Geschrieben am 16.08.2015 2015-08-16| Aktualisiert am
16.08.2015
Besucht am 12.08.2015
Das Möbelhaus "Rieger" hat, wie viele andere Möbelhäuser auch, in der obersten Etage ein Restaurant. Zum einen sollen dadurch Shoppende gehalten werden länger zu bleiben. Und Kunden, die eigentlich nicht auf der Suche nach geeigneten Möbeln sind, sondern nur hierher zum Essen kommen, sollen entdecken was sie noch brauchen können. Selten bis gar nicht erwirtschaftet ein Möbelhausrestaurant einen Gewinn.
Die Begrüßung entfällt, denn bei Rieger's befindet man sich in einem Selbstbedienungsrestaurant. Wer seine Auswahl getroffen hat, stellt sich an eine der vielen Ausgabestationen an und wartet, bis der gefüllte Teller gereicht wird. Das kann bei Möbel Rieger entweder ein ständig wechselndes Tagesessen sein, Gulasch, Rouladen mit Kartoffelpüree, Spaghetti Bolognaise, Pommes Frites. Daneben wird frischer Fisch und/oder Pute gebrutzelt und der restliche Teller darf dann wahlweise mit Beilagen /Salat gefüllt werden. Die Auswahl an frischen Zutaten um sich einen Salatteller zu füllen ist groß. Die verschiedenen Sorten sind appetitlich in Schüsseln zum Selbstbedienen hingerichtet.
Mein Favorit ist der Asiastand. Hier lasse ich mir gerne eines der Wok-Gerichte (ca. 7 Euro) zubereiten. Mit einer süß-sauer Soße (es gibt auch Kokos ) werden Paprikastreifen, Karotten, Zucchinischeiben, Champignonscheiben, Sprossen und Chinakohl so lange gerührt, bis es ein schmackhaftes Gericht gibt. Leider ist es auch sehr fettig, da erstmal zum Anbraten viel Öl im Wok landet. Knoblauch und scharf liegt je nach Gusto auch drin. Zum Schluß werden noch, wie zuvor das Gemüse, in einem Schüsselchen Nudeln bzw. Reis abgemessen, die dann noch untergerührt werden.
Je nachdem welcher Mitarbeiter für diese Station eingeteilt ist bzw. wie sympathisch diesem der Gast ist, gibt es eine Kinderportion oder eine XXL, die fast nicht zu bewältigen ist.
Nicht zuletzt möchte ich noch die Getränkestationen mit Bier, Wein, Kaffee und Softgetränken erwähnen.
Durch gezielt eingesetzte Beleuchtung an der Essensausgabe, die die Produkte optimal präsentiert, wird dem Gast hochwertige Qualität vorgegaukelt. Wer ein paar mal dort isst, wird feststellen, daß es zwar durchaus schmackhaft, aber nix besonderes und von hochwertiger Qualität weit entfernt ist. Die Teller müssen selbst abgeräumt und zum Fließband getragen werden.
Das Klientel setzt sich in der Mittagszeit aus vielen Rentnern und Mitarbeitern des Möbelhauses zusammen.
Das Möbelhaus "Rieger" hat, wie viele andere Möbelhäuser auch, in der obersten Etage ein Restaurant. Zum einen sollen dadurch Shoppende gehalten werden länger zu bleiben. Und Kunden, die eigentlich nicht auf der Suche nach geeigneten Möbeln sind, sondern nur hierher zum Essen kommen, sollen entdecken was sie noch brauchen können. Selten bis gar nicht erwirtschaftet ein Möbelhausrestaurant einen Gewinn.
Die Begrüßung entfällt, denn bei Rieger's befindet man sich in einem Selbstbedienungsrestaurant. Wer seine Auswahl getroffen hat, stellt sich an eine... mehr lesen
Fazit (für schnelle LeserInnen vorab)
Ein Schnellrestaurant besonderer Güte mit attraktiven Angeboten und bezahlbaren Preisen. Absoluter Vorteil durchgehend bis 19:30 Uhr geöffnet.
Lage und Ambiente Das Riegers Café-Restaurant befindet sich im 2. OG des Möbelhauses Rieger im Gewerbegebiet Sirnau in Esslingen. Es ist ein Schnellrestaurant besonderer Güte, ein empfehlenswerter Platz auf dieser Seite des Neckars. Man erreicht es bequem über die Ausfahrt Oberesslingen der B 10. Von dort aus ist Rieger nicht zu übersehen. Park- bzw. Tiefgaragenparkplätze sind in normalen Zeiten ausreichend vorhanden.
