Wir waren Sonntags am Dutzendteich spazieren & waren durch gefroren, also beschlossen wir einen Kaffee trinken zu gehen & ein Stück Kuchen zu essen. Wir kamen herein & wurden sehr nett begrüßt & uns wurde ein Tisch angeboten. Wir wurden sehr nett bedient & wir entschieden uns doch etwas von der Karte zu Essen weil es so gut roch im gesamten Haus. Unsere Bestellung wurde zügig aufgenommen & auch schnell gebracht. Wir hatten alle verschiedenes Essen & es war alles sehr lecker & sah sehr lecker aus. Das Essen war heiß & war sehr gut angerichtet.
Das Ambiente war ganz toll, es war schön warm & die Bedienungen waren sehr nett. Auch die Sanitäranlagen waren sehr sauber & sehr hygienisch..
Bezahlung funktionierte auch reibungslos auch mit Karte, wir würden immer wieder hingehen.
Wir waren Sonntags am Dutzendteich spazieren & waren durch gefroren, also beschlossen wir einen Kaffee trinken zu gehen & ein Stück Kuchen zu essen. Wir kamen herein & wurden sehr nett begrüßt & uns wurde ein Tisch angeboten. Wir wurden sehr nett bedient & wir entschieden uns doch etwas von der Karte zu Essen weil es so gut roch im gesamten Haus. Unsere Bestellung wurde zügig aufgenommen & auch schnell gebracht. Wir hatten alle verschiedenes Essen & es war alles... mehr lesen
Gutmann am Dutzendteich
Gutmann am Dutzendteich€-€€€Biergarten, Gaststätte0911988187710Bayernstraße 150, 90478 Nürnberg
5.0 stars -
"Immer ein Sitzplatz auch ohne Reservierung" Ehemalige UserWir waren Sonntags am Dutzendteich spazieren & waren durch gefroren, also beschlossen wir einen Kaffee trinken zu gehen & ein Stück Kuchen zu essen. Wir kamen herein & wurden sehr nett begrüßt & uns wurde ein Tisch angeboten. Wir wurden sehr nett bedient & wir entschieden uns doch etwas von der Karte zu Essen weil es so gut roch im gesamten Haus. Unsere Bestellung wurde zügig aufgenommen & auch schnell gebracht. Wir hatten alle verschiedenes Essen & es war alles
Geschrieben am 03.12.2014 2014-12-03| Aktualisiert am
03.12.2014
Besucht am 14.04.2014
Ein Tipp für die Berliner City.....haben zufällig im Daimlers Unter den Linden in der Mercedes-Benz Gallery eine kurze Rast bei Kaffee und Kuchen gemacht als uns ein heftiger Regenschauer überraschte.
Die überschaubare Speisekarte umfasst Frühstücksangebote, ein täglich wechselndes Lunchgericht (8,50 €, mit Softdrink 10,- €), Salate, kleine herzhafte Gerichte, Desserts und Eis zu recht moderaten Preisen - kleine Getränkekarte, u. a. Weine aus Deutschland mit Herkunftsbezeichnung.
Der hausgemachte Kirschkuchen (plus einer Tasse Kaffee für 5,50 €) hat uns ganz gut geschmeckt, leider nicht so saftig wie erwartet, es waren nur wenige versunkene Kirschen zu finden, zu diesem Preis aber völlig okay.
Service: jung, sehr freundlich und kompetent.
Ambiente: minimalistisch schön - Stühle und Bänke aus Echtleder - schwarze Hängelampen mit eingestanzten Unterschriften von Sebastian Vettel, Rudolf Caracciola usw. - hat uns gut gefallen.
Ein Tipp für die Berliner City.....haben zufällig im Daimlers Unter den Linden in der Mercedes-Benz Gallery eine kurze Rast bei Kaffee und Kuchen gemacht als uns ein heftiger Regenschauer überraschte.
Die überschaubare Speisekarte umfasst Frühstücksangebote, ein täglich wechselndes Lunchgericht (8,50 €, mit Softdrink 10,- €), Salate, kleine herzhafte Gerichte, Desserts und Eis zu recht moderaten Preisen - kleine Getränkekarte, u. a. Weine aus Deutschland mit Herkunftsbezeichnung.
Der hausgemachte Kirschkuchen (plus einer Tasse Kaffee für 5,50 €) hat uns ganz gut geschmeckt, leider nicht so saftig wie erwartet, es waren nur wenige versunkene Kirschen zu finden, zu diesem Preis aber völlig okay.
Service: jung, sehr freundlich und kompetent.
Ambiente: minimalistisch schön - Stühle und Bänke aus Echtleder - schwarze Hängelampen mit eingestanzten Unterschriften von Sebastian Vettel, Rudolf Caracciola usw. - hat uns gut gefallen.
Daimlers I Unter den Linden
Daimlers I Unter den Linden€-€€€Restaurant, Bistro, Cafe, Sternerestaurant03039018140Unter den Linden 14, 10117 Berlin
4.0 stars -
"Daimlers - nette Location in der Mercedes-Benz-Gallery" Ehemalige UserEin Tipp für die Berliner City.....haben zufällig im Daimlers Unter den Linden in der Mercedes-Benz Gallery eine kurze Rast bei Kaffee und Kuchen gemacht als uns ein heftiger Regenschauer überraschte.
Die überschaubare Speisekarte umfasst Frühstücksangebote, ein täglich wechselndes Lunchgericht (8,50 €, mit Softdrink 10,- €), Salate, kleine herzhafte Gerichte, Desserts und Eis zu recht moderaten Preisen - kleine Getränkekarte, u. a. Weine aus Deutschland mit Herkunftsbezeichnung.
Der hausgemachte Kirschkuchen (plus einer Tasse Kaffee für 5,50 €) hat uns ganz gut geschmeckt, leider
Allgemein
Von Sonntag auf Montag war ich mit meiner lieben Frau in Köln. Wir reisten mit meinem Lieblings-Busunternehmen (STEWA-Touristik) am Sonntagvormittag an und am Montagabend ab. Einquartiert waren wir ziemlich zentral im Hilton.
Nachdem wir am Mittag einen geführten Stadtrundgang gemacht hatten und uns dann schon die ersten Eindrücke der Weihnachtsmärkte haben über uns ergehen lassen, machte sich der Hunger breit. Ein warmes Plätzchen sollte es sein, nachdem wir schon ein paar Stunden durch die Kälte gebummelt sind. Am Heumarkt wurden wir dann in der Keule fündig. Wir wollten Kölsch trinken und Kölner Spezialitäten essen und da waren wir hier genau richtig.
