Als mein Mann und ich über Ostern auf Fehmarn waren, hat er mich spontan in ein Restaurant eingeladen. Italienisch sollte es sein, und da ich ja selbst gerne Kritiken schreibe, dachte ich mir, schau ich doch einfach mal, welches Restaurant sehr empfohlen wird. "Il Gambero Rosso" stand jedes Mal oben. Nicht unbedingt günstig, aber es wurde trotzdem gelobt.
Also sind wir ganz spontan gegen 18.00 hingefahren. Ich hatte schon Angst, keinen Tisch zu bekommen, denn überall hieß es bitte reserviert, aber Pustekuchen, als wir das Restaurant betraten, war nur ein Tisch besetzt und es war auch nichts reserviert. Trotzdem wurden mit einer einladenden Geste an den einzigen Tisch gewiesen, der neben dem besetzten Stand. Erst gegen 19.00 kam ein weiteres Pärchen, das ebenfalls in unsere Richtung verwiesen wurde, aber mit einem Achselzucken auch überall anders Platz nehmen konnte. In der Zeit klingelte einmal das Telefon und ein weiterer Tisch wurde reserviert.
Die anderen Gäste waren so in unserem Alter Mitte 30 bis Anfang 40 und beides ebenfalls Pärchen.
Vom Service her kann ich sagen, dass dieser in Ordnung ist. Fragen werden beantwortet, Kritik mit einem Achselzucken hingenommen, ganz nach dem Motto: Wissen wir. Wird nicht aufgegessen, wird gar nicht erst gefragt, ob es geschmeckt hat. Nicht aufdringlich und das finde ich in Ordnung.
Direkt zur Speisekarte kam die Frage, ob wir schon etwas zu trinken bestellen wollen, und bevor wir uns entschieden hatten, standen auch schon die Getränke. Sonst wären wir wahrscheinlich wieder aus dem Lokal. Leider gibt es online keine Speisekarte und dementsprechend blind gingen wir ins Lokal. Klassiker hat jeder Italiener, außer diesem, wie ich zum ersten Mal feststellen durfte.
Es fängt schon mit der Optik an. Alles ist bunt gewürfelt, grob sortiert, aber doch verwirrend. So stand die Pizza meines Mannes ÜBER der Rubrik Pizza und er wunderte sich, was das für eine Speise sei. Fast jedes Gericht hat Fisch in verschiedenen Variationen und alles was mir als Fisch-Fan geschmeckt hätte, hatte komische Zutaten. Gleiches gilt für die Pizza. Klassisch Salami mit Gouda, Mozarella oder so sucht man vergebens. Dem am nächsten kam die Pizza meines Mannes. Nudeln einfach mit Bolognese, Tomatensauce oder Carbonara gibt es nicht. Stattdessen Minze, Fisch und Co.
Wie gesagt hätte ich keine Getränke bestellt, ich hätte spontan das Lokal verlassen, da uns die Karte einfach nicht ganz so zusagte.
Mein Mann bestellte sich also spontan die Pizza, die auch der Herr am Nachbartisch hatte. Ich habe mir mediterranes Gemüse mit Garnelen bestellt. Das Essen kam wirklich hübsch an und war heiß.
Fangen wir mit der Pizza an. Am Nachbartisch ideal belegt, sodass sie in Stücke geschnitten wurden konnte und per Hand gegessen wurde. Richtig schön knusprig. Unsere hingegen war nur am Rand durch und in der Mitte matschig und der Teig noch roh. Kommt, wie ich von meiner Zeit bei Marche weiß von zu viel Belag.
Meine Garnelen waren hübsch angerichtet, aber ich mag den Salat einfach nicht und fand es schade, dass es keinen Teller gab, wo man diesen hätte ablegen können. Daher war es sehr umständlich zu essen. Hinzu kommt, dass alles sehr fade schmeckte. Hey, mediterran ist eigentlich schön mit Kräutern, Knobi und etwas Salz. Weder das eine noch das andere war wirklich vorhanden. Zudem eher gedünstet, als angebraten. Nicht mal der Saft war so lecker, das man ihn hätte gerne mit den drei dünnen Scheibchen Brot hätte essen wollen.
Mein Mann und ich haben die Hälfte gegessen und haben dann bezahlt. Satt waren wir nicht wirklich.
