Nach einigen Jahren aktiver Teilnahme an RK bin ich aus bekannten Gründen jetzt bei GastroGuide angekommen.
Ich gehe recht regelmäßig Essen, wobei ich eher die "ausländischen" Restaurants bevorzuge (Deutsch gibts daheim und in der Kantine).
Nach einigen Jahren aktiver Teilnahme an RK bin ich aus bekannten Gründen jetzt bei GastroGuide angekommen.
Ich gehe recht regelmäßig Essen, wobei ich eher die "ausländischen" Restaurants bevorzuge (Deutsch gibts daheim und in der Kantine).
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 10 Bewertungen 4126x gelesen 36x "Hilfreich" 15x "Gut geschrieben"
Wir wollten heute in die Schwabenstuben in Freiberg gehen. Wie meist haben wir versucht zu reservieren. Jedoch ging so gegen 18:10 der Anrufbeantworter dran, mit dem Hinweis man öffne um 18:00. Okay haben wir gedacht haben vergessen das Teil zu deaktivieren. Also hingefahren ohne Reservierung. Das Lokal hat doch tatsächlich geschlossen. Aber auch hier ist kein Hinweis auf den zusätzlichen Schließtag zu finden. Gäste Service geht anders.
Wir wollten heute in die Schwabenstuben in Freiberg gehen. Wie meist haben wir versucht zu reservieren. Jedoch ging so gegen 18:10 der Anrufbeantworter dran, mit dem Hinweis man öffne um 18:00. Okay haben wir gedacht haben vergessen das Teil zu deaktivieren. Also hingefahren ohne Reservierung. Das Lokal hat doch tatsächlich geschlossen. Aber auch hier ist kein Hinweis auf den zusätzlichen Schließtag zu finden. Gäste Service geht anders.
Besucht am 18.04.2017Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Heute unser erster Besuch im China Restaurant Ruyi. Das Restaurant liegt in der Nähe vom S-Bahn Haltepunkt in Bietigheim-Bissingen. Parken ist auf dem hauseigenen Parkplatz möglich.
Großzügige Raumaufteilung mit verschiedenen abgeteilten Bereichen. Die Nette chinesische Dekoration rundet den positiven ersten Eindruck ab alles sehr sauber und gepflegt. Nach der freundlichen Begrüßung wurde uns unser reservierter Tisch am Fenster gezeigt. Dadurch das es kein Buffet gibt ist keine Hektik im Restaurant.
Die Bedienung ist schnell und zuvorkommend.
Bei den Speisen kann man aus der üblichen chinesischen Karte wählen.
Wir bestellen die Getränke und entscheiden uns für die Gerichte Bami Goreng (10,50 Euro), gebratene Nudeln mit Gemüse (9,00 Euro) und 8 Köstlichkeiten (14,50 Euro).
Die Getränke wurden zügig zusammen mit einem Aperitif vom Haus serviert. Nach angenehmer Wartezeit wurden die Hauptgerichte serviert.
Alle drei Gerichte sehr lecker, reichlich und bekömmlich. Meine 8 Köstlichkeiten beinhalten auch Scampi und Tintenfisch ein richtig guter Mix.
Zum Abschluss gibt s ein heißes Handtuch und die unvermeidlichen Glückskekse.
Preise:
Getränkepreise sind im moderaten Bereich, so kosteten 0,4 l Litschisaft 3,90 Euro und ein Hefeweizen 3,50 Euro. Die Preise für das Essen liegen etwas über dem Durchschnitt für Chinesen sind dafür auch qualitativ besser als üblich.
Fazit:
Das Essen ist lecker und Ambiente nett. Wir kommen bestimmt wieder um auch mal bei besserem Wetter auf der netten Terrasse zu Essen.
Heute unser erster Besuch im China Restaurant Ruyi. Das Restaurant liegt in der Nähe vom S-Bahn Haltepunkt in Bietigheim-Bissingen. Parken ist auf dem hauseigenen Parkplatz möglich.
Großzügige Raumaufteilung mit verschiedenen abgeteilten Bereichen. Die Nette chinesische Dekoration rundet den positiven ersten Eindruck ab alles sehr sauber und gepflegt. Nach der freundlichen Begrüßung wurde uns unser reservierter Tisch am Fenster gezeigt. Dadurch das es kein Buffet gibt ist keine Hektik im Restaurant.
Die Bedienung ist schnell und zuvorkommend.