Bedienung
Beim Eintreten ins Restaurant wurden wir direkt von einer burschikosen Kellnerin empfangen und gefragt, ob wir essen wollen. Ja, wollen wir. Sie führte uns in den Raum, in dem die Essensgäste saßen und bot uns einen der beiden letzten und auch einzigen 2er-Tische an. Die restlichen größeren Tische waren zu dem Zeitpunkt (ca. 17.30 Uhr) schon alle besetzt.
Nachdem wir uns unserer dicken Jacken entledigt hatten (Stuhllehne, da auf den ersten Blick keine Garderobe zu erkennen war), wurden wir kurz darauf von einer weiteren, deutlich jüngeren Kellnerin sehr freundlich begrüßt und mit den Speisekarten versorgt.
Wir bestellten schon mal 2 Kölsch (Gaffel, 0,2 l, 1,90 €). Es sollten nicht die letzten gewesen sein. Der Getränkenachschub klappte dank Aufmerksamkeit der jungen Bedienung einwandfrei.
Für die Essensbestellung brauchten wir einige Zeit, die uns großzügig gewährt wurde. Gleich nach dem Zuklappen der Speisekarten war die Bedienung zur Stelle und nahm unsere Essenswünsche auf.
Als da wären: Himmel und Äd (gebackene Blutwurst, Kartoffelstampf, Zwiebeln, 8,90 €) für meine liebe Gattin sowie Kölner Biergulasch mit hausgemachten Spätzle und Salat (11,90 €).
Während unseres Aufenthaltes wurden wir mehrmals zu unserer Zufriedenheit befragt. Dem Wunsch nach der Rechnung wurde zügig nachgekommen. Insgesamt fühlten wir uns der Umgebung entsprechend ordentlich und freundlich bedient, was für diese Restaurant-Kategorie durchaus 4 Sterne rechtfertigt.
Das Essen
Dass die von uns georderten Kölner Spezialitäten nichts Hochtrabendes, sondern Hausmannskost in bestem Sinne sind, war uns schon von vorneherein klar und auch bewusst aus Neugierde bestellt.
Beide Essen waren absolut okay, die Portionen ausreichend, beim Biergulasch sogar sehr groß. Es hat uns geschmeckt.
Der Kartoffelstampf war von guter Konsistenz, die gebackene Blutwurst würzig und schmackhaft, die Zwiebeln schön gedünstet. Aber die Namensableitung Himmel und Äd ließ einem nicht wie im Himmel fühlen, man war satt und es war mal etwas anderes.
Als ich meine Portion vorgesetzt bekam, erschrak ich erst mal, ob des prall gefüllten Tellers. Aber, auch wenn die Optik keine freudige Gedanken aufkommen ließ, änderte sich dies schleunigst, als die erste Gabel mit dem Gulasch in den Mund geschoben wurde. Das Fleisch schön weicht, z. T. fast auseinanderfallend, hervorragend gewürzt und abgeschmeckt in einer angenehmen Schärfe, dazu viel Soße, die es auch brauchte, denn die Spätzle waren doch etwas fad im Geschmack und vielleicht einen Ticken zu lang im Wasser. Den dazugehörigen Salat habe ich mit meiner Gattin geteilt. Er wurde direkt zum Essen gebracht, also nicht vorher und auch dazu verspeist. Wobei er meiner Frau besser schmeckte als mir, was wohl an dem Senfdressing lag, das nicht so mein Ding war. 3 Essens-Sterne, also okay, aber auf alle Fälle.
Das Ambiente
Schmaler, Eingang, geradeaus kommt man in den Speiseraum, der geschätzt ca. 50 Leuten Platz bietet, rechts rum an die Theke mit der Kneipe. Rustikal in Holz eingerichtet. Spartanische Deko. Angenehm warm war es, also gut geheizt. Bei uns würde man Gasthaus, aber nicht Restaurant dazu sagen.
Sauberkeit
Nichts, was man zu bemängeln hätte. Die Toilettenanlage ist in einwandfreiem Zustand, man geht eine Treppe nach unten und wird dann von einer Person empfangen, die sich um die Sauberkeit kümmert und natürlich einen halben Euro kassiert.
Fazit:
Wir hatten den Eindruck, dass aufgrund der Lage am Heumarkt und erst recht jetzt während des Weihnachtsmarktes Touristen aus allen möglichen Ländern dort einkehren. Also wird ein internationales Publikum auch mit Kölschen Spezialitäten versorgt. Wir fühlten uns dort auf alle Fälle wohl und erst recht nicht abgezockt.
Allgemein
Von Sonntag auf Montag war ich mit meiner lieben Frau in Köln. Wir reisten mit meinem Lieblings-Busunternehmen (STEWA-Touristik) am Sonntagvormittag an und am Montagabend ab. Einquartiert waren wir ziemlich zentral im Hilton.
Nachdem wir am Mittag einen geführten Stadtrundgang gemacht hatten und uns dann schon die ersten Eindrücke der Weihnachtsmärkte haben über uns ergehen lassen, machte sich der Hunger breit. Ein warmes Plätzchen sollte es sein, nachdem wir schon ein paar Stunden durch die Kälte gebummelt sind. Am Heumarkt wurden wir... mehr lesen
3.0 stars -
"Himmel und Äd - nicht verkehrt" Ehemalige UserAllgemein
Von Sonntag auf Montag war ich mit meiner lieben Frau in Köln. Wir reisten mit meinem Lieblings-Busunternehmen (STEWA-Touristik) am Sonntagvormittag an und am Montagabend ab. Einquartiert waren wir ziemlich zentral im Hilton.
Nachdem wir am Mittag einen geführten Stadtrundgang gemacht hatten und uns dann schon die ersten Eindrücke der Weihnachtsmärkte haben über uns ergehen lassen, machte sich der Hunger breit. Ein warmes Plätzchen sollte es sein, nachdem wir schon ein paar Stunden durch die Kälte gebummelt sind. Am Heumarkt wurden wir
Bei Eisbachs gehen wir schon einige Zeit und können bestätigen dass das Personal durchgehend gut geschult, aufmerksam und stets freundlich ist. Nur einmal während der Urlaubszeit kam es zu 'Zwischenfälle' aber nichts drastisches. Die Speisekarte wird saisonal gewechselt, doch bleiben einige 'Stammessen' erhalten für die die nicht Jahreszeit bedingt experimentieren möchten. Die Einrichtung ist zwei geteilt. Vorne im Haupthaus befindet sich die alte Gasstätte von damals. Heute renoviert, Wandmalerei freigelegt und erhalten soweit es ging, gemütliche 2er und 4er Tische, Holzfußboden, hohe Decken mit Stuck und der Wintergarten-artigen Anbau. Im hinteren Bereich ist der sogenannter Saal. Ein großer Raum mit Teppich, Picasso Drucke und eher modern klassische Einrichtung. Hier finden auch große Feiern, Sitzungen etc statt. Trotz des großen Raumes ist der Geräuschpegel keinesfalls störend. Hier sollten man aber mal nach der defekten Deckenbeleuchtung schauen. Diverse Ausfallerscheinungen. Deshalb heute kleinen Punkt/Sternabzug.
