Schönes Ambiente, aufmerksamer Service, gegessen habe ich schon besser, Preisleistungs-Verhältnis nicht stimmig.
Wir hatten einen Tisch reserviert, kamen pünktlich um 18:30Uhr an, wurden sehr freundlich begrüßt und konnten im Anbau zwischen 2 Tischen auswählen. Zu dieser Zeit waren draußen im Eingangsbereich 2 Tische, innen ein Tisch belegt. Bei schönen Wetter ist es sicherlich im Eingangsbereich sehr gemütlich, da dort mit vielen Pflanzen und Dekorationen eine gute Atmosphäre geschaffen wurde. Aber auch im Innenbereich hat man sich mit liebevoll zusammengesuchter Einrichtung viel Mühe gegeben. Es ist alles sehr gepflegt und sauber.
Nachdem wir Platz genommen hatten, bekamen wir gleich die normale Speisekarte und wurden nach den Getränken gefragt. Wir bestellten erst einmal ein großes stilles Vittel (1lt. 5,80€), eine Cola (0,2lt. 2,20€) und eine Weinschorle (0,2lt. 3,50€). Gleichzeitig machte man uns auf die hinter uns hängende Tageskarte aufmerksam. Die Auswahl an Speisen auf der normalen Karte ist klein, was schon mal für frische Speisen spricht. Wenn ich mir aber dazu das Angebot der Tageskarte betrachte, ist diese schon sehr Spargel-lastig und ich hätte mir gern 2-3 andere Tagesgerichte auch ohne Spargel gewünscht.
Nachdem wir die Karten zur Seite gelegt hatten, wurden wir auch sofort nach unseren Wünschen gefragt. Als Vorspeise nahmen wir die Spargelcremesuppe (5,80€) und zweierlei Brot mit Oliven und Quark (4,80€). Inzwischen kamen auch die Getränke, das Wasser und die Cola gut gekühlt, die Weinschorle erfrischend. Auf unserem Tisch die von Wastel so geliebten Salz-und Pfefferstreuer und ein großer Zuckerstreuer. Was dieser allerdings mit Abendessen zu tun hat, konnte ich auch während des Abends nicht rausfinden. Dazu eine Vase mit einer Kerze und eine frische Rose in der Vase.
Nach einer angenehmen Wartezeit kamen unsere Vorspeisen. Ein Korb mit einem in Scheiben geschnittenem Baguettebrötchen und Roggenbrot, dazu eine Scheibe Butter, ein paar Oliven und Quark, der mit Dill und Kräutern angemacht war. Geschmacklich keine Offenbarung, ich würde es als „einfach“ bezeichnen. Ich habe schon in vielen Restaurant so etwas aufs Haus bekommen, hier durften wir 4,80€ hierfür bezahlen. Die Spargelcremesuppe kam in einer sehr kleinen Suppentasse. Der Geschmack der Suppe war gut und intensiv nach Spargel schmeckend, die Spargelstückchen hatten Biss, die Crevetten waren leider hart und trocken. Hierfür einen Preis von 5,80€ zu verlangen ist schon mutig.
Nach der Vorspeise bestellte ich mir den offenen roten Rioja (0,2lt. 4,80). Auch dieser kam richtig temperiert bei mir an und hatte einen schön kräftigen Geschmack und ging „runter wie Öl“.
Nach weiteren angenehmen 15 Minuten kamen unsere Hauptspeisen. Der Salat Provence (14.80€) für meine Begleitung war gut angemacht, der dreierlei Fisch (Lachs, Seelachs und Victoriabarsch) waren so gebraten, dass er innen noch schön saftig war.
Leider waren meine Spaghetti nicht so nach meinem Geschmack: Filetspitzen vom Rind und Schwein mit Crevetten in einer Curryschaumsauce. Die Nudeln waren al dente, das Fleisch unterschiedlich gebraten, denn wenige Stücke waren zart, der Rest sehr trocken gebraten, die Crevetten wie auch schon in der Spargelcremesuppe hart und trocken und die Curryschaumsauce war zwar keine Schaumsauce, schmeckte schön nach Curry, wurde aber leider von einem/er verliebten Koch/Köchin zubereitet. War ich froh, dass ich noch die große Flasche Wasser hatte, die ich dann auch allein restlos ausgetrunken habe.
Wie auch jetzt wurden wir immer zwischendurch sehr aufmerksam bedient. Meine Anmerkung aus den verliebten Koch wurde sofort nachgegangen und ein Espresso aufs Haus angeboten.
Zur Sternevergabe:
Bedienung: sehr freundlich und aufmerksam und hat auch auf die Reklamation freundlich reagiert. Hierfür die vollen 5 Sterne
Essen: Hier hatte ich mehr erwartet und zumindest ich wurde enttäuscht. Würde es halbe Sterne geben, würde ich 2,5 vergeben. Da das Essen meiner Begleitung aber besser als meins war, runde ich auf 3 Sterne auf.
Ambiente: Viel Liebe im Detail sind 5 Sterne wert.
Sauberkeit: es war alles incl. der Toiletten sauber. Eine Vergabe von 5 Sternen würde aber das Gesamtergebnis verfälschen und daher nur 4 Sterne
Preis-Leistungs-Verhältnis: nach meiner Meinung könnte ich bei diesen Preisen eine bessere Küchenleistung erwarten und daher 3 Sterne.
Für den schnellen Leser:
Schönes Ambiente, aufmerksamer Service, gegessen habe ich schon besser, Preisleistungs-Verhältnis nicht stimmig.
Wir hatten einen Tisch reserviert, kamen pünktlich um 18:30Uhr an, wurden sehr freundlich begrüßt und konnten im Anbau zwischen 2 Tischen auswählen. Zu dieser Zeit waren draußen im Eingangsbereich 2 Tische, innen ein Tisch belegt. Bei schönen Wetter ist es sicherlich im Eingangsbereich sehr gemütlich, da dort mit vielen Pflanzen und Dekorationen eine gute Atmosphäre geschaffen wurde. Aber auch im Innenbereich hat man sich mit liebevoll... mehr lesen
3.0 stars -
"Schönes Ambiente, guter Service, aber die Küche kann leider nicht mithalten." Ehemalige UserFür den schnellen Leser:
Schönes Ambiente, aufmerksamer Service, gegessen habe ich schon besser, Preisleistungs-Verhältnis nicht stimmig.
Wir hatten einen Tisch reserviert, kamen pünktlich um 18:30Uhr an, wurden sehr freundlich begrüßt und konnten im Anbau zwischen 2 Tischen auswählen. Zu dieser Zeit waren draußen im Eingangsbereich 2 Tische, innen ein Tisch belegt. Bei schönen Wetter ist es sicherlich im Eingangsbereich sehr gemütlich, da dort mit vielen Pflanzen und Dekorationen eine gute Atmosphäre geschaffen wurde. Aber auch im Innenbereich hat man sich mit liebevoll
Herrliches Pfingstwetter und eine Tischreservierung im Schaberger Bahnhof, was will man mehr?
Wir kamen gegen18:30 Uhr dort an, Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Wir gingen ins Restaurant und wurden von der Bedienung freundlich begrüsst. Wegen der Temperatur saßen alle Gäste im Aussenbereich und uns wurde ein 2 Personen Tisch zugewiesen, der leider direkt an dem offenen Fenster war, durch den man die Musik von innen nach draussen schallen lassen wollte. Die anderen noch freien Tische konnte man uns nicht anbieten, da dort angeblich Reservierungen vorlagen. Komisch war, dass aber bis zu unserem Verlassen des Restaurants ca. 2,5,Stunden später diese Gäste nicht erschienen sind. Daher war es mit der Unterhaltung gegen die Musik am Tisch ein wenig schwierig.
Wir bekamen auch gleich die Speisekarten in Form von handgeschriebenen Seiten auf einem Metall-Klemmbrett und wurden auch gleichzeitig nach den Getränkewünschen gefragt. Die Cola (0,3l. 2,50€) und das kleine Radler (2,20€) kamen schnell und gut temperiert. Das Speisenangebot machte auf mich den Eindruck auf eine bodenständige Küche und enthält ein 4 Gangmenü für 25,90€. Wir hatten uns entschieden für den Vorspeisenteller für zwei (12,90€), einen Salat mit Tunfisch (12,90€) und dem Schmortopf von Black Angus (17,90€).