Nun gut, ein Restaurant kann nichts dafür, das unser Geschmack nicht getroffen wurde, und die positiven Bewertungen sprachen für sich. Nur das leere Restaurant wunderte uns. Wir schoben es auf den Dienstag nach Ostern und dachten, es sind eben noch viele zu Hause. Einige 100m weiter war ein anderes Restaurant, das ebenfalls top bewertet wurde. Nettis heißt es, und der Laden war brechend voll. Entscheidet selbst, was das aussagt.
Als mein Mann und ich über Ostern auf Fehmarn waren, hat er mich spontan in ein Restaurant eingeladen. Italienisch sollte es sein, und da ich ja selbst gerne Kritiken schreibe, dachte ich mir, schau ich doch einfach mal, welches Restaurant sehr empfohlen wird. "Il Gambero Rosso" stand jedes Mal oben. Nicht unbedingt günstig, aber es wurde trotzdem gelobt.
Also sind wir ganz spontan gegen 18.00 hingefahren. Ich hatte schon Angst, keinen Tisch zu bekommen, denn überall hieß es bitte reserviert, aber... mehr lesen
Il Gambero Rosso
Il Gambero Rosso€-€€€Restaurant04371889750Breite Str. 50, 23769 Fehmarn
2.5 stars -
"Leer und sehr enttäuschend" sarahhatsgetestetAls mein Mann und ich über Ostern auf Fehmarn waren, hat er mich spontan in ein Restaurant eingeladen. Italienisch sollte es sein, und da ich ja selbst gerne Kritiken schreibe, dachte ich mir, schau ich doch einfach mal, welches Restaurant sehr empfohlen wird. "Il Gambero Rosso" stand jedes Mal oben. Nicht unbedingt günstig, aber es wurde trotzdem gelobt.
Also sind wir ganz spontan gegen 18.00 hingefahren. Ich hatte schon Angst, keinen Tisch zu bekommen, denn überall hieß es bitte reserviert, aber
Volle Punktzahl / Sternenzahl für dieses kleine Restaurant.
Wir waren auf Empfehlung der Familie dort zum Abendbrot. Zum Glück war es gerade 17:45 Uhr und es waren noch genau 2 Plätze frei, also an einem Tisch. Die junge Frau sagte, dass der Tisch ab 19:00 Uhr vergeben ist und wir bestätigten, dass wir das schaffen, wenn die Küche schnell genug ist.
Die Speisen waren schnell ausgesucht, wir wollten beide die langen Teigwaren mit Olivenöl und Knoblauch, die wir am Abend davor vergeblich auf der Karte eines Italieners in Oldenburg suchten.
Hier gab es sie, mit frischem Knoblauch und so weiter, bissfest serviert, total lecker.
Zum Abschluss gab es einen richtig guten Espresso und so waren wir pünktlich wie versprochen wieder auf dem Weg zu unserem Auto, satt und zufrieden. Beim nächsten Besuch bringen wir bestimmt mehr Zeit mit UND bestellen davor.
MEINE EMPFEHLUNG!
Volle Punktzahl / Sternenzahl für dieses kleine Restaurant.
Wir waren auf Empfehlung der Familie dort zum Abendbrot. Zum Glück war es gerade 17:45 Uhr und es waren noch genau 2 Plätze frei, also an einem Tisch. Die junge Frau sagte, dass der Tisch ab 19:00 Uhr vergeben ist und wir bestätigten, dass wir das schaffen, wenn die Küche schnell genug ist.
Die Speisen waren schnell ausgesucht, wir wollten beide die langen Teigwaren mit Olivenöl und Knoblauch, die wir am Abend... mehr lesen
Il Gambero Rosso
Il Gambero Rosso€-€€€Restaurant04371889750Breite Str. 50, 23769 Fehmarn
5.0 stars -
"Volle Punktzahl / Sternenzahl für ..." FalkdSVolle Punktzahl / Sternenzahl für dieses kleine Restaurant.
Wir waren auf Empfehlung der Familie dort zum Abendbrot. Zum Glück war es gerade 17:45 Uhr und es waren noch genau 2 Plätze frei, also an einem Tisch. Die junge Frau sagte, dass der Tisch ab 19:00 Uhr vergeben ist und wir bestätigten, dass wir das schaffen, wenn die Küche schnell genug ist.