Das Hotel/Restaurant wird stark frequentiert von Geschäftsleuten. Das ganze wird dezent von Musik unterlegt. Entweder frisches Radio, oder swinging Frank Sinatra (ich glaube da singt der Chefkoch mit) oder wie heute, da wurden wir mit klassischem Klavier/Streichorchester von der Silberscheibe verwöhnt.
Vorab Gruß aus der Küche war heute Olivenbrot oder Nussbrot mit Frischkäse Dip und Schmalz. Alles Hausgemacht bzw. das Brot kommt vom lokalem Bäcker als Rohlinge.
Getränkewahl war zurückhaltend heute, da ein Weihnachtsmarkt besuch schon hinter uns lag. So fiel unsere Wahl auf
Fohr Pils 0,4l @ € 3,20 (die Ortsansässige Wirtschaft stützen!)
und Taunus Quelle 0,25l @ €2,10
Unsere heutigen Essenswahl fiel auf;
Vorspeisensalat vom Buffet € 4,50
Gänsekeule mit Rotkohl und Klösse € 20,50
sowie Rinderfilet 160gr und Pommes € 19,90
Der Vorspeisensalat stellt man nach Wunsch zusammen. Zur Auswahl stehen diverse Blattsalaten, Tomaten, Radicchio, Rucola, Karotten, Gurken, Zwiebeln, Rote Beete, Kraut, Feta, Mozzarella.......dazu 3 vers. Dressing; Joghurt, Senf sowie Essig/Öl. Am Nebentisch stehen, Essig, Öl, Croutons, und einiges an Studentenfutter zum ergänzen. Inkl. meine geliebte Sonnenblumenkerne!
Die Gänsekeule war kross außen und saftig innen. Geschmacklich gut und reichlich. Der Rotkohl gut abgeschmeckt und die Klösse locker. Dazu gab es eine Sauciere mit Zugabe.
Das Rinderfilet war wie gewünscht/bestellt gegart geliefert mit Deko Elemente auf dem Teller wie Knobi- und Kräuterbutter. Pommes allgemein gut.
Nachtisch? ging nicht mehr rein also 2 Cappuccino zum Abschluss @ € 2,70 und der Abend war rund!
Fazit; wir kommen gerne wieder!
Bei Eisbachs gehen wir schon einige Zeit und können bestätigen dass das Personal durchgehend gut geschult, aufmerksam und stets freundlich ist. Nur einmal während der Urlaubszeit kam es zu 'Zwischenfälle' aber nichts drastisches. Die Speisekarte wird saisonal gewechselt, doch bleiben einige 'Stammessen' erhalten für die die nicht Jahreszeit bedingt experimentieren möchten. Die Einrichtung ist zwei geteilt. Vorne im Haupthaus befindet sich die alte Gasstätte von damals. Heute renoviert, Wandmalerei freigelegt und erhalten soweit es ging, gemütliche 2er und 4er Tische,... mehr lesen
Hotel Eisbach
Hotel Eisbach€-€€€Restaurant, Landgasthof, Hotel, Biergarten026249430851Schulstraße 2, 56235 Ransbach-Baumbach
4.0 stars -
"Durchgehend gute Qualität, abwechselnde Karte, freundliche Bedienung" Ehemalige UserBei Eisbachs gehen wir schon einige Zeit und können bestätigen dass das Personal durchgehend gut geschult, aufmerksam und stets freundlich ist. Nur einmal während der Urlaubszeit kam es zu 'Zwischenfälle' aber nichts drastisches. Die Speisekarte wird saisonal gewechselt, doch bleiben einige 'Stammessen' erhalten für die die nicht Jahreszeit bedingt experimentieren möchten. Die Einrichtung ist zwei geteilt. Vorne im Haupthaus befindet sich die alte Gasstätte von damals. Heute renoviert, Wandmalerei freigelegt und erhalten soweit es ging, gemütliche 2er und 4er Tische,
Es ist jetzt mehr als ein Jahr her, dass wir dieses Restaurant besucht haben, da wir damals etwas Pech mit der Essensqualität hatten. Ein Tisch war für uns im Außenbereich bestellt worden und wir kamen um 18:30 Uhr an. Eine junge freundliche Mitarbeitern empfing uns und wir konnten unter 4 verfügbaren Tischen auf der schönen Terrasse wählen. Die Speisekarten wurden uns schnell gereicht und auch die Frage nach den Getränken kam umgehend. Also zuerst mal eine Cola (0,2l 2,30€), ein Radler (0,25l. 3,20€) und eine großes Flasche SP für 4,90€. Die Getränke kamen schnell, waren gut temperiert, die San Pellegrino Flasche war leider nicht im Kühler, das sollte bei den derzeitigen hohen Temperaturen eigentlich selbstverständlich sein.
Neben der normalen Speisekarte gibt es Tagesempfehlungen, die Auswahl der Speisen ist nicht zu überladen, jeder sollte eigentlich etwas Essbares finden. Wir hatten und als Vorspeisen die WanTan Röllchen (6,80) und die mediterranen Tapas Variationen (14,80) ausgesucht, als Hauptspeise wählten wir das vegetarische Wokgemüse (9,80€), Thai Curry mit Hähnchen (15,00€) und die Spaghettini mit Pfifferlingen, Cherry Tomaten (für den Peter) in Weisswein-Kräutersauce (15,50€). Diese Bestellung wurde von einem sehr sympathischen jungen Herrn entgegen genommen.
Jetzt hatten wir die Gelegenheit uns ein wenig umzuschauen. Die Terrasse ist fast komplett überdacht, wobei ein Teil mit einer Markise luftig gemacht werden kann. Die Einrichtung ist gemütlich mit einem Touch Asien/Afrika. Alles wurde sehr geschmackvoll zusammengestellt. Die Tische waren eingedeckt, die von Gundi reklamierten Bestecke ausgetauscht, Dein Mann kann wieder kommen!!! Serviert wird auf schönem Porzellan, den Wein/Sekt bekommt man in guten hohen Gläsern. Die Terrasse war gut besucht und am Ende unseres Besuches fast voll belegt. Im Hintergrund spielte Chill-Out Musik.
