Die Tour de Menu findet jährlich in und um Düsseldorf statt. Mit die besten Restaurants bieten eine kulinarische Menüreise. Am Ende bewertet der Gast, wo es ihm am besten gefallen hat.
Wir hatten einen Tisch reserviert und kamen pünktlich um 18:30 Uhr an. Wir wurden sehr freundlich begrüßt und zu unserem Tisch geleitet. Um die Garderobe haben wir uns selbst gekümmert. Auf unserem Tisch war eine längliche Schiefertafel, auf der wir namentlich herzlichen willkommen wurden.
Die Speisekarten erhielten wir sehr schnell und konnten uns in Ruhe orientieren. Zur Auswahl wurden 3 Suppen, 5 Vorspeisen, 2 Pastagerichte und 8 Fleisch-/Fischgerichte angeboten. Vollkommen ausreichend und vielseitig genüg. Man hat damit zumindest das Gefühl, dass das hier Angebotene frisch ist.
Nachdem die nette Bedienung gemerkt hatte, dass wir uns entschieden haben, nahm sie die Bestellung auf. Als Vorspeisen ein kleiner Salat (5,90€), den Räucherlachs (8,90€) und die kleine Fischsuppe (7,90€). Die Hauptgerichte: Winterkabeljau (18,90€), Zanderfilet (17,90€) und ein Rindersteak (18,90€). Dazu CC light 0,2l 2,30€, Cremant du Loire brut (Glas 4,90€) und einen Montepulciano 0,2l 5,70€.
Die Getränke kamen zügig, der Cremant für die Damen gut gekühlt und aus einer neu geöffneten Flasche, mein Rotwein nicht zu warm, dunkelrot und schön kräftig im Geschmack.
Ambiente
Wir hatten einen Tisch im gemütlichen Wintergarten bestellt. Hier können ca. 50 Personen sitzen, ca. die Hälfte der Tische waren reserviert, Oben in der Mitte des Wintergartens ein großer Kristallleuchter, die Tische nett eingedeckt. Weiterhin gibt es für den Sommer einen kleinen Biergarten.
Service
2 junge und sehr freundliche und nett gekleidete Mädel waren für den Service zuständig. Leere Gläser wurden schnell erkannt, mehrmals wurde nachgefragt, ob alles schmeckt, recht ist. Beide haben alles richtig gemacht.
Essen
Vorab erhielten wir ein Körbchen mit frischen Baguette Scheiben und einem Joghurtdipp. Ich liebe es, wenn dieses immer sehr schnell kommt, denn es nimmt mir den ersten Hunger und macht mich zufriedener. Die Vorspeisen kamen nach ca. 15 Minuten. Optisch sehr schön angerichtet, der Räucherlachs zu einer Blume geformt und mit einem Chicorreesalat und Joghurt angerichtet, der Salat mit Kirschtomaten (Grüße an Peter), Gurke und Paprika und einem köstlichen etwas süßlichem Dressing (ich dürfte probieren). Meine Fischsuppe auch frisch gekocht mit viel verschiedenen Fischsorten, kleinen Gemüsestückchen und dazu einem kleinen Schälchen, in dem sich Knoblauchmajonnaise befand und den ich fast komplett mit der Suppe verrührt habe. Ich kann nur sagen: sehr gut gemacht.
Die Hauptspeisen kamen nach einer längeren aber angenehmen Zubereitungszeit. Die Damen waren mit dem Winterkabeljau mit einer Senfsoße, Gemüse und Kartoffeln sowie mit dem Zanderfilet mit Gemüse und Kartoffeln sehr zufrieden. Ich hatte das amerikanische Steak vom Weiderind in einem Rotweinjus mit Gemüse und Drillingen bestellt, da mir die Döppekooche (habe ich mir auch erklären lassen) nicht liegt. 2 Scheiben Steak je ca. 2cm breit und innen noch rosa, sehr zart und dezent gewürzt. Leider hatte eine Scheibe in der Mitte eine längere Sehne. Vor dem kräftigen Rotweinjus hätte es gern etwas mehr sein dürfen, insgesamt war die Portion mit dem knackigen Gemüse schon sehr groß.
Dessert ging nicht mehr, obwohl uns die Dessertauswahl, geschrieben auf einem Tablett, sehr gereizt hat. Auch wenn ich das Pech bei einem Stück Fleisch hatte, sind für das gesamte Essen 5 Sterne gerechtfertigt.
