Besucht am 12.01.2019Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 10 EUR
Oldenburg ist uns immer einen Ausflug wert. Die Innenstadt ist einfach gemütlich und die kleinen Geschäfte sind das Tüpfelchen auf dem "I".
Gegen Abend bekamen wir natürlich Hunger vom vielen shoppen. Leider sind sonnabends die Lokale der Innenstadt komplett ausgebucht, das kannte ich schon von meinen Arbeitseinsätzen in der Stadt.
Also blieb das Vapiano, denn hier ist nichts reserviert. Nett begrüßt--wie immer--die Karten in die Hand gedrückt mit der Frage "Ihr wisst, wie es hier funktioniert?
Glück gehabt, denn es wurde gerade ein niedriger Tisch am Fenster frei während mein Begleiter sich schon mal am Bartresen anstellte und den Wein holte. Neben unseren Jacken dienen die Weingläser als Platzhalter, sonst sind die Plätze nachher weg.
An dem Abend waren drei Stationen für Pasta besetzt und wir stellten uns an. Kurz danach wurde eine vierte geöffnet und wir waren dran. Ich bestellte die Spaghetti Pesto Rosso mit extra Garnelen und bat darum, dass die Pasta etwas länger "gebadet" wird. Mein Begleiter wählte die Pasta Funghi--auch die etwas länger.....
Das sind einfach Erfahrungswerte hier, sonst ist die Pasta fast noch roh und das mag ich nicht. Wie immer sagten wir etwas Knobi und etwas Chilli, auch das aus der Erfahrung heraus.
Zum Schluss wurde reichlich Parmesan darüber gehobelt und dann wieder zurück zum Tisch.
Dieses Gericht, genau mit den Extras habe ich schon sehr oft gegessen, nur an dem Tag schmeckte es nach nichts. Ob da irgendeine Gewürzmischung gefehlt hat? ich kann es nichts sagen. Genau das hatte ich die letzten Male in Bremen gegessen und war begeistert.
Eigentlich sind doch alle Zutaten hier genau bemessen und doch schmeckte es nicht so gut. Allerdings hatte ich das vorher schon mal in Oldenburg gegessen und da war es gut.
Fazit: das war mal ärgerlich, doch wir gehen sicher wieder mal nach Bremen ins Vapiano. Irgendwie ist die Atmosphäre besonders, wenn auch oft laut. Das Gericht kostet 7,95, die 6 Garnelen kosten dann 3.- Euro. Wenn man schnell etwas essen möchte und nirgendwo reserviert hat, ist das günstig und oft ja auch gut.
Oldenburg ist uns immer einen Ausflug wert. Die Innenstadt ist einfach gemütlich und die kleinen Geschäfte sind das Tüpfelchen auf dem "I".
Gegen Abend bekamen wir natürlich Hunger vom vielen shoppen. Leider sind sonnabends die Lokale der Innenstadt komplett ausgebucht, das kannte ich schon von meinen Arbeitseinsätzen in der Stadt.
Also blieb das Vapiano, denn hier ist nichts reserviert. Nett begrüßt--wie immer--die Karten in die Hand gedrückt mit der Frage "Ihr wisst, wie es hier funktioniert?
Glück gehabt, denn es wurde gerade ein... mehr lesen
3.0 stars -
"Dreimal gut-einmal schlecht--warum schwankt die Leistung so?" elfenblume56Oldenburg ist uns immer einen Ausflug wert. Die Innenstadt ist einfach gemütlich und die kleinen Geschäfte sind das Tüpfelchen auf dem "I".
Gegen Abend bekamen wir natürlich Hunger vom vielen shoppen. Leider sind sonnabends die Lokale der Innenstadt komplett ausgebucht, das kannte ich schon von meinen Arbeitseinsätzen in der Stadt.
Also blieb das Vapiano, denn hier ist nichts reserviert. Nett begrüßt--wie immer--die Karten in die Hand gedrückt mit der Frage "Ihr wisst, wie es hier funktioniert?
Glück gehabt, denn es wurde gerade ein
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Vapiano
Besucht am 05.01.2018Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 24 EUR
Gutscheine sollten mal endlich eingelöst werden und so ging es an einem Freitag nach Feierabend ins Vapiano. Ich kenne es von Dresden, Bremen und irgendwo am Mittelmeer habe ich auch schon dort gegessen und man darf sagen, dass es keine Überraschungen geschmacklicher Art gibt.
Den Eingang erreicht man über einige Stufen, eine Rampe konnte ich nicht entdecken, daher vermute ich, dass es nicht barrierefrei ist. Gleich hinter der Tür steht ein Tresen, von wo aus wir nett begrüßt wurden und jedem eine Karte in die Hand gedrückt wurde.
Der Raum ist riesig, fast schon saalartig, hohe Tische mit hohen Bänken aber auch kleine, normal hohe Sitzgruppen. Der Laden war brechend voll, viele junge Leute und viele Familien, ein entsprechender Lärmpegel natürlich. Die offenen Kochstellen mit den Abzughauben kamen dann noch hinzu. Wir ergatterten zwei Plätze in dem Moment wo andere aufstanden.