Nach einer nicht zu langen Wartezeit kamen unsere Vorspeisen. Die Wantan Röllchen waren schön knusprig, die Hähnchen Füllung etwas trocken, aber mit der leicht scharfen Sauce wieder sehr lecker. Die mediterranen Tapas Variationen bestanden aus Chirizzo (sehr fettig und mit Röstaromen), Schafskäse, Parmaschinken, Oliven, einer Kräuter/Aioli Creme, Peperoni und gebratenen Sardinen. Dazu aufgeschnittenes Baguette und zwei Bruschetta. Jedes Tapa geschmacklich sehr gut und empfehlenswert. Die Frauen bestellten sich dazu einen Prosecco (0,1l 4,00€) und auch dieser kam schnell und gut gekühlt an den Tisch. Beim Abräumen wurden wir gefragt, ob es denn geschmeckt hat.
Nach einer weiteren angenehmen Pause kamen die Hauptgerichte. Das vegetarische Wokgemüse habe ich probiert, das frische Gemüse war noch schön knackig, die Sauce mit Soja aromatisch gekocht, dazu gab es Reis. Unsere Begleitung, welche das Thai Curry vom Freilandhuhn bestellt hatte war auch sehr begeistert, die Curry Sauce war offensichtlich nicht zu scharf. Meine Spaghettini mit frischen Pfifferlingen und Cherry Tomaten in einer Weisswein-Kräutersauce, belegt mit Parmesanhobel war etwas geschmacklos. Wenn man uns, wie es sich eigentlich für dieses Restaurant gehört, gleich mit einer Pfeffer- und Salzmühle ausgestattet hätte, könnte ich schnell nachwürzen. Da aber eine ganze Zeit keine der Bedienungen ansprechbar war, konnte ich nur die zweite Hälfte meines Essens ein wenig schmackhafter machen. Dazu bestellte ich mir ein Glas Montepulciano (upps, wohl auf der Rechnung vergessen und dieses fällt mir leider jetzt erst auf. Daher nachträglich vielen Dank!), welcher auch schnell serviert wurde und sich als ein weicher geschmackvoller Wein herausstellte.
Zum Schluß noch einen guten Espresso (1,90€) und dann die Rechnung bitte. Diese kam schnell, der Kassiervorgang ging dieses mal schnell und wir wurden freundlich verabschiedet.
Zum Schluß die Sterne:
Bedienung: zwei nette junge Leute, die immer freundlich und meist aufmerksam waren haben sich hier 4 Sterne verdient
Essen: der größte Teil der Speisen war sehr gut zubereitet worden, meine Spaghetti haben Luft nach oben. Aber insgesamt sind 4 Sterne gerecht.
Ambiente: ich liebe diese Lounge Atmosphäre mit der entspannten Musik im Hintergrund. Die Einrichtung möchte ich als hochwertig bezeichnen. Schön, das man auf meine Kollegin Gundi gehört und das Besteck gewechselt hat Auch die Toiletten sind geschmackvoll ausgestattet. Das ist mir 5 Sterne wert.
Sauberkeit: alles war picobello sauber. Auf den Toiletten steht Sagrotan Spray. Weniger als 5 Sterne wäre ungerecht
Preis-Leistungs-Verhältnis: es gibt auf der Karte Vorspeisen, die in meinen Augen überteuert sind. Das was wir gegessen haben, war seinen Preis wert. Daher hierfür 4 Sterne.
Es ist jetzt mehr als ein Jahr her, dass wir dieses Restaurant besucht haben, da wir damals etwas Pech mit der Essensqualität hatten. Ein Tisch war für uns im Außenbereich bestellt worden und wir kamen um 18:30 Uhr an. Eine junge freundliche Mitarbeitern empfing uns und wir konnten unter 4 verfügbaren Tischen auf der schönen Terrasse wählen. Die Speisekarten wurden uns schnell gereicht und auch die Frage nach den Getränken kam umgehend. Also zuerst mal eine Cola (0,2l 2,30€), ein... mehr lesen
4.0 stars -
"Schönes Ambiente, gute Speisen und netter Service in Langenfeld." Ehemalige UserEs ist jetzt mehr als ein Jahr her, dass wir dieses Restaurant besucht haben, da wir damals etwas Pech mit der Essensqualität hatten. Ein Tisch war für uns im Außenbereich bestellt worden und wir kamen um 18:30 Uhr an. Eine junge freundliche Mitarbeitern empfing uns und wir konnten unter 4 verfügbaren Tischen auf der schönen Terrasse wählen. Die Speisekarten wurden uns schnell gereicht und auch die Frage nach den Getränken kam umgehend. Also zuerst mal eine Cola (0,2l 2,30€), ein
„Wir möchten die Gäste einladen, bei uns zu speisen und nicht einfach nur zu essen“.
Dieses ist ein Teil der Einleitung, wie sich das vor wenigen Wochen neu eröffnete Restaurant vorstellt.
Es soll hier Gerichte geben, die mit der Inspiration, alter Rezepte aus Oma´s Kochbuch mit der heutigen modernen Kochkunst verbunden, serviert werden.
Es wird eine kleine ausgewogene Karte angeboten, zusätzlich eine Tageskarte mit 2 Gerichten.
Bedienung
Wir betraten gegen 18:00 Uhr das Restaurant. Ein Herr, wie sich später herausstellte der Inhaber selbst, war hinter der Theke, sah uns, machte aber dort in Ruhe seine Arbeit weiter. Und so standen wir ungegrüsst da und warteten und warteten. Und da nichts passierte, bin ich zur Theke gegangen und habe gefragt, wo wir uns den hinsetzen dürfen. „Wo immer Sie wollen“ war die Antwort. Also suchten wir uns unseren Tisch. Kurz darauf kam dann auch dieser Herr mit den Speisekarten. Wir bestellten auch gleich die Getränken: Cola und Alt und fingen an die Karte zu studieren.
Nach ca. 10 Minuten kam der Herr wieder und fragte: „Haben Sie einen Getränkewunsch?“ Meine Frau und ich sahen uns nur an und erklärten, dass wir doch diese vor ein paar Minuten bestellt hatten. „Ach ja, und was?“. Also bestellten die Getränke noch einmal, vielleicht lag es am Eröffnungsstreß? Es waren genau 10 Gäste anwesend. Die Getränke kamen schnell und gut temperiert. Der Herr war nicht unfreundlich, aber hatte leider auch auf die Reklamation, über die ich später berichte, so reagiert, dass wir den Eindruck hatten, er ist nicht kritikfähig.
Daher kann ich auch bei bestem Willen nicht mehr als 2 Sterne hierfür vergeben.