Sauberkeit
Alles picobello sauber, die Toiletten hatten wir nicht besucht.
Leider hatten wir offensichtlich eine falsche Kamera Einstellung und daher ist ein großer Teil der Bilder unbrauchbar gewesen. Aber man lernt ja dazu.
Fazit zum Gesamteindruck
Auch ich schließe mich gern dem Vorschlag eines Kollegen an und sage daher:
5 – unbedingt wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise") )
Die Tour de Menu findet jährlich in und um Düsseldorf statt. Mit die besten Restaurants bieten eine kulinarische Menüreise. Am Ende bewertet der Gast, wo es ihm am besten gefallen hat.
http://www.tour-de-menu.de/
Wir hatten einen Tisch reserviert und kamen pünktlich um 18:30 Uhr an. Wir wurden sehr freundlich begrüßt und zu unserem Tisch geleitet. Um die Garderobe haben wir uns selbst gekümmert. Auf unserem Tisch war eine längliche Schiefertafel, auf der wir namentlich herzlichen willkommen wurden.
Die Speisekarten erhielten wir sehr schnell... mehr lesen
Landpartie im Fachwerk
Landpartie im Fachwerk€-€€€Restaurant, Landgasthof, Biergarten, Ausflugsziel+49210355900Marktstr. 9-11, 40721 Hilden
5.0 stars -
"Sieger der "Tour de Menu 2014"" Ehemalige UserDie Tour de Menu findet jährlich in und um Düsseldorf statt. Mit die besten Restaurants bieten eine kulinarische Menüreise. Am Ende bewertet der Gast, wo es ihm am besten gefallen hat.
http://www.tour-de-menu.de/
Wir hatten einen Tisch reserviert und kamen pünktlich um 18:30 Uhr an. Wir wurden sehr freundlich begrüßt und zu unserem Tisch geleitet. Um die Garderobe haben wir uns selbst gekümmert. Auf unserem Tisch war eine längliche Schiefertafel, auf der wir namentlich herzlichen willkommen wurden.
Die Speisekarten erhielten wir sehr schnell
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01| Aktualisiert am
09.01.2021
Besucht am 20.01.2015
In den letzten Wochen waren wir das eine oder andere Mal zum Mittagessen in Neubiberg, und zwar beim griechischen Restaurant El Greco. Das El Greco bietet eine umfassende Mittagskarte, die übrigens auch über die Website einsehbar ist, sowie jeden Tag ein Tagesgericht. Die Preise für die Gerichte bewegen sich zwischen fünf und 15 Euro, je nachdem was man essen möchte. Im Preis enthalten sind jeweils eine Begrüßungsouzo, das Brot zum Essen, das kommentarlos nachgefüllt, wenn es leer ist, sowie ein Espresso oder weiterer Ouzo zum Abschluss, wobei ich auf den Ouzo verzichte, da ich keinen mag.
Bis dato habe ich unter anderem ein Tagesgericht gegessen, das aus Hackfleischbällchen mit Fritten bestand zudem eine leckere Tomatensoße gereicht wurde und als Vorspeise einen Salat. Für nicht einmal sechs Euro war das ein super Preis Leistung Verhältnis, auch die Qualität des super saftigen Fleisches stimmt. Enttäuscht hingegen war ich von dem Putensteak in Metaxasoße, was allerdings daran lag, das ich weder Champignons mag, die ich in der Metaxasoße befanden, noch Gerichte vom Holzkohlegrill mag, die ein sehr intensives Aroma haben. Hingegen sehr lecker finde ich das Gyros, das man in zwei Varianten bekommt entweder mit Zaziki und Pommes oder Pita und Reis, wobei es eigentlich egal ist, ob man Pommes oder Reis bestelltet, da diese immer ohne Aufpreis ausgetauscht werden. Das Gyros war sehr lecker und knusprig, dass Pita Brot optimal und mit Kräutern - ich glaube Thymian oder Rosmarin bestreut . die Fritten sind immer sehr gut gelungen sie sind knusprig kross golden. Beim Reis kommt es darauf an, was man bestellt den roten Gemüsereis mochte ich nicht, die Butterreis schon. Die Getränke bewegen sich im normalen Rahmen einen halben Liter Schoren und alkoholfreie Getränke bewegen sich bei knapp unter drei Euro. Das Resauranttram ist sehr freundlich und zuvorkommend, Wünsche werden entgegengenommen - ich vergebe 5 Sterne
