Geschrieben am 09.08.2017 2017-08-09| Aktualisiert am
09.08.2017
Besucht am 04.08.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 53 EUR
Seit 2011 kommen wir nun anläßlich unseres Oberstdorf-Urlaubs ins "Wilde Männle". Dieses Lokal zeichnet sich durch eine beständige Küchenleistung und sehr freundlichen Service aus. So besuchten wir auch an unserem Ankunftstag das Lokal. Da das Wetter mitspielte, konnten wir die Terrasse nutzen. Die "Kalbfleischpflanzerl mit Pfefferrahmsoße und Spätzle (statt Bratkartoffeln)" waren wieder sehr gut, ebenso das Kassler mit Faßkraut und Kartoffelpürree, welches auf der Tageskarte stand. Dazu gabs etliche Fürstabt-Hefeweizen - vorzüglich!
Das Preisniveau zog zwar gegenüber 2015 etwas an, aber in vertretbarem Rahmen. Nachdem bei 3 weiteren Lokalitäten, die wir 2011, 2013 und 2015 besuchten, z.T. ordentliche Abstriche hinsichtlich Qualität und/oder Freundlichkeiten des Services (hauptsächlich aber bei Qualität und Geschmack) zu machen waren, bleibt uns das "Männle" als Stammlokal während unseres Aufenthaltes erhalten
Seit 2011 kommen wir nun anläßlich unseres Oberstdorf-Urlaubs ins "Wilde Männle". Dieses Lokal zeichnet sich durch eine beständige Küchenleistung und sehr freundlichen Service aus. So besuchten wir auch an unserem Ankunftstag das Lokal. Da das Wetter mitspielte, konnten wir die Terrasse nutzen. Die "Kalbfleischpflanzerl mit Pfefferrahmsoße und Spätzle (statt Bratkartoffeln)" waren wieder sehr gut, ebenso das Kassler mit Faßkraut und Kartoffelpürree, welches auf der Tageskarte stand. Dazu gabs etliche Fürstabt-Hefeweizen - vorzüglich!
Das Preisniveau zog zwar gegenüber 2015 etwas an, aber in vertretbarem Rahmen. Nachdem bei 3 weiteren Lokalitäten, die wir 2011, 2013 und 2015 besuchten, z.T. ordentliche Abstriche hinsichtlich Qualität und/oder Freundlichkeiten des Services (hauptsächlich aber bei Qualität und Geschmack) zu machen waren, bleibt uns das "Männle" als Stammlokal während unseres Aufenthaltes erhalten
Wirtshaus Zum Wilde Männle
Wirtshaus Zum Wilde Männle€-€€€Restaurant, Wirtshaus, Biergarten083224829Oststraße 15, 87561 Oberstdorf
4.0 stars -
"Beständig gute Küche ohne Abstriche" Ehemalige UserSeit 2011 kommen wir nun anläßlich unseres Oberstdorf-Urlaubs ins "Wilde Männle". Dieses Lokal zeichnet sich durch eine beständige Küchenleistung und sehr freundlichen Service aus. So besuchten wir auch an unserem Ankunftstag das Lokal. Da das Wetter mitspielte, konnten wir die Terrasse nutzen. Die "Kalbfleischpflanzerl mit Pfefferrahmsoße und Spätzle (statt Bratkartoffeln)" waren wieder sehr gut, ebenso das Kassler mit Faßkraut und Kartoffelpürree, welches auf der Tageskarte stand. Dazu gabs etliche Fürstabt-Hefeweizen - vorzüglich!