Das Essen
Meine Frau bestellte den „Chef im Salat“(12,80€). Salatvariationen mit Essig-Öl Dressing und gegrillten Lachsstreifen. Der Salat war frisch, das Dressing aber sehr sauer, der Lachs war nicht gegrillt sondern unserer Meinung nach aus der Pfanne und schwamm im Bratfett. Dazu war er sehr salzig.
Ich hatte mir Schweinemedaillons in Cherry-Tomaten-Reduktion an Rosmarin-Kartoffeln in Schale mit einem kleinen Salat bestellt (13,50€). Mein Salat war mit einem geschmacklosen Joghurt-Dressing angemacht, das Fleisch war so lange gebraten, bis sich wirklich kein Saft mehr darin befand, die Rosmarin-Kartoffeln waren salzig, die angebliche Tomatenreduktion war geschmacksneutral und hatte keinen Cherry gesehen.
Die Gerichte kamen gleichzeitig und nach einer angenehmen Wartezeit.
Beim Abdecken fragte uns der Herr, wie es geschmeckt hat und wir mussten ihm leider sagen, was unserer Meinung nach nicht in Ordnung war. „Der Lachs ist gegrillt, habe ich selbst in der Küche gesehen“ war die Antwort und er verschwand in der Küche. Als er zurück kam bestellten wir zwei Ouzo, diese brachte er uns mit der Bemerkung: „Nicht meckern, denn der kommt vom Haus“. Und nach einiger Zeit kam auch auf´s Haus ein Dessert: eine Quarkcreme mit einem Früchtekompott.
Und weil dieses Dessert gut geschmeckt hat, gebe ich 2 Sterne für das Essen.
Das Ambiente
Uns ist das Restaurant zu dunkel. Es dominiert ein großer künstlicher Baum mit vielen Ästen an der Decke. Das mag früher mal eine aktuelle Dekoration gewesen sein, heute ist es in meinen Augen nur noch ein Schmutzfänger und nimmt viel Licht weg. Ansonsten eine rustikale Einrichtung mit überwiegend künstlichen Pflanzen, in der wir uns einfach nicht wohlgefühlt haben. Auch die Hintergrundmusik konnte nicht helfen.
Daher hierfür auch nur 2 Sterne
Die Sauberkeit
Das Restaurant war sauber, die Toiletten haben wir nicht genutzt. Ich kann daher hierfür 5 Sterne vergeben,
Fazit
Sicherlich muss man berücksichtigen, dass dieses Restaurant gerade eröffnet wurde. Andererseits hat der Chef bereits Gastronomie-Erfahrung, da er ein weiteres Lokal in Langenfeld betreibt. Wenn wirklich ein gelernter Koch in der Küche gestanden hat, muss er noch viel lernen. Wir lassen ihm viel Zeit, bevor wir hierhin zurück kommen.
„Wir möchten die Gäste einladen, bei uns zu speisen und nicht einfach nur zu essen“.
Dieses ist ein Teil der Einleitung, wie sich das vor wenigen Wochen neu eröffnete Restaurant vorstellt.
Es soll hier Gerichte geben, die mit der Inspiration, alter Rezepte aus Oma´s Kochbuch mit der heutigen modernen Kochkunst verbunden, serviert werden.
Es wird eine kleine ausgewogene Karte angeboten, zusätzlich eine Tageskarte mit 2 Gerichten.
Bedienung
Wir betraten gegen 18:00 Uhr das Restaurant. Ein Herr, wie sich später herausstellte der Inhaber selbst,... mehr lesen
Immigrather Stübchen
Immigrather Stübchen€-€€€Restaurant021734994474Solinger Str. 194, 40764 Langenfeld
2.0 stars -
"Anfangsschwierigkeiten oder hatten wir einfach nur Pech?" Ehemalige User„Wir möchten die Gäste einladen, bei uns zu speisen und nicht einfach nur zu essen“.
Dieses ist ein Teil der Einleitung, wie sich das vor wenigen Wochen neu eröffnete Restaurant vorstellt.
Es soll hier Gerichte geben, die mit der Inspiration, alter Rezepte aus Oma´s Kochbuch mit der heutigen modernen Kochkunst verbunden, serviert werden.
Es wird eine kleine ausgewogene Karte angeboten, zusätzlich eine Tageskarte mit 2 Gerichten.
Bedienung
Wir betraten gegen 18:00 Uhr das Restaurant. Ein Herr, wie sich später herausstellte der Inhaber selbst,
Geschrieben am 01.12.2014 2014-12-01| Aktualisiert am
01.12.2014
Besucht am 25.10.2014
Das Mamma Rita befindet sich in der Lüttringhauser Altstadt in einem alten Schieferdachhaus mit grünen Fensterläden, neben der verglasten Eingangstür links und rechts jeweils zwei große bodentiefe Fenster über Eck, so viel ich weiß, war vor vielen, vielen Jahren hier einmal ein Ladengeschäft. In das Restaurant geht es über 4 Stufen und man steht direkt vor einer langen Theke, davor ein paar Tische, nach rechts geht es in den eigentlichen zweigeteilten Gastraum. Die Begrüßung durch einen jungen Kellner sehr freundlich, die unmittelbare Frage, ob wir reserviert hätten, können wir bejahen. Meine Anfrage per Mail wenige Tage zuvor, wurde mit der Bestätigung für Samstagabend 20.00 h, 3 Personen, umgehend beantwortet. Uns wird ein Tisch mit roter Kunstledereckbank im vorderen Gastraum zugewiesen, weiter hinten finde ich es persönlich etwas gemütlicher, dort ist das Licht etwas gedämpfter, an unserem Tisch ist es sehr hell und es herrscht reger Durchgangsverkehr.
Eine Speisekarte haben wir hier noch nie bekommen, die ständig wechselnden Speisen werden auf einer großen Schiefertafel angeboten und den Gästen am Tisch platziert. Eine Getränkekarte gibt es ebenfalls nicht. "Ich bin die Karte", also frage ich die komplett in schwarz gekleidete männliche Getränkekarte nach einem trockenen Weißwein, drei verschiedene Sorten stehen zur Auswahl, ich entscheide mich für den Portugiesen, 0,25 l zu 4,50 €, für meine Begleiter soll es ein alkoholfreies Weizen 0,5 l zu 3,50 € und eine Coke zu 2,50 € sein. Die Getränke kommen schnell und sind sehr gut temperiert, der Wein keine Offenbahrung aber durchaus trinkbar.
Pizza steht heute nicht auf der Tafel, kann aber immer geordert werden.