In den letzten Wochen waren wir das eine oder andere Mal zum Mittagessen in Neubiberg, und zwar beim griechischen Restaurant El Greco. Das El Greco bietet eine umfassende Mittagskarte, die übrigens auch über die Website einsehbar ist, sowie jeden Tag ein Tagesgericht. Die Preise für die Gerichte bewegen sich zwischen fünf und 15 Euro, je nachdem was man essen möchte. Im Preis enthalten sind jeweils eine Begrüßungsouzo, das Brot zum Essen, das kommentarlos nachgefüllt, wenn es leer ist, sowie ein... mehr lesen
Restaurant El Greco
Restaurant El Greco€-€€€Restaurant, Gasthaus, Gaststätte08960060465Werner-Heisenberg-Weg 2, 85579 Neubiberg
5.0 stars -
"Leckerer Mittagstisch" Ehemalige UserIn den letzten Wochen waren wir das eine oder andere Mal zum Mittagessen in Neubiberg, und zwar beim griechischen Restaurant El Greco. Das El Greco bietet eine umfassende Mittagskarte, die übrigens auch über die Website einsehbar ist, sowie jeden Tag ein Tagesgericht. Die Preise für die Gerichte bewegen sich zwischen fünf und 15 Euro, je nachdem was man essen möchte. Im Preis enthalten sind jeweils eine Begrüßungsouzo, das Brot zum Essen, das kommentarlos nachgefüllt, wenn es leer ist, sowie ein
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01| Aktualisiert am
09.01.2021
Besucht am 25.01.2015
Solide Fleischgerichte und wechselndes Tagesangebot zu - für Bahnhöfe - recht günstigen Preisen. Man sitzt recht bequem.
Solide Fleischgerichte und wechselndes Tagesangebot zu - für Bahnhöfe - recht günstigen Preisen. Man sitzt recht bequem.
Schweinske · Hbf
Schweinske · Hbf€-€€€Restaurant, Bar, Cafe02211393606Trankgasse 11, 50667 Köln
5.0 stars -
"Leckeres Essen am Bahnhof" Ehemalige UserSolide Fleischgerichte und wechselndes Tagesangebot zu - für Bahnhöfe - recht günstigen Preisen. Man sitzt recht bequem.
Zu dritt sind wir hier aufgeschlagen, leider ohne Reservierung. Freitag Abend, keine Chance, einen Tisch zum Essen zu bekommen, der Laden rappelvoll und ausgebucht.
Schade, blieb also nur ein Stehtisch und ein lecker Bier zu genießen. Das Bier - wirklich richtig gut. Das Personal im Service sehr freundlich und flink.
Ein toller Laden, das Essen werden wir bestimmt nochmal nachholen. Dann mit Reservierung.
Zu dritt sind wir hier aufgeschlagen, leider ohne Reservierung. Freitag Abend, keine Chance, einen Tisch zum Essen zu bekommen, der Laden rappelvoll und ausgebucht.
Schade, blieb also nur ein Stehtisch und ein lecker Bier zu genießen. Das Bier - wirklich richtig gut. Das Personal im Service sehr freundlich und flink.
Ein toller Laden, das Essen werden wir bestimmt nochmal nachholen. Dann mit Reservierung.
Brauhaus Johann Albrecht
Brauhaus Johann Albrecht€-€€€Restaurant, Biergarten, Brauhaus040367740Adolphsbrücke 7, Altstadt, 20457 Hamburg
4.0 stars -
"Schönes Brauhaus" Ehemalige UserZu dritt sind wir hier aufgeschlagen, leider ohne Reservierung. Freitag Abend, keine Chance, einen Tisch zum Essen zu bekommen, der Laden rappelvoll und ausgebucht.
Schade, blieb also nur ein Stehtisch und ein lecker Bier zu genießen. Das Bier - wirklich richtig gut. Das Personal im Service sehr freundlich und flink.
Ein toller Laden, das Essen werden wir bestimmt nochmal nachholen. Dann mit Reservierung.
Fleetenkieker, das hört sich richtig norddeutsch an, und ist es auch. Wer vermutet hinter dem Namen schon einen Irish Pub?
Ist aber einer, und ein richtig geiler noch zudem. Hinein geht es eine steile Treppe, hinunter auf (Fleet)niveau, man landet in einem verwinkelten, schummrigen Gewölbe mit vielen Nischen und kleinen Räumchen.
