Geschrieben am 04.05.2021 2021-05-04| Aktualisiert am
04.05.2021
Besucht am 07.03.2021
Hier waren wir schon mal vor Ort aber nicht so ganz zufrieden. Das ist aber in der momentanen Lage zurück gestellt worden von uns. Momentan gehen wir davon aus wo kann man Sonntagmittag was abholen mit nicht zu weiten Fahrtweg. Mittwochs- Samstag ist es von 17.00-21.00 und Sonntags von 11.00-20.00 möglich. An der Lage hat sich ja nichts geändert.
Was uns wundert ist die Karte. Diese ist sehr umfangreich gegenüber vielen anderen. Es gibt alles quer durch. Vorspeisen, Suppen, was aus der Pfanne , bayrische Gerichte, Fisch, was vom Grill, Salate, vegetarisch, was für Kinder, Brotzeiten, aus dem Wurstkessel was und Nachspeisen. In jeder Rubrik sind einige Gerichte vorhanden.
Wir entschieden uns für das Original MOOSHÄUSLSCHNITZEL – paniert & gefüllt mit Salami, Essiggurke und Bergkäse mit frischen Meerrettich und Bratkartoffeln für 13,90 € und das Rehragout- geschmort im eigenen Saft mit Apfelblaukraut und Semmelknödel für 14,50 €
Der telefonische Kontakt war sehr nett, es wurde unsere Wunschzeit zur Abholung mit einem sehr gerne angenommen und man freute sich über unsere Bestellung. Bei der Abholung ging alles sehr rasch über die Bühne. Nett freundlich und es gab einen ordentlichen Bon. Was wir schade fanden, warum wünscht man keinen guten Appetit, sollte man doch auch bei einer Abholung machen. Eine nette Verabschiedung gab es noch . Es war alles in einer Tüte bereits Verpackt und das umladen in unsere Warmhaltetasche musste man im Auto erledigen, vor Ort dürfte man es nicht gab es als Hinweis. 4 Sterne.
Verpackt war alles in einer Tüte mit dem Logo vom Mooshäusl drauf und dem Hinweis – eiliges Schmankerl für dahoam-. Fanden wir irgendwie schön.
Es war alles einzeln verpackt, teilweise in Umweltfreundlicher Verpackung , teilweise in Plastik Schälchen. Es wurden die großen Schalen beschriftet, die kleinen haben nichts abbekommen. Die Gerichte waren auch noch warm als sie bei uns auf den Teller kamen.
Vom Blaukraut wurde eine ordentliche Menge geliefert. Es hatte einen schönen Geschmack, war gut abgeschmeckt und schön weich gekocht. Winterliche Gewürze kamen gut durch, es aber aber auch ein wenig süßlich. Ist jetzt nicht so unser Fall. Aber es hieß ja auch Apfelblaukraut.
Das Rehragout war in größere Stücke wie Gulasch geschnitten. Am Knochen befand sich nichts mehr , was wir sehr gut fanden. Das Fleisch war sehr zart und saftig gegart, man konnte es mit der Zunge zerdrücken. In der Soße befanden sich noch Gemüsewürfel wie Gelberüben und Zwiebeln, war aber nichts verkocht. Die Soße schön cremig in der Konsistenz und wunderbar abgeschmeckt. Schön kräftig gekocht mit einer dezenten Wildnote in sich. War sehr lecker. Der Semmelknödel hatte eine gute festere Konsistenz wie wir es mögen, aber im äußeren bereich war er schon ein wenig ausgelaugt und verwässert. Er wurde mit frischer Petersilie verfeinert und auch an Gewürzen fehlte es ihm nicht.
Es gab ein Schälchen mit einer weißen creme dazu wo wir nicht wussten was es ist und zu wem es gehört. Wir vermuten eine Art Sauerrahm- Sahne Gemisch und denken es sollte zum Rehragout gehören. Wäre schöner zu wissen was es ist und zu wem es gehört.