Jetzt hatten wir auch die Zeit, uns ein wenig um zu sehen. Über den Bahnhof selbst und den Innenbereich des Restaurants hat mein lieber Kollege Shaneymac in einem anderen Portal bereits ausführlich beschrieben, so dass meine Bewertung sich ausschließlich auf den Außenbereich bezieht. Die Bestuhlung entspricht nicht meinen Erwartungen für ein Restaurant dieser Preisklasse, denn es hatte ein wenig den Charakter der Biergartenausrüstung. Dieses hätte man leicht verbessern können, indem man Tische und Stühle aus den Innenbereich noch draußen geholt hätte. Unser Tisch war bei unserer Ankunft weder gewischt noch eingedeckt, die Gläserränder der Vorgänger waren gut zu sehen. Lediglich ein Bierdeckel mit unserem Namen hatte uns erwartet. Spinnenweben leider en masse und auch die Fensterrahmen und Fensterbänke waren schmuddelig. Eigentlich sollte der Außenbereich mal wieder einen Farbeimer sehen.
Insgesamt waren wir 17 Gäste und die Bedienung machte einen etwas abgehetzten Eindruck, war aber sehr freundlich.
45 Minuten nach unserer Ankunft bekamen wir dann aufs Haus frische, warme Focaccia mit grobem Meersalz betreut. Dazu eine Creme mit Kräutern und Knoblauch. Als Anfang sehr bekömmlich und nach der Wartezeit mehr als willkommen.
Nach weiteren 20 Minuten bekamen wir unseren Vorspeisenteller mit Oliven, leider nur einseitig gebratenen Datteln im Speckmantel, Salamischeiben, einer Art Tomatenbruschetta mit Fetakäse, Champignons in Scheiben in einer geschmacklosen Marinade, Aioli und 2 Schälchen Vitello Tonnato. Dazu wieder die tolle Focaccia. Sehr gut war die Aioli, die Bruschetta, die Oliven und das Vitello Tonnato, insgesamt fanden wir diesen Teller aber etwas langweilig und den Preis nicht wert. Wo waren die Scampi?
Wir bestellten uns weiterhin eine Weinschorle (0,2l. 4,50€), ein Glas Cotes du Rhone (0,2l. 5,90€) und eine Flasche Haaner Felsenquelle 0,7l. 4,00€. Diese hat vor ca. 4 Wochen meinem Kollegen Shaneymac noch 3,50€ gekostet und die Preiserhöhung ist hoffentlich nicht das Resultat seiner Bewunderung des damaligen Preises. Auch diese Getränke kamen nach akzeptabler Wartezeit, das Wasser gut gekühlt in einen Flaschenkühler (!), die Weine mit der richtigen Temperatur. Einen Cotes du Rhone habe ich zu diesem Preis schon in besserer Qualität erhalten, die Weinschorle war in Ordnung.
Es hat wieder 45 Minuten gedauert, bis wir unsere Hauptspeisen bekommen haben. Mein Schmorfleisch war sehr zart und aromatisch. Diese Qualität habe ich bisher nur zweimal so gut bekommen, das Kartoffelgratin war in Ordnung, normal gewürzt und auf den Punkt gekocht. Dazu bekam ich einen gut angemachten grünen Salat mit ein paar Radischenstreifen. Auch meine Frau war mit de Tunfischsalat sehr zufrieden. Nach jeden Gang fragte uns die Bedienung nach der Zufriedenheit und auch der Chef des Hauses kam kurz an unseren Tisch zur Verabschiedung. Der Bezahlvorgang ging zügig, wir bekamen eine handgeschriebene Rechnung.
Kommen wir zu den Sternen:
Bedienung: ein wenig überfordert aber immer freundlich, da es keine halben Punkte gibt, runde ich auf 4 Sterne auf
Essen: Vorspeisenteller langweilig, aber die Focaccia und die Hauptspeisen machen einiges wieder wett, daher auch mit Wohlwollen auch hierfür 4 Sterne
Ambiente: Aussenbereich: nicht gemütlich, teilweise Bierzeltgarnituren und Renovierungsbedarf, daher 2 Sterne
Sauberkeit: unser Tisch war nicht gewischt, Gläserränder von Vorgängern, Spinnenweben überall, Fensterahmen und -bänke nicht gewischt. Insgesamt, wie wir in Hamburg sagen: schmuddelig und daher 2 Sterne für den Aussenbereich. Die Toiletten haben wir nicht besucht.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Vorspeise und Weine zu teuer, Hauptgerichte und Softgetränke akzeptabel, insgesamt 3 Sterne.
Herrliches Pfingstwetter und eine Tischreservierung im Schaberger Bahnhof, was will man mehr?
Wir kamen gegen18:30 Uhr dort an, Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Wir gingen ins Restaurant und wurden von der Bedienung freundlich begrüsst. Wegen der Temperatur saßen alle Gäste im Aussenbereich und uns wurde ein 2 Personen Tisch zugewiesen, der leider direkt an dem offenen Fenster war, durch den man die Musik von innen nach draussen schallen lassen wollte. Die anderen noch freien Tische konnte man uns nicht anbieten, da dort... mehr lesen
3.0 stars -
"Das hatten wir uns eigentlich besser vorgestellt." Ehemalige UserHerrliches Pfingstwetter und eine Tischreservierung im Schaberger Bahnhof, was will man mehr?
Wir kamen gegen18:30 Uhr dort an, Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Wir gingen ins Restaurant und wurden von der Bedienung freundlich begrüsst. Wegen der Temperatur saßen alle Gäste im Aussenbereich und uns wurde ein 2 Personen Tisch zugewiesen, der leider direkt an dem offenen Fenster war, durch den man die Musik von innen nach draussen schallen lassen wollte. Die anderen noch freien Tische konnte man uns nicht anbieten, da dort
Ohne Reservierung betraten wir gegen 18:30 Uhr das Restaurant. Eine Bedienung hinter der Theke stehend fragte uns, ob wir draußen oder drinnen sitzen möchten. Wir wählen wegen des schönen Wetters den Außenbereich und der Kellner sagte: "Gehen Sie raus, da ist Chef". Und obwohl wir mehrere Jahre nicht mehr in diesem Restaurant waren, begrüßte uns Chef Michele sehr erfreut und freundlich, erzählte uns sofort von seinem Fahrradunfall (Schlüsselbeinbruch) und er im Augenblick dadurch durch seine Frau vertreten wird. Wir bekamen einen der freien Tische am Rande der sehr schönen und mit Wein bewachsenen Terrasse. Tisch und Stühle waren nicht frei von herunter gefallenen Blättern und Blüten, die Stühle haben wir freigeklopft, über den Tisch kam einfach eine Decke.
Die uns nach einigen Minuten von der Chefin überreichte Karte ist, bis auf eine Neuheiten-Karte, seit Jahren unverändert, zumindest was die Speisen betrifft. Wir bestellten gleich ein Prosecco 0,1l. 4,40€, Cola 0,2l. 2,40€ und ein Radler 0,4l 4,00€.Diese kamen nach einer für Getränke längeren Wartezeit und in 2 Lieferungen, da die Cola Bestellung vergessen wurde. Nach ca. 15 Minuten wurden wir dann freundlich von der Chefin nach unseren Essenswünschen gefragt: vorweg Anti Pasto 10,90€, dann Salat Capriccioso 9,00€ und Taglierini mit Scampi und frischen Tomaten 12,50€.
Vom Haus erhielten wir Panini zwei Pizzastücke und Kräuterbutter. Die Panini frisch und geschmacklich sehr gut, die Kräuterbutter offensichtlich schon sehr wärmegeschädigt, denn an der oberen Ecke war sie dunkel gefärbt, die Pizzateile machten keinen Appetit auf eine Pizzabestellung.
