass alle recht zufrieden waren.
Über die neue Ausstattung habe ich schon berichtet, aber heute ist mir etwas aufgefallen nämlich zum Nebenzimmer führt eine Schiebetür aus Glas und heute Abend sind mindestens 3 Gäste mit dem Kopf dagegen gestoßen. Offenbar sind die Leute eine aufschwingende Glastür gewohnt.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass der Rosengarten sehr zu empfehlen ist und jetzt wohl das beste Speiserestaurant in Riedlingen ist.