"Der Fokus liegt auf schneller Küche"
Geschrieben am 02.06.2020 2020-06-02 | Aktualisiert am 02.06.2020
Die THÜRINGER
€-€€€
Restaurant, Biergarten
017425558554
Zur Seebrücke 33, 18181 Seeheilbad Graal-Müritz
"Gepflegtes Fischrestaurant – es gibt aber auch Alternativen zu Fisch."
Geschrieben am 01.06.2020 2020-06-01 | Aktualisiert am 01.06.2020
Pescado
€-€€€
Restaurant
038206370001
Seebrücke 34, 18181 Seeheilbad Graal-Müritz


Das Restaurant befindet sich in der Nähe der Seebrücke
Restauranteingang
Ambiente
Großer Beilagensalat mit Himbeerdressing (vor der Zugabe von Essig und Öl)
Garnelen mit Spaghetti
Dorschfilet mit Drillingen
Schattenspiel
Man beachte das "Coronabanner" links am Balkon!






So zogen wir nach dem gemütlichen Frühstück und Bilderbuchwetter los. Ein langer Strandspaziergang und auf dem Rückweg durch das gepflegte Graal-Müritz schlendern.
Zur späteren Mittagszeit hatten wir dann doch Appetit. Bis zum Abendessen war noch ein Happen erforderlich.
Einen Betrag zum „Thüringer“ vom Januar 2020 las ich vorab bei GastroGuide. Für uns nichts zum gemütlichen Abendessen, aber zum Mittag fest vorgenommen.
Hier waren wir nun. Reichlich freie Plätze auf der Terrasse unweit der Seebrücke. Auch im Restaurant waren noch fast alle Plätze frei. Gepflegt, modern, minimalistisch eingerichtet, rollstuhlgerecht.
Wir wählten einen freien Tisch auf der Terrasse. Der freundliche Inhaber begrüßte uns und reichte die küchenfreundlich gestaltete Speisekarte.
Wir bestellten:
2 Gläser Weißwein trocken, 0,25 l - € 4,00
Mein Mann mangels der erhofften Thüringer Bratwurst: Kartoffelpuffer mit Räucherlachs und Sahnemeerrettich - € 13,50.
Ich: Kleiner Salat- € 5,60 (Allergene hier nicht ausgewiesen).
Prompt wurde serviert.
Auf den ersten Blick nett angerichtet, aber sofort erkennbar: Tiefkühl-Kartoffelpuffer der „Qualität“ die der Mensch nicht braucht. Billigware, schnell frittiert. Auch der Päckchen-Räucherlachs, mit dicker Transchicht, überzeugte nicht. Das Beste der Meerrettich.
Da ist mehr drin. Warum nicht zum Lachs eine gute Ofenkartoffel? Die lässt sich auch gut vorbereiten und Kartoffelanbau gibt es reichlich in MeckPomm.
Mein Salat entsprach der Beschreibung: Klein, auf kleinem Teller.
Der „Salat“ bestand überwiegend aus Fertig-Krautsalat. Darüber ein wenig Grünschnitt-Chichi mit Tomate, Gurke, Paprika, Zwiebel, Kräutern. Der Krautsalat zu meinem persönlichen Glück ohne Kümmel. Bekömmlich war er nicht. Wohl der öllastige Eimer-Krautsalat bescherte mir kurzzeitiges Unbehagen.
Es wurde gefragt, ob es schmeckte. Wir bemängelten die frittierten Tiefkühl-CD-Scheiben unter Kartoffelpufferbeschreibung. Kam nicht gut an. Cononaauszeit, die hohe Pacht, die vielen hungrigen Gäste (die aktuell nicht da waren), in der Küche muss es schnell gehen um möglichst viele Gäste zu bedienen…
Ergänzend erklärte Inhaber im freundlich-angeregten Gespräch: Wir bestellten das Falsche! Hätten wir das Thüringer Rostbrätl bemängelt, hätte er es sich zu Herzen genommen.
Nun denn: Hier unbedingt das Richtige bestellen. Vielleicht vorher fragen, was das Falsche ist.