Empfangen wird man von tatsächlich britischem Personal (deutsch mit Inselakzent :-) ), das vergeblich versucht, irgendwo für unser Grüppchen noch drei freie Plätze aufzutun. Schwierig, alles proppevoll. Aber auch hier haben wir wie zuvor im ´Picasso´ Glück, es wird gerade ein Tisch frei.
Aus den Boxen dröhnt gute Mucke, Irish Folk-Rock hauptsächlich. Später entert ein Musiker mit Gitarre die kleine Bühne und liefert Livemucke in Form von prima Rock ab, der die Gäste zum tanzen, mitzappeln und -singen bringt.
Die Karte bietet Snacks und kleine Gerichte und, natürlich, auch Inselbier. Für diejenigen - wie mich, die den Flüssigkeiten, die dort unter ´Bier´ laufen, skeptisch gegenüber stehen, wird alternativ richtiges Hopfengebräu in Form von Ratsherrn angeboten.
Der Laden bringt Laune, ich bin sicher, er hat unsere Stammtisch-Truppe nicht zum letzten Mal gesehen.
Fleetenkieker, das hört sich richtig norddeutsch an, und ist es auch. Wer vermutet hinter dem Namen schon einen Irish Pub?
Ist aber einer, und ein richtig geiler noch zudem. Hinein geht es eine steile Treppe, hinunter auf (Fleet)niveau, man landet in einem verwinkelten, schummrigen Gewölbe mit vielen Nischen und kleinen Räumchen.
Empfangen wird man von tatsächlich britischem Personal (deutsch mit Inselakzent :-) ), das vergeblich versucht, irgendwo für unser Grüppchen noch drei freie Plätze aufzutun. Schwierig, alles proppevoll. Aber auch... mehr lesen
Irish Pub in the Fleetenkieker
Irish Pub in the Fleetenkieker€-€€€Restaurant, Bar, Irish Pub040 36093599Börsenbrücke 10, 20457 Hamburg
4.0 stars -
"Irisch Pub mit Superstimmung" Ehemalige UserFleetenkieker, das hört sich richtig norddeutsch an, und ist es auch. Wer vermutet hinter dem Namen schon einen Irish Pub?
Ist aber einer, und ein richtig geiler noch zudem. Hinein geht es eine steile Treppe, hinunter auf (Fleet)niveau, man landet in einem verwinkelten, schummrigen Gewölbe mit vielen Nischen und kleinen Räumchen.
Empfangen wird man von tatsächlich britischem Personal (deutsch mit Inselakzent :-) ), das vergeblich versucht, irgendwo für unser Grüppchen noch drei freie Plätze aufzutun. Schwierig, alles proppevoll. Aber auch
Allgemein
Es ist eine Mischung aus Restaurant mit Pizza-Ristorante-Charakter für jüngeres Publikum.
Neben den Pizzen, Pasta gibt es auch Steaks und saisonal Gänse-Gerichte.
Bedienung
Unaufmerksam und auch nicht besonders freundlich. Mehrfach zum Bestellen an die Theke gegangen, da keiner zu uns an den Tisch kam.
oder...keiner von uns hat das Gericht komplett gegessen und teilweise war mehr als die Hälfte noch auf dem Teller. Es wurde peinlicherweise die Frage gestellt "Und, hat es geschmeckt?". nachdem wir das verneinten gab es keine Antwort, keine Reaktion nichts.
oder...beim Servicen des Espresso fiel der Löffel auf dem Boden. Es wurde natürlich kein neuer Löffel gebracht.
Das Essen
OK die Salami-Pizza und die Magharita sahen nach Pizza aus, aber geschmacklich kein Durchschnit. Ich selber hatte Pasta mit India Curry, in der Karte hieß es: "Hähnchenbruststreifen und Ananas in Currysosse". Ich würde sagen Spaghetti mit Ananas, Curry und vereinzelnd ein Hühnchenstreifen. Auch wenn dieses Gericht bei EUR 9,90 liegt, sollte der Gast eine gewisse Qualität erwarten können. Leider war es heute nicht der Fall. Positiv ist allerdings, das der Gast die Pasta-Sorte selber wählen kann.
Das Ambiente
Dies mal eine Autowerkstatt, daher eine sehr hohe Halle. Modern mit verschiedenen Sitzmöglichkeiten eingerichtet. Deutlich wird mit Licht gespart. Ich konnt die Speisekarte nur mit dem Licht des Handys lesen, genauso wie andere Gäste an den Nebentischen.