Über Rolltreppe oder Aufzug gelangt man bequem in den Restaurantbereich. Erste Anlaufstelle die Kaffee Bar. Die ansprechende Präsentation der Kuchen und Torten in der imposanten Glasvitrine löst bereits den ersten Tsunami auf der Zunge aus.
Danach Rundgang vorbei an Nachtischtheke und Eisvitrine, da fallen alle guten Vorsätze.
Auf der gegenüberliegenden Seite Asia und mediterranes Show-Cooking. In der Fortsetzung des U links die Gemüse- und Fleischgerichte sowie Ausgabe des Tagesessens, rechts Getränke und Kaffeetheke. Alle Speisenwerden von Personal hinter der Theke wunschgemäß zusammengestellt und ausgegeben. Bezahlung erfolgt an zwei Kassen.
Nachdem man diese passiert hat betritt man eine riesige Halle mit Toller Sicht auf Esslingen. Hier haben sich die Innenarchitekten von Rieger ausgetobt und gezeigt was sie drauf haben. Am besten gefällt mir der Bereich mit hochlehnigen, roten Sesselgruppen. Das Ganze wirkt wie eine Mustermesse von hohem Niveau für die Einrichtung von Lokalen. Alle Farben sind harmonisch aufeinander abgestimmt.
Auch für die Raucher ist gut gesorgt mit einem separaten verglasten Raum, ausgestattet in violetten Tönen. Das Ganze wird vollendet mit großzügigen Toilettenanlagen und einem Wickelraum.
Service
Beim Betreten des U nimmt man sich ein Tablett und sucht die Stelle auf, die das gewünschte Essen ausgibt. In dem Bereich des Tagesessens den ich ausgesucht habe herrschte heute eine etwas muffige Stimmung. Meine Wahl musste ich heute zweimal sagen bevor sie registriert wurde. Irgendwas war dem Koch über die Leber gelaufen.
Gegessen habe ich
das Tagesgericht - Szegediner Gulasch mit Petersilienkartoffeln - 6,99 €.
Als Dessert gab’s dazu ein Schokoladenmousse im Glas.
Das Gulasch war sehr gut abgeschmeckt, das magere Fleisch weich, aber noch bissfest. Die Petersilienkartoffeln sogar mit frischer Petersilie bestreut. Wegen der sonst lieblosen Präsentation kann ich dafür leider nur ***geben.
Das Krombacher Weizen (2,60 €, alkoholfrei versteht sich) rundete das Essen gut ab.
Fazit (für schnelle LeserInnen vorab)
Ein Schnellrestaurant besonderer Güte mit attraktiven Angeboten und bezahlbaren Preisen. Absoluter Vorteil durchgehend bis 19:30 Uhr geöffnet.
Lage und Ambiente
Das Riegers Café-Restaurant befindet sich im 2. OG des Möbelhauses Rieger im Gewerbegebiet Sirnau in Esslingen. Es ist ein Schnellrestaurant besonderer Güte, ein empfehlenswerter Platz auf dieser Seite des Neckars. Man erreicht es bequem über die Ausfahrt Oberesslingen der B 10. Von dort aus ist Rieger nicht zu übersehen. Park- bzw. Tiefgaragenparkplätze sind in normalen Zeiten... mehr lesen
Besuch des Rieger Restaurants Esslingen:
1. Salatteller: Blattsalate schon braun, Rote Rübensalat war hart mit scheußlichem Geschmack, Kartoffelsalat war wässrig.
2. Spagetti Carbonara: Spagetti gut, al dente. Carbonarasoße war wiel zu wenig, deshalb eine recht trockene Geschichte. So gut wie keine Würze, Käse frisch darüber gerieben, gut.
Fazit: Essen sehr durchwachsen, Salate mangelhaft, deshalb auch viel zu teuer.
Tip: Tagesessen beim Italiener auch nicht teurer, aber, zumindest bei unserem, sehr viel besser.
Besuch des Rieger Restaurants Esslingen:
1. Salatteller: Blattsalate schon braun, Rote Rübensalat war hart mit scheußlichem Geschmack, Kartoffelsalat war wässrig.
2. Spagetti Carbonara: Spagetti gut, al dente. Carbonarasoße war wiel zu wenig, deshalb eine recht trockene Geschichte. So gut wie keine Würze, Käse frisch darüber gerieben, gut.
Fazit: Essen sehr durchwachsen, Salate mangelhaft, deshalb auch viel zu teuer.
Tip: Tagesessen beim Italiener auch nicht teurer, aber, zumindest bei unserem, sehr viel besser.
Ich war hier vor einigen Wochen an einem Samstag essen und ich muss wirklich sagen, ich bin begeistert!
Erst einmal: Alles ist sehr schön hergerichtet, der ganze Restaurantbereich sieht sehr einladend aus,es gibt viele Tische und auch wenn wir zur "Hauptmittagsessenszeit" kamen, ging es relativ zügig.
