Geschrieben am 11.09.2020 2020-09-11| Aktualisiert am
11.09.2020
Besucht am 13.08.2020Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 45 EUR
Immer nur Pizza, Pizza, Pizza. Das ist doch blöd! Wer will denn so was?
Da kam es mir doch gerade recht, daß ich bei meiner Urlaubsvorbereitung und dem damit einhergehenden Stöbern im Netz doch ein vielversprechender Mexikaner aufgefallen war. In Bodolz-Taubenberg. Also unweit unserer temporären Heimstatt. Und ein GG-User hatte ihn sogar schon gelobt.
Das Schöne daran: Dieser Mexikaner hatte neben den unausweichlichen Burrito und Enchilada auch eine ganz interessante erweiterte Speisekarte bis hin zu Burgern und Steaks.
Natürlich sind Steaks immer herzlich willkommen. Aber auf dem heimischen Grill und vom Metzger meines Vertrauens und nicht so sehr im Restaurant zu unsäglichen Preisen.
Hier lockte uns einfach das kulinarische Drumrum. Tapas natürlich ebenfalls. Zumindest wenn ich das korrekt interpretiert habe ;-)
Bodolz-Taubenberg. Wenn man es dann gefunden hat (heutzutage dank GPS und Helferlein nicht mehr so aufwendig), kommt man in einem klitzekleinen Weiler an der landschaftlich wunderschön gelegen ist. Und mittendrin das Gauchos.
Ich könnte mir vorstellen, daß die wenigen Anwohner darüber nicht gerade überglücklich sein dürften.
Dafür gibt es Platz. Speziell auch PARK-Platz. Da muß man nicht suchen und auch nicht großartig laufen.
Dummerweise sieht man vom Haus aus, auch durch die weitgehend umlaufende Hecke, nicht sooo viel von der Gegend. Aber es ist nett und lauschig dort und man kann sich wohlfühlen.
Wohl fühlten wir uns zu Beginn aber nicht zwingend. War doch das Wetter zwar grundsätzlich freundlich, aber ein paar knackig dunkle Wolken erregten durchaus etwas Besorgnis.
Nicht so beim Betreiber, denn es wurde kein doppelter Boden, also eine optionale Flucht ins Innere, platzmäßig vorgehalten (wir hatten zuvor reserviert).
So leichtfertig unbekümmert wie sie sich im Intro der Speisekarte vorstellten waren sie auch bei diesem Thema. Und sie sollten insoweit Recht behalten, als daß die Witterung letztlich doch T-shirtig blieb.
Nach letztlich durchaus freundlicher Begrüßung bekamen wir einen netten Tisch im (na klar) Gartenbereich.
Dann wollen wir mal bestellen.
Der durchaus freundliche Kellner war alsbald wieder da, oder auch nicht, oder doch. Stellt man sich das als Mitteleuropäer vor, dann kam es einem doch spanisch mexikanisch vor. Aber man wurde seiner dann doch immer irgendwie habhaft und musste selten warten.
Ganz klassisch orderte ich ein Weißbier (3,40) und meine Liebste ein Tafelwasser (0,2 zu 1,7€) und einen ausgelobten Fruit Punsch (alkoholfrei mit Annanassaft, Orange, Maracuja, Zitrone, Grenadine) zu 5,90€.
Gleich vorab: Das Weißbier war gut gekühlt und schmeckte natürlich an dem warmen Tag hervorragend.
Hervorzuheben wäre aber der Fruit Punsch.
Diese Zusammenstellung war ausgesprochen spannend und sehr aromatisch. Das muß ich mal zuhause nachbauen. Gefiel sogar mir.
Noch nicht ganz entschlossen bestellten wir eine Vorspeisenplatte für 2 Personen (gab es erst ab 2 Teinehmern/Probanten/Testpersonen).
Und die sah schon mal ganz gut aus.
Als Eyecatcher mittendrin eine Pfanne mit einer geteilten Chorizo die in Flammen stand. Den Rat des Kellners es zügig zu löschen kamen wir noch vor dem obligatorischen Foto nach. Aber sie schmeckte(n) sehr gut. Dazu muß ich allerdings sagen, daß mir bislang jede erhitzte Chorizo gut geschmeckt hatte und ich dahingehend sicherlich nicht das neutralste Urteil fällen kann.