Sauberkeit
Ich würde sagen OK.
Allgemein
Es ist eine Mischung aus Restaurant mit Pizza-Ristorante-Charakter für jüngeres Publikum.
Neben den Pizzen, Pasta gibt es auch Steaks und saisonal Gänse-Gerichte.
Bedienung
Unaufmerksam und auch nicht besonders freundlich. Mehrfach zum Bestellen an die Theke gegangen, da keiner zu uns an den Tisch kam.
oder...keiner von uns hat das Gericht komplett gegessen und teilweise war mehr als die Hälfte noch auf dem Teller. Es wurde peinlicherweise die Frage gestellt "Und, hat es geschmeckt?". nachdem wir das verneinten gab es keine Antwort, keine Reaktion nichts.
oder...beim... mehr lesen
2.0 stars -
"Es gibt mehr als nur Pizza" Ehemalige UserAllgemein
Es ist eine Mischung aus Restaurant mit Pizza-Ristorante-Charakter für jüngeres Publikum.
Neben den Pizzen, Pasta gibt es auch Steaks und saisonal Gänse-Gerichte.
Bedienung
Unaufmerksam und auch nicht besonders freundlich. Mehrfach zum Bestellen an die Theke gegangen, da keiner zu uns an den Tisch kam.
oder...keiner von uns hat das Gericht komplett gegessen und teilweise war mehr als die Hälfte noch auf dem Teller. Es wurde peinlicherweise die Frage gestellt "Und, hat es geschmeckt?". nachdem wir das verneinten gab es keine Antwort, keine Reaktion nichts.
oder...beim
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31| Aktualisiert am
06.02.2015
Besucht am 22.11.2014
Allgemein
Mittlerweile gibt es in Großkarlbach zwei excellente Restaurants. Eines davon ist Karlbacher und immer einen Besuch wert. Wer mich kennt, der weiß, dass ich seltenst 5 Sterne vergebe, heute war so ein Tag!
Bedienung
Begrüßung perfekt, reservierter Tisch perfekt, Aufmerksamkeit perfekt, Weinwissen perfekt....rundrum zufrieden. Eine besondere Kleinigkeit an diesem Abend war ein "Deckelchen" für das Weinglas. Im November waren noch Obstfliegen da, dass zur Sicherheit das Weinglas abgedeckt wurde.
Reservierung erforderlich!
Das Essen
Maronen-Ravioli auf kandiertem Rotkohl mit einem Backapfel-Strudel und Zimtblüten-Jus hört sich fast an, als wäre schon der Nachtisch, nei, es war die Vorspeise. Unbeschreiblich was der Koch alles aus der marone geschmacklich "herausgekitzelt" hat. Die andere Vorspeise war ein Duo von der Foie Gras – gebraten und als Terrine – mit pochierter Rotwein-Feige und Kastanienbrot. Dazu ein Glas Süßwein, ausgesucht vom Haus der genau dazu passte. Die Leber zerging auf der Zunge. Das Kastanienbrot etwas süßlich, die Feige einfach genial.
Ein kleines Sorbet zwischendurch, cremig und sicherlich hausgemacht.
Qualitativ ging es auf dem hohen Niveau bei der Hauptspeise weiter. „Cassolette“ vom Kalb – Haxe, Bäckchen, Lende – auf getrüffeltem Rahm-Wirsing (siehe Foto). Das Fleisch super zart, der Wirsing mit dem Trüffel genau abgestimmt zu dem "rustikalen" Gericht und lediglich ein paar kleine Kartoffeln. Haxe, Bäckchen und Lende hatten unterschiedliche Geschmakrichtungen - perfekt! Das zweite Hauptgericht war ein paniertes Schweine-Kotelett vom iberischen Pata Negra Schwein und Kürbis-Gratin mit Comté-Käse überbacken – gebratener Römer-Salat „Caesar“. Original Text meiner Frau "Besser kann man Schwein nicht essen!" Die Abstimmung Fleisch mit den Beilagen war geschmacklich einfach excellent.
Den Abschluß war eine karamellisierte Mille Feuille, einfach ausgedrückt Blätterteig mit Eis, eine verführerische Kombination.