Bei den Speisen kann man aus der... mehr lesen
Besucht am 13.09.2016Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 32 EUR
Das Restaurant liegt in der Ortsmitte von Benningen.
Es gibt eine schöne Terrasse mit einem großen Kastanienbaum etwas oberhalb der angrenzenden Straße. Hier gibt es auch einige Parkplätze. Bei dem super Wetter war ich nur einmal kurz im Innenraum. Dieser macht insgesamt einen guten Eindruck.
Die Terrasse ist mit Zierkieseln in einem dunklen rosa versehen. Ferner gibt es ein paar große Schirme um die Gäste außer vor Regen vor herunterfallenden Kastanien zu schützen.
Die Speisekarte bietet eine gute Auswahl an italienischen Gerichten (inklusive Pizza).
Bedienung war stets freundlich. Da alles frisch gekocht wird dauert es manchmal etwas länger bis das Essen serviert wird.
Als Hauptgericht haben wir uns für die Pizza Vegetarisch mit scharfer Salami (9,00 Euro) und Nudeln mit Melanzone (11,50) gewählt.
Getränke kamen nach einer kurzen Wartezeit. Auf das Essen mussten wir ca. 30 Minuten warten, obwohl nicht viele weitere Essen zu diesem Zeitpunkt bestellt waren.
Ich hatte die Pizza die reichlich belegt war und super im Ofen gebacken mit gut gelungenen Teig..
Nach dem Essen hatten wir jeder noch einen sehr guten Cappuccino.
Preise:
Liegen hier aus meinem Empfinden im Durchschnitt der Region. So kosten eine 0,4 l Saftschorle 3,00 Euro. Hauptgerichte bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Fazit:
Leckeres Essen, ein Restaurant wo wir bestimmt demnächst wieder hingehen.
Das Restaurant liegt in der Ortsmitte von Benningen.
Es gibt eine schöne Terrasse mit einem großen Kastanienbaum etwas oberhalb der angrenzenden Straße. Hier gibt es auch einige Parkplätze. Bei dem super Wetter war ich nur einmal kurz im Innenraum. Dieser macht insgesamt einen guten Eindruck.
Die Terrasse ist mit Zierkieseln in einem dunklen rosa versehen. Ferner gibt es ein paar große Schirme um die Gäste außer vor Regen vor herunterfallenden Kastanien zu schützen.
Die Speisekarte bietet eine gute Auswahl an italienischen Gerichten (inklusive... mehr lesen
Unser Gutscheinbuch hat uns dieses Mal „Zum Treuen Bartel nach Markgrönningen geführt. Parkplätze gibt es einige in den Nebenstraßen.
Ambiente
Restaurant besteht aus zwei Teilen, wobei sich einer im historischen Gebäudeteil befindet. Alles stillvoll und sehr sauber,
Service
Begrüßung war freundlich und die Karte wurde auch gleich gereicht. Die bestellten Getränke wurden zügig serviert. Die Servicekraft kam in regelmäßigen Abständen an unsrem Tisch vorbei um zu sehen ob alles bei und in Ordnung ist
Die Speisekarte bietet eine Auswahl an deutschen und schwäbischen Gerichten.
Wir bestellten zweimal das „Markgrönninger Lendchen“ (€ 16,80). Die bestellten Gerichte wurden nach einer angenehmen Wartezeit serviert.
Das Markgrönninger Lendchen war sehr lecker und zart. Bewertung:
Ein insgesamt gelungener Restaurantbesuch.
Preise:
Getränkepreise liegen im oberen Mittelfeld so kostet ein 0,2l Trollinger 3,20 Euro und ein Hefeweizen 3,60 Euro. Die Hauptgerichte bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Fazit:
Ein tolles Ambiente wird mit guten Essen und freundlichen Service angereichert.
Unser Gutscheinbuch hat uns dieses Mal „Zum Treuen Bartel nach Markgrönningen geführt. Parkplätze gibt es einige in den Nebenstraßen.
Ambiente
Restaurant besteht aus zwei Teilen, wobei sich einer im historischen Gebäudeteil befindet. Alles stillvoll und sehr sauber,
Service
Begrüßung war freundlich und die Karte wurde auch gleich gereicht. Die bestellten Getränke wurden zügig serviert. Die Servicekraft kam in regelmäßigen Abständen an unsrem Tisch vorbei um zu sehen ob alles bei und in Ordnung ist
Die Speisekarte bietet eine Auswahl an deutschen und schwäbischen... mehr lesen
Nach vielen Jahren sind wir mal wieder ins China Town nach Tamm gegangen. Das Restaurant liegt direkt gegenüber dem S-Bahn Haltepunkt in Tamm. Abends ist parken auf dem großen S-Bahn Parkplatz zu empfehlen.