Ansonsten zwar viel Frittiertes aber da mussten wir uns durchprobieren.
Onion-Rings, frittiert. Die schmeckten wie Onion-Rings frittiert. Im Prinzip mögen wir das und es passte soweit. Mit etwas Dipp war es durchaus gut.
Gleich schnell noch die Dipps, da sie meist gebraucht wurden:
Begleitet wurde die Platte von dreierlei Dipps.
Eine Art Salsa-Dipp welcher sehr fruchtig daher kam und keinerlei Schärfe aufwies wurde sehr gerne gelitten. Da vermuteten wir wirklich Hausgemachtes.
Eine Sourcream die schmeckte wie das Zeug eben schmeckt und nicht wirklich was konnte. Und eine entfernt an Remoulade erinnernde Soße die ebenfalls großen Gefallen fand.
Kommen wir zu den weiteren Vorspeisen:
Torpedos. Von der Konsistenz und auch vom Geschmack her Frühlingsrollen mit Hähnchenfleisch. Hähnchenfleisch (wie auf der Karte ausgelobt) war neben wenigen Gewürzen fast ausschießlich drin. Mit einem Dipp ganz passabel. Aber der Gedanke an Convenience war nicht aus dem Kopf zu bekommen.
Gefreut hatte ich mich auf die, mit Cheddar gefüllten, Jalapenos. Die konnten leider nicht wirklich was. Das enttäuschte durchaus und erinnerte wiederum an Vorgefertigtes/Eingekauftes.
Dafür waren die Grünschalenmuscheln richtig gut und weckten bei uns schon Vorfreude auf die kommende Miesmuschelsaison. Der Sud hätte aber gerne etwas spannender sein dürfen als eingeschlafene Socken.
Panierte Champignons waren panierte Champignons. Dummerweise wurden sie vor dem Panieren nicht zusätzlich gewürzt und mussten geschmacklich stark von den Dipps leben. Das fand ich durchaus etwas enttäuschend, da ich so was recht gerne mag. Da geht viel wenn man will.
Es gab auch noch irgendwelche kleinen Fleischbällchen die überaus wohlschmeckend daher kamen und durchaus unser Gefallen fanden. Da fand man auch Würze auf der Zunge und in der Soße in der sie schwammen. Letztere war richtig gut.
Zwei Hähnchenflügel waren angenehm gegrillt aber ansonsten nicht großartig hervor zu heben. Anständig.
Zwei große Garnelen passten vom Gargrad gut zu unserem Geschmack und fanden Gefallen. Wir mögen sie eine Spur über glasig gegart aber noch saftig. Das passte.
Zwei Datteln im Speckmantel waren ohne Fehl. Ich selbst mag die brutale Süße nicht so sehr aber meine Holde war von ihnen sehr angetan.
Angetan war ich aber von den Maiskolben, von denen Einer, unterstützt von etwas Dipp, von mir mit Genuss inhaliert wurde. Fast so gut wie auf dem heimischen Grill ;-)
War noch was? Ja ein paar grüne Oliven mit Mandelkern. Schmeckten wie sie sollten. Für uns nichts Besonderes.
Eigentlich wäre die Vorspeisenplatte schon sättigend genug gewesen. Aber wenn wir schon mal dabei waren…
Meine Liebe wollte noch eine „Papa Asada“. Ofenkartoffel mit Kräuterrahmsoße (3,90).
Nun gut, die Ofenkartoffel entpuppte sich als „irgendwie“ gegarte Kartoffeln (deren zwei) und waren mit ordentlich Alufolie effektheischend umwickelt worden.
Irgendwie belanglos wie die Sourcream die darüber gegeben wurde und hernach überwiegend an der Alufolie hing. .
Und mir gelüstete es noch nach etwas Champignons mit Knoblauch.
Laut Karte Champignons in Knoblauch und Tomaten-Cherrysoße (4,80).
Ich wurde gewarnt, resp. darauf hingewiesen, daß dies eher eine Brühe denn ein Dipp wäre. Todesverachtend, wie ich in solchen Fällen bin, meinte ich nur „her damit“.
Das war dann eben eine sehr fettige Brühe im Glas die aber mitnichten schlecht schmeckte
Aber auch etwas zurückhaltend. „Interessant“ ist wohl der Ausdruck. Aber bestellen würde ich es nicht mehr. Dafür war es nicht interessant genug. Meinen Geschmack traf es nicht so ganz.