Unsere Bestellung:
1 Antipasto Mamma zu 13,50 €
1 Mini Pizza Margherita zu 4,50 €
1 Lasagne zu 11,50 €
1 Tagliatelle mit Scampies und Pfifferlingen zu 16,50 €
Als Amuse bekommen wir Bruschetta, für jeden eine kleine halbe Scheibe, das Brot gut geröstet mit Tomaten, Basilikum, Olivenöl und ein paar Spritzern Balsamico-Creme, mein Stückchen hatte von letzterem nichts abbekommen, so dass ich über den Geschmack nichts aussagen kann, ansonsten ganz gut gemacht.
Unsere Vorspeise ist sehr enttäuschend, eine sehr übersichtliche Platte mit 3 verschiedenen Salamisorten, eine davon recht scharf, etwas Schinken und in homöopathischen Dosen Zuccini und Aubergine im Hauchschnitt, 2 oder 3 gebratene Pimientos und ein paar schwarze Oliven. Salami und Schinken von guter Qualität, aber die Vorspeise für ambitionierte 13,50 € wirklich ein Witz, unter der Wurst, ein paar Blätter Eisbergsalat, so sollte es optisch wohl etwas voluminöser wirken. Ich habe hier Antipasto anders in Erinnerung, die Portionen größer und auch mehr mariniertes Gemüse.
Unsere Hauptspeisen kommen nach sehr angenehmer Wartezeit, die Pizza ist okay, mehr nicht, der Boden zur Mitte hin relativ weich. Die Lasagne auch unspektakulär, so wie wir sie auch schon anderenorts bekommen haben, nur wesentlich günstiger als 11,50 €. Meine Tagliatelle sind sehr al dente, 4 oder 5 kleine Scampies, leicht glasig aber sehr geschmacksarm, wenig kleine Pfifferlinge, ein Hauch Sahnesauce mit klein geschnittenen Möhren- und Staudenselleriestückchen, kaum Würze, auf Nachfrage bekomme ich Salz- und Pfeffermühle. Das kann ich besser, 16,50 € sind für diese übersichtliche Portion völlig überteuert.
Unser Kellner ist freundlich, flink und erreichbar, weitere Getränke sowie Dessert werden nicht angeboten, wir haben allerdings auch direkt nach dem Essen um die Rechnung gebeten. Unsere Zufriedenheit wird erfragt, ein "Danke" ist immer angebracht, wenn man sich nicht weiter erklären möchte.
Das Ambiente trifft nicht meinen persönlichen Geschmack, aber es ist dennoch recht gemütlich, das Mobiliar schon etwas angeschlagen, typisch rot-weiß-karierte Tischdecken (sehr fleckig), viel angestaubte Deko, Bilder und Nippes, unser Tisch in Thekennähe nicht besonders günstig gelegen. Die Toiletten haben wir nicht aufgesucht.
Das Mamma Rita ist nicht mehr das was es war, daher für uns vorerst kein "au revoir".
Das Mamma Rita befindet sich in der Lüttringhauser Altstadt in einem alten Schieferdachhaus mit grünen Fensterläden, neben der verglasten Eingangstür links und rechts jeweils zwei große bodentiefe Fenster über Eck, so viel ich weiß, war vor vielen, vielen Jahren hier einmal ein Ladengeschäft. In das Restaurant geht es über 4 Stufen und man steht direkt vor einer langen Theke, davor ein paar Tische, nach rechts geht es in den eigentlichen zweigeteilten Gastraum. Die Begrüßung durch einen jungen Kellner sehr freundlich,... mehr lesen
3.0 stars -
"Mamma Rita - diesmal sehr enttäuschend" Ehemalige UserDas Mamma Rita befindet sich in der Lüttringhauser Altstadt in einem alten Schieferdachhaus mit grünen Fensterläden, neben der verglasten Eingangstür links und rechts jeweils zwei große bodentiefe Fenster über Eck, so viel ich weiß, war vor vielen, vielen Jahren hier einmal ein Ladengeschäft. In das Restaurant geht es über 4 Stufen und man steht direkt vor einer langen Theke, davor ein paar Tische, nach rechts geht es in den eigentlichen zweigeteilten Gastraum. Die Begrüßung durch einen jungen Kellner sehr freundlich,
Sehr stylisches Konzept - flotter Service und verdammt leckere Burger und Salate! Wenn ihr abends hingeht - reserviert besser vorher!
Sehr stylisches Konzept - flotter Service und verdammt leckere Burger und Salate! Wenn ihr abends hingeht - reserviert besser vorher!
Hans im Glück
Hans im Glück€-€€€Restaurant022129892163Hohenzollernring 38-40, 50672 Köln
5.0 stars -
"Sehr stylisches Konzept - flotter S..." Ehemalige UserSehr stylisches Konzept - flotter Service und verdammt leckere Burger und Salate! Wenn ihr abends hingeht - reserviert besser vorher!
Geschrieben am 30.11.2014 2014-11-30| Aktualisiert am
30.11.2014
Besucht am 18.05.2014
Lass Dich überraschen....nachdem wir uns in der Vergangenheit immer kurzfristig anders entschieden haben, gelang es uns heute doch tatsächlich, das 4-gängige Überraschungsmenü zu ordern, obwohl sich die Tagesempfehlungen, Triologie vom Fisch oder vom Rind, auch sehr vielversprechend anhörten. Wir hatten bei der Bestellung das Gefühl, dass der junge Kellner uns gerne von unserer Wahl abraten möchte.
Eine Reservierung über das Kontaktformular auf der Internetseite der Villa Paulus blieb leider erfolglos, also wurde telefonisch nachgefragt, ein Tisch für 2 Personen für den frühen Sonntagabend in der Historischen Küche war selbstverständlich verfügbar...."kann aber sein, dass Sie dort alleine sitzen". Das störte uns weniger, zum einen gefällt uns dieser kleine gemütliche Raum mit den Original- Bodenfliesen aus früheren Tagen, zum anderen fällt es mir immer noch sehr schwer, ungeniert Fotos zu schießen. Das Servicepersonal ist verständlicherweise sehr darum bemüht, zuerst die anderen 3 Räume in der Nähe zum Thekenbereich zu belegen. Wir kommen pünktlich um 18.00 h an und werden nochmals gefragt, ob wir tatsächlich so abseits sitzen möchten. Ja.
Unser Menü
Gruß aus der Küche - für uns weniger überraschend, so hat man schon zu Zeiten als die Villa Paulus noch in der Ronsdorfer Straße ansässig war, zwar recht freundlich aber auch relativ unspektakulär, gewunken....