Restaurant liegt im zweiten Stock. Übliche Ausstattung für ein chinesisches Restaurant alles sehr sauber und gepflegt. Nach der freundlichen Begrüßung haben wir uns einen Tisch am Fenster aussuchen können, da nur zwei weitere Tische belegt waren. Raumtemperatur in dem Restaurant war auf Dauer etwas gering.
Die Bedienung ist schnell und zuvorkommend.
Bei den Speisen kann man aus der üblichen chinesischen Karte wählen oder man entscheidet sich für das Büffet (falls es verfügbar ist, was heute nicht der Fall war).
Wir bestellen die Getränke und entscheiden uns für das Gericht Glücksfaden (Lammfleisch) für 12.00 Euro und die Gebackene Ente mit Hühnerfleisch auf verschiedenen Gemüse für 12,50 Euro.
Die Getränke wurden zügig zusammen mit einem Pflaumenwein vom Haus serviert. Nach angenehmer Wartezeit wurde ein Hauptgericht jedoch ohne den dazugehörigen Reis serviert. Das zweite Hauptgericht mit dem zugehörigen Reis kam dann erst ca. 4 Minuten später und das obwohl wie bereits erwähnt kaum Gäste im Restaurant waren (daher nur 3 Sterne für den Service).
Beide Gerichte sehr lecker, reichlich und bekömmlich. Meine Ente war zart ubd das Gemüse vielfältig und genau richtig gegart.
Preise:
Getränkepreise sind im moderaten Bereich, so kosteten 0,4 l Litschisaft 3,50 Euro und ein Hefeweizen 2,60 Euro. Die Preise für das Essen liegen im üblichen Bereich für Chinesen.
Fazit:
Das Essen ist lecker und Ambiente nett mit tollen Blick über Tamm.
Nach vielen Jahren sind wir mal wieder ins China Town nach Tamm gegangen. Das Restaurant liegt direkt gegenüber dem S-Bahn Haltepunkt in Tamm. Abends ist parken auf dem großen S-Bahn Parkplatz zu empfehlen.
Restaurant liegt im zweiten Stock. Übliche Ausstattung für ein chinesisches Restaurant alles sehr sauber und gepflegt. Nach der freundlichen Begrüßung haben wir uns einen Tisch am Fenster aussuchen können, da nur zwei weitere Tische belegt waren. Raumtemperatur in dem Restaurant war auf Dauer etwas gering.
Die Bedienung ist schnell... mehr lesen
Nach unseren positiven Erfahrungen von den letzten Jahren haben wir einen kurzen Besuch in Lindau genutzt das Gauchos erneut zu besuchen. Das Restaurant Gauchos liegt im Ortsteil Taubenberg von Bodolz etwas abseits dafür aber landschaftlich toll. Ein Restaurant eigener Parkplatz ist vorhanden.
Aufgrund der Jahreszeit ging es diesmal in die Gaststube, die ansprechend rustikal ausgestattet ist. Wir hatten einen Tisch für zwei Personen reserviert. Die Begrüßung war freundlich und wir wurden an unseren Tisch begleitet.
Es gibt viele ansprechende Gerichte auf der Speisekarte, wobei ich die aktuelle Spesiekarte als sehr unübersichtlich empfinde. Der Service ist insgesamt sehr freundlich und zügig.
Wir haben uns für die Chicken Wings (13,90 Euro) und einmal die Spare Ribs (Knusprig gegrillt mit BBQ-Sauce, Sauerrahm und Western Kartoffeln -14,90 Euro) entschieden. Als Vorspeise die Nachos Original (Knusprige Tortillachips mit scharfen Jalapenos überbacken, dazu Dips - 4,90 Euro).
Die Speisen waren nett auf dem Teller angerichtet. Alle Zutaten waren frisch. Alle Gerichte haben sehr gut geschmeckt und waren auch von der Menge in Ordnung. Spare Ribs waren genau richtig gegart.
Der Tequila vom Haus ist auch den Sparmaßnahmen anheimgefallen.
Preise:
Sind für die Region in Ordnung, hierzu passen auch die Getränkepreise, so kostet eine (0,4 l) Fanta 2,90 Euro und ein Hefeweizen für 3,20 Euro. Die Getränkepreise sind unverändert gegenüber dem Vorjahr aber die Speisen wurden um satte 7 – 10% teurer.