Das war das Essen. Noch anzumerken wäre, daß das Essen nicht gerade passgenau an den Tisch kam sondern eher wann es eben fertig war. Teilweise nicht sehr toll und unpassend aber mit mexikanischer Gelassenheit eben gerade so noch rechtzeitig. Irgendwie. Bei uns kein größeres Thema aber am Nachbartisch durften wir einen Gast beobachten dessen Essen auch für unser Gefühl zu ungünstigsten Zeiten präsent war.
Ein kleiner Satz zu den Örtlichen: Eine ungekennzeichnete Stufe führt zu den Sanitärräumen und kann durchaus spannend werden wenn man dem aufgeblähen Angebot an Longdrinks allzu sehr zusprechen sollte. Sauber waren sie aber.
Fazit:
Eigentlich ganz nett hier und auch das Essen hatte uns soweit geschmeckt, daß wir nicht unzufrieden aufgestanden waren. Etwas mehr Würze und dergleichen hätten wir uns aber schon erhofft. Und das Thema Convenience war für uns den ganzen Abend irgendwie präsent ohne es natürlich belegen zu können.
Wir denken aber dennoch hier mal wieder aufzuschlagen. Dann aber doch noch andere Angebote auf der sehr umfangreichen Karte wahrnehmend.
Aber sicherlich nicht heute und morgen nicht gleich, wie es so schön heißt.
PS: Die gefüllten Jalapenos wurden extra geordert und gehörten nicht zur Vorspeisenplatte. Normalerweise wären sie mit 4,80 verbucht worden tauchten aber, wie ich feststellen mußte, gar nicht auf der Rechnung auf. Geschmacklich tauchten sie auch nicht besonders auf, dann passt das ja doch ;-)
Immer nur Pizza, Pizza, Pizza. Das ist doch blöd! Wer will denn so was?
Da kam es mir doch gerade recht, daß ich bei meiner Urlaubsvorbereitung und dem damit einhergehenden Stöbern im Netz doch ein vielversprechender Mexikaner aufgefallen war. In Bodolz-Taubenberg. Also unweit unserer temporären Heimstatt. Und ein GG-User hatte ihn sogar schon gelobt.
Das Schöne daran: Dieser Mexikaner hatte neben den unausweichlichen Burrito und Enchilada auch eine ganz interessante erweiterte Speisekarte bis hin zu Burgern und Steaks.
Natürlich sind Steaks immer herzlich... mehr lesen
3.0 stars -
"Kurztrip nach Mächico" AndiHaImmer nur Pizza, Pizza, Pizza. Das ist doch blöd! Wer will denn so was?
Da kam es mir doch gerade recht, daß ich bei meiner Urlaubsvorbereitung und dem damit einhergehenden Stöbern im Netz doch ein vielversprechender Mexikaner aufgefallen war. In Bodolz-Taubenberg. Also unweit unserer temporären Heimstatt. Und ein GG-User hatte ihn sogar schon gelobt.
Das Schöne daran: Dieser Mexikaner hatte neben den unausweichlichen Burrito und Enchilada auch eine ganz interessante erweiterte Speisekarte bis hin zu Burgern und Steaks.
Natürlich sind Steaks immer herzlich
Nach unseren positiven Erfahrungen von den letzten Jahren haben wir einen kurzen Besuch in Lindau genutzt das Gauchos erneut zu besuchen. Das Restaurant Gauchos liegt im Ortsteil Taubenberg von Bodolz etwas abseits dafür aber landschaftlich toll. Ein Restaurant eigener Parkplatz ist vorhanden.
Aufgrund der Jahreszeit ging es diesmal in die Gaststube, die ansprechend rustikal ausgestattet ist. Wir hatten einen Tisch für zwei Personen reserviert. Die Begrüßung war freundlich und wir wurden an unseren Tisch begleitet.
Es gibt viele ansprechende Gerichte auf der Speisekarte, wobei ich die aktuelle Spesiekarte als sehr unübersichtlich empfinde. Der Service ist insgesamt sehr freundlich und zügig.