Und kurz danach wurde unsere Vorsp. aus getr.Tomaten,Parmaschinken, Paprika, Krabben, Caprese, Aubergine, Zucchini und Artischocke serviert. Kein Highlight und bis auf die Paprika und die eingelegten Krabben 08-15 Qualität. Das kann ein italienischer Kollege in der Wipperauer Straße besser und preiswerter.
Sehr schnell kamen auch unsere Hauptspeisen. Der Salat meiner Frau gut mit Essig und Öl angemacht, die Zutaten waren frisch, ein wenig zu viel Käse, insgesamt war sie zufrieden. Meine Taglierini waren al dente, die wirklich zahlreich vorhandenen Scampi leider tot gebraten und hatten alle Flüssigkeit verloren, die Tomaten waren sehr aromatisch. Ich hatte Schwierigkeiten die Sauce zu definieren, denn sie schmeckte nach Fischfond, aber gleichzeitig nach Curry und einigem Knoblauch. Insgesamt ok, aber mehr auch nicht. Zwischendurch bestellte ich ein Gläschen Rosso Conero für 6,90€, welcher schnell serviert wurde. Ein schöner trockener und vollmundiger Wein und daher seinen Preis wert.
Beim Abräumen durch einen etwas unbeholfenen aber netten Kellner wurden wir nach unserer Zufriedenheit gefragt. Und da wir höflich sind, keine Lust zur Diskussion hatten und eigentlich auch den Eindruck hatten, dass man nicht wirklich auf eine ehrliche Antwort gewartet hat, haben wir nichts gesagt und einen Espresso für 2,20€ bestellt. Dieser kam wegen Vergesslichkeit erst auf Nachfrage. Der Bestellvorgang ging dann schnell und freundlich über die Bühne.
Die Sterne:
Bedienung: Pech für den Chef und für uns, dass er seinen Unfall hatte und daher im Service improvisiert werden musste. Man war zwar in gewisser Weise freundlich, aber auch vergesslich und ein wenig unaufmerksam. Aber ich muss unseren Besuch beurteilen und kann daher nur 3 Sterne vergeben
Essen: Für den Wein würde ich 4 Sterne vergeben. das Essen war o k, mehr nicht. Da es immer noch keine halben Sterne gibt, auch hierfür 3 Sterne
Ambiente: der Außenbereich ist schön mit Wein bewachsen, den WM Fernseher beachten wir mal nicht und dadurch kann man sich hier wohlfühlen, 4 Sterne
Sauberkeit: wo viel Natur ist, gibt es viele Spuren. Aber man sieht, dass hier täglich gesäubert wird und deshalb mit Wohlwollen 4 Sterne. Die Toiletten haben wir nicht benutzt.
Preis-Leistungs-Verhältnis: im Vergleich zu anderen Restaurants im Umkreis von ca. 10km wird in der geforderten Preisklasse zu wenig Qualität bzw. Kochkunst geboten. Mehr als 3 Sterne kann ich nicht geben.
Wir kommen wieder wenn Chef Michele wieder voll im Einsatz ist.
Ohne Reservierung betraten wir gegen 18:30 Uhr das Restaurant. Eine Bedienung hinter der Theke stehend fragte uns, ob wir draußen oder drinnen sitzen möchten. Wir wählen wegen des schönen Wetters den Außenbereich und der Kellner sagte: "Gehen Sie raus, da ist Chef". Und obwohl wir mehrere Jahre nicht mehr in diesem Restaurant waren, begrüßte uns Chef Michele sehr erfreut und freundlich, erzählte uns sofort von seinem Fahrradunfall (Schlüsselbeinbruch) und er im Augenblick dadurch durch seine Frau vertreten wird. Wir bekamen... mehr lesen
Mamma Rosa
Mamma Rosa€-€€€Restaurant, Bar, Trattoria, Pizzeria021274498Bonner Straße 54, 42697 Solingen
3.0 stars -
"Wir hatten bestimmt nur Pech und kommen daher noch einmal wieder." Ehemalige UserOhne Reservierung betraten wir gegen 18:30 Uhr das Restaurant. Eine Bedienung hinter der Theke stehend fragte uns, ob wir draußen oder drinnen sitzen möchten. Wir wählen wegen des schönen Wetters den Außenbereich und der Kellner sagte: "Gehen Sie raus, da ist Chef". Und obwohl wir mehrere Jahre nicht mehr in diesem Restaurant waren, begrüßte uns Chef Michele sehr erfreut und freundlich, erzählte uns sofort von seinem Fahrradunfall (Schlüsselbeinbruch) und er im Augenblick dadurch durch seine Frau vertreten wird. Wir bekamen
Auf der Suche nach einer bayr. Mahlzeit sind wir hier gelandet. Wir kamen gegen 18:30 Uhr an, es waren bereits mehrere Tische besetzt. Das Haus hat einen schönen Biergarten, der Regen hatte uns aber einen Strich unter die Rechnung gemacht.
Beim Betreten des Restaurant wurden wir zwar bemerkt, aber nicht begrüsst und suchten uns daher selbst einen Tisch und nahmen Platz. Nach ca. 10 Minuten kam dann eine weibl. Bedienung und legte die Speisekarten auf den Tisch. Wir studierten die umfangreiche Karte und entschieden uns für einen Fischgrillteller (16,80€) und eine Renke Müllerin (14,80€). Dazu eine Cola (0,25l 2,10€) und einen 1/2 Radler (3,10€). Da sich die Bedienung nicht um uns kümmerte, riefen wir sie heran, um die Bestellung aufzugeben.
Die Getränke kamen zügig und gut temperiert. Zwischendurch fragte uns eine sehr freundliche männl. Bedienung, ob wir schon bestellt haben. Es dauerte nur wenige Minuten, da kamen die Beilagensalate. Der gemischte Salat meiner Frau war mit einem leckeren Senfdressing angemacht, mein umbestellter Tomatensalat war mit Essig und Öl und musste von mir ein wenig nachgewürzt werden. Kurz danach bekamen wir auch schon die Speisen. Die Renke (aus dem Starnberger See?) war auf der Hautseite knusprig gebraten, dazu Kartoffeln. Meine Frau war zufrieden.
Ich hatte einen Fischgrillteller bestellt und bekam Pangasius- und Schollenfilet und ein Scampi, welche offensichtlich in der Friteuse gemacht wurden. Sowohl der Schollenfiletspiess wie auch die anderen Fischstücke trieften vor Öl. Den Grill hatte dieser Fisch nicht gesehen. Dazu zu weich gekochte Kartoffeln. Das Ganze auf einer Fettlache, vor der ich nicht weiss, ob diese aus dem Fisch getropft ist. Es war nicht geschmackvoll, zumal der Fisch auch noch zu lange in der Friteuse gewesen ist.
Die weibl. Bedienung räumte ab, ohne zu fragen, ob es geschmeckt hat und ohne die leeren Gläser zu beachten. Doch der freundliche männl. Gegenpart kam und fragte nach weiteren Wünschen. Für mich unbedingt einen Verdauungsschnaps (2,20€) und einen Espresso (1,90€), für meine Frau eine sehr verdünnte Weinschorle (0,5l. 4,80€).
Nachdem wir ausgetrunken hatten, beendeten wir unser bayr. kulinarisches Abenteuer, der Bezahlvorgang ging zügig.
Zum Schluss noch die Sternevergabe:
Bedienung: Die weibliche Bedienung hat nur einen Stern verdient, der Mann war wesentlich aufmerksamer, freundlicher und flinker. Als Team daher aufgerundet 3 Sterne.
Essen: Der Salat war in Ordnung, aber mein fettdurchtränkter Fisch hat mir nicht gut getan und daher sind 2 Sterne mehr als genug
Ambiente: Eine typisches bayr. Gasthaus mit Wastelstreuern und wenig Liebe eingerichtet. Da geht woanders besser und daher 3 Sterne
Sauberkeit: die Tischdecken waren sauber, es dauerte sehr lange, bis die Tische von Gästen, die das Gasthaus bereits verlassen hatten, abgeräumt wurden und insgesamt wirkte es nicht aufgeräumt und gemütlich. Die Toiletten waren sehr alt und nicht wirklich sauber und daher auch nur 2 Sterne
Preis-Leistungs-Verhältnis: Für die Speisenqualität und dadurch, dass Pangasiusfilet zu den preiswerten Fischsorten gehört, sind 2 Sterne ausreichend.