Das Preisniveau zog zwar gegenüber 2015 etwas an, aber
Geschrieben am 08.08.2017 2017-08-08| Aktualisiert am
11.08.2017
Besucht am 08.08.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 36 EUR
Wie immer, wenn wir nach Oberstdorf kommen, war das "Alberto" Pflichtprogramm. Doch dieses Mal war es anders. Die Pizza, die uns bislang sehr gut schmeckte, war matschig und gewöhnungsbedürftig. Die Tagliatelle mit Schinken und Sahnesoße waren nur noch lauwarm. Der Hammer kam jedoch, als ich mit EC-Karte zahlen wollte. Obwohl das Kartenzeichen an der Tür angebracht war, wurde meine EC-Karte mit der Begründung "WEGEN VISA" nicht angenommen. Man könne "WEGEN VISA" nur Zahlungen ab 50 Euro aufwärts mit Karte zahlen. Auf meine Entgegnung, dass ich nicht mit der Visa-Karte oder der MasterCard zahlen wolle, sondern mit der hundsgewöhnlichen EC-Karte, kam wieder nur "WEGEN VISA" Karte erst ab 50 Euro. Eine derart dämliche Ausrede, um die Zahlung mit Karte zu verweigern, ist mir noch nicht untergekommen. In einem anderen Fall wurde die Karte auch unter 50 Euro akzeptiert - es geht wohl nach Nase! Man lernt halt immer noch dazu.
Na gut, dann können wir eben "WEGEN MATSCHIGER PIZZA und LAUWARMER TAGLIATELLE" künftig auf den Besuch bei "Alberto" gut verzichten und uns mal dem "Tartuffo" zuwenden, wenns ein Italiener sein soll.
NB: Noch vor zwei Jahren wurde im gleichen Laden (gleicher Betreiber) die EC-Karte problemlos akzeptiert, auch unter 50 Euro. Und die Pizza war spitze. Offenbar gab man den Steinofen inzwischen auf, denn wie aus dem Steinofen sah die heutige Pizza weder aus noch schmeckte sie danach.
Wie immer, wenn wir nach Oberstdorf kommen, war das "Alberto" Pflichtprogramm. Doch dieses Mal war es anders. Die Pizza, die uns bislang sehr gut schmeckte, war matschig und gewöhnungsbedürftig. Die Tagliatelle mit Schinken und Sahnesoße waren nur noch lauwarm. Der Hammer kam jedoch, als ich mit EC-Karte zahlen wollte. Obwohl das Kartenzeichen an der Tür angebracht war, wurde meine EC-Karte mit der Begründung "WEGEN VISA" nicht angenommen. Man könne "WEGEN VISA" nur Zahlungen ab 50 Euro aufwärts mit Karte zahlen.... mehr lesen
Ristorante Pizzeria bei Alberto
Ristorante Pizzeria bei Alberto€-€€€Restaurant, Biergarten, Take Away08322800930Oststraße 26, 87561 Oberstdorf
3.0 stars -
"Es war einmal......" Ehemalige UserWie immer, wenn wir nach Oberstdorf kommen, war das "Alberto" Pflichtprogramm. Doch dieses Mal war es anders. Die Pizza, die uns bislang sehr gut schmeckte, war matschig und gewöhnungsbedürftig. Die Tagliatelle mit Schinken und Sahnesoße waren nur noch lauwarm. Der Hammer kam jedoch, als ich mit EC-Karte zahlen wollte. Obwohl das Kartenzeichen an der Tür angebracht war, wurde meine EC-Karte mit der Begründung "WEGEN VISA" nicht angenommen. Man könne "WEGEN VISA" nur Zahlungen ab 50 Euro aufwärts mit Karte zahlen.