Dann steht man vor dem Problem, dass man besser nicht den Platz zu zweit verlässt. Mein Begleiter holte zunächst zwei Gläser Pinot Grigio von der Theke, diese signalisierten dann den Neuankömmlingen, dass hier besetzt war.
Es gibt einen Tresen für Pizza und einen für Pasta und Salat. Beide waren mit drei bis vier Kochstellen/Köchen belegt. Man nimmt sich eine Karte aus dem Köcher und ein Tablett, Besteck und Serviette aus dem Regal. Nach 10 Minuten warten bestellten wir Pasta Rosso und Pasta Funghi. Wir entschieden uns für Penne, wählbar sind wohl 5 bis 6 Sorten. Alle Zutaten sind abgepackt und somit immer gleich in der Menge, daher fallen die Gerichte immer gleich aus. Gefragt wird, ob man Chilli, Knoblauch oder Parmesan möchte.
Geschmacklich war es für uns beide ok. Was mich dort immer ärgert, dass die nudeln zu al dente sind. Nächstes Mal werde ich sagen, dass sie noch 2 Minuten länger "baden" sollen. Ansonsten war es gut gewürzt, nur etwas Salz haben wir noch genommen. Die gehackten, getrockneten Tomaten harmonierten perfekt mit den Gewürzen und den gehackten Pinienkernen. Mein Begleiter fand die leichte Soße mit den Austernpilzen und Gewürzen ebenso lecker. Die Größe der Portion war genau richtig.
An der Kasse gibt man dann die Karten wieder ab und dann wird bezahlt, was gespeichert wurde. Klappt alles prima. Den weiteren Abend haben wir dann in einem ruhigeren Lokal bei einem weiteren Wein verbracht, denn eine knappe Stunde reicht hier oder man muss zu anderen Zeiten kommen, denke ich.
Gutscheine sollten mal endlich eingelöst werden und so ging es an einem Freitag nach Feierabend ins Vapiano. Ich kenne es von Dresden, Bremen und irgendwo am Mittelmeer habe ich auch schon dort gegessen und man darf sagen, dass es keine Überraschungen geschmacklicher Art gibt.
Den Eingang erreicht man über einige Stufen, eine Rampe konnte ich nicht entdecken, daher vermute ich, dass es nicht barrierefrei ist. Gleich hinter der Tür steht ein Tresen, von wo aus wir nett begrüßt wurden und jedem... mehr lesen
3.0 stars -
"Systemgastronomie der lauten Art" elfenblume56Gutscheine sollten mal endlich eingelöst werden und so ging es an einem Freitag nach Feierabend ins Vapiano. Ich kenne es von Dresden, Bremen und irgendwo am Mittelmeer habe ich auch schon dort gegessen und man darf sagen, dass es keine Überraschungen geschmacklicher Art gibt.
Den Eingang erreicht man über einige Stufen, eine Rampe konnte ich nicht entdecken, daher vermute ich, dass es nicht barrierefrei ist. Gleich hinter der Tür steht ein Tresen, von wo aus wir nett begrüßt wurden und jedem
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Gegen Abend bekamen wir natürlich Hunger vom vielen shoppen. Leider sind sonnabends die Lokale der Innenstadt komplett ausgebucht, das kannte ich schon von meinen Arbeitseinsätzen in der Stadt.
Also blieb das Vapiano, denn hier ist nichts reserviert. Nett begrüßt--wie immer--die Karten in die Hand gedrückt mit der Frage "Ihr wisst, wie es hier funktioniert?
Glück gehabt, denn es wurde gerade ein niedriger Tisch am Fenster frei während mein Begleiter sich schon mal am Bartresen anstellte und den Wein holte. Neben unseren Jacken dienen die Weingläser als Platzhalter, sonst sind die Plätze nachher weg.
An dem Abend waren drei Stationen für Pasta besetzt und wir stellten uns an. Kurz danach wurde eine vierte geöffnet und wir waren dran. Ich bestellte die Spaghetti Pesto Rosso mit extra Garnelen und bat darum, dass die Pasta etwas länger "gebadet" wird. Mein Begleiter wählte die Pasta Funghi--auch die etwas länger.....
Das sind einfach Erfahrungswerte hier, sonst ist die Pasta fast noch roh und das mag ich nicht. Wie immer sagten wir etwas Knobi und etwas Chilli, auch das aus der Erfahrung heraus.
Zum Schluss wurde reichlich Parmesan darüber gehobelt und dann wieder zurück zum Tisch.
Dieses Gericht, genau mit den Extras habe ich schon sehr oft gegessen, nur an dem Tag schmeckte es nach nichts. Ob da irgendeine Gewürzmischung gefehlt hat? ich kann es nichts sagen. Genau das hatte ich die letzten Male in Bremen gegessen und war begeistert.
Eigentlich sind doch alle Zutaten hier genau bemessen und doch schmeckte es nicht so gut. Allerdings hatte ich das vorher schon mal in Oldenburg gegessen und da war es gut.
Fazit: das war mal ärgerlich, doch wir gehen sicher wieder mal nach Bremen ins Vapiano. Irgendwie ist die Atmosphäre besonders, wenn auch oft laut. Das Gericht kostet 7,95, die 6 Garnelen kosten dann 3.- Euro. Wenn man schnell etwas essen möchte und nirgendwo reserviert hat, ist das günstig und oft ja auch gut.