Brotkorb mit 2 Dips, heute pfeffriger Frischkäse- und leicht süßlicher Erdnuss-Koriander-Dip mit 2 Pflaumen im Speckmantel
Garnelen Wan Tan an Gemüse-Couscous und Ingwermöhren (kalte Vorspeise) - sehr kross frittierte Wan Tan, die Garnele aber auf den Punkt, saftig mit gutem Eigenaroma, das Couscous hätte für mich etwas mehr orientalische Würze haben dürfen, die feinen bissfesten Möhrenstreifen in einer süß-säuerlichen Marinade, den Ingwer konnte ich nicht herausschmecken, garniert mit etwas Rucola und zwei Klecksen grobkörniger Senfsauce mit angenehmer Schärfe.
Möhren-Ingwer-Suppe und Wan Tan mit Geflügelfüllung - leicht süßlich-scharfe Suppe mit gutem Eigengeschmack und leicht dicklicher Konsistenz, nur ein Hauch Ingwer, gedämpfte Wan Tan mit fein gehacktem und gut abgeschmecktem Geflügelfleisch.
Schweinefilet im Speckmantel mit Bärlauch-Brot-Füllung auf Rotweinsauce mit Pimientos und Tomatenpolenta - zartes Filet, leicht knuspriger Speck, die Bärlauchfüllung passt hier sehr gut, die Polenta hat eine sehr angenehme Konsistenz, nicht zu fest, sparsam gewürzt, aber in Verbindung mit der kräftigen Rotweinsauce doch recht stimmig, die Pimientos mit feinen Tomatenstückchen und etwas Knoblauch angerichtet, den leichten Bittergeschmack dieser Schoten muss man mögen.
Zartbitter-Schokoladenmousse und Granatapfelsorbet - fluffiges Mousse und sehr fruchtiges Sorbet, für mich aber eher ein Granité, da doch zahlreiche Eiskristalle enthalten waren.
Alles in allem eine durchschnittliche Küchenleistung mit ein paar Kritikpunkten - 3*. Wir würden in Zukunft wieder die Speisen à la carte bevorzugen, die Preise für die Hauptspeisen liegen bei 18,- bis 26,- €, für die Vorspeisen und Desserts muss man mit ca. 8,- bis 12,- € rechnen.
Getränke:
1 Glas 0,1 l Cuvee "VP", eigenes Cuvee der Villa Paulus aus Chardonnay, Riesling und Sauvignon blanc zu 4,40 € - Weingut Emrich-Montigny
2 Gläser 0,1 l Weißburgunder "S" zu je 4,- € - Weingut Emrich-Montigny/Nahe
.....diese Weine zählen unter anderem zu meinen Favoriten aus deutschen Gefilden
1 Selters 0,25 l zu 2,- €
1 Weizen 0,5 l zu 4,10 €
2 Espressi zu je 2,- €....schöne Crema aber leider nicht sehr heiß
Der Einrichtungsstil passt sehr gut zu der alten Bökerschen Villa, entweder hat man hier ein sehr geschicktes Händchen oder es wurde ein Profi zu Rate gezogen. Nostalgie trifft Moderne - Stuck, Kronleuchter in Verbindung mit modernen Lichtelementen an den Wänden, wirklich gelungen, blanke massive Holztische, vermutlich handgefertigt, dezente Dekoration, eine Tischdecke wäre hier "Sünde". Die hellen hohen Räume wirken nicht überladen. Ein Blick auf die gut gestaltete Internetseite lohnt sich, hier findet man zahlreiche Fotos vom Restaurant sowie auch von den Hotelzimmern mit sehr schönen Bädern.
Das junge Servicepersonal ist sehr freundlich, kompetent, aufmerksam, immer präsent und wirkt recht ungezwungen, uns wird vom Restaurantleiter ein Grappa oder Hierbas auf Eis als Digestif aufs Haus angeboten, letzteren nehmen wir heute gerne an.
Lass Dich überraschen....nachdem wir uns in der Vergangenheit immer kurzfristig anders entschieden haben, gelang es uns heute doch tatsächlich, das 4-gängige Überraschungsmenü zu ordern, obwohl sich die Tagesempfehlungen, Triologie vom Fisch oder vom Rind, auch sehr vielversprechend anhörten. Wir hatten bei der Bestellung das Gefühl, dass der junge Kellner uns gerne von unserer Wahl abraten möchte.
Eine Reservierung über das Kontaktformular auf der Internetseite der Villa Paulus blieb leider erfolglos, also wurde telefonisch nachgefragt, ein Tisch für 2 Personen für den... mehr lesen
Villa Paulus
Villa Paulus€-€€€Restaurant, Hotel, Erlebnisgastronomie021914619430Schüttendelle 30, 42857 Remscheid
4.0 stars -
"Überraschungsmenü in der Villa Paulus" Ehemalige UserLass Dich überraschen....nachdem wir uns in der Vergangenheit immer kurzfristig anders entschieden haben, gelang es uns heute doch tatsächlich, das 4-gängige Überraschungsmenü zu ordern, obwohl sich die Tagesempfehlungen, Triologie vom Fisch oder vom Rind, auch sehr vielversprechend anhörten. Wir hatten bei der Bestellung das Gefühl, dass der junge Kellner uns gerne von unserer Wahl abraten möchte.
Eine Reservierung über das Kontaktformular auf der Internetseite der Villa Paulus blieb leider erfolglos, also wurde telefonisch nachgefragt, ein Tisch für 2 Personen für den
Geschrieben am 29.11.2014 2014-11-29| Aktualisiert am
29.11.2014
Besucht am 14.06.2014
Zeche Zollverein - nach einer interessanten Führung "Über Kohle und Kumpel" wollten wir noch eine Kleinigkeit essen. Ich war neugierig, das "Müllers auf der Rü" hatte erst vor kurzem eröffnet und die Location sah auf den Fotos im Netz recht ansprechend aus. Die Parkplatzsuche ist hier immer etwas schwierig, heute erwies sie sich als sehr chaotisch, zumal wir nicht wussten, dass an jedem 2. Wochenende im Juni das Rü-Fest mit zahlreichen Bands, Verkaufständen, Grillbuden und Champagner-Bars gefeiert wird.
Eine junge weibliche Servicekraft steht in der geöffneten Eingangstür des Restaurants und begrüßt uns sehr freundlich. Wir dürfen an dem einzig noch freien Tisch Platz nehmen, dieser ist bereits mit Papiertischsets, guten Papierservietten, Besteck und einem Gefäß im Stoffsäckchen mit Himalayasalz eingedeckt, am Rand eine blaue Glasvase mit Rose sowie eine weiße Teelichtschale. Die Speisekarten werden uns umgehend in Form von Klemmbrettern mit schon recht abgegriffenen losen DIN-A4 Blättern gereicht. Die Auswahl ist sehr übersichtlich, ein paar Vorspeisen, Suppen, Salate, Hauptspeisen (Pasta, Fleisch, Fisch), Desserts und einige Frühstücksangebote, außerdem wird ein Müllers-Rü-Teller zu 28,50 € angeboten, u. a. mit Foie Gras. Ich habe dafür in keiner Weise Verständnis, da hat der Herr Müller doch erst letztens in einer Fernsehsendung über die artgerechte Haltung von Tieren berichtet und diese bewertet. Man möchte hier lt. Website bodenständige Hausmannskost anbieten, auf der Speisekarte findet man aber auch Hummersuppe oder Austern.