Wir haben uns für die Chicken Wings (13,90 Euro) und einmal die Spare Ribs (Knusprig gegrillt mit BBQ-Sauce, Sauerrahm und Western Kartoffeln -14,90 Euro) entschieden. Als Vorspeise die Nachos Original (Knusprige Tortillachips mit scharfen Jalapenos überbacken, dazu Dips - 4,90 Euro).
Die Speisen waren nett auf dem Teller angerichtet. Alle Zutaten waren frisch. Alle Gerichte haben sehr gut geschmeckt und waren auch von der Menge in Ordnung. Spare Ribs waren genau richtig gegart.
Der Tequila vom Haus ist auch den Sparmaßnahmen anheimgefallen.
Preise:
Sind für die Region in Ordnung, hierzu passen auch die Getränkepreise, so kostet eine (0,4 l) Fanta 2,90 Euro und ein Hefeweizen für 3,20 Euro. Die Getränkepreise sind unverändert gegenüber dem Vorjahr aber die Speisen wurden um satte 7 – 10% teurer.
Fazit:
Guter Service, leckere Speisen und ein tolles Ambiente.
Tipp:
Ein gutes Restaurant, wo ich einen Besuch jedem empfehlen kann der mexikanisch essen gehen mag, Eine Tisch Reservierung ist anzuraten, da das Gauchos oft sehr gut besucht ist.
Nach unseren positiven Erfahrungen von den letzten Jahren haben wir einen kurzen Besuch in Lindau genutzt das Gauchos erneut zu besuchen. Das Restaurant Gauchos liegt im Ortsteil Taubenberg von Bodolz etwas abseits dafür aber landschaftlich toll. Ein Restaurant eigener Parkplatz ist vorhanden.
Aufgrund der Jahreszeit ging es diesmal in die Gaststube, die ansprechend rustikal ausgestattet ist. Wir hatten einen Tisch für zwei Personen reserviert. Die Begrüßung war freundlich und wir wurden an unseren Tisch begleitet.
Es gibt viele ansprechende Gerichte auf der... mehr lesen
4.0 stars -
"Mexikaner mit genialer Terasse und leckerem Essen" MikelNach unseren positiven Erfahrungen von den letzten Jahren haben wir einen kurzen Besuch in Lindau genutzt das Gauchos erneut zu besuchen. Das Restaurant Gauchos liegt im Ortsteil Taubenberg von Bodolz etwas abseits dafür aber landschaftlich toll. Ein Restaurant eigener Parkplatz ist vorhanden.
Aufgrund der Jahreszeit ging es diesmal in die Gaststube, die ansprechend rustikal ausgestattet ist. Wir hatten einen Tisch für zwei Personen reserviert. Die Begrüßung war freundlich und wir wurden an unseren Tisch begleitet.
Es gibt viele ansprechende Gerichte auf der
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Da kam es mir doch gerade recht, daß ich bei meiner Urlaubsvorbereitung und dem damit einhergehenden Stöbern im Netz doch ein vielversprechender Mexikaner aufgefallen war. In Bodolz-Taubenberg. Also unweit unserer temporären Heimstatt. Und ein GG-User hatte ihn sogar schon gelobt.
Das Schöne daran: Dieser Mexikaner hatte neben den unausweichlichen Burrito und Enchilada auch eine ganz interessante erweiterte Speisekarte bis hin zu Burgern und Steaks.
Natürlich sind Steaks immer herzlich willkommen. Aber auf dem heimischen Grill und vom Metzger meines Vertrauens und nicht so sehr im Restaurant zu unsäglichen Preisen.
Hier lockte uns einfach das kulinarische Drumrum. Tapas natürlich ebenfalls. Zumindest wenn ich das korrekt interpretiert habe ;-)
Bodolz-Taubenberg. Wenn man es dann gefunden hat (heutzutage dank GPS und Helferlein nicht mehr so aufwendig), kommt man in einem klitzekleinen Weiler an der landschaftlich wunderschön gelegen ist. Und mittendrin das Gauchos.
Ich könnte mir vorstellen, daß die wenigen Anwohner darüber nicht gerade überglücklich sein dürften.
Dafür gibt es Platz. Speziell auch PARK-Platz. Da muß man nicht suchen und auch nicht großartig laufen.
Dummerweise sieht man vom Haus aus, auch durch die weitgehend umlaufende Hecke, nicht sooo viel von der Gegend. Aber es ist nett und lauschig dort und man kann sich wohlfühlen.