Die Speisen waren schnell ausgesucht, wir wollten beide die langen Teigwaren mit Olivenöl und Knoblauch, die wir am Abend
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Also sind wir ganz spontan gegen 18.00 hingefahren. Ich hatte schon Angst, keinen Tisch zu bekommen, denn überall hieß es bitte reserviert, aber Pustekuchen, als wir das Restaurant betraten, war nur ein Tisch besetzt und es war auch nichts reserviert. Trotzdem wurden mit einer einladenden Geste an den einzigen Tisch gewiesen, der neben dem besetzten Stand. Erst gegen 19.00 kam ein weiteres Pärchen, das ebenfalls in unsere Richtung verwiesen wurde, aber mit einem Achselzucken auch überall anders Platz nehmen konnte. In der Zeit klingelte einmal das Telefon und ein weiterer Tisch wurde reserviert.
Die anderen Gäste waren so in unserem Alter Mitte 30 bis Anfang 40 und beides ebenfalls Pärchen.
Vom Service her kann ich sagen, dass dieser in Ordnung ist. Fragen werden beantwortet, Kritik mit einem Achselzucken hingenommen, ganz nach dem Motto: Wissen wir. Wird nicht aufgegessen, wird gar nicht erst gefragt, ob es geschmeckt hat. Nicht aufdringlich und das finde ich in Ordnung.
Direkt zur Speisekarte kam die Frage, ob wir schon etwas zu trinken bestellen wollen, und bevor wir uns entschieden hatten, standen auch schon die Getränke. Sonst wären wir wahrscheinlich wieder aus dem Lokal. Leider gibt es online keine Speisekarte und dementsprechend blind gingen wir ins Lokal. Klassiker hat jeder Italiener, außer diesem, wie ich zum ersten Mal feststellen durfte.
Es fängt schon mit der Optik an. Alles ist bunt gewürfelt, grob sortiert, aber doch verwirrend. So stand die Pizza meines Mannes ÜBER der Rubrik Pizza und er wunderte sich, was das für eine Speise sei. Fast jedes Gericht hat Fisch in verschiedenen Variationen und alles was mir als Fisch-Fan geschmeckt hätte, hatte komische Zutaten. Gleiches gilt für die Pizza. Klassisch Salami mit Gouda, Mozarella oder so sucht man vergebens. Dem am nächsten kam die Pizza meines Mannes. Nudeln einfach mit Bolognese, Tomatensauce oder Carbonara gibt es nicht. Stattdessen Minze, Fisch und Co.
Wie gesagt hätte ich keine Getränke bestellt, ich hätte spontan das Lokal verlassen, da uns die Karte einfach nicht ganz so zusagte.
Mein Mann bestellte sich also spontan die Pizza, die auch der Herr am Nachbartisch hatte. Ich habe mir mediterranes Gemüse mit Garnelen bestellt. Das Essen kam wirklich hübsch an und war heiß.
Fangen wir mit der Pizza an. Am Nachbartisch ideal belegt, sodass sie in Stücke geschnitten wurden konnte und per Hand gegessen wurde. Richtig schön knusprig. Unsere hingegen war nur am Rand durch und in der Mitte matschig und der Teig noch roh. Kommt, wie ich von meiner Zeit bei Marche weiß von zu viel Belag.
Meine Garnelen waren hübsch angerichtet, aber ich mag den Salat einfach nicht und fand es schade, dass es keinen Teller gab, wo man diesen hätte ablegen können. Daher war es sehr umständlich zu essen. Hinzu kommt, dass alles sehr fade schmeckte. Hey, mediterran ist eigentlich schön mit Kräutern, Knobi und etwas Salz. Weder das eine noch das andere war wirklich vorhanden. Zudem eher gedünstet, als angebraten. Nicht mal der Saft war so lecker, das man ihn hätte gerne mit den drei dünnen Scheibchen Brot hätte essen wollen.
Mein Mann und ich haben die Hälfte gegessen und haben dann bezahlt. Satt waren wir nicht wirklich.
Nun gut, ein Restaurant kann nichts dafür, das unser Geschmack nicht getroffen wurde, und die positiven Bewertungen sprachen für sich. Nur das leere Restaurant wunderte uns. Wir schoben es auf den Dienstag nach Ostern und dachten, es sind eben noch viele zu Hause. Einige 100m weiter war ein anderes Restaurant, das ebenfalls top bewertet wurde. Nettis heißt es, und der Laden war brechend voll. Entscheidet selbst, was das aussagt.