Die anderen Schälchen waren uns klar, Preiselbeeren ( die fertigen aus dem Glas) Zitronenschnitze und frische Meerrettichstreifen. Diese waren richtig schön rass und räumten die Nase frei. Das gefällt uns.
Das Mooshäuslschnitzel war schön goldbraun gebraten und nicht fettig. Wellig raus gebacken war es jetzt nicht mehr, aber es kommt ja auch nicht frisch auf den Teller sondern ist etwas unterwegs, kann vielleicht auch was ausmachen. Die Panierung passte aber.
Es war schön dünn, einwandfrei gebraten und der Käse schön cremig geworden. Der Bergkäse war auch schön würzig. Ungewöhnliche Füllung mit Salami und Essiggurke, aber es schmeckte uns. Die Salami hatte auch einen schönen Geschmack und die Essiggurke gab etwas Säure mit ab. Vom würzen her passte es beim Fleisch mit dem Rest an Zutaten.
Nachdem das Schnitzel angerichtet wurde kamen die Bratkartoffeln zum Vorschein. Ist es jetzt Trend das man schwarze Bratkartoffeln raus gibt ? Ist uns jetzt schon öfters passiert. Im Lokal würden wir das bemängeln, na ja kommt auf die Bedienung an ob wir uns trauen J. Diese waren schwarz und hart und der andere Teil davon sehr lätschig und fettig. Bei den Zwiebeln verhielt es sich genau so. Etwas frische Petersilie gab es noch mit dazu und hier verwendete man zum würzen auch Kümmel. Salz war auch ausreichend vorhanden. Am würzen und abschmecken scheiterte es hier nicht.
Besser als bei unserem Besuch damals. Das Rehragout und das Schnitzel würden wir sofort wieder nehmen. Den Knödel schieben wir jetzt auf die Abholsituation, geschmacklich passte er ja. Aber warum gibt man solche Bratkartoffeln raus ? 4 Sterne
Hier waren wir schon mal vor Ort aber nicht so ganz zufrieden. Das ist aber in der momentanen Lage zurück gestellt worden von uns. Momentan gehen wir davon aus wo kann man Sonntagmittag was abholen mit nicht zu weiten Fahrtweg. Mittwochs- Samstag ist es von 17.00-21.00 und Sonntags von 11.00-20.00 möglich. An der Lage hat sich ja nichts geändert.
Was uns wundert ist die Karte. Diese ist sehr umfangreich gegenüber vielen anderen. Es gibt alles quer durch. Vorspeisen, Suppen, was... mehr lesen
4.0 stars -
"Viel besser als bei unserem Besuch damals vor Ort" manowar02Hier waren wir schon mal vor Ort aber nicht so ganz zufrieden. Das ist aber in der momentanen Lage zurück gestellt worden von uns. Momentan gehen wir davon aus wo kann man Sonntagmittag was abholen mit nicht zu weiten Fahrtweg. Mittwochs- Samstag ist es von 17.00-21.00 und Sonntags von 11.00-20.00 möglich. An der Lage hat sich ja nichts geändert.
Was uns wundert ist die Karte. Diese ist sehr umfangreich gegenüber vielen anderen. Es gibt alles quer durch. Vorspeisen, Suppen, was
Geschrieben am 08.08.2017 2017-08-08| Aktualisiert am
08.08.2017
Besucht am 07.08.2017Besuchszeit: Abendessen 13 Personen
Nach der Arbeit ging es heute ins Mooshäusl, einem traditionsreichen Biergarten im Westen von Ingolstadt. Schön abgelegen und ruhig, inmitten einer Kleingarten-Anlage. Die Zufahrtstraßen sind sehr schmal, doch es gibt Ausweichbuchten, falls mal ein Auto entgegen kommt.