Fazit:
Guter Service, leckere Speisen und ein tolles Ambiente.
Tipp:
Ein gutes Restaurant, wo ich einen Besuch jedem empfehlen kann der mexikanisch essen gehen mag, Eine Tisch Reservierung ist anzuraten, da das Gauchos oft sehr gut besucht ist.
Nach unseren positiven Erfahrungen von den letzten Jahren haben wir einen kurzen Besuch in Lindau genutzt das Gauchos erneut zu besuchen. Das Restaurant Gauchos liegt im Ortsteil Taubenberg von Bodolz etwas abseits dafür aber landschaftlich toll. Ein Restaurant eigener Parkplatz ist vorhanden.
Aufgrund der Jahreszeit ging es diesmal in die Gaststube, die ansprechend rustikal ausgestattet ist. Wir hatten einen Tisch für zwei Personen reserviert. Die Begrüßung war freundlich und wir wurden an unseren Tisch begleitet.
Es gibt viele ansprechende Gerichte auf der... mehr lesen
Das Olivieri am Freiberger Marktplatz gelegen besitzt außer dem Eigentlich Restaurant eine kleine Terrasse. Parkplätze gibt es ausreichend in der Nähe.
Nach der freundlichen Begrüßung sind wir an den reservierten Tisch gegangen. Gegen 18:30 waren nur ein paar Gäste im Restaurant, was sich dieses Mal auch nicht geändert hat.
Wir gehen immer wieder gerne ins Oliveri, da hier Service, Preise und Qualität stimmen. Ambiente ist freundlich auch wenn es sich wahrscheinlich in den letzten 20 Jahren kaum verändert hat. Tische sind nett eingedeckt und man sitzt bequem.
Die Bedienung wie immer hier zügig und freundlich. Wir wählten die Pizza alla Chef (mit Schinken, Salami, Pilzen, Paprika, Spargel und Artischocken) und die Pizza Sole Mio. Bei der Pizza alla Chef konnten die Artischocken (ohne Aufpreis) gegen ein Spiegelei getauscht werden. Getränke wurden zügig und die Speisen nach einen angenehmen Wartezeit serviert. Die Pizzen waren reichlich belegt und der Boden war in Ordnung (bei einer Pizza war der Boden, wahrscheinlich wegen des Gemüses in der Mitte durchgeweicht). Daher diesmal nur 3 Sterne für das Essen.
Ein Cappuccino (2,00 Euro) hat das Essen am Ende abgerundet.
Gutschein:
Ein 2:1 Gutschein wurde problemlos eingelöst.
Preise:
Die Getränkepreise sind im unteren Mittelfeld angesiedelt, so kosten eine große Saftschorle 2,90 Euro und ein Hefeweizen 2,70 Euro. Die Hauptgerichte bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Tipp:
Ein traditioneller Italiener mit leckeren Nudelgerichten und gutem Service.
Das Olivieri am Freiberger Marktplatz gelegen besitzt außer dem Eigentlich Restaurant eine kleine Terrasse. Parkplätze gibt es ausreichend in der Nähe.
Nach der freundlichen Begrüßung sind wir an den reservierten Tisch gegangen. Gegen 18:30 waren nur ein paar Gäste im Restaurant, was sich dieses Mal auch nicht geändert hat.
Wir gehen immer wieder gerne ins Oliveri, da hier Service, Preise und Qualität stimmen. Ambiente ist freundlich auch wenn es sich wahrscheinlich in den letzten 20 Jahren kaum verändert hat. Tische sind nett... mehr lesen
Das Restaurant “ODORE“ liegt ab vom Zentrum, direkt gegenüber einer großen Bausparkasse in Ludwigsburg. Die Nähe zur Der Bausparkasse erklärt auch einen günstigen Mittagstisch.
Ein paar hauseigene Parkplätze gibt es an der Hohenzollernstraße. Außerdem gibt es eine Terrasse, die direkt an der Kreuzung liegt.
Beim Betreten fällt auf das es keinen Windfang gibt, d.h. im Winter sollte man einen Tisch weit weg von der Tür wählen. Wir wurden freundlich begrüßt und konnten uns einen Tisch aussuchen.
