Besucht am 26.02.2020Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 47 EUR
Vor sieben Jahren, in meinen ersten Monaten bei GastroGuide, habe ich mein griechisches Lieblingslokal zum ersten und bislang einzigem Mal bewertet. Ich weiß nicht mehr, wie häufig ich in den vergangenen Jahren hier war, mit Freunden, mit Familie, jedenfalls war es reichlich.
In der Hauptsache liegt das an der gleichbleibend guten Qualität der Produkte und der Zubereitung. Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals enttäuscht gewesen zu sein. Zum anderen ist die gleichbleibende Freundlichkeit der Familie Costas, immer gur gelaunt, immer zu einem kleinen Plausch aufgelegt trotz der vielen Gäste, die während der Woche und besonders am Wochenende das Haus füllen. Man fühlt sich hier sehr gut aufgehoben.
Nach dem Komplettumbau vor etwa zwei Jahren erkennt man das Restaurant nicht wieder. Bis dahin viel griechischer Kitsch und Krimskrams durch Mauern und Torbögen abgegrenzte Bereiche, alles mehr oder weniger dunkel, Brauhausbestuhlung, die zum Schluss durch starke Abnutzung nicht mehr gut anzusehen war.
Keine Zwischenwände, keine Torbögen, jeglicher Kitsch verschwunden, Helligkeit, Schlichtheit und Geradlinigkeit mit Mut zur Farbe prägen jetzt das Restaurant.
Nur wenige große Skulpturen, hohe Vasen, ausgesuchte Bilder an den Wänden, Zweiertische, die je nach Bedarf zusammengestellt werden können, schlicht eingedeckte Tische, uns gefällt das.
Die Speisenkarte bietet natürlich alle gängigen griechischen Spezialitäten an, dazu reichen allerdings drei Seiten. Außerdem werden als Tagesgerichte immer wieder Fischgerichte angeboten, die so nicht auf der Karte zu finden. An diesem Mittwoch war es Skrei mit Spinat und Pastinakenpürree für 22,00 €, mein Mann wählte wie so oft ein Bifteki, dieses Mal ohne Pommes frites, nur mit Zaziki, dazu zwei alkoholfreie Weizen (wie immer) zu je 3,60 €.
Vorweg teilen wir uns meistens einen Teller voll Pimientos (4,00 €), eine reichliche Portion, von der ich allein zusammen mit den fluffigen, leicht gerösteten Ciabatta-Scheiben schon satt werden könnte. Und, lieber AndiH, es waren auch dieses Mal keine scharfen Schoten dabei, alle mild.
Der Beilagensalat, den es zu den meisten Gerichten gibt, ist guter Standard, je nach Jahreszeit mit unterschiedlichen Bestandteilen und einem leichten Joghurtdressing, das nicht unbedingt mein Fall ist, aber damit kann ich leben.
Das feste weiße Fleisch des hohen Skrei-Stückes war auf den Punkt gegart, zart und saftig und sehr aromatisch und die kräftigen Aromen des Pastinaken- Pürrees und des Spinats harmonierten sehr gut miteinander. Allerdings hätte ich mir den Spinat in einer etwas groberen Variante gewünscht, mir war er ein wenig zu "breiig". Die teils gerösteten, teils glasierten Zwiebeln mit ein bisschen Grünzeug dazwischen als Topping passte sehr gut. Rund um den Teller dieses Mal kein dunkles Balsamico-Dressing, sondern eine dickflüssige Zitronen-Creme, die mit dem Fisch gut harmonierte. Insgesamt passte alles.
Mein Mann war mit seinem Bifteki, das er immer ohne Sättigungsbeilage bestellt, wieder einmal hoch zufrieden. Reichlich, sehr saftig und Knoblauchduft verströmend, kross gebraten, "wie immer sehr gut", war sein Kommentar.
Viele verschiedene Gerichte habe ich hier schon genossen. Hier eine kleine Auswahl:
Sehr gut schmeckt mir die Rinderleber, immer zart im Inneren, außen kräftige Röstaromen, die Leber und die gerösteten Zwiebeln, ein Genuss.
