Geschrieben am 12.08.2019 2019-08-12| Aktualisiert am
30.10.2019
Besucht am 05.08.2019Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Totalleksch kenne ich noch aus Restaurantkritikzeiten und auf seine Bewertungen war Verlass. Hätte ich doch eher auch seine hier gelesen. Er war auch schon lange nicht mehr hier unterwegs ... und wird es wahrscheinlich auch nicht mehr sein. Schade.
Mangels Alternativen am Montag bin ich in der Fuchsklinge gelandet. Ich war nicht auf Schusters Rappen unterwegs, obwohl das eine herrliche Wandergegend ist, sondern bin mit dem Auto angekommen. Ein großer Parkplatz ist direkt vor dem abgelegenen Gasthaus. Dass von so einem naturbelassenen Parkplatz Schmutz ins Lokal getragen wird, ist ja wie selbstverständlich.
Begrüßt wurde ich freundlich und konnte mir einen Tisch im schon fast leeren Gastraum suchen. Ich mag es zum essen gerne ruhig, Randplätze bevorzuge ich und sie dürfen auch gerne etwas abgeschottet sein. Und so fand ich auch hier meinen "Traumplatz" mit einem kleinen 2er-Tisch in einer ruhigen Ecke - ja fast schon Separé.
Mir gefällt das viele hölzerne und rustikale Inventar nicht. Viel wichtiger finde ich Sauberkeit ... und die war im Gastraum gegeben.
Aus der Speisekarte wurde ich fündig mit einem "Fischpfännchen" - verschiedene Fischfilets in Butter gebraten, Flußkrebsbuttersoße, Basmatireis und frischem Gemüse vom Markt (17,90 Euro). Der Preis für das Fischgericht ist für mich im Grünen Bereich. Als das Essen dann kam und vor allem als ich die ersten Bissen gegessen hatte, änderte ich meine Meinung hierzu. Die drei Stücke Fisch, eines davon eine modrig riechende Lachsforelle war totgebraten, die beiden anderen Fischstücke waren ok, der Basmatireis geschmacklos, das Marktgemüse mit einer ehemals Riesenkarotte die jetzt in Scheiben geschnitten wurde, ebenso geschmacklos und fade. Die Sosse ob hausgemacht oder aus dem Eimer? ... ich tendiere zu zweitem (der Wirt möge Einspruch erheben falls ich falsch liege).
Das ganze lieblos angerichtet im Gusspfännchen serviert.
Ich wurde heute weder grimmig noch böse angeschaut. Ganz im Gegenteil. Nicht einmal schaute während des Essens jemand bei mir vorbei. Meine Kritik brachte ich beim Abräumen und auf die Hats-geschmeckt-Frage vor. Achselzuckend wurde es zur Kenntnis genommen.
Totalleksch kenne ich noch aus Restaurantkritikzeiten und auf seine Bewertungen war Verlass. Hätte ich doch eher auch seine hier gelesen. Er war auch schon lange nicht mehr hier unterwegs ... und wird es wahrscheinlich auch nicht mehr sein. Schade.
Mangels Alternativen am Montag bin ich in der Fuchsklinge gelandet. Ich war nicht auf Schusters Rappen unterwegs, obwohl das eine herrliche Wandergegend ist, sondern bin mit dem Auto angekommen. Ein großer Parkplatz ist direkt vor dem abgelegenen Gasthaus. Dass von so... mehr lesen
2.0 stars -
"gebe Totalleksch in allem Recht ... hätte ich mir doch besser vor einem Besuch seine Rezension durchgelesen" Karibiksonne210Totalleksch kenne ich noch aus Restaurantkritikzeiten und auf seine Bewertungen war Verlass. Hätte ich doch eher auch seine hier gelesen. Er war auch schon lange nicht mehr hier unterwegs ... und wird es wahrscheinlich auch nicht mehr sein. Schade.
Mangels Alternativen am Montag bin ich in der Fuchsklinge gelandet. Ich war nicht auf Schusters Rappen unterwegs, obwohl das eine herrliche Wandergegend ist, sondern bin mit dem Auto angekommen. Ein großer Parkplatz ist direkt vor dem abgelegenen Gasthaus. Dass von so
Reservierung zur Mittagszeit mit 7 Personen wurde freundlich angenommen. Ein Waldspaziergang durch den Nordschwarzwald von Althengstett nach Hirsau, war eine gute Wahl. Die ca. 2,5 Kilometer sind mühelos für (fast) jeden wanderbar.
Im tiefen Wald liegt das versteckte