Die Auswahl ist gigantisch! Es gibt ein Antipastibuffett, ein Salatbuffett, einen Koch, der frisch Gerichte mit Fisch und verschiedenem Fleisch , einer, der italienische Pasta mit unterschiedlichen Soßen zubereitete, ein "Wok"-Koch und einer, der unterschiedliche Aktionsgerichte kochte, ein Beilagenbuffett sowie ein Kuchen-/Dessertbuffett.
Wir hatten einmal Hirschragout mit Nudeln, das war sehr,sehr lecker und einmal Pangasiusfilet. Zum Fisch durfte man sich frei vom Beilagen-,Antipasti-, Salatbuffet und von den Beilagen der anderen Kochstelle bedienen, das war klasse. Was mir nicht so gefallen hat,war dass der Fisch etwas vor Fett triefte. Beide Gerichte haben etwa um die 7 Euro gekostet. Das ist nicht billig, aber für die Qualität, die Portionen und die Tatsache, dass es fast wie ein richtiges Restaurant ist, finde ich es sehr angemessen.
Insgesamt gab es von den Gerichten her, wie gesagt, eine riesige Auswahl (diese aufzuzählen wäre nicht so sinnvoll,da die ja ständig wechseln,aber ich mag behaupten, es ist für jeden etwas dabei).
Wenn wir in der Nähe sind,werden wir auf jeden Fall wieder vorbeischauen,es hat einfach gut geschmeckt
Ich war hier vor einigen Wochen an einem Samstag essen und ich muss wirklich sagen, ich bin begeistert!
Erst einmal: Alles ist sehr schön hergerichtet, der ganze Restaurantbereich sieht sehr einladend aus,es gibt viele Tische und auch wenn wir zur "Hauptmittagsessenszeit" kamen, ging es relativ zügig.
Die Auswahl ist gigantisch! Es gibt ein Antipastibuffett, ein Salatbuffett, einen Koch, der frisch Gerichte mit Fisch und verschiedenem Fleisch , einer, der italienische Pasta mit unterschiedlichen Soßen zubereitete, ein "Wok"-Koch und einer, der unterschiedliche Aktionsgerichte... mehr lesen
Die Begrüßung entfällt, denn bei Rieger's befindet man sich in einem Selbstbedienungsrestaurant. Wer seine Auswahl getroffen hat, stellt sich an eine der vielen Ausgabestationen an und wartet, bis der gefüllte Teller gereicht wird. Das kann bei Möbel Rieger entweder ein ständig wechselndes Tagesessen sein, Gulasch, Rouladen mit Kartoffelpüree, Spaghetti Bolognaise, Pommes Frites. Daneben wird frischer Fisch und/oder Pute gebrutzelt und der restliche Teller darf dann wahlweise mit Beilagen /Salat gefüllt werden. Die Auswahl an frischen Zutaten um sich einen Salatteller zu füllen ist groß. Die verschiedenen Sorten sind appetitlich in Schüsseln zum Selbstbedienen hingerichtet.
Mein Favorit ist der Asiastand. Hier lasse ich mir gerne eines der Wok-Gerichte (ca. 7 Euro) zubereiten. Mit einer süß-sauer Soße (es gibt auch Kokos ) werden Paprikastreifen, Karotten, Zucchinischeiben, Champignonscheiben, Sprossen und Chinakohl so lange gerührt, bis es ein schmackhaftes Gericht gibt. Leider ist es auch sehr fettig, da erstmal zum Anbraten viel Öl im Wok landet. Knoblauch und scharf liegt je nach Gusto auch drin. Zum Schluß werden noch, wie zuvor das Gemüse, in einem Schüsselchen Nudeln bzw. Reis abgemessen, die dann noch untergerührt werden.
Je nachdem welcher Mitarbeiter für diese Station eingeteilt ist bzw. wie sympathisch diesem der Gast ist, gibt es eine Kinderportion oder eine XXL, die fast nicht zu bewältigen ist.
Nicht zuletzt möchte ich noch die Getränkestationen mit Bier, Wein, Kaffee und Softgetränken erwähnen.
Durch gezielt eingesetzte Beleuchtung an der Essensausgabe, die die Produkte optimal präsentiert, wird dem Gast hochwertige Qualität vorgegaukelt. Wer ein paar mal dort isst, wird feststellen, daß es zwar durchaus schmackhaft, aber nix besonderes und von hochwertiger Qualität weit entfernt ist. Die Teller müssen selbst abgeräumt und zum Fließband getragen werden.
Das Klientel setzt sich in der Mittagszeit aus vielen Rentnern und Mitarbeitern des Möbelhauses zusammen.