Mittagessen in fünfzehn Minuten in der Krummen Brücke... Fünfzehn Minuten, uff, aber muss gehen. Noch die letzten Murphy's Law und Last Minute Telefonate führen und dann nix wie los...! Ich bin da und heureka, sogar pünktlich! An dieser Stelle ein Dank an die spontan aus dem Äther des Busverkehrs auftauchende Linie 9 mit Halt am Bürgeramt!
Das nahe Bürgerheim bimmelt halb zwei und ich stehe vorm Lokal. Dank (noch) gutem Wetter war die Terrasse gut gefüllt, aber ein Tisch für zwei in Großer-Grüner-Sonnenschirm-Randlage fand sich dann doch noch. Für Frostbeulen gibt's Decken, aber das war bei 20 °C dann doch eher unnötig.
Dank flink-freundlicher Bedienung landeten die Speisekarten nur kurz nach Touchdown am Tisch auf dem selbigen und ein Blick in die Karte offenbarte Leckeres... Viel Leckeres... Sehr viel Leckeres... Data Overflow. Also folge ich brav dem Rat des Kenners und wähle Maultaschen mit Ei und Salat zu 8,90 Euro. Dazu ein großes Wasser für und gegen den Durst.
Der hungrige Magen frohlockt, als die Teller am Tisch eintrudeln. Spinnweben ansetzen muss hier keiner, das Essen ist in einer wunderbar angenehmen Zeitspanne auf dem Tisch und auch der in anderen Restaurants so häufig strapazierte Winkarm zum Kellnerfang ist hier absolut unnötig. Das Personal ist immer aufmerksam.
Nun aber... Hunger! Der Blick geht zum Teller, wow! Viel mehr passt nicht mehr drauf! Jede Menge Herrgottsbscheißerlesscheible (Maultaschenscheiben) mit jeder Menge Salat. Ob das mal reinpasst?
Beginnen wir mit Phase 1 - Maultaschenvertestigung... Riecht gut und schmeckt noch besser! Die Maultaschen sind eindeutig selbst gemacht und kein Convenience-Produkt aus dem Großmarkt. Das Hackfleisch ist fein gewürzt, man kaut nicht auf Zwiebelstücken in der Größe mittlerer Eisberge herum und auch der leider so oft mitverwurstelte Spinat fehlt hier zu meiner großen Freude völlig. Noch mehr freut das Schwabenmädle, dass hier nicht epische Mengen Nudelteig verbaut wurden, sondern dass alles im ausgewogenen Verhältnis steht. Auch Ei ist in ausreichender Menge an den Maultaschen dran... Hier wurde die Maultasche nicht nur ehrfürchtig an einem Ei vorbeigetragen oder mit einer homöopathischen Menge Ei benetzt, sondern man sieht Ei und man schmeckt Ei auch. So muss das sein! Obwohl für Schwaben eigentlich gilt, das ed bruddelt scho g'nug g'lobt isch, darf ich hier mal trotzdem loben. Schmeckt tatsächlich wie bei Muttern!
Nun folgt Phase 2 - Grüngutvertestigung, der Salat ist fällig. Gemischter Salat ist hier wirklich gemischt und ich probiere phasenweise. Rotkraut - lecker, grüner Salat mit Joghurtdressing - auch lecker, weißer Krautsalat - fein säuerlich angemacht und (Danke!!!) ohne Zucker, Kartoffelsalat - schwäbisch gut, Karottenspäne - frisch und noch nicht dürr wie die Sahara. Lecker!
Leider muss der Salat ein wenig hinten an stehen, denn die Menge Maultaschen auf dem Teller wird und wird nicht kleiner. Entweder sind die Teller direkt mit der Küche verbunden und irgendwer legt heimlich nach, oder unterm Tisch ist ein diskretes Kläppchen, durch das immer wieder Maultaschen auf den Teller nachgeschoben werden. Die letzten beiden Herrgottsbscheißerlesscheible zwinge ich nur mit viel gutem Willen. Pappsatt!