Die Weinempfehlung war ein Frühburgunder von dem Winzer Gröhl zu EUR 25,--/Flasche. Ein fairer Preis, was aber in der Weinregion Usus ist.
Das Ambiente
Die Weinstub ist das "normale" Restaurant im Karlbacher. Im 1. Stock ist das Gourmet-Restaurant. Gute Einrichtung mit sehr viel Holz und einem Kachelofen.
Sauberkeit
Nichts, aber auch nichts auszusetzen!
Allgemein
Mittlerweile gibt es in Großkarlbach zwei excellente Restaurants. Eines davon ist Karlbacher und immer einen Besuch wert. Wer mich kennt, der weiß, dass ich seltenst 5 Sterne vergebe, heute war so ein Tag!
Bedienung
Begrüßung perfekt, reservierter Tisch perfekt, Aufmerksamkeit perfekt, Weinwissen perfekt....rundrum zufrieden. Eine besondere Kleinigkeit an diesem Abend war ein "Deckelchen" für das Weinglas. Im November waren noch Obstfliegen da, dass zur Sicherheit das Weinglas abgedeckt wurde.
Reservierung erforderlich!
Das Essen
Maronen-Ravioli auf kandiertem Rotkohl mit einem Backapfel-Strudel und Zimtblüten-Jus hört sich fast... mehr lesen
karlbacher restaurant | christian rubert
karlbacher restaurant | christian rubert€-€€€Restaurant, Weinstube, Catering062383737Hauptstraße 57, 67229 Großkarlbach
5.0 stars -
"Gaumenfestival in der Pfalz!" Ehemalige UserAllgemein
Mittlerweile gibt es in Großkarlbach zwei excellente Restaurants. Eines davon ist Karlbacher und immer einen Besuch wert. Wer mich kennt, der weiß, dass ich seltenst 5 Sterne vergebe, heute war so ein Tag!
Bedienung
Begrüßung perfekt, reservierter Tisch perfekt, Aufmerksamkeit perfekt, Weinwissen perfekt....rundrum zufrieden. Eine besondere Kleinigkeit an diesem Abend war ein "Deckelchen" für das Weinglas. Im November waren noch Obstfliegen da, dass zur Sicherheit das Weinglas abgedeckt wurde.
Reservierung erforderlich!
Das Essen
Maronen-Ravioli auf kandiertem Rotkohl mit einem Backapfel-Strudel und Zimtblüten-Jus hört sich fast
Allgemein
Ich würde es als absolute "In-Kneipe" bezeichnen. Viel junges Publikum und an einem Freitag-Abend brechend voll. Gute Stimmung und trotz des großen Andrangs alles gut organisiert.
Parken ist hier ein Problem, entweder rechtzeitig ein Parkhaus aufsuchen oder mit ÖPNV anreisen!
Nachteil: es werden keinerlei Karten akzeptiert!
Bedienung
Wie erwähnt, voll, stressig, aber die Bedienung war ruhig, schnell und hatte auch Zeit, Angaben zu den Speisen zu machen.
Das Essen
Eine große Auswahl, vom Salat über Burger hin zum Schnitzel oder Steak. Ich hatte ein Hüftsteak mit Pommes, was zart war, gut - medium - gebraten und auch für unter EUR 20,-- gut portioniert war. Lecker, ohne viel "Chi-Chi". Wir waren eine große Gruppe und niemand war vom Essen enttäuscht, das gibt es auch nicht immer! Gute bürgerliche Küche!
Das Ambiente
Etwas urig aus meiner Sicht. Wir hatten eigentlich für 30 Personen reserviert und waren am Anfang enttäuscht, dass uns Stehtische zugewiesen wurden. Aber dies war eigentlich für die Kommunikation (Ehemaligen-Treff) sehr gut! Wer hier hin kommt muss mit etwas Enge und etwas Lautstärke am Freitag rechnen!
Allgemein
Ich würde es als absolute "In-Kneipe" bezeichnen. Viel junges Publikum und an einem Freitag-Abend brechend voll. Gute Stimmung und trotz des großen Andrangs alles gut organisiert.
Parken ist hier ein Problem, entweder rechtzeitig ein Parkhaus aufsuchen oder mit ÖPNV anreisen!
Nachteil: es werden keinerlei Karten akzeptiert!
Bedienung
Wie erwähnt, voll, stressig, aber die Bedienung war ruhig, schnell und hatte auch Zeit, Angaben zu den Speisen zu machen.