Auf der Suche nach einer bayr. Mahlzeit sind wir hier gelandet. Wir kamen gegen 18:30 Uhr an, es waren bereits mehrere Tische besetzt. Das Haus hat einen schönen Biergarten, der Regen hatte uns aber einen Strich unter die Rechnung gemacht.
Beim Betreten des Restaurant wurden wir zwar bemerkt, aber nicht begrüsst und suchten uns daher selbst einen Tisch und nahmen Platz. Nach ca. 10 Minuten kam dann eine weibl. Bedienung und legte die Speisekarten auf den Tisch. Wir studierten die umfangreiche... mehr lesen
Gasthaof Zum Brückenwirt
Gasthaof Zum Brückenwirt€-€€€Restaurant, Landgasthof, Biergarten0815189883Berger Straße 7, 82319 Starnberg
2.0 stars -
"Einfach nur enttäuschend, aber am nächsten Tag kommen bestimmt neue Touristen." Ehemalige UserAuf der Suche nach einer bayr. Mahlzeit sind wir hier gelandet. Wir kamen gegen 18:30 Uhr an, es waren bereits mehrere Tische besetzt. Das Haus hat einen schönen Biergarten, der Regen hatte uns aber einen Strich unter die Rechnung gemacht.
Beim Betreten des Restaurant wurden wir zwar bemerkt, aber nicht begrüsst und suchten uns daher selbst einen Tisch und nahmen Platz. Nach ca. 10 Minuten kam dann eine weibl. Bedienung und legte die Speisekarten auf den Tisch. Wir studierten die umfangreiche
Geschrieben am 07.01.2015 2015-01-07| Aktualisiert am
07.01.2015
Besucht am 13.12.2014
Schloss Grünewald - der kunsthandwerkliche Weihnachtsmarkt begeistert mich immer wieder aufs Neue. Anschließend wollten wir mit 7 Personen im Spicy am Gräfrather Markt einkehren.
Das Restaurant wirbt auf der Website mit multikultureller Küche, auf der Karte findet man indische wie auch mediterrane Gerichte.
Meine Reservierungs-Mail blieb unbeantwortet, also telefonisch nachgehakt, die junge männliche Stimme meinte, das könnte schwierig werden, Reservierungen von 36 Personen lägen bereits vor und wir müssten gegebenenfalls hinten? sitzen, man wolle mit dem Chef sprechen und zurückrufen falls es doch zu eng werden könnte.
Samstagabend kurz nach 20 h, die Parkplatzsuche ist hier immer chaotisch, also stiefelt die männliche Fraktion schon mal los, um unseren Tisch in Beschlag zu nehmen, glücklicherweise im vorderen Gastraum, mit "hinten" meint man hier anscheinend einen größeren Tisch unmittelbar vor der Garderobentür, sehr ungünstig, dahinter befinden sich auch die Toiletten.
Die Speisekarte ist eher übersichtlich gestaltet.
Suppen, Vorspeisen und Salate/3 Dressings zur Auswahl: Mango, Balsamico, Joghurt (5,-/13,- €)
Pasta und Pizza (7,-/13,50 €)
Fleisch und Fisch (14,-/21,- €)
Desserts (6,- €)
Zu den Fleischgerichten kann man zwischen 3 Saucen wählen: Masalla, Pfeffer, Curry.
Des Weiteren ein paar Tagesempfehlungen auf zwei langen Wandschieferleisten.
Unsere Getränke für 3 Personen:
2 Coke 0,2 l (2,20 €)
1 Veltins 0,4 l (3,10 €)
1 Rotwein Primitivo 0,2 l (6,50 €)
2 Lugana 0,2 l (5,50 €)
2 Espressi (2,- €)
Kindergerichte findet man nicht auf der Karte, unser Sohn möchte das Lammcarree (20,90 €), eine kleinere Portion ist leider nicht möglich. Die Anmerkung auf der Website "Wir richten uns stets nach Ihren Wünschen und Erwartungen" ist schön aber nicht real. Liebe Gastwirte, Kinder sind Eure Kunden von morgen, da würde ich mir häufiger etwas mehr Entgegenkommen wünschen.
Mein Mann wählt das Rumpsteak 200 g (19,90 €) mit Masallasauce, ich entscheide mich, wie auch meine zwei anderen männlichen Begleiter, für eine Tagesempfehlung Lammcurry mit Basmatireis und Naan (17,90 €) - Hühnchen Saag (Spinat) stand auch zur Auswahl.
Die Getränke werden schnell geliefert. Vorweg gibt es Baguette mit einem süßlichen Currydip auf Mayobasis, beides gut wenn auch nicht herausragend. Die Vorspeise für zwei Mitesser kommt nach angemessener Wartezeit, Indisch-Vegetarischer Vorspeisenteller mit Dip (Gemüse frittiert in Indischem Backteig) zu 9,50 € mit 2 Schälchen Minz- und Pistazienpesto wird als gut beschieden, die Portion für 2 Personen völlig ausreichend. Die Dips habe ich probiert, beide haben mir geschmeckt, ich denke hausgemacht.
Die Hauptspeisen lassen sehr lange auf sich warten, Junior ist inzwischen unbemerkt im Sitzen eingeschlafen und muss zum Essen geweckt werden, er ist aber sofort hellwach als sein Lammcarree vor ihm steht, das Fleisch ist zart und wie gewünscht fast well done, nur ganz leicht zartrosa, dazu Kartoffelecken und mediterranes bissfestes Gemüse (Paprika, Zuccini) und wenn ich mich recht erinnere frischer Rosmarin. Die Portion ist nicht allzu groß und wird fast geschafft, der Herr zur Rechten ist sehr gerne behilflich - 4,5*.
Das Rumpsteak ist von guter Qualität und perfekt medium gebraten, ebenfalls mit Kartoffelecken und Gemüse. Die kräftig dunkelbraune Masallasauce ist nicht, wie man eventuell vermuten könnte, indisch angehaucht, sondern vermutlich mit Marsala (italienischer Likörwein) abgeschmeckt und von eher dicklicher Konsistenz, für mein persönlichen Empfinden sehr süß, mein Mann mag das so und ist heute sehr zufrieden. Beide Gerichte waren optisch gut angerichtet - 4,5*.
Die Lammcurrys werden in separaten Schüsseln serviert, dazu auf einem Teller gelber Basmatireis, Naan und etwas Papadam (Linsenbrot), das Fleisch ist zart, knorpel- und sehnenfrei, die Sauce nicht wie erwartet mit Kokosmilch oder Joghurt, sondern eine dunkle Bratensauce, indisch abgeschmeckt, die Aromen hätten für mich gerne etwas intensiver sein dürfen. Der Reis schön locker, dazu Gewürzpapadam und leicht trockenes Naan - 3,5*.
Eine Begleiterin klagte etwas über die sehr fettigen aber geschmacklich guten Bandnudeln mit Lachs und Pistazienpesto 13,50 €. Die Ofenkartoffel mit Curryquark (leicht scharf) an Salat und Mangodressing 7,90 € der anderen Dame wird mit okay bewertet.
Das PLV möchte ich insgesamt mit okay bewerten, der Lugana und der meinem Mann empfohlene Primitivo sind gut trinkbar wenn auch preislich leicht ambitioniert.
Unser junger Kellner, ganz in schwarz gekleidet, war höflich und machte einen souveränen und kompetenten Eindruck. Die Küche schafft es allerdings bei voller Auslastung des Restaurants nicht, die Gäste mit annehmbarer Wartezeit zu bedienen. Der Bezahlvorgang ist getrennt völlig unproblematisch, mit Hilfe eines Ordermans (elektronisches Handgerät) werden umgehend Split-Rechnungen ausgedruckt.