Während mein Mann und meine Tochter die Fleischgerichte bevorzugen (die Teller sind Gott sei Dank nicht überladen), ziehe ich hier eindeutig Fisch und Meeresfrüchte vor.
Wenn ich weiß, dass der Chef frisches Zanderfilet im Angebot hat, kann ich natürlich nicht widerstehen und bestelle das. Zubereitet ist der Fisch perfekt, sowohl vom Gargrad her als auch vom Geschmack.
Besonders gern esse ich hier gegrillten Oktopus, mal gefüllt, mal pur, weil er immer sehr zart ist. Bei den folgenden Bildern von Meeresfrüchtegerichten fällt natürlich überhaupt nicht die wunderbare Balsamico-Kunst auf.
Auch sehr gerne verspeist: Der Meeresfrüchte-Salat, mal nehme ich den nur als Vorspeise, mal auch mit zwei oder drei anderen als Hauptgericht. Immer gute Qualität, immer zarte Fischstücke, allerdings muss ich für meinen Geschmack immer etwas nachwürzen.
Fazit:
Das El Greco gehört mit dem Tu Thai Restaurant und dem Restaurant Deele in Germete zu meinen bevorzugten Restaurants hier. Immer gleichbleibend gute Qualität über viele Jahre Hinweg, mit einem Service, der immer gut gelaunt, freundlich und zuvorkommend ist, ohne distanzlos zu sein. Hier kommen wir gerne hin. Allerdings ist mindestens am Wochenende ohne Reservierung nichts zu machen und das kann einem auch an den Wochentagen passieren. Im Sommer sitzen wir auch sehr gerne auf der Terrasse mit wunderbarem Ausblick auf das Diemeltal.
Vor sieben Jahren, in meinen ersten Monaten bei GastroGuide, habe ich mein griechisches Lieblingslokal zum ersten und bislang einzigem Mal bewertet. Ich weiß nicht mehr, wie häufig ich in den vergangenen Jahren hier war, mit Freunden, mit Familie, jedenfalls war es reichlich.
In der Hauptsache liegt das an der gleichbleibend guten Qualität der Produkte und der Zubereitung. Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals enttäuscht gewesen zu sein. Zum anderen ist die gleichbleibende Freundlichkeit der Familie Costas, immer gur gelaunt, immer... mehr lesen
Restaurant El Greco
Restaurant El Greco€-€€€Restaurant, Biergarten056416430Hauptstraße 29, 34414 Warburg
4.5 stars -
"Gleich bleibende gute Qualität über viele Jahre hinweg!" LavandulaVor sieben Jahren, in meinen ersten Monaten bei GastroGuide, habe ich mein griechisches Lieblingslokal zum ersten und bislang einzigem Mal bewertet. Ich weiß nicht mehr, wie häufig ich in den vergangenen Jahren hier war, mit Freunden, mit Familie, jedenfalls war es reichlich.
In der Hauptsache liegt das an der gleichbleibend guten Qualität der Produkte und der Zubereitung. Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals enttäuscht gewesen zu sein. Zum anderen ist die gleichbleibende Freundlichkeit der Familie Costas, immer gur gelaunt, immer
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Restaurant El Greco
Wenn man den Zugang zum Restaurant nicht kennt, kann man leicht daran vorbeilaufen, denn von der Hauptstraße aus muss man in eine schmale Gasse, die Drosselgasse, gehen. Dort findet man links die Eingangstür. Das Lokal ist recht groß und in verschiedene offene Bereiche eingeteilt, wobei der linke Teil ohne Fenster ist und dadurch ein bisschen dunkel wirkt. Die Einrichtung ist schon etwas älter, was man stellenweise durchaus sieht. Trotzdem wirkt das Restaurant gepflegt und sauber und strahlt eine angenehme Atmosphäre aus.