Das Essen
Eine große Auswahl, vom Salat über Burger hin zum Schnitzel oder Steak. Ich hatte ein Hüftsteak mit... mehr lesen
4.0 stars -
"In-Lokal in Derendorf" Ehemalige UserAllgemein
Ich würde es als absolute "In-Kneipe" bezeichnen. Viel junges Publikum und an einem Freitag-Abend brechend voll. Gute Stimmung und trotz des großen Andrangs alles gut organisiert.
Parken ist hier ein Problem, entweder rechtzeitig ein Parkhaus aufsuchen oder mit ÖPNV anreisen!
Nachteil: es werden keinerlei Karten akzeptiert!
Bedienung
Wie erwähnt, voll, stressig, aber die Bedienung war ruhig, schnell und hatte auch Zeit, Angaben zu den Speisen zu machen.
Das Essen
Eine große Auswahl, vom Salat über Burger hin zum Schnitzel oder Steak. Ich hatte ein Hüftsteak mit
Allgemein
Wer Gräfrath kennt, weiß, dass es am Wochenende schwer ist noch einen Platz zum Essen zu bekommen, wenn man nicht reserviert hat. Um 21 Uhr war auch das Brauhaus voll, aber die freundliche Bedienung brachte uns zu einem "Zweier-Steh-Sitz-Tisch" im kleineren Schankraum auf der rechten Seite des Lokals. Gemütlich!
Und was meine ich mit dieer netten Tischbeschreibung? Es ist eine Art Stehbiertisch, allerdings viereckig mit hohen Stühlen (mit Lehne) und eigentlich urig, keinesfalls unbequem.
Bedienung
Obwohl das Rstaurant komplett voll war, nett, freundlich und keine Hektik.
Das Essen
Himmel und Ääd (gebratene Blutwurst mit Apfelkompott, Kartoffelpüree und Röstzwiebeln (EUR 9,80) ein typisches regionales Gericht, bodenständig gut! Und eine Riesen-Currywurst mit Pommes (EUR 7,90). Die hausgemachte Soße war fruchtig also mit Fruchtstücken, etwas süßlich. Die Wurst machte ihrem Namen alle Ehre und war wirklich RIESIG! Dazu zwei huasgebraute Alt und der kleine Snack zwischendurch war perfekt!
Das Ambiente
Gemütliches altes Haus, rustikal eingerichtet, urig-gemütlich!
Allgemein
Wer Gräfrath kennt, weiß, dass es am Wochenende schwer ist noch einen Platz zum Essen zu bekommen, wenn man nicht reserviert hat. Um 21 Uhr war auch das Brauhaus voll, aber die freundliche Bedienung brachte uns zu einem "Zweier-Steh-Sitz-Tisch" im kleineren Schankraum auf der rechten Seite des Lokals. Gemütlich!
Und was meine ich mit dieer netten Tischbeschreibung? Es ist eine Art Stehbiertisch, allerdings viereckig mit hohen Stühlen (mit Lehne) und eigentlich urig, keinesfalls unbequem.
Bedienung
Obwohl das Rstaurant komplett voll war, nett, freundlich... mehr lesen
Gräfrather Klosterbräu
Gräfrather Klosterbräu€-€€€Restaurant, Hotel02122571900In der Freiheit 24, 42653 Solingen
4.0 stars -
"Tolles Brauhaus in der historischen Altstadt von Gräfrath" Ehemalige UserAllgemein
Wer Gräfrath kennt, weiß, dass es am Wochenende schwer ist noch einen Platz zum Essen zu bekommen, wenn man nicht reserviert hat. Um 21 Uhr war auch das Brauhaus voll, aber die freundliche Bedienung brachte uns zu einem "Zweier-Steh-Sitz-Tisch" im kleineren Schankraum auf der rechten Seite des Lokals. Gemütlich!
Und was meine ich mit dieer netten Tischbeschreibung? Es ist eine Art Stehbiertisch, allerdings viereckig mit hohen Stühlen (mit Lehne) und eigentlich urig, keinesfalls unbequem.
Bedienung
Obwohl das Rstaurant komplett voll war, nett, freundlich
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
http://www.tour-de-menu.de/
Wir hatten einen Tisch reserviert und kamen pünktlich um 18:30 Uhr an. Wir wurden sehr freundlich begrüßt und zu unserem Tisch geleitet. Um die Garderobe haben wir uns selbst gekümmert. Auf unserem Tisch war eine längliche Schiefertafel, auf der wir namentlich herzlichen willkommen wurden.