Wohl fühlten wir uns zu Beginn aber nicht zwingend. War doch das Wetter zwar grundsätzlich freundlich, aber ein paar knackig dunkle Wolken erregten durchaus etwas Besorgnis.
Nicht so beim Betreiber, denn es wurde kein doppelter Boden, also eine optionale Flucht ins Innere, platzmäßig vorgehalten (wir hatten zuvor reserviert).
So leichtfertig unbekümmert wie sie sich im Intro der Speisekarte vorstellten waren sie auch bei diesem Thema. Und sie sollten insoweit Recht behalten, als daß die Witterung letztlich doch T-shirtig blieb.
Nach letztlich durchaus freundlicher Begrüßung bekamen wir einen netten Tisch im (na klar) Gartenbereich.
Dann wollen wir mal bestellen.
Der durchaus freundliche Kellner war alsbald wieder da, oder auch nicht, oder doch. Stellt man sich das als Mitteleuropäer vor, dann kam es einem doch
spanischmexikanisch vor. Aber man wurde seiner dann doch immer irgendwie habhaft und musste selten warten.Ganz klassisch orderte ich ein Weißbier (3,40) und meine Liebste ein Tafelwasser (0,2 zu 1,7€) und einen ausgelobten Fruit Punsch (alkoholfrei mit Annanassaft, Orange, Maracuja, Zitrone, Grenadine) zu 5,90€.
Gleich vorab: Das Weißbier war gut gekühlt und schmeckte natürlich an dem warmen Tag hervorragend.
Hervorzuheben wäre aber der Fruit Punsch.
Diese Zusammenstellung war ausgesprochen spannend und sehr aromatisch. Das muß ich mal zuhause nachbauen. Gefiel sogar mir.
Noch nicht ganz entschlossen bestellten wir eine Vorspeisenplatte für 2 Personen (gab es erst ab 2 Teinehmern/Probanten/Testpersonen).
Und die sah schon mal ganz gut aus.
Als Eyecatcher mittendrin eine Pfanne mit einer geteilten Chorizo die in Flammen stand. Den Rat des Kellners es zügig zu löschen kamen wir noch vor dem obligatorischen Foto nach. Aber sie schmeckte(n) sehr gut. Dazu muß ich allerdings sagen, daß mir bislang jede erhitzte Chorizo gut geschmeckt hatte und ich dahingehend sicherlich nicht das neutralste Urteil fällen kann.
Ansonsten zwar viel Frittiertes aber da mussten wir uns durchprobieren.
Onion-Rings, frittiert. Die schmeckten wie Onion-Rings frittiert. Im Prinzip mögen wir das und es passte soweit. Mit etwas Dipp war es durchaus gut.
Gleich schnell noch die Dipps, da sie meist gebraucht wurden:
Begleitet wurde die Platte von dreierlei Dipps.
Eine Art Salsa-Dipp welcher sehr fruchtig daher kam und keinerlei Schärfe aufwies wurde sehr gerne gelitten. Da vermuteten wir wirklich Hausgemachtes.
Eine Sourcream die schmeckte wie das Zeug eben schmeckt und nicht wirklich was konnte. Und eine entfernt an Remoulade erinnernde Soße die ebenfalls großen Gefallen fand.
Kommen wir zu den weiteren Vorspeisen:
Torpedos. Von der Konsistenz und auch vom Geschmack her Frühlingsrollen mit Hähnchenfleisch. Hähnchenfleisch (wie auf der Karte ausgelobt) war neben wenigen Gewürzen fast ausschießlich drin. Mit einem Dipp ganz passabel. Aber der Gedanke an Convenience war nicht aus dem Kopf zu bekommen.
Gefreut hatte ich mich auf die, mit Cheddar gefüllten, Jalapenos. Die konnten leider nicht wirklich was. Das enttäuschte durchaus und erinnerte wiederum an Vorgefertigtes/Eingekauftes.
Dafür waren die Grünschalenmuscheln richtig gut und weckten bei uns schon Vorfreude auf die kommende Miesmuschelsaison. Der Sud hätte aber gerne etwas spannender sein dürfen als eingeschlafene Socken.