Das Angebot an griechischen Gerichten und Spezialitäten ist so vielfältig wie in vielen anderen griechischen Restaurants. Gleich nach der freundlichen Begrüßung gibt es den Begrüßungs-Ouzo und die bestellten Getränke sind schnell am Tisch. Und wenn nicht gerade Hochbetrieb ist (was häufig der Fall ist, besonders am Wochenende), muss man auch nicht lange auf sein Essen warten.
Besonders gern esse ich hier die Lammgerichte in den verschiedenen Variationen. Das letzte Mal hatte ich die gegrillten Lammkoteletts. Das Fleisch war knusprig, trotzdem ganz zart ohne große Fettanteile und sehr gut gewürzt. Das Tsatsiki war frisch, von guter Konsistenz, mit durchdringendem Knoblauchgeschmack (für mich etwas zu viel). Meine Begleitung fand es allerdings hervorragend.
Die Mitarbeiter im Service sind auch in Stresszeiten gut gelaunt und freundlich und arbeiten sehr zügig. Sonderwünsche werden gern erfüllt (sofern möglich).
Im Sommer ist es wunderbar, auf der großen Terrasse hinter dem Haus zu sitzen mit einem schönen Blick auf die Altstadt. Wenn man allerdings nicht rechtzeitig vorbestellt, ist es kaum möglich, hier einen Tisch zu ergattern.
Wenn man den Zugang zum Restaurant nicht kennt, kann man leicht daran vorbeilaufen, denn von der Hauptstraße aus muss man in eine schmale Gasse, die Drosselgasse, gehen. Dort findet man links die Eingangstür. Das Lokal ist recht groß und in verschiedene offene Bereiche eingeteilt, wobei der linke Teil ohne Fenster ist und dadurch ein bisschen dunkel wirkt. Die Einrichtung ist schon etwas älter, was man stellenweise durchaus sieht. Trotzdem wirkt das Restaurant gepflegt und sauber und strahlt eine angenehme Atmosphäre... mehr lesen
Restaurant El Greco
Restaurant El Greco€-€€€Restaurant, Biergarten056416430Hauptstraße 29, 34414 Warburg
4.0 stars -
"Wenn man den Zugang zum Restaurant ..." LavandulaWenn man den Zugang zum Restaurant nicht kennt, kann man leicht daran vorbeilaufen, denn von der Hauptstraße aus muss man in eine schmale Gasse, die Drosselgasse, gehen. Dort findet man links die Eingangstür. Das Lokal ist recht groß und in verschiedene offene Bereiche eingeteilt, wobei der linke Teil ohne Fenster ist und dadurch ein bisschen dunkel wirkt. Die Einrichtung ist schon etwas älter, was man stellenweise durchaus sieht. Trotzdem wirkt das Restaurant gepflegt und sauber und strahlt eine angenehme Atmosphäre
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
In der Hauptsache liegt das an der gleichbleibend guten Qualität der Produkte und der Zubereitung. Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals enttäuscht gewesen zu sein. Zum anderen ist die gleichbleibende Freundlichkeit der Familie Costas, immer gur gelaunt, immer zu einem kleinen Plausch aufgelegt trotz der vielen Gäste, die während der Woche und besonders am Wochenende das Haus füllen. Man fühlt sich hier sehr gut aufgehoben.
Nach dem Komplettumbau vor etwa zwei Jahren erkennt man das Restaurant nicht wieder. Bis dahin viel griechischer Kitsch und Krimskrams durch Mauern und Torbögen abgegrenzte Bereiche, alles mehr oder weniger dunkel, Brauhausbestuhlung, die zum Schluss durch starke Abnutzung nicht mehr gut anzusehen war.
Keine Zwischenwände, keine Torbögen, jeglicher Kitsch verschwunden, Helligkeit, Schlichtheit und Geradlinigkeit mit Mut zur Farbe prägen jetzt das Restaurant.
Nur wenige große Skulpturen, hohe Vasen, ausgesuchte Bilder an den Wänden, Zweiertische, die je nach Bedarf zusammengestellt werden können, schlicht eingedeckte Tische, uns gefällt das.