Die Speisekarten erhielten wir sehr schnell und konnten uns in Ruhe orientieren. Zur Auswahl wurden 3 Suppen, 5 Vorspeisen, 2 Pastagerichte und 8 Fleisch-/Fischgerichte angeboten. Vollkommen ausreichend und vielseitig genüg. Man hat damit zumindest das Gefühl, dass das hier Angebotene frisch ist.
Nachdem die nette Bedienung gemerkt hatte, dass wir uns entschieden haben, nahm sie die Bestellung auf. Als Vorspeisen ein kleiner Salat (5,90€), den Räucherlachs (8,90€) und die kleine Fischsuppe (7,90€). Die Hauptgerichte: Winterkabeljau (18,90€), Zanderfilet (17,90€) und ein Rindersteak (18,90€). Dazu CC light 0,2l 2,30€, Cremant du Loire brut (Glas 4,90€) und einen Montepulciano 0,2l 5,70€.
Die Getränke kamen zügig, der Cremant für die Damen gut gekühlt und aus einer neu geöffneten Flasche, mein Rotwein nicht zu warm, dunkelrot und schön kräftig im Geschmack.
Ambiente
Wir hatten einen Tisch im gemütlichen Wintergarten bestellt. Hier können ca. 50 Personen sitzen, ca. die Hälfte der Tische waren reserviert, Oben in der Mitte des Wintergartens ein großer Kristallleuchter, die Tische nett eingedeckt. Weiterhin gibt es für den Sommer einen kleinen Biergarten.
Service
2 junge und sehr freundliche und nett gekleidete Mädel waren für den Service zuständig. Leere Gläser wurden schnell erkannt, mehrmals wurde nachgefragt, ob alles schmeckt, recht ist. Beide haben alles richtig gemacht.
Essen
Vorab erhielten wir ein Körbchen mit frischen Baguette Scheiben und einem Joghurtdipp. Ich liebe es, wenn dieses immer sehr schnell kommt, denn es nimmt mir den ersten Hunger und macht mich zufriedener. Die Vorspeisen kamen nach ca. 15 Minuten. Optisch sehr schön angerichtet, der Räucherlachs zu einer Blume geformt und mit einem Chicorreesalat und Joghurt angerichtet, der Salat mit Kirschtomaten (Grüße an Peter), Gurke und Paprika und einem köstlichen etwas süßlichem Dressing (ich dürfte probieren). Meine Fischsuppe auch frisch gekocht mit viel verschiedenen Fischsorten, kleinen Gemüsestückchen und dazu einem kleinen Schälchen, in dem sich Knoblauchmajonnaise befand und den ich fast komplett mit der Suppe verrührt habe. Ich kann nur sagen: sehr gut gemacht.
Die Hauptspeisen kamen nach einer längeren aber angenehmen Zubereitungszeit. Die Damen waren mit dem Winterkabeljau mit einer Senfsoße, Gemüse und Kartoffeln sowie mit dem Zanderfilet mit Gemüse und Kartoffeln sehr zufrieden. Ich hatte das amerikanische Steak vom Weiderind in einem Rotweinjus mit Gemüse und Drillingen bestellt, da mir die Döppekooche (habe ich mir auch erklären lassen) nicht liegt. 2 Scheiben Steak je ca. 2cm breit und innen noch rosa, sehr zart und dezent gewürzt. Leider hatte eine Scheibe in der Mitte eine längere Sehne. Vor dem kräftigen Rotweinjus hätte es gern etwas mehr sein dürfen, insgesamt war die Portion mit dem knackigen Gemüse schon sehr groß.
Dessert ging nicht mehr, obwohl uns die Dessertauswahl, geschrieben auf einem Tablett, sehr gereizt hat. Auch wenn ich das Pech bei einem Stück Fleisch hatte, sind für das gesamte Essen 5 Sterne gerechtfertigt.
Sauberkeit
Alles picobello sauber, die Toiletten hatten wir nicht besucht.
Leider hatten wir offensichtlich eine falsche Kamera Einstellung und daher ist ein großer Teil der Bilder unbrauchbar gewesen. Aber man lernt ja dazu.
Fazit zum Gesamteindruck
Auch ich schließe mich gern dem Vorschlag eines Kollegen an und sage daher:
5 – unbedingt wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise") )