Das Restaurant befindet sich im Erdgeschoß eines schönen alten Hauses aus der Gründerzeit mit vier großen Sprossenfenstern, die Seiten verschiefert, die vordere Fassade hell verputzt, inzwischen wurde hier auch ein großer Schriftzug "Spicy" angebracht. Die Einrichtung schlicht im positiven Sinne, braune Kunstlederstühle, Holztische und wenig Deko, dafür ein großes eingebautes Holzregal mit Weinflaschen etc. Schallschluckenden Stoffe würden mMn das stimmige Gesamtbild stören, so ist es heute auch aufgrund einiger größerer Gesellschaften unerträglich laut. Hier sollte man andere Maßnahmen ergreifen. Für evtl. mitlesende Kritikerkollegen, das gemeinsam besuchte libanesische Restaurant in Wuppertal ist hiergegen wesentlich geräuschärmer.
Das Essen hat uns durchschnittlich gut gefallen, bei Gelegenheit würden wir vielleicht wiederkommen, aber dann zu einer günstigeren Zeit möglichst unter der Woche.
Gastraum und Toiletten waren gut gepflegt.
Schloss Grünewald - der kunsthandwerkliche Weihnachtsmarkt begeistert mich immer wieder aufs Neue. Anschließend wollten wir mit 7 Personen im Spicy am Gräfrather Markt einkehren.
Das Restaurant wirbt auf der Website mit multikultureller Küche, auf der Karte findet man indische wie auch mediterrane Gerichte.
Meine Reservierungs-Mail blieb unbeantwortet, also telefonisch nachgehakt, die junge männliche Stimme meinte, das könnte schwierig werden, Reservierungen von 36 Personen lägen bereits vor und wir müssten gegebenenfalls hinten? sitzen, man wolle mit dem Chef sprechen und zurückrufen falls es... mehr lesen
4.0 stars -
"Spicy - indisch/mediterranes Restaurant am Gräfrather Markt" Ehemalige UserSchloss Grünewald - der kunsthandwerkliche Weihnachtsmarkt begeistert mich immer wieder aufs Neue. Anschließend wollten wir mit 7 Personen im Spicy am Gräfrather Markt einkehren.
Das Restaurant wirbt auf der Website mit multikultureller Küche, auf der Karte findet man indische wie auch mediterrane Gerichte.
Meine Reservierungs-Mail blieb unbeantwortet, also telefonisch nachgehakt, die junge männliche Stimme meinte, das könnte schwierig werden, Reservierungen von 36 Personen lägen bereits vor und wir müssten gegebenenfalls hinten? sitzen, man wolle mit dem Chef sprechen und zurückrufen falls es
wir wussten nicht, dass in Erding gerade das Altstadtfest gefeiert wurde, als wir in den Ort fuhren. Die Innnenstadt war gesperrt, einen Parkplatz etwas ausserhalb haben wir aber schnell gefunden.
Die gesamte Hauptstrasse (Lange Zeile) war mit Biertischen, Ständen und Bühnen für Bands ausgestattet. Wir wollten aber nur zum Erdinger Weißbräu und standen nach kurzer Zeit davor. Auch hier waren auf der Strasse Tische, Bänke und Schirme aufgebaut. Wir verschafften uns kurz einen Überblick über die wirklich schönen Innenräume, suchten uns dann aber wie alle anderen einen Tisch im Aussenbereich.
Wir saßen kaum, kam auch schon eine Bedienung mit mit den Handgerät und fragte nach unseren Wünschen. Zum Stadtfest gab es leider nur eine sehr eingeschränkte Speisekarte mit ca. 10 Gerichten, anders ist vielleicht der Andrang nicht zu bewältigen. Auf einer Tafel hatten wir von Haxen (10,80€) gelesen und diese dann auch für uns bestellt. Ich als unsprünglich Norddeutscher und Autofahrer wollte ein kleines Bier bestellen, wurde aber darauf aufmerksam gemacht, dass es nur die 1 Liter Maßkrüge gibt. Haben die einen Vertrag mit der Polizei? Also zähneknirschend eine Maß bestellt (6,90€), für meine Frau eine Apfelschorle 0,5l 2,90€.
Das Erdinger Weißbräu hatte in Ihrem Aussenbereich etwas aufwendigere Tische und Stühle gestellt, so daß man sich hier etwas wohler fühlen konnte.
Die Getränke kamen sehr schnell und waren gut gekühlt. Das Erdinger schmeckte schon gut...nur habe ich am Ende die Hälfte stehen lassen müssen und das ist eigentlich schade und nicht einsehbar.
Es dauert auch nur wenige Minuten, da kamen auch schon die Haxen. Eine große Portion mit schöner krosser Haut und zartem Fleisch. Nach meinem Geschmack hätte die Haut ein wenig würziger (Salz) sein können. Dazu gab es Kartoffelsalat, der mit Essig, Öl und einer Fleischbrühe gut zubereitet war und dann noch etwas Krautsalat, der geschmacklich eher zu der süsseren Variante gehörte. Obendrauf die Kirschtomate, Peter3 hätte seine Freude gehabt.
Wir konnten wegen der Menge nicht alles schaffen und baten um die Rechnung Die Bedienung (Chrissy lt. Kassenbon) schaute auf Ihr Gerät und sagte 31,40€. wir bezahlten und baten um eine Quittung. "Wollen Sie die wirklich haben" war ihre überraschte Reaktion und wir warteten. Nach 10 Minuten riefen wir diese Bedienung an unseren Tisch. "Sie möchten bezahlen?" fragte sie. Nein wir warten nur auf den Beleg, welchen sie uns dann ca. 5 Minuten später auf den Tisch legte.
Erding in Feierlaune.
wir wussten nicht, dass in Erding gerade das Altstadtfest gefeiert wurde, als wir in den Ort fuhren. Die Innnenstadt war gesperrt, einen Parkplatz etwas ausserhalb haben wir aber schnell gefunden.
Die gesamte Hauptstrasse (Lange Zeile) war mit Biertischen, Ständen und Bühnen für Bands ausgestattet. Wir wollten aber nur zum Erdinger Weißbräu und standen nach kurzer Zeit davor. Auch hier waren auf der Strasse Tische, Bänke und Schirme aufgebaut. Wir verschafften uns kurz einen Überblick über die wirklich schönen Innenräume,... mehr lesen
4.0 stars -
"So stelle ich mir ein Brauhaus vor." Ehemalige UserErding in Feierlaune.
wir wussten nicht, dass in Erding gerade das Altstadtfest gefeiert wurde, als wir in den Ort fuhren. Die Innnenstadt war gesperrt, einen Parkplatz etwas ausserhalb haben wir aber schnell gefunden.
Die gesamte Hauptstrasse (Lange Zeile) war mit Biertischen, Ständen und Bühnen für Bands ausgestattet. Wir wollten aber nur zum Erdinger Weißbräu und standen nach kurzer Zeit davor. Auch hier waren auf der Strasse Tische, Bänke und Schirme aufgebaut. Wir verschafften uns kurz einen Überblick über die wirklich schönen Innenräume,
Wir kamen gegen 18:00 Uhr an, gingen in den rechten Raum, in dem sich bereits ca. 10 Gäste befanden und fragten nach einem Tisch. Da im rechten Raum Fußball auf eine Leinwand übertragen wurde, hatten wir uns entschieden in den linken Raum zu gehen. Die Fensterplätze durften wir nicht nehmen, da diese reserviert gewesen sein sollten, obwohl bis zu unserer Verabschiedung kurz vor 20:00Uhr dort keine Gäste erschienen. Also suchten wir uns einen der "freien" Tische aus und baten den freundlichen Kellner öfter nach uns zu schauen, da wir hier die einzigen Gäste waren. Er versprach uns dieses, da wir, wie er sagte, dieses angemahnt haben und ließ die Karten gleich auf dem Tisch liegen. Wir bestellten ein Radler (0,3l 2,50€), Cola light (0,2l 2,20€) und eine Chardonnay Weinschorle (0,2l 3,90€) und studierten die Karte.