Vor dem Mooshäusl gibt es einen nicht allzu großen Parkplatz - am Wochenende könnte es knapp werden. Besser gleich mit dem Rad fahren.
Der Biergarten ist ein Traum. Zahlreiche Tische befinden sich unter großen Kastanienbäumen. Auch eine kleine Laube ist vorhanden, falls das Wetter einmal nicht mitspielt. Gleich am Eingang ist eine Station mit Wasser und Hundefutter für die Vierbeiner.
Der Service ist freundlich und flink. Die Bestellungen werden eingetippt und per Funk an die Küche übermittelt.
Die Speisenauswahl ist typisch für einen Biergarten: Kalte Brotzeiten, Würste, warme Gerichte, Salate und Vegetarisches.
Ich hatte heute ein Paar Bratwürste mit Sauerkraut und Brot (7,50 Euro). Qualität und Geschmack waren sehr gut, das Kraut war mild und das Brot frisch. Bratwürste mit Kraut
Fazit: Ideal für eine Einkehr.
Nach der Arbeit ging es heute ins Mooshäusl, einem traditionsreichen Biergarten im Westen von Ingolstadt. Schön abgelegen und ruhig, inmitten einer Kleingarten-Anlage. Die Zufahrtstraßen sind sehr schmal, doch es gibt Ausweichbuchten, falls mal ein Auto entgegen kommt.
Vor dem Mooshäusl gibt es einen nicht allzu großen Parkplatz - am Wochenende könnte es knapp werden. Besser gleich mit dem Rad fahren.
Der Biergarten ist ein Traum. Zahlreiche Tische befinden sich unter großen Kastanienbäumen. Auch eine kleine Laube ist vorhanden, falls das Wetter einmal... mehr lesen
3.5 stars -
"Traditionsreicher Biergarten" GourminatorNach der Arbeit ging es heute ins Mooshäusl, einem traditionsreichen Biergarten im Westen von Ingolstadt. Schön abgelegen und ruhig, inmitten einer Kleingarten-Anlage. Die Zufahrtstraßen sind sehr schmal, doch es gibt Ausweichbuchten, falls mal ein Auto entgegen kommt.
Vor dem Mooshäusl gibt es einen nicht allzu großen Parkplatz - am Wochenende könnte es knapp werden. Besser gleich mit dem Rad fahren.
Der Biergarten ist ein Traum. Zahlreiche Tische befinden sich unter großen Kastanienbäumen. Auch eine kleine Laube ist vorhanden, falls das Wetter einmal
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Was uns wundert ist die Karte. Diese ist sehr umfangreich gegenüber vielen anderen. Es gibt alles quer durch. Vorspeisen, Suppen, was aus der Pfanne , bayrische Gerichte, Fisch, was vom Grill, Salate, vegetarisch, was für Kinder, Brotzeiten, aus dem Wurstkessel was und Nachspeisen. In jeder Rubrik sind einige Gerichte vorhanden.
Wir entschieden uns für das Original MOOSHÄUSLSCHNITZEL – paniert & gefüllt mit Salami, Essiggurke und Bergkäse mit frischen Meerrettich und Bratkartoffeln für 13,90 € und das Rehragout- geschmort im eigenen Saft mit Apfelblaukraut und Semmelknödel für 14,50 €
Der telefonische Kontakt war sehr nett, es wurde unsere Wunschzeit zur Abholung mit einem sehr gerne angenommen und man freute sich über unsere Bestellung. Bei der Abholung ging alles sehr rasch über die Bühne. Nett freundlich und es gab einen ordentlichen Bon. Was wir schade fanden, warum wünscht man keinen guten Appetit, sollte man doch auch bei einer Abholung machen. Eine nette Verabschiedung gab es noch . Es war alles in einer Tüte bereits Verpackt und das umladen in unsere Warmhaltetasche musste man im Auto erledigen, vor Ort dürfte man es nicht gab es als Hinweis. 4 Sterne.