Das ODORE ist „optisch in zwei Teile geteilt. Im vorderen auch die gemütlich wirkende Bar. Wir haben uns für den hinteren Teil (siehe oben) entschieden. Möblierung ist dunkel gehalten, was ganz gut durch die hellen Wände ausgeglichen wird. Freiliegende Holzbalken an der Decke verleihen einen leicht rustikalen Charakter.
Die Karte wurde durch die Bedienung unverzüglich gebracht. Zum Essen bietet das Restaurant eine kleine Auswahl an italienische Speisen wie Pasta, Pizza und Fleischgerichten an. Getränke Auswahl (auch viele Cocktails) ist dagegen sehr umfangreich.
Wir entschieden uns beide für die Steinofen Pizza. Hier kann man den Belag aus 10 Zutaten zur Grundpizza Margherita aussuchen. J e nach Belag kostet die Pizza zwischen 5,40 und 7,50 Euro.
Die Zutaten, der nach angenehmer Wartezeit servierten Pizzas waren, soweit man es bei dieser Art von Gerichten feststellen kann, frisch und die Portionen waren angemessen. Für eine steinoffen Pizza hätte der Teig etwas krosser sein können, ansonsten sehr lecker.
Zum Abschluss hatten wir noch je einen Cappuccino getrunken, welcher auch zügig serviert wurde. Geschmacklich gut aber nicht heiß genug.
Preise:
Getränkepreise sind in Ordnung, so kostete ein Viertele Bardolino Wein 3,90 Euro. Die Preise für die Speisen liegen im mittleren Preisfeld.
Rechnung / Gutschein:
Auf Block addiert aber nicht an uns ausgehändigt. Rechnungsbetrag nach Abzug des Gutscheins 18 Euro.
Bewertung:
Service: 4*
Ambiente: 3* (Zug von der Tür)
Essen: 3* (Pizza für Steinofen unterhalb der Erwartung)
Sauberkeit: 4*
Fazit:
Gute Pizza, begrenzte Auswahl bei freundlichen Service.
Das Restaurant “ODORE“ liegt ab vom Zentrum, direkt gegenüber einer großen Bausparkasse in Ludwigsburg. Die Nähe zur Der Bausparkasse erklärt auch einen günstigen Mittagstisch.
Ein paar hauseigene Parkplätze gibt es an der Hohenzollernstraße. Außerdem gibt es eine Terrasse, die direkt an der Kreuzung liegt.
Beim Betreten fällt auf das es keinen Windfang gibt, d.h. im Winter sollte man einen Tisch weit weg von der Tür wählen. Wir wurden freundlich begrüßt und konnten uns einen Tisch aussuchen.
Das ODORE ist „optisch in zwei Teile... mehr lesen
Wir haben uns mal wieder für ein indisch Essen entschieden. Dafür haben das Vinayaga am Rand der Ludwigsburger Innenstadt gewählt. Parkplätze in der Nähe sind oft schwierig zu bekommen.
Möblierung ist das oft übliche rot braune Ambiente leicht rustikal, mit angenehmer Beleuchtung, so dass man sich im Restaurant recht wohl fühlt. Die Terrasse wurde auch neu gestaltet und scheint, soweit dies zu der Jahreszeit erkennbar ist, ganz schön geworden zu sein.
Beim Betreten des Restaurants sind wir freundlich begrüßt worden. Die Bedienung hat uns den reservierten Tisch gezeigt. Kurz darauf wurde auch Karte gebracht.
Wir entschieden uns nur für zwei Hauptgerichte, da es vom Haus üblicherweise Papadam als kleinen Starter gibt. Einmal das Koththu Rotty mit Lammfleisch mit ceylonesischen Curry, Mehlfladen, Eier und Gemüse (12,90 Euro) und einmal das Shajani Briyani mit Lamm- und Hühnerfleisch, Rosinen, Nüssen und traditionellen Gewürzen (13,90) Euro.
Kurz darauf wurden die gewünschten Getränke sowie die Papadam mit vier verschiedenen Dips serviert.
Die Papadam waren annehmbar. Die Hauptgerichte waren reichlich, jedoch wurde etwas wenig Sauce dazu serviert. Gerichte selber lecker, das Fleisch zart und recht gut gewürzt. Zutaten scheinen alle frisch zu sein.
Service war insgesamt freundlich und zuvorkommend und hat auch regelmäßig benutztes Geschirr abgeräumt.