Wir werden heute abwechselnd von drei Servicekräften bedient, überwiegend ist aber eine sehr reizende Dame mittleren Alters mit leichtem Akzent für uns zuständig, nach kurzer Zeit werden wir nach unseren Getränkewünschen gefragt, 0,2 l Coke zu 2,30 €, 0,3 l Stauder Pils zu 2,30 € und ein Glas 0,2 l Blanc de Noir/Weingut Brogsitter zu 5,- € werden sehr schnell und bestens temperiert gebracht.
Unsere Bestellung:
Currywurst à la Nelson Müller mit Anapurna-Curry und belgischen Fritten zu 8,90 €
Omas Waffeln mit heißen Kirschen und Joghurteis zu 4,50 €
Kross gebratene Dorade en papillote mit Blattspinat, Rosmarinkartoffeln und Wurzelgemüse zu 17,50 €
Vorweg gibt es etwas Brot mit gesalzener Butter, serviert in einer Holzschachtel.
Mein Mann bewertet seine Currywurst mit Fritten als relativ unspektakulär, die kleine Salatbeilage gut mit Essig und Öl angemacht, dazu ein paar Croutons und Kürbiskerne, zu diesem Preis eine äußerst übersichtliche Portion, bodenständige Hausmannskost im Mini-Format.
Sohnemann ist zufrieden, die Waffeln sind knusprig, die Kirschen heiß und das Joghurteis wirklich klasse, leicht sahnig aber dennoch sehr erfrischend und nicht zu süß.
Die Dorade, ich überlege gerade, ob ich evtl. einen Zusatz auf der Karte, dass es sich hier um Filets handeln würde, überlesen habe? Ansonsten verstehe ich unter Dorade einen ganzen Fisch, unter "en papillote" in Alufolie oder Pergamentpapier gegart oder serviert. Nun, bekommen habe ich zwei kleine Doradenfilets sehr guter Qualität mit knuspriger Haut, auf den Punkt gegart, das Wurzelgemüse (Möhren und Sellerie) bissfest in einer leichten Sahnesoße, die Rosmarinkartoffeln kross, alles zusammen sehr gut und stimmig abgeschmeckt, die Portion auch recht überschaubar, handwerklich gut gemacht, 4*.
Wir haben auf einen Nachtisch verzichtet, das Angebot u. a. Kaiserschmarrn oder Schokaladenvariationen hat uns nicht so zugesagt, zum anderen ist bei uns auch gerade des öfteren Schmalkost angesagt, unter "normalen Umständen" aber würden wir hier sicher nur mit einer Hauptspeise plus Vorspeise und/oder Dessert zurechtkommen, dafür müsste man pro Person so ca. 35,- bis 45,- € rechnen, das ist grundsätzlich okay aber für ein Restaurant, dass sich als Brasserie mit Markthallenatmosphäre versteht, doch ein stolzer Preis. Sicher, der Name "Müller" muss mitbezahlt werden und Herr Müller wird und kann sich nicht unter Wert verkaufen.
Heute waren gefühlte 10 Servicekräfte im Einsatz, freundlich, bemüht und zuvorkommend, allerdings durch den großen Andrang auch etwas überfordert, in der offenen Küche in der Mitte des Restaurants werkelten mehrere Köche, die Speisen wurden sehr schnell gebracht. Wir mussten schon mal Handzeichen geben, um ein weiteres Getränk zu bestellen, eine Kuchengabel und einen kleinen Löffel für die Waffel konnten wir nicht ordern, da das Servicepersonal anderweitig beschäftigt war, 3,5*, mit Rü-Fest-Bonus gerne auf 4* gerundet.
Das PLV bewerte ich mit 3*, die Portionen doch recht klein bemessen, die Getränkepreise empfinde ich als angemessen. Gute Weinauswahl, der Blanc de Noir klasse, ganz leichte Tönung und angenehm blumiger Duft, zu diesem Preis wirklich überzeugend.
Das Restaurant war sehr gut gepflegt, die Toiletten aber nur akzeptabel, hier hat man es heute nicht geschafft, wohl aufgrund der vielen Gäste, nach dem Rechten zu schauen.
Nachtrag 29.11.2014
Inzwischen wurde die Online-Speisekarte überarbeitet, es heißt jetzt "Kross gebratene Doradenfilets".
Zeche Zollverein - nach einer interessanten Führung "Über Kohle und Kumpel" wollten wir noch eine Kleinigkeit essen. Ich war neugierig, das "Müllers auf der Rü" hatte erst vor kurzem eröffnet und die Location sah auf den Fotos im Netz recht ansprechend aus. Die Parkplatzsuche ist hier immer etwas schwierig, heute erwies sie sich als sehr chaotisch, zumal wir nicht wussten, dass an jedem 2. Wochenende im Juni das Rü-Fest mit zahlreichen Bands, Verkaufständen, Grillbuden und Champagner-Bars gefeiert wird.
Eine junge weibliche... mehr lesen
Müllers auf der RÜ · Imbiss
Müllers auf der RÜ · Imbiss€-€€€Imbiss, Take Away, Brasserie020179937701Rüttenscheider Str. 62, 45130 Essen
4.0 stars -
"Müllers auf der RÜ - Hausmannskost in der Brasserie von Sternekoch Nelson Müller" Ehemalige UserZeche Zollverein - nach einer interessanten Führung "Über Kohle und Kumpel" wollten wir noch eine Kleinigkeit essen. Ich war neugierig, das "Müllers auf der Rü" hatte erst vor kurzem eröffnet und die Location sah auf den Fotos im Netz recht ansprechend aus. Die Parkplatzsuche ist hier immer etwas schwierig, heute erwies sie sich als sehr chaotisch, zumal wir nicht wussten, dass an jedem 2. Wochenende im Juni das Rü-Fest mit zahlreichen Bands, Verkaufständen, Grillbuden und Champagner-Bars gefeiert wird.
Eine junge weibliche
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Ambiente war ganz toll, es war schön warm & die Bedienungen waren sehr nett. Auch die Sanitäranlagen waren sehr sauber & sehr hygienisch..
Bezahlung funktionierte auch reibungslos auch mit Karte, wir würden immer wieder hingehen.