Verpackt war alles in einer Tüte mit dem Logo vom Mooshäusl drauf und dem Hinweis – eiliges Schmankerl für dahoam-. Fanden wir irgendwie schön.
Es war alles einzeln verpackt, teilweise in Umweltfreundlicher Verpackung , teilweise in Plastik Schälchen. Es wurden die großen Schalen beschriftet, die kleinen haben nichts abbekommen. Die Gerichte waren auch noch warm als sie bei uns auf den Teller kamen.
Vom Blaukraut wurde eine ordentliche Menge geliefert. Es hatte einen schönen Geschmack, war gut abgeschmeckt und schön weich gekocht. Winterliche Gewürze kamen gut durch, es aber aber auch ein wenig süßlich. Ist jetzt nicht so unser Fall. Aber es hieß ja auch Apfelblaukraut.
Das Rehragout war in größere Stücke wie Gulasch geschnitten. Am Knochen befand sich nichts mehr , was wir sehr gut fanden. Das Fleisch war sehr zart und saftig gegart, man konnte es mit der Zunge zerdrücken. In der Soße befanden sich noch Gemüsewürfel wie Gelberüben und Zwiebeln, war aber nichts verkocht. Die Soße schön cremig in der Konsistenz und wunderbar abgeschmeckt. Schön kräftig gekocht mit einer dezenten Wildnote in sich. War sehr lecker. Der Semmelknödel hatte eine gute festere Konsistenz wie wir es mögen, aber im äußeren bereich war er schon ein wenig ausgelaugt und verwässert. Er wurde mit frischer Petersilie verfeinert und auch an Gewürzen fehlte es ihm nicht.
Es gab ein Schälchen mit einer weißen creme dazu wo wir nicht wussten was es ist und zu wem es gehört. Wir vermuten eine Art Sauerrahm- Sahne Gemisch und denken es sollte zum Rehragout gehören. Wäre schöner zu wissen was es ist und zu wem es gehört.
Die anderen Schälchen waren uns klar, Preiselbeeren ( die fertigen aus dem Glas) Zitronenschnitze und frische Meerrettichstreifen. Diese waren richtig schön rass und räumten die Nase frei. Das gefällt uns.
Das Mooshäuslschnitzel war schön goldbraun gebraten und nicht fettig. Wellig raus gebacken war es jetzt nicht mehr, aber es kommt ja auch nicht frisch auf den Teller sondern ist etwas unterwegs, kann vielleicht auch was ausmachen. Die Panierung passte aber.
Es war schön dünn, einwandfrei gebraten und der Käse schön cremig geworden. Der Bergkäse war auch schön würzig. Ungewöhnliche Füllung mit Salami und Essiggurke, aber es schmeckte uns. Die Salami hatte auch einen schönen Geschmack und die Essiggurke gab etwas Säure mit ab. Vom würzen her passte es beim Fleisch mit dem Rest an Zutaten.
Nachdem das Schnitzel angerichtet wurde kamen die Bratkartoffeln zum Vorschein. Ist es jetzt Trend das man schwarze Bratkartoffeln raus gibt ? Ist uns jetzt schon öfters passiert. Im Lokal würden wir das bemängeln, na ja kommt auf die Bedienung an ob wir uns trauen J. Diese waren schwarz und hart und der andere Teil davon sehr lätschig und fettig. Bei den Zwiebeln verhielt es sich genau so. Etwas frische Petersilie gab es noch mit dazu und hier verwendete man zum würzen auch Kümmel. Salz war auch ausreichend vorhanden. Am würzen und abschmecken scheiterte es hier nicht.
Besser als bei unserem Besuch damals. Das Rehragout und das Schnitzel würden wir sofort wieder nehmen. Den Knödel schieben wir jetzt auf die Abholsituation, geschmacklich passte er ja. Aber warum gibt man solche Bratkartoffeln raus ? 4 Sterne