Da es den zum Schluss gewünschten Cappuccino nicht gab hat uns der Ober als Alternative Gewürz Chai vorgeschlagen, was wir annahmen. Da der Chai im Kännchen serviert wurde, hätte einer gereicht. Chai war gut, jedoch waren nicht alle Gewürzstücke ordentlich abgefiltert worden.
Preise:
Getränkepreise sind im guten Schnitt der Region, so kosten ein Hefeweizen 2,90 Euro und ein großer Mango Lassi 3,20 Euro. Die Hauptgerichte bieten für einen Inder ein angenehmes Preisniveau also ein recht gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Bewertung
Habe mich entschlossen deshalb wie folgt zu bewerten:
Essen: Gut -> 4 Sterne (kein Abzug wegen wenig Soße)
Bedienung: Alles in Ordnung -> 4 Sterne
Ambiente: Angenehm -> 4 Sterne
Sauberkeit: Keine Mängel festgestellt -> 4 Sterne
Fazit:
Nettes Restaurant mit angenehmer Größe und guten indischem und ceylonesischen Essen.
Wir haben uns mal wieder für ein indisch Essen entschieden. Dafür haben das Vinayaga am Rand der Ludwigsburger Innenstadt gewählt. Parkplätze in der Nähe sind oft schwierig zu bekommen.
Möblierung ist das oft übliche rot braune Ambiente leicht rustikal, mit angenehmer Beleuchtung, so dass man sich im Restaurant recht wohl fühlt. Die Terrasse wurde auch neu gestaltet und scheint, soweit dies zu der Jahreszeit erkennbar ist, ganz schön geworden zu sein.
Beim Betreten des Restaurants sind wir freundlich begrüßt worden. Die... mehr lesen
Wir haben uns mal wieder für Brothers & Meat Steakhouse entschieden, welches vormals unter dem Namen Kaisers Steakhaus firmierte (bis zum 28.01.2014). Das Restaurant liegt am Karlsplatz der eine Sackgasse ist (nur wenige Meter von der B 27 entfernt). Das Parken ist meist auf dem Karlsplatz direkt vor dem Restaurant möglich.
Das Restaurant wirkt freundlich und durch Integration des Nebenzimmers in den Hauptraum nicht mehr so eng wie früher. Die dunklen Möbel bilden einen guten Kontrast zu den hellen Wänden. Es gibt den Barteil, der für Raucher ist und das „eigentliche“ Restaurant. Ich empfand die Beleuchtung als leicht zu grell.
Der Zugang zur Bar erfolgt durch eine Glastür die von Hand zu schließen ist, die leider trotzdem manchmal offen stand, da diesmal aber kaum Raucher da waren störte das nicht. Wir sind freundlich begrüßt worden und an den von uns reservierten Tisch gebracht worden. Die Karte ist übersichtlich und bietet in erster Linie Steakgerichte und Burger.
Wir wählten einmal den Beef Burger (7,90 Euro) und zweimal den Kaiser Spieß (5 kleine Steaks mit Champignon-Rahm-Soße für 15,90 Euro).
Die bestellten Getränke wurden zügig serviert. Die Bedienung war freundlich und flink.
Die nach angenehmer Wartezeit servierten Gerichte waren reichlich (wenn auch nicht mehr ganz so groß wie früher) und gut. Das Fleisch des Burgers war lecker mit frischen Zutaten und Curly Fries. Die Steaks waren genau auf den Punkt gegart.
Zum Schluss haben wir das Essen bei zwei guten Cappuccino (2,70 Euro) und einer heißen Schokolade (3,20 Euro) ausklingen lassen.
Preise:
Getränkepreise sind gerade noch akzeptabel, so kosten eine große Apfelschorle 3,50 Euro und ein Hefeweizen 3,50 Euro. Die Hauptgerichte bieten ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Fazit:
Die reduzierte Karte ist toll wenn man Burger oder Steak essen will.
Wir haben uns mal wieder für Brothers & Meat Steakhouse entschieden, welches vormals unter dem Namen Kaisers Steakhaus firmierte (bis zum 28.01.2014). Das Restaurant liegt am Karlsplatz der eine Sackgasse ist (nur wenige Meter von der B 27 entfernt). Das Parken ist meist auf dem Karlsplatz direkt vor dem Restaurant möglich.
Das Restaurant wirkt freundlich und durch Integration des Nebenzimmers in den Hauptraum nicht mehr so eng wie früher. Die dunklen Möbel bilden einen guten Kontrast zu den hellen Wänden.... mehr lesen
Um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir
Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhältst du in unserer Datenschutzerklärung