Die Speisenkarte bietet natürlich alle gängigen griechischen Spezialitäten an, dazu reichen allerdings drei Seiten. Außerdem werden als Tagesgerichte immer wieder Fischgerichte angeboten, die so nicht auf der Karte zu finden. An diesem Mittwoch war es Skrei mit Spinat und Pastinakenpürree für 22,00 €, mein Mann wählte wie so oft ein Bifteki, dieses Mal ohne Pommes frites, nur mit Zaziki, dazu zwei alkoholfreie Weizen (wie immer) zu je 3,60 €.
Vorweg teilen wir uns meistens einen Teller voll Pimientos (4,00 €), eine reichliche Portion, von der ich allein zusammen mit den fluffigen, leicht gerösteten Ciabatta-Scheiben schon satt werden könnte. Und, lieber AndiH, es waren auch dieses Mal keine scharfen Schoten dabei, alle mild.
Der Beilagensalat, den es zu den meisten Gerichten gibt, ist guter Standard, je nach Jahreszeit mit unterschiedlichen Bestandteilen und einem leichten Joghurtdressing, das nicht unbedingt mein Fall ist, aber damit kann ich leben.
Das feste weiße Fleisch des hohen Skrei-Stückes war auf den Punkt gegart, zart und saftig und sehr aromatisch und die kräftigen Aromen des Pastinaken- Pürrees und des Spinats harmonierten sehr gut miteinander. Allerdings hätte ich mir den Spinat in einer etwas groberen Variante gewünscht, mir war er ein wenig zu "breiig". Die teils gerösteten, teils glasierten Zwiebeln mit ein bisschen Grünzeug dazwischen als Topping passte sehr gut. Rund um den Teller dieses Mal kein dunkles Balsamico-Dressing, sondern eine dickflüssige Zitronen-Creme, die mit dem Fisch gut harmonierte. Insgesamt passte alles.
Mein Mann war mit seinem Bifteki, das er immer ohne Sättigungsbeilage bestellt, wieder einmal hoch zufrieden. Reichlich, sehr saftig und Knoblauchduft verströmend, kross gebraten, "wie immer sehr gut", war sein Kommentar.
Viele verschiedene Gerichte habe ich hier schon genossen. Hier eine kleine Auswahl:
Sehr gut schmeckt mir die Rinderleber, immer zart im Inneren, außen kräftige Röstaromen, die Leber und die gerösteten Zwiebeln, ein Genuss.
Während mein Mann und meine Tochter die Fleischgerichte bevorzugen (die Teller sind Gott sei Dank nicht überladen), ziehe ich hier eindeutig Fisch und Meeresfrüchte vor.
Wenn ich weiß, dass der Chef frisches Zanderfilet im Angebot hat, kann ich natürlich nicht widerstehen und bestelle das. Zubereitet ist der Fisch perfekt, sowohl vom Gargrad her als auch vom Geschmack.
Besonders gern esse ich hier gegrillten Oktopus, mal gefüllt, mal pur, weil er immer sehr zart ist. Bei den folgenden Bildern von Meeresfrüchtegerichten fällt natürlich überhaupt nicht die wunderbare Balsamico-Kunst auf.
Auch sehr gerne verspeist: Der Meeresfrüchte-Salat, mal nehme ich den nur als Vorspeise, mal auch mit zwei oder drei anderen als Hauptgericht. Immer gute Qualität, immer zarte Fischstücke, allerdings muss ich für meinen Geschmack immer etwas nachwürzen.
Fazit:
Das El Greco gehört mit dem Tu Thai Restaurant und dem Restaurant Deele in Germete zu meinen bevorzugten Restaurants hier. Immer gleichbleibend gute Qualität über viele Jahre Hinweg, mit einem Service, der immer gut gelaunt, freundlich und zuvorkommend ist, ohne distanzlos zu sein. Hier kommen wir gerne hin. Allerdings ist mindestens am Wochenende ohne Reservierung nichts zu machen und das kann einem auch an den Wochentagen passieren. Im Sommer sitzen wir auch sehr gerne auf der Terrasse mit wunderbarem Ausblick auf das Diemeltal.