Geschrieben am 08.08.2017 2017-08-08| Aktualisiert am
08.08.2017
Besucht am 08.08.2017Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 8 EUR
Heute war ich in Düsseldorf. Essen wollte ich eigentlich am späten Nachmittag im Mediahafen, habe allerdings am Markt auf dem Carlsplatz einen neuen Laden entdeckt. Das pastalicious verkauft Pastagerichte mit selbst gemachter Pasta und verschiedenen Soßen sowie Toppings. Entschieden habe ich mich für das Mittags Menü zu 8,90 €, dass neben einer Pasta nach Wahl mit Soße nach Wahl auch ein Kalt- oder Heißgetränk und zwei Toppings beinhaltet. In meinem Falle waren das Riffelnudeln mit Bolognesesauce und geriebenem Parmesan. Ich hätte auch noch verschiedene Kräuter, Ruccola oder Pinienkerne haben können, verzichtete allerdings darauf. Umso mehr freute ich mich, dass es sich bei den Getränken und Kaltgetränke von Vio handelte, so entschied ich mich für die leckere Orangenlimonade. Die wirklich super freundlichen Pastaverkäuferinnen haben mich super beraten, und sind auch sehr weicher Pasta gerne nachkommen. Die Pastaportion war ausreichend, auch die Menge der zu Soße war nicht zu beanstanden. Die Soße war mir etwas zu scharf, die Pasta war allerdings traumhaft und eine der besten, die ich in der letzten Zeit gegessen hatte. Ich werde bei meinem nächsten Düsseldorf Besuch auf jeden Fall vorbeischauen und eine der anderen Soßen ausprobieren. Etwas schade fand ich allerdings, dass man, wenn man vor Ort ist, die gleiche Pappverpackung bekommt wie zum mitnehmen, gleiches gilt für das Besteck, das aus Plastik ist. Trotzdem vergebe ich gerne eine Empfehlung
Heute war ich in Düsseldorf. Essen wollte ich eigentlich am späten Nachmittag im Mediahafen, habe allerdings am Markt auf dem Carlsplatz einen neuen Laden entdeckt. Das pastalicious verkauft Pastagerichte mit selbst gemachter Pasta und verschiedenen Soßen sowie Toppings. Entschieden habe ich mich für das Mittags Menü zu 8,90 €, dass neben einer Pasta nach Wahl mit Soße nach Wahl auch ein Kalt- oder Heißgetränk und zwei Toppings beinhaltet. In meinem Falle waren das Riffelnudeln mit Bolognesesauce und geriebenem Parmesan. Ich... mehr lesen
5.0 stars -
"Lecker Pasta!" Ehemalige UserHeute war ich in Düsseldorf. Essen wollte ich eigentlich am späten Nachmittag im Mediahafen, habe allerdings am Markt auf dem Carlsplatz einen neuen Laden entdeckt. Das pastalicious verkauft Pastagerichte mit selbst gemachter Pasta und verschiedenen Soßen sowie Toppings. Entschieden habe ich mich für das Mittags Menü zu 8,90 €, dass neben einer Pasta nach Wahl mit Soße nach Wahl auch ein Kalt- oder Heißgetränk und zwei Toppings beinhaltet. In meinem Falle waren das Riffelnudeln mit Bolognesesauce und geriebenem Parmesan. Ich
Besucht am 06.08.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 30 EUR
Boh, wie gut ist das denn? Hier waren wir nicht zum letzten Mal. Wir sind so begeistert, dass ich mit dem Fazit anfange.
Aber der Reihe nach... Konzert in MG, Bryan Adams, gute Stimmung schon vorher, aber noch kurz etwas essen, da wir keine verkohlten Grillwürstchen oder fettige Pommes von einem der Fressbuden auf dem Veranstaltungsgelände Lust hatten. Suche nach einem Lokal zwischen Hotel und Konzert. Leider war diesmal GG keine Hilfe und so kamen wir auf NIERSKIND, ausprobieren war angesagt.
Es ist anscheinend ein altes Fabrikgebäude, welches super umgebaut wurde. Tische für den Innenbereich können reserviert werden, für außen nicht. Wir empfehlen dringend zu reservieren, denn um 17:30 Uhr war der Außenbereich komplett voll, schätzungsweise 15 Tische und um 18:45 h war alles ausgebucht!
Wir nahmen im Außenbereich Platz. Schöne Holztische und-bänke und es fällt sofort die sehr gute Verarbeitung, auch des Holzbodens und der Verankerung der Sonnenschirme, auf. Das Publikum sehr gemischt.
Der aufmerksame und freundliche Service brachte uns die Speisekarten und fragte direkt, ob es schon etwas zu trinken sein dürfte. Gerne, BOLTEN-ALt, das älteste Altbier. Wusste ich als Düsseldorfer bisher auch nicht. Zwei kleine Bügelflaschen (0,33 l zu EUR 2,70) ist aus meiner Sicht mehr als fair. Und, es schmeckte!
Die Speisekarte überwiegend mit Burger und Steaks. Beim betreten der Räumlichkeiten sahen wir bereits die Fleischtheke, nach dem Bestellen, wussten wir warum die so präsentiert wird.