Auch das Opti-Mahl, Gulasch mit Bratkartoffeln sah tatsächlich optimal aus. Mit Gulasch habe ich in der Vergangenheit in Restaurants schon epische Pleiten erlebt und bin deswegen, was dessen Bestellung angeht, eher skeptisch. Aber das sah wirklich gut aus und macht Lust auf selber ausprobieren. Richtige Fleischstücke, schön zart, dazu eine fein aussehende Soße und knusprige Kartoffeln... Nächstes Mal teste ich Gulasch, obwohl auch da der Teller eine Direktverbindung zur Küche haben muss, denn auch die Menge war mehr als großzügig bemessen.
Der Nach-dem-Futter-Verdauungskaffee schmeckte auch super und war genau richtig dosiert, um die müde Jule wieder munter zu machen.
Die Draußenbetischung und -Bestuhlung ist bequem. Hier wurde nicht die Bestuhlung Modell "Fakir Pressplastik", sondern ordentliches Holzmobiliar gewählt. So sitzt man bequem und an toller Stelle direkt am Ammerkanal, kann wahlweise Leute oder Bächle gucken, oder fasziniert dabei zuschauen, wie bei den ersten fünf gefallenen Regentropfen die Kundschaft auf der Terrasse mit emsigem und ungefragtem Komplettumbau beginnt. Wir hätten doch die Tetris-Melodie pfeifen sollen...
Von mir gibt es fünf Sterne. Ich komme auf jeden Fall wieder, denn ed bruddelt isch in dem Fall ed g'nug g'lobt. War einfach super! Weiter so!
Mittagessen in fünfzehn Minuten in der Krummen Brücke... Fünfzehn Minuten, uff, aber muss gehen. Noch die letzten Murphy's Law und Last Minute Telefonate führen und dann nix wie los...! Ich bin da und heureka, sogar pünktlich! An dieser Stelle ein Dank an die spontan aus dem Äther des Busverkehrs auftauchende Linie 9 mit Halt am Bürgeramt!
Das nahe Bürgerheim bimmelt halb zwei und ich stehe vorm Lokal. Dank (noch) gutem Wetter war die Terrasse gut gefüllt, aber ein Tisch für... mehr lesen
5.0 stars -
"Tolles Essen, schneller Service!" JulPalMittagessen in fünfzehn Minuten in der Krummen Brücke... Fünfzehn Minuten, uff, aber muss gehen. Noch die letzten Murphy's Law und Last Minute Telefonate führen und dann nix wie los...! Ich bin da und heureka, sogar pünktlich! An dieser Stelle ein Dank an die spontan aus dem Äther des Busverkehrs auftauchende Linie 9 mit Halt am Bürgeramt!
Das nahe Bürgerheim bimmelt halb zwei und ich stehe vorm Lokal. Dank (noch) gutem Wetter war die Terrasse gut gefüllt, aber ein Tisch für
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das nahe Bürgerheim bimmelt halb zwei und ich stehe vorm Lokal. Dank (noch) gutem Wetter war die Terrasse gut gefüllt, aber ein Tisch für zwei in Großer-Grüner-Sonnenschirm-Randlage fand sich dann doch noch. Für Frostbeulen gibt's Decken, aber das war bei 20 °C dann doch eher unnötig.
Dank flink-freundlicher Bedienung landeten die Speisekarten nur kurz nach Touchdown am Tisch auf dem selbigen und ein Blick in die Karte offenbarte Leckeres... Viel Leckeres... Sehr viel Leckeres... Data Overflow. Also folge ich brav dem Rat des Kenners und wähle Maultaschen mit Ei und Salat zu 8,90 Euro. Dazu ein großes Wasser für und gegen den Durst.
Der hungrige Magen frohlockt, als die Teller am Tisch eintrudeln. Spinnweben ansetzen muss hier keiner, das Essen ist in einer wunderbar angenehmen Zeitspanne auf dem Tisch und auch der in anderen Restaurants so häufig strapazierte Winkarm zum Kellnerfang ist hier absolut unnötig. Das Personal ist immer aufmerksam.