Panierte Champignons waren panierte Champignons. Dummerweise wurden sie vor dem Panieren nicht zusätzlich gewürzt und mussten geschmacklich stark von den Dipps leben. Das fand ich durchaus etwas enttäuschend, da ich so was recht gerne mag. Da geht viel wenn man will.
Es gab auch noch irgendwelche kleinen Fleischbällchen die überaus wohlschmeckend daher kamen und durchaus unser Gefallen fanden. Da fand man auch Würze auf der Zunge und in der Soße in der sie schwammen. Letztere war richtig gut.
Zwei Hähnchenflügel waren angenehm gegrillt aber ansonsten nicht großartig hervor zu heben. Anständig.
Zwei große Garnelen passten vom Gargrad gut zu unserem Geschmack und fanden Gefallen. Wir mögen sie eine Spur über glasig gegart aber noch saftig. Das passte.
Zwei Datteln im Speckmantel waren ohne Fehl. Ich selbst mag die brutale Süße nicht so sehr aber meine Holde war von ihnen sehr angetan.
Angetan war ich aber von den Maiskolben, von denen Einer, unterstützt von etwas Dipp, von mir mit Genuss inhaliert wurde. Fast so gut wie auf dem heimischen Grill ;-)
War noch was? Ja ein paar grüne Oliven mit Mandelkern. Schmeckten wie sie sollten. Für uns nichts Besonderes.
Eigentlich wäre die Vorspeisenplatte schon sättigend genug gewesen. Aber wenn wir schon mal dabei waren…
Meine Liebe wollte noch eine „Papa Asada“. Ofenkartoffel mit Kräuterrahmsoße (3,90).
Nun gut, die Ofenkartoffel entpuppte sich als „irgendwie“ gegarte Kartoffeln (deren zwei) und waren mit ordentlich Alufolie effektheischend umwickelt worden.
Irgendwie belanglos wie die Sourcream die darüber gegeben wurde und hernach überwiegend an der Alufolie hing. .
Und mir gelüstete es noch nach etwas Champignons mit Knoblauch.
Laut Karte Champignons in Knoblauch und Tomaten-Cherrysoße (4,80).
Ich wurde gewarnt, resp. darauf hingewiesen, daß dies eher eine Brühe denn ein Dipp wäre. Todesverachtend, wie ich in solchen Fällen bin, meinte ich nur „her damit“.
Das war dann eben eine sehr fettige Brühe im Glas die aber mitnichten schlecht schmeckte
Aber auch etwas zurückhaltend. „Interessant“ ist wohl der Ausdruck. Aber bestellen würde ich es nicht mehr. Dafür war es nicht interessant genug. Meinen Geschmack traf es nicht so ganz.
Das war das Essen. Noch anzumerken wäre, daß das Essen nicht gerade passgenau an den Tisch kam sondern eher wann es eben fertig war. Teilweise nicht sehr toll und unpassend aber mit mexikanischer Gelassenheit eben gerade so noch rechtzeitig. Irgendwie. Bei uns kein größeres Thema aber am Nachbartisch durften wir einen Gast beobachten dessen Essen auch für unser Gefühl zu ungünstigsten Zeiten präsent war.
Ein kleiner Satz zu den Örtlichen: Eine ungekennzeichnete Stufe führt zu den Sanitärräumen und kann durchaus spannend werden wenn man dem aufgeblähen Angebot an Longdrinks allzu sehr zusprechen sollte. Sauber waren sie aber.
Fazit:
Eigentlich ganz nett hier und auch das Essen hatte uns soweit geschmeckt, daß wir nicht unzufrieden aufgestanden waren. Etwas mehr Würze und dergleichen hätten wir uns aber schon erhofft. Und das Thema Convenience war für uns den ganzen Abend irgendwie präsent ohne es natürlich belegen zu können.
Wir denken aber dennoch hier mal wieder aufzuschlagen. Dann aber doch noch andere Angebote auf der sehr umfangreichen Karte wahrnehmend.
Aber sicherlich nicht heute und morgen nicht gleich, wie es so schön heißt.
PS: Die gefüllten Jalapenos wurden extra geordert und gehörten nicht zur Vorspeisenplatte. Normalerweise wären sie mit 4,80 verbucht worden tauchten aber, wie ich feststellen mußte, gar nicht auf der Rechnung auf. Geschmacklich tauchten sie auch nicht besonders auf, dann passt das ja doch ;-)