Meine Frau wählte den Burger "Udo", 220 Gramm Fleisch mit Teriyaki Mayo, frischem Babyspinat, Avocado, Sesam, Salat, Tomate und roten Zwiebeln zu EUR 9,50. Perfekt gegrilltes Fleisch, sehr gut gewürzt und die Beilagen, mal etwas anderes, frisch und lecker.
Mir fiel das Karree vom Duroc-Schwein (100 gr. je EUR 4,30) aus dem Rücken geschnitten ins Auge. "Dieses Fleisch hat eine aussergewöhnliche Qualität, welche zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis wird.", so steht es in der Speisekarte. Und das stimmt! Saftig, zart unglaublich schmackhaft. Gegrillt wird das Fleisch in einem/auf einem Josper-Grill aus Spanien.
Ich kopiere eigentlich nie etwas von einer Homepage, aber diesmal mache ich eine Ausnahme, weil es den Grundgedanken beschreibt:
Zitat von der Homepage: "Wir werden das „Handwerk“ Fleisch, nämlich zu reifen, zu grillen sowie zubereiten, wieder aufleben lassen. Einfach, pur, unkompliziert und ehrlich. Deshalb haben wir uns für den traditionellen Holzkohleofen „Josper-Grill“ entschieden, bei dem wir ausschliesslich Quebracho-Holzkohle verwenden und Dir somit ein einmaliges Geschmackserlebnis auf den Teller zaubern werden ..."
Beide haben wir die Süßkartoffel-Frites ausgesucht, bei dem Fleisch im Preis inbegriffen, bei den Burger zu EUR 3,--.
Und nun zur Bestellprozedur beim Fleisch: der Gast bestellt beim Kellner und geht anschließend zur Fleischtheke, wählt dort sein Stück Fleisch aus und hinterläßt seine Tischnummer... Eine tolle Art finde ich.
Ferner wird hier auf regionale "Rohstoffe" Wert gelegt und vieles selber hergestellt, Soßen, Mayo, sogar Limonade.
Wir fühlten uns hier "sau-wohl"!
Boh, wie gut ist das denn? Hier waren wir nicht zum letzten Mal. Wir sind so begeistert, dass ich mit dem Fazit anfange.
Aber der Reihe nach... Konzert in MG, Bryan Adams, gute Stimmung schon vorher, aber noch kurz etwas essen, da wir keine verkohlten Grillwürstchen oder fettige Pommes von einem der Fressbuden auf dem Veranstaltungsgelände Lust hatten. Suche nach einem Lokal zwischen Hotel und Konzert. Leider war diesmal GG keine Hilfe und so kamen wir auf NIERSKIND, ausprobieren war angesagt.
Es... mehr lesen
5.0 stars -
"Wer Fleisch mag ist hier richtig - Grillen auf echter Quebracho-Holzkohle" Ehemalige UserBoh, wie gut ist das denn? Hier waren wir nicht zum letzten Mal. Wir sind so begeistert, dass ich mit dem Fazit anfange.
Aber der Reihe nach... Konzert in MG, Bryan Adams, gute Stimmung schon vorher, aber noch kurz etwas essen, da wir keine verkohlten Grillwürstchen oder fettige Pommes von einem der Fressbuden auf dem Veranstaltungsgelände Lust hatten. Suche nach einem Lokal zwischen Hotel und Konzert. Leider war diesmal GG keine Hilfe und so kamen wir auf NIERSKIND, ausprobieren war angesagt.
Es
Herr Cuma Göktepe hat die Maintalstuben zum 01.August kurzfristig übernommen und wird die Gaststätte im bisherigen mediterranen Stil weiterführen sowie auch die, mit dem bisherigen Pächter vereinbarten Termine übernehmen.
Herr Göktepe hat mehrere Jahre den "Ritter Heydebach" in Haibach bewirtschaftet und heißt Sie ab sofort in den Maintalstuben herzlich willkommen.
Quelle: Mitteilungsblatt der Gemeinde Mainaschaff vom 04. August 2017.