Nun aber... Hunger! Der Blick geht zum Teller, wow! Viel mehr passt nicht mehr drauf! Jede Menge Herrgottsbscheißerlesscheible (Maultaschenscheiben) mit jeder Menge Salat. Ob das mal reinpasst?
Beginnen wir mit Phase 1 - Maultaschenvertestigung... Riecht gut und schmeckt noch besser! Die Maultaschen sind eindeutig selbst gemacht und kein Convenience-Produkt aus dem Großmarkt. Das Hackfleisch ist fein gewürzt, man kaut nicht auf Zwiebelstücken in der Größe mittlerer Eisberge herum und auch der leider so oft mitverwurstelte Spinat fehlt hier zu meiner großen Freude völlig. Noch mehr freut das Schwabenmädle, dass hier nicht epische Mengen Nudelteig verbaut wurden, sondern dass alles im ausgewogenen Verhältnis steht. Auch Ei ist in ausreichender Menge an den Maultaschen dran... Hier wurde die Maultasche nicht nur ehrfürchtig an einem Ei vorbeigetragen oder mit einer homöopathischen Menge Ei benetzt, sondern man sieht Ei und man schmeckt Ei auch. So muss das sein! Obwohl für Schwaben eigentlich gilt, das ed bruddelt scho g'nug g'lobt isch, darf ich hier mal trotzdem loben. Schmeckt tatsächlich wie bei Muttern!
Nun folgt Phase 2 - Grüngutvertestigung, der Salat ist fällig. Gemischter Salat ist hier wirklich gemischt und ich probiere phasenweise. Rotkraut - lecker, grüner Salat mit Joghurtdressing - auch lecker, weißer Krautsalat - fein säuerlich angemacht und (Danke!!!) ohne Zucker, Kartoffelsalat - schwäbisch gut, Karottenspäne - frisch und noch nicht dürr wie die Sahara. Lecker!
Leider muss der Salat ein wenig hinten an stehen, denn die Menge Maultaschen auf dem Teller wird und wird nicht kleiner. Entweder sind die Teller direkt mit der Küche verbunden und irgendwer legt heimlich nach, oder unterm Tisch ist ein diskretes Kläppchen, durch das immer wieder Maultaschen auf den Teller nachgeschoben werden. Die letzten beiden Herrgottsbscheißerlesscheible zwinge ich nur mit viel gutem Willen. Pappsatt!
Auch das Opti-Mahl, Gulasch mit Bratkartoffeln sah tatsächlich optimal aus. Mit Gulasch habe ich in der Vergangenheit in Restaurants schon epische Pleiten erlebt und bin deswegen, was dessen Bestellung angeht, eher skeptisch. Aber das sah wirklich gut aus und macht Lust auf selber ausprobieren. Richtige Fleischstücke, schön zart, dazu eine fein aussehende Soße und knusprige Kartoffeln... Nächstes Mal teste ich Gulasch, obwohl auch da der Teller eine Direktverbindung zur Küche haben muss, denn auch die Menge war mehr als großzügig bemessen.
Der Nach-dem-Futter-Verdauungskaffee schmeckte auch super und war genau richtig dosiert, um die müde Jule wieder munter zu machen.
Die Draußenbetischung und -Bestuhlung ist bequem. Hier wurde nicht die Bestuhlung Modell "Fakir Pressplastik", sondern ordentliches Holzmobiliar gewählt. So sitzt man bequem und an toller Stelle direkt am Ammerkanal, kann wahlweise Leute oder Bächle gucken, oder fasziniert dabei zuschauen, wie bei den ersten fünf gefallenen Regentropfen die Kundschaft auf der Terrasse mit emsigem und ungefragtem Komplettumbau beginnt. Wir hätten doch die Tetris-Melodie pfeifen sollen...
Von mir gibt es fünf Sterne. Ich komme auf jeden Fall wieder, denn ed bruddelt isch in dem Fall ed g'nug g'lobt. War einfach super! Weiter so!