Die Getränke kamen schnell und waren gut temperiert, die Weinschorle war gut verdünnt, aber akzeptabel, da man den Wein noch leicht rausschmecken konnte. Wir hatten uns auf die Green Papaya Vorspeisenplatte geeinigt hatten, bestellten wir diese und machten den Kellner darauf aufmerksam, dass meine Frau eine Allergie gegen Sesam hat. Kein Problem lt. dem Kellner, man lässt dieses einfach bei der Zubereitung weg.
Nach angenehmer Wartezeit kam dann diese Vorspeisenplatte (9,90€) bestehend aus 2 frischen Sommerrollen gefüllt mit Garnelen, Hähnchen, Salat, Basilikum, Koreander und Reisfadennudeln und 4 frittierten Rollen gefüllt mit Hack, Glasnudeln, Morcheln, Karotten, Lauchzwiebeln und viel Sesam. Dazu ein Salat mit einem süssen und leckerem Dressing und einer leicht scharfen Sauce. Wir machten den Kellner wieder sofort auf die besagte Seam-allergie aufmerksam. Es tat ihm leid und das war es auch. Ich habe die frittierten Rollen mit Sesam und meine Frau die frischen Sommerrollen und den Salat ohne Sesam gegessen.
Da wir uns jetzt auch für die Hauptspeisen entschieden hatten, bestellten wir diese und wieder mit der Sesam-Ansage. Diese Gerichte kamen auch nach angenehmer Wartezeit. Ich hatte gebratene Reisbandnudeln mit Rindfleisch, Ingwer und verschiedenen Gemüse (8,90€). Meine Frau bekam gebratene Reisnudeln mit Tofu und verschiedenen Gemüse (7,90€) und obendrauf viel Sesam. Auch dieses war den Kellner wieder peinlich und da ich nicht beide Gerichte schaffen kann, ging es dieses mal zurück. Mein Gericht war gut mit knackigem Gemüse, viel Fleisch, aber ich wollte es etwas nachwürzen, es kam Niemand, den ich nach Gewürzen fragen konnte. Es dauerte ca. 10 Minuten und unser Kellner kam mit dem neu zubereiteten Gericht für meine Frau. Die Gelegenheit nach Gewürzen zu fragen. Und ich dachte, ich höre nicht richtig, den es wurde uns Maggi angeboten. Wir fragten nach Alternativen: Soja und Chilisauce und diese bekamen wir dann auch. Auch das Essen meiner Frau war mit viel Tofu und knackigem Gemüse und etwas Chili sehr gut. Was uns sehr erstaunt hatte war, dass diese neu zubereitete Portion sehr viel kleiner als die ursprünglich falsch zubereitete Portion war. Warum? Wir konnten doch wirklich nichts für diesen Fehler!
Wir hatten aufgegessen, kein Kellner kam mehr zu uns und daher bat meine Frau auf dem Weg zur Toilette den Kellner bei mir vorbei zu schauen. Dieser kam dann auch und ich sprach ihn auf das Maggi Angebot an. Er erklärte mir, dass seine deutschen Gäste dieses fordern.
Ich bestellte als Dessert die Green Papaya Panna (3,90€), noch eine Weinschorle und als typischen vietnamesischen Absacker den Neo Moi Reisschnaps (2,60€). Und jetzt passierte fast 20 Minuten überhaupt nichts und dann kam der Kellner mit der Bemerkung: und hier erst mal das Dessert, der Rest kommt gleich. Das Dessert war das Highlight: eine Panna Cotta mit Kokosmilch, Mangoscheiben und einem Mangomus. Das muss man probiert haben, sehr geschmacksintensiv nach Mango und die Panna Cotta mit einer Kokosnote. Kurz danach kamen dann auch die Getränke, eine Reischnaps nicht zu scharf und sehr bekömmlich.
Und wieder hat sich Niemand um uns gekümmert. Daher ging meine Frau schon mal nach draussen und ich in den anderen Raum zum Bezahlen. Ich blieb neben der Kasse stehen, bis man mir das Geld abgenommen hatte.
Fazit: uns hatten die guten Bewertungen gelockt und wir haben wirklich gut gegessen. Betrachten wir die Preise, ist man hier gut aufgehoben. Ich glaube, wir hatten an diesem Abend einfach nur viel Pech mit der Bedienung, der die Küche nicht richtig gebrieft hatte und uns als Gäste einfach vernachlässig hat. Oder war er einfach nur neu?
Wie auch immer: wir kommen gern wieder, den die Küche kann asiatisch kochen.
Allgemein
Wir kamen gegen 18:00 Uhr an, gingen in den rechten Raum, in dem sich bereits ca. 10 Gäste befanden und fragten nach einem Tisch. Da im rechten Raum Fußball auf eine Leinwand übertragen wurde, hatten wir uns entschieden in den linken Raum zu gehen. Die Fensterplätze durften wir nicht nehmen, da diese reserviert gewesen sein sollten, obwohl bis zu unserer Verabschiedung kurz vor 20:00Uhr dort keine Gäste erschienen. Also suchten wir uns einen der "freien" Tische aus und baten den... mehr lesen
Green Papaya
Green Papaya€-€€€Restaurant021033989709Benrather Strasse 44, 40721 Hilden
4.0 stars -
"Ein Asiate mit Verbesserungspotential im Service" Ehemalige UserAllgemein
Wir kamen gegen 18:00 Uhr an, gingen in den rechten Raum, in dem sich bereits ca. 10 Gäste befanden und fragten nach einem Tisch. Da im rechten Raum Fußball auf eine Leinwand übertragen wurde, hatten wir uns entschieden in den linken Raum zu gehen. Die Fensterplätze durften wir nicht nehmen, da diese reserviert gewesen sein sollten, obwohl bis zu unserer Verabschiedung kurz vor 20:00Uhr dort keine Gäste erschienen. Also suchten wir uns einen der "freien" Tische aus und baten den
In den Anfangsjahren gute Pizzeria. Seit einigen Jahren nur noch Lieferservice, bei dem man aber mit einer Bestellung nichts verkehrt machen kann. Anruf während der Öffnungszeiten für die Lieferung genügt, und meistens kommt das bestellte Essen innerhalb von 30 bis 40 Minuten direkt an die Haustür.
Man hat im Normalfall eine Kundennummer, die man bei Anruf angibt. Ich habe schon so oft dort bestellt, besonders im Sommer, wenn wir auf unserer Terrasse mal nur schnell eine Pizza essen wollen. Aber auch die Pasta- und Schnitzelgerichte sind noch schön heiß und essensmäßig okay, wenn der Pizzamann vor der Tür steht.
Der Lieferservice befindet sich im Hinterhof der früheren Pizzeria. In den ehemaligen Gasträumen versuchen sich schon seit Jahren mehrere Nachfolger mehr oder weniger erfolglos dort Fuß zu fassen.
In den Anfangsjahren gute Pizzeria. Seit einigen Jahren nur noch Lieferservice, bei dem man aber mit einer Bestellung nichts verkehrt machen kann. Anruf während der Öffnungszeiten für die Lieferung genügt, und meistens kommt das bestellte Essen innerhalb von 30 bis 40 Minuten direkt an die Haustür.
Man hat im Normalfall eine Kundennummer, die man bei Anruf angibt. Ich habe schon so oft dort bestellt, besonders im Sommer, wenn wir auf unserer Terrasse mal nur schnell eine Pizza essen wollen. Aber auch die Pasta- und Schnitzelgerichte sind noch schön heiß und essensmäßig okay, wenn der Pizzamann vor der Tür steht.
Der Lieferservice befindet sich im Hinterhof der früheren Pizzeria. In den ehemaligen Gasträumen versuchen sich schon seit Jahren mehrere Nachfolger mehr oder weniger erfolglos dort Fuß zu fassen.
Pizzeria Calabria
Pizzeria Calabria€-€€€Lieferdienst, Pizzeria0618877669Hanauer Landstr. 99, 63791 Karlstein am Main
3.0 stars -
"Seit über 20 Jahren in Karlstein ansässig" Ehemalige UserIn den Anfangsjahren gute Pizzeria. Seit einigen Jahren nur noch Lieferservice, bei dem man aber mit einer Bestellung nichts verkehrt machen kann. Anruf während der Öffnungszeiten für die Lieferung genügt, und meistens kommt das bestellte Essen innerhalb von 30 bis 40 Minuten direkt an die Haustür.
Man hat im Normalfall eine Kundennummer, die man bei Anruf angibt. Ich habe schon so oft dort bestellt, besonders im Sommer, wenn wir auf unserer Terrasse mal nur schnell eine Pizza essen wollen. Aber auch
Seit mehreren Jahren gehen ein paar Freunde vom Respoaktiv/ Stauferpark mit Partner/innen und ich zum gemeinsamen Steakessen, Wildessen oder Gans-Essen. Wir sind immer wieder begeistert von der Qualität des Fleisches, der super Zubereitung und der sehr netten Bedienung. Auch die Bratkartoffeln verdienen ein Extra-Lob! Wir empfehlen es hiermit allen "Fleischliebhabern", die zu einem gerechten Preis-Leistungsverhältnis deftig essen wollen.
Vielen Dank dem gesamten Team
Norbert Ehmke
Seit mehreren Jahren gehen ein paar Freunde vom Respoaktiv/ Stauferpark mit Partner/innen und ich zum gemeinsamen Steakessen, Wildessen oder Gans-Essen. Wir sind immer wieder begeistert von der Qualität des Fleisches, der super Zubereitung und der sehr netten Bedienung. Auch die Bratkartoffeln verdienen ein Extra-Lob! Wir empfehlen es hiermit allen "Fleischliebhabern", die zu einem gerechten Preis-Leistungsverhältnis deftig essen wollen.
Vielen Dank dem gesamten Team
Norbert Ehmke
4.0 stars -
"Bestes Steak im ganzen Land zu einem sehr attraktiven Preis!" Ehemalige UserSeit mehreren Jahren gehen ein paar Freunde vom Respoaktiv/ Stauferpark mit Partner/innen und ich zum gemeinsamen Steakessen, Wildessen oder Gans-Essen. Wir sind immer wieder begeistert von der Qualität des Fleisches, der super Zubereitung und der sehr netten Bedienung. Auch die Bratkartoffeln verdienen ein Extra-Lob! Wir empfehlen es hiermit allen "Fleischliebhabern", die zu einem gerechten Preis-Leistungsverhältnis deftig essen wollen.
Vielen Dank dem gesamten Team
Norbert Ehmke
Weihnachtsshopping im Hofgarten, heute ging es endlich in das schon länger von mir anvisierte Mille Gusti, liegt zwar nicht direkt auf unserem Weg, aber ich war durch die vielversprechenden Kritiken auf einem anderen Portal, u. a. von meinem geschätzten Kollegen bobby1, sehr, sehr neugierig geworden. Was soll ich sagen, es hat sich gelohnt.
Samstagabend, selbstverständlich hatte ich reserviert, auf meine Mail erhielt ich keine Antwort, also telefonisch nachgehakt, ein Tisch für 3 Personen um 18.00 h war verfügbar.
Das Mille Gusti liegt in einem ruhigen Wohnviertel am Rande von Solingen nahe der Ortschaften Leichlingen und Langenfeld. Wir sind sehr pünktlich, die hauseigenen Parkplätze vor und neben dem Restaurant sind leider schon besetzt, aber an der Straße finden wir problemlos einen Platz für unser Gefährt.
Die Begrüßung freundlich, eine ältere Dame führt uns in einen kleinen Anbau an unseren Platz direkt vor einem senkrecht montierten länglichen Heizkörper, sehr eng ist es hier. Zwei weitere Gäste sind anwesend, zu späterer Stunde sind alle Tische belegt, eine Reservierung ist sehr zu empfehlen.
Die Speisekarten werden gereicht und eine große Schiefertafel mit zusätzlichen Tagesangeboten neben unserem Tisch platziert. Wenig später werden unsere Getränkewünsche erfragt.
Coke 0,2 l (1,80 €), Pils 0,3 l (2,40 €) und ein Aperol Sprizz 0,2 l (4,50 €)
Die Getränke kommen schnell und sind sehr gut temperiert, mein Aperol im perfekten Mischverhältnis, schön prickelnd mit Eis und Zitrone. Der Preis moderat, da habe ich letztens anderenorts (0,1 l zu 6,- €) doch leicht gezuckt.
Unsere Speisen:
Antipasti all´italiana (6,90 €)
Bistecca cipollata con Speck - Rumpsteak mit Zwiebeln und Speck (15,90 €)
Bistecca al Pepe Verde - Rumpsteak in Pfeffer-Sauce (15,90 €)
Sonderwunsch: Lammkoteletts mit Rosmarinkartoffeln - fanden sich auf der Rechnung mit 17,90 € wieder, auf der Tafel waren Spaghetti A.O.P. mit Lammkoteletts zu 12,90 € ausgewiesen, auf Nachfrage erfahren wir, dass doch eine normale Portion gewünscht wurde, zu den Spaghetti wären lediglich 2 Fleischstückchen gereicht worden. Okay, eine kurze Info wäre nett gewesen, ich halte den Preis aber für noch akzeptabel.
Vorweg bekommen wir fluffig heiße Pizzabrotchen und ein Schälchen Tomaten-Aioli, vermutlich hausgemacht, hat uns sehr gut geschmeckt, wie auch die wenig später servierten Antipasti, mariniertes Gemüse (Paprika, Auberginen, Zuccini, Champignons), perfekt gewürzt, ein gelungener Auftakt. Eine kleine Portion, für günstige 6,90 € völlig okay.
Die Steaks sind zart und wie gewünscht medium gebraten, für meinen Mann reichlich Zwiebeln und Speck, frische Kräuter (Salbei, Rosmarin, Basilikum), meine hausgemachte Pfeffersauce von sehr angenehmer Konsistenz, hätte für mich einen Tick würziger sein dürfen. Beilagen: bissfest gegarte Möhren- und Kohlrabistreifen, Zuckerschoten in einer leichten Tomatensauce und kleine Rosmarinkartoffeln.
Der Jüngste in der Runde ist heute auch sehr zufrieden, die Lammkoteletts zart und schön würzig, mit gedünsteten Tomatenstückchen und dünnen Knoblauchscheiben angerichtet.
Nun, da der Dezember bekanntlich kein Fastenmonat ist, muss es für mich heute ein Nachtisch sein, Tiramisu (4,90 €), eine beachtliche Portion, der Biskuit gut durchtränkt aber nicht matschig, die Mascarponecreme schön locker, angerichtet mit etwas Kakao und einer Physalis und glücklicherweise ohne Sahne oder gar Schokosauce.
Juniors Panna Cotta (4,90 €) hat die richtige Konsistenz, nicht zu fest, dazu etwas Erdbeersauce. Ich vermute, dass man hier gänzlich auf Convenience-Produkte verzichtet.
Die Espressi (1,90 €) tadellos, heiß, kräftig mit reichlich Crema.
Im Service ist heute für uns überwiegend eine junge Dame zuständig, freundlich schon, aber nicht von besonderer Herzlichkeit, auch später noch immer präsent und sehr um den Gast bemüht. Leere Gläser werden sofort bemerkt, unsere Zufriedenheit und weitere Wünsche stets zur rechten Zeit erfragt. Lediglich auf den Nachtisch müssen wir sehr lange warten, dieser wurde aber nicht vergessen, sondern kommt kurz bevor wir nachfragen wollen.
Die Einrichtung eher einfach, Kunstlederstühle, die lackierten Holztische sind schon sehr angenutzt und könnten mMn geschliffen und geölt werden, mit Blümchen, Teelicht, roten Papierservietten und Vorspeisentellern eingedeckt. Der Geräuschpegel ist zu fortgeschrittener Stunde nicht mehr optimal, aber gerade noch annehmbar.
Sauberkeit: mir ist nichts sonderlich aufgefallen, Gastraum und Toiletten gut gepflegt, letztere sind etwas veraltet. Auf der Damentoilette fehlten Papierhandtücher.
Als Digestif wird uns aufs Haus ein Grappa angeboten, goldgelb und relativ mild, wir sind positiv überrascht.
Das PLV möchte ich mit gut bewerten, auch die Getränkepreise empfinde ich als moderat. Ich hatte noch ein Glas Grechetto dell Umbria Vignabaldo (0,2 l 4,10 €), sehr fruchtig und trocken. Gute Weinauswahl in Flaschen, angeboten auf diversen Wandschiefertafeln.
Das Haus bietet zudem einen Cateringservice an.
Habe ich etwas vergessen? Genau, ich empfehle das Restaurant gerne weiter. Wer gut italienisch essen möchte und beim Ambiente einige Abstriche machen kann, ist hier goldrichtig. Essen 4,5* gerundet auf 5, da ich heute eine konstante Küchenleistung erleben durfte. Für uns knappe 20 km, wir kommen dennoch gerne wieder. Mein Mann ist seelisch darauf vorbereitet, dass dies mein Lieblingsitaliener im Umkreis werden könnte.
Weihnachtsshopping im Hofgarten, heute ging es endlich in das schon länger von mir anvisierte Mille Gusti, liegt zwar nicht direkt auf unserem Weg, aber ich war durch die vielversprechenden Kritiken auf einem anderen Portal, u. a. von meinem geschätzten Kollegen bobby1, sehr, sehr neugierig geworden. Was soll ich sagen, es hat sich gelohnt.
Samstagabend, selbstverständlich hatte ich reserviert, auf meine Mail erhielt ich keine Antwort, also telefonisch nachgehakt, ein Tisch für 3 Personen um 18.00 h war verfügbar.
Das Mille Gusti liegt... mehr lesen
Trattoria Mille Gusti
Trattoria Mille Gusti€-€€€Restaurant, Trattoria, Pizzeria02123833523Aufderhöher Straße 116, 42699 Solingen
5.0 stars -
"Mille Gusti - kann ich bedenkenlos empfehlen" Ehemalige UserWeihnachtsshopping im Hofgarten, heute ging es endlich in das schon länger von mir anvisierte Mille Gusti, liegt zwar nicht direkt auf unserem Weg, aber ich war durch die vielversprechenden Kritiken auf einem anderen Portal, u. a. von meinem geschätzten Kollegen bobby1, sehr, sehr neugierig geworden. Was soll ich sagen, es hat sich gelohnt.
Samstagabend, selbstverständlich hatte ich reserviert, auf meine Mail erhielt ich keine Antwort, also telefonisch nachgehakt, ein Tisch für 3 Personen um 18.00 h war verfügbar.
Das Mille Gusti liegt
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Schönes Ambiente, aufmerksamer Service, gegessen habe ich schon besser, Preisleistungs-Verhältnis nicht stimmig.
Wir hatten einen Tisch reserviert, kamen pünktlich um 18:30Uhr an, wurden sehr freundlich begrüßt und konnten im Anbau zwischen 2 Tischen auswählen. Zu dieser Zeit waren draußen im Eingangsbereich 2 Tische, innen ein Tisch belegt. Bei schönen Wetter ist es sicherlich im Eingangsbereich sehr gemütlich, da dort mit vielen Pflanzen und Dekorationen eine gute Atmosphäre geschaffen wurde. Aber auch im Innenbereich hat man sich mit liebevoll zusammengesuchter Einrichtung viel Mühe gegeben. Es ist alles sehr gepflegt und sauber.
Nachdem wir Platz genommen hatten, bekamen wir gleich die normale Speisekarte und wurden nach den Getränken gefragt. Wir bestellten erst einmal ein großes stilles Vittel (1lt. 5,80€), eine Cola (0,2lt. 2,20€) und eine Weinschorle (0,2lt. 3,50€). Gleichzeitig machte man uns auf die hinter uns hängende Tageskarte aufmerksam. Die Auswahl an Speisen auf der normalen Karte ist klein, was schon mal für frische Speisen spricht. Wenn ich mir aber dazu das Angebot der Tageskarte betrachte, ist diese schon sehr Spargel-lastig und ich hätte mir gern 2-3 andere Tagesgerichte auch ohne Spargel gewünscht.
Nachdem wir die Karten zur Seite gelegt hatten, wurden wir auch sofort nach unseren Wünschen gefragt. Als Vorspeise nahmen wir die Spargelcremesuppe (5,80€) und zweierlei Brot mit Oliven und Quark (4,80€). Inzwischen kamen auch die Getränke, das Wasser und die Cola gut gekühlt, die Weinschorle erfrischend. Auf unserem Tisch die von Wastel so geliebten Salz-und Pfefferstreuer und ein großer Zuckerstreuer. Was dieser allerdings mit Abendessen zu tun hat, konnte ich auch während des Abends nicht rausfinden. Dazu eine Vase mit einer Kerze und eine frische Rose in der Vase.
Nach einer angenehmen Wartezeit kamen unsere Vorspeisen. Ein Korb mit einem in Scheiben geschnittenem Baguettebrötchen und Roggenbrot, dazu eine Scheibe Butter, ein paar Oliven und Quark, der mit Dill und Kräutern angemacht war. Geschmacklich keine Offenbarung, ich würde es als „einfach“ bezeichnen. Ich habe schon in vielen Restaurant so etwas aufs Haus bekommen, hier durften wir 4,80€ hierfür bezahlen. Die Spargelcremesuppe kam in einer sehr kleinen Suppentasse. Der Geschmack der Suppe war gut und intensiv nach Spargel schmeckend, die Spargelstückchen hatten Biss, die Crevetten waren leider hart und trocken. Hierfür einen Preis von 5,80€ zu verlangen ist schon mutig.
Nach der Vorspeise bestellte ich mir den offenen roten Rioja (0,2lt. 4,80). Auch dieser kam richtig temperiert bei mir an und hatte einen schön kräftigen Geschmack und ging „runter wie Öl“.
Nach weiteren angenehmen 15 Minuten kamen unsere Hauptspeisen. Der Salat Provence (14.80€) für meine Begleitung war gut angemacht, der dreierlei Fisch (Lachs, Seelachs und Victoriabarsch) waren so gebraten, dass er innen noch schön saftig war.
Leider waren meine Spaghetti nicht so nach meinem Geschmack: Filetspitzen vom Rind und Schwein mit Crevetten in einer Curryschaumsauce. Die Nudeln waren al dente, das Fleisch unterschiedlich gebraten, denn wenige Stücke waren zart, der Rest sehr trocken gebraten, die Crevetten wie auch schon in der Spargelcremesuppe hart und trocken und die Curryschaumsauce war zwar keine Schaumsauce, schmeckte schön nach Curry, wurde aber leider von einem/er verliebten Koch/Köchin zubereitet. War ich froh, dass ich noch die große Flasche Wasser hatte, die ich dann auch allein restlos ausgetrunken habe.
Wie auch jetzt wurden wir immer zwischendurch sehr aufmerksam bedient. Meine Anmerkung aus den verliebten Koch wurde sofort nachgegangen und ein Espresso aufs Haus angeboten.
Zur Sternevergabe:
Bedienung: sehr freundlich und aufmerksam und hat auch auf die Reklamation freundlich reagiert. Hierfür die vollen 5 Sterne
Essen: Hier hatte ich mehr erwartet und zumindest ich wurde enttäuscht. Würde es halbe Sterne geben, würde ich 2,5 vergeben. Da das Essen meiner Begleitung aber besser als meins war, runde ich auf 3 Sterne auf.
Ambiente: Viel Liebe im Detail sind 5 Sterne wert.
Sauberkeit: es war alles incl. der Toiletten sauber. Eine Vergabe von 5 Sternen würde aber das Gesamtergebnis verfälschen und daher nur 4 Sterne
Preis-Leistungs-Verhältnis: nach meiner Meinung könnte ich bei diesen Preisen eine bessere Küchenleistung erwarten und daher 3 Sterne.