Herr Cuma Göktepe hat die Maintalstuben zum 01.August kurzfristig übernommen und wird die Gaststätte im bisherigen mediterranen Stil weiterführen sowie auch die, mit dem bisherigen Pächter vereinbarten Termine übernehmen.
Herr Göktepe hat mehrere Jahre den "Ritter Heydebach" in Haibach bewirtschaftet und heißt Sie ab sofort in den Maintalstuben herzlich willkommen.
Quelle: Mitteilungsblatt der Gemeinde Mainaschaff vom 04. August 2017.
stars -
"Neuer Pächter in den Maintalstuben!" Ehemalige UserHerr Cuma Göktepe hat die Maintalstuben zum 01.August kurzfristig übernommen und wird die Gaststätte im bisherigen mediterranen Stil weiterführen sowie auch die, mit dem bisherigen Pächter vereinbarten Termine übernehmen.
Herr Göktepe hat mehrere Jahre den "Ritter Heydebach" in Haibach bewirtschaftet und heißt Sie ab sofort in den Maintalstuben herzlich willkommen.
Quelle: Mitteilungsblatt der Gemeinde Mainaschaff vom 04. August 2017.
Besucht am 16.07.2017Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Ich war lange Stammkunde im Restaurant des Grollander Krugs! In der letzten Zeit wurden zunehmend die
Kellnerinnen unfreundlicher. Tischreservierungen wurden trotz Zusage nicht eingehalten oder aber Bestellungen
wurden vergessen und erst nach Anmahnung gebracht.
Ich gehe selbst nicht mehr in dieses Restaurant und kann es auch keinen weiteren empfehlen! Es gibt auch noch viele
andere Restaurants in Bremen mit leckeren Essen und äußerst freundlichen Kellnerinnen!
Ich war lange Stammkunde im Restaurant des Grollander Krugs! In der letzten Zeit wurden zunehmend die
Kellnerinnen unfreundlicher. Tischreservierungen wurden trotz Zusage nicht eingehalten oder aber Bestellungen
wurden vergessen und erst nach Anmahnung gebracht.
Ich gehe selbst nicht mehr in dieses Restaurant und kann es auch keinen weiteren empfehlen! Es gibt auch noch viele
andere Restaurants in Bremen mit leckeren Essen und äußerst freundlichen Kellnerinnen!
Grollander Krug - Hotel Robben
Grollander Krug - Hotel Robben€-€€€Restaurant, Biergarten, Partyservice0421514620Emslandstraße 30, 28259 Bremen
1.5 stars -
"Restaurant Grollander Krug, Essen lecker aber Kellnerinnen total unfreundlich" Ehemalige UserIch war lange Stammkunde im Restaurant des Grollander Krugs! In der letzten Zeit wurden zunehmend die
Kellnerinnen unfreundlicher. Tischreservierungen wurden trotz Zusage nicht eingehalten oder aber Bestellungen
wurden vergessen und erst nach Anmahnung gebracht.
Ich gehe selbst nicht mehr in dieses Restaurant und kann es auch keinen weiteren empfehlen! Es gibt auch noch viele
andere Restaurants in Bremen mit leckeren Essen und äußerst freundlichen Kellnerinnen!
Kleine Gaststätte mit mal einer etwas anderen Küche. Preise halten sich im Rahmen. Freundliche Bedienung, es hat gut geschmeckt. Die Einrichtung erinnert manchmal ein wenig an ein Wohnzimmer. Da es aber natürlich immer noch Luft nach oben geben muss, vergebe ich vier Sterne. In der Regel ist reservieren angesagt, wir hatten Glück und kamen trotzdem rein.
Kleine Gaststätte mit mal einer etwas anderen Küche. Preise halten sich im Rahmen. Freundliche Bedienung, es hat gut geschmeckt. Die Einrichtung erinnert manchmal ein wenig an ein Wohnzimmer. Da es aber natürlich immer noch Luft nach oben geben muss, vergebe ich vier Sterne. In der Regel ist reservieren angesagt, wir hatten Glück und kamen trotzdem rein.
Esszimmer
Esszimmer€-€€€Restaurant, Cafe06872 9999033Am Hügel 2, 66679 Losheim am See
4.0 stars -
"Mal was anderes" Ehemalige UserKleine Gaststätte mit mal einer etwas anderen Küche. Preise halten sich im Rahmen. Freundliche Bedienung, es hat gut geschmeckt. Die Einrichtung erinnert manchmal ein wenig an ein Wohnzimmer. Da es aber natürlich immer noch Luft nach oben geben muss, vergebe ich vier Sterne. In der Regel ist reservieren angesagt, wir hatten Glück und kamen trotzdem rein.
Pächter Alfons Kreuzer begründet dies mit der „ungeklärten Gebäudesituation“. Seit Kreuzer vor knapp einem Jahr das Alte Pfarrheim übernahm, versagt das Landratsamt Aschaffenburg die baurechtliche Genehmigung für den Saal. Der Brandschutz sei nicht gewährleistet. Es fehle der zweite Rettungsweg. Das Brandschutzgutachten, das der Hauseigentümer nach seinen damaligen Angaben im Februar erwartete, liegt bis heute nicht vor, wie Gastwirt Kreuzer sowie der Kahler Bürgermeister Jürgen Seitz (SPD) übereinstimmend berichten.
Ohne den Saal indes, in dem in der Vergangenheit Konzerte und Partys mit 400 und mehr Gästen stiegen, sei das Alte Pfarrheim nicht wirtschaftlich zu betreiben – zumal die Speise- und Schankwirtschaft, weil ohne Terrasse und Biergarten über die Sommermonate nicht genügend Zuspruch findet. „Mein Businessplan ist vollkommen gescheitert“, sagt der 65-jährige Kahler.
So hat Kreuzer, als er Mitte Juni die Stühle hoch stellte, für die Wiedereröffnung kein Datum genannt. „Wir freuen uns, bald wieder für Sie da zu sein“, lässt er seither handschriftlich an der Eingangstür wissen.
Mittlerweile geht er selbst davon aus, dass das Alte Pfarrheim erst im Herbst 2018 wieder geöffnet werden kann. Wer mehr erfahren will, kann sich die Website des Alten Pfarrheims anschauen: https://www.altespfarrheim.de/
Quelle: Auszug aus dem Bericht im Main-Echo, 2. August 2017
Anmerkung von mir:
Mir selbst war es seit der Eröffnung noch nicht vergönnt, im Alten Pfarrheim einzukehren. Es ergab sich leider nicht. Aber vom Hörensagen aus meinem großen Bekanntenkreis weiß ich, dass viele, die schon mal dort eingekehrt sind, die vorübergehende Schließung sehr bedauern. Man kann ihm nur wünschen, dass der Amtsschimmel nicht allzu lange wiehert und der Satz „Wir freuen uns, bald wieder für Sie da zu sein“, in eine tatsächliche baldige Wiedereröffnung mündet.
Pächter Alfons Kreuzer begründet dies mit der „ungeklärten Gebäudesituation“. Seit Kreuzer vor knapp einem Jahr das Alte Pfarrheim übernahm, versagt das Landratsamt Aschaffenburg die baurechtliche Genehmigung für den Saal. Der Brandschutz sei nicht gewährleistet. Es fehle der zweite Rettungsweg. Das Brandschutzgutachten, das der Hauseigentümer nach seinen damaligen Angaben im Februar erwartete, liegt bis heute nicht vor, wie Gastwirt Kreuzer sowie der Kahler Bürgermeister Jürgen Seitz (SPD) übereinstimmend berichten.
Ohne den Saal indes, in dem in der Vergangenheit Konzerte und Partys mit... mehr lesen
Altes Pfarrheim
Altes Pfarrheim€-€€€Restaurant, Gaststätte061885568Hauptstraße 29, 63796 Kahl am Main
stars -
"Altes Pfarrheim bleibt bis auf weiteres geschlossen!" Ehemalige UserPächter Alfons Kreuzer begründet dies mit der „ungeklärten Gebäudesituation“. Seit Kreuzer vor knapp einem Jahr das Alte Pfarrheim übernahm, versagt das Landratsamt Aschaffenburg die baurechtliche Genehmigung für den Saal. Der Brandschutz sei nicht gewährleistet. Es fehle der zweite Rettungsweg. Das Brandschutzgutachten, das der Hauseigentümer nach seinen damaligen Angaben im Februar erwartete, liegt bis heute nicht vor, wie Gastwirt Kreuzer sowie der Kahler Bürgermeister Jürgen Seitz (SPD) übereinstimmend berichten.
Ohne den Saal indes, in dem in der Vergangenheit Konzerte und Partys mit
Besucht am 28.07.2017Besuchszeit: Abendessen 8 Personen
Rechnungsbetrag: 75 EUR
Das Restaurant O Perscador liegt im Herzen des Portugiesenviertels und ist zumindest am Wochenende sehr gut besucht. Da wir zu Acht essen wollten, haben wir reserviert, was auch wundervoll funktioniert hat. Das Lokal verfügt auch über einige Plätze im Außenbereich, was aber in diesem Sommer einige Risiken birgt.
Die Karte ist relativ überschaubar, trotzdem sollte jeder etwas nach seinem Geschmack finden. Ich begann mit einer Tapasplatte, bestehend aus pikanter portugiesischer Wurst, Fisch- und Fleischteilchen und scharfem Tomatensalat. Als Hauptspeise wählte ich die fürs Viertel typische Fischplatte mit Gambas, Tintenfisch, Dorade und noch zwei weiteren. Sowohl Vor- und Hauptgericht waren sehr lecker und auch ausreichend viel, einzig das Gemüse zur Fischplatte hätte etwas reichhaltiger sein können. Die Auswahl zwischen zwei Nachspeisen könnte etwas größer sein.
Trotz der guten Auslastung des Lokals sind die Leute vom Service immer schnell und aufmerksam und auch die Küche ist so flink, dass keine unangemessenen Wartezeiten entstanden sind.
Wir hatten einen gelungenen Abend.
Das Restaurant O Perscador liegt im Herzen des Portugiesenviertels und ist zumindest am Wochenende sehr gut besucht. Da wir zu Acht essen wollten, haben wir reserviert, was auch wundervoll funktioniert hat. Das Lokal verfügt auch über einige Plätze im Außenbereich, was aber in diesem Sommer einige Risiken birgt.
Die Karte ist relativ überschaubar, trotzdem sollte jeder etwas nach seinem Geschmack finden. Ich begann mit einer Tapasplatte, bestehend aus pikanter portugiesischer Wurst, Fisch- und Fleischteilchen und scharfem Tomatensalat. Als Hauptspeise wählte ich... mehr lesen
Restaurant O Pescador
Restaurant O Pescador€-€€€Restaurant0403193000Ditmar-Koel-Straße 17, 20459 Hamburg
4.0 stars -
"Gute Küche am Hafen" Ehemalige UserDas Restaurant O Perscador liegt im Herzen des Portugiesenviertels und ist zumindest am Wochenende sehr gut besucht. Da wir zu Acht essen wollten, haben wir reserviert, was auch wundervoll funktioniert hat. Das Lokal verfügt auch über einige Plätze im Außenbereich, was aber in diesem Sommer einige Risiken birgt.
Die Karte ist relativ überschaubar, trotzdem sollte jeder etwas nach seinem Geschmack finden. Ich begann mit einer Tapasplatte, bestehend aus pikanter portugiesischer Wurst, Fisch- und Fleischteilchen und scharfem Tomatensalat. Als Hauptspeise wählte ich
Besucht am 30.07.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 73 EUR
Bücherbummel am Rhein, tolles Wetter und zum Abschluss etwas Essen gehen. In der Altstadt? In einem der vielen Touristen-Lokale? Vielleicht noch von einem Junggesellenabschied begleitet? Ja! Es gibt noch ein Lokal, welches ich empfehlen kann.
Im Dezember habe ich es durch Zufall gefunden, nun bewußt aufgesucht.
Im Sommer kann man vor dem Lokal an einem der Außentische Platz nehmen. Keine Angst mit Autoverkehr, wir hatten nur einen PKW wahrgenommen, der bei uns vorbei fuhr.
Geöffnet erst ab 17:00 Uhr!
Als Altbier wir "Füchsen" eines der wirklich guten obergäriges Altbiere angeboten. Aber auch Weine sind im Angebot.
Es dauerte nicht lange und die nette Bedienung fragte uns nach dem Getränkewunsch. Da wir vorher schon einen Wein getrunken haben, blieben wir dabei und bestellten einen offenen Riesling (EUR 5,50) und einen Grauburgunder (EUR 6,00) beide schön trocken, mit einer sehr angenehmen Temperatur und passend zu einem sonnigen Abendausklang. Natürlich auch zum Essen.
Es wurde ein kleiner Brotkorb mit Weißbrot und einem Sauerteigbrot, welcher sehr knusprig war, gereicht. Auf dem Tisch war ein Olivenöl für das Brot.
Ferner das Schneckenpfännchen (in einem Teller) mit Zuckerschoten und Tomaten (EUR 7,20). Eine ungewöhnliche Kombination mit einer passenden Knoblauchsoße. Besonders hervorzuheben ist, dass dieses Schneckengericht nicht so "überfettig" ist wie viele andere. Der Kommentar meiner Frau: "Einfach nur gut!".
Ich wählte dann das Entrecote mit einer Estragon-Senf-Kruste mit Bohnen und Drillingen (EUR 25,50). Das Fleisch war wirklich nicht klein. Medium, perfekt gewürzt. Der Estragon passte mit dem Senf gut zusammen. Zu erst dachte ich *scherzhaft* was macht denn der Pfannkuchen auf dem Fleisch?
Meine Frau nahm den asiatischen Glasnudelsalat mit Thunfisch, Mango und Avocado (EUR 17,90). Der Thunfisch war gut gegrillt, innen natürlich roh, aber vielleicht ein paar Sekunden zu lange auf dem Grill gewesen. Die Kombination Mango/Avocado war ausgezeichnet. Ein super gutes Sommerabend-Gericht.
Das Restaurant ist in der wirklich typischen Altstadt abseits vom Trubel gelegen.
Bücherbummel am Rhein, tolles Wetter und zum Abschluss etwas Essen gehen. In der Altstadt? In einem der vielen Touristen-Lokale? Vielleicht noch von einem Junggesellenabschied begleitet? Ja! Es gibt noch ein Lokal, welches ich empfehlen kann.
Im Dezember habe ich es durch Zufall gefunden, nun bewußt aufgesucht.
Im Sommer kann man vor dem Lokal an einem der Außentische Platz nehmen. Keine Angst mit Autoverkehr, wir hatten nur einen PKW wahrgenommen, der bei uns vorbei fuhr.
Geöffnet erst ab 17:00 Uhr!
Eine übersichtliche Karte mit interessanten... mehr lesen
4.0 stars -
"Es lohnt sich ein Besuch hier, ein gutes Restaurant in der Düsseldorfer Altstadt" Ehemalige UserBücherbummel am Rhein, tolles Wetter und zum Abschluss etwas Essen gehen. In der Altstadt? In einem der vielen Touristen-Lokale? Vielleicht noch von einem Junggesellenabschied begleitet? Ja! Es gibt noch ein Lokal, welches ich empfehlen kann.
Im Dezember habe ich es durch Zufall gefunden, nun bewußt aufgesucht.
Im Sommer kann man vor dem Lokal an einem der Außentische Platz nehmen. Keine Angst mit Autoverkehr, wir hatten nur einen PKW wahrgenommen, der bei uns vorbei fuhr.
Geöffnet erst ab 17:00 Uhr!
Eine übersichtliche Karte mit interessanten
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Preisniveau zog zwar gegenüber 2015 etwas an, aber in vertretbarem Rahmen. Nachdem bei 3 weiteren Lokalitäten, die wir 2011, 2013 und 2015 besuchten, z.T. ordentliche Abstriche hinsichtlich Qualität und/oder Freundlichkeiten des Services (hauptsächlich aber bei Qualität und Geschmack) zu machen waren, bleibt uns das "Männle" als Stammlokal während unseres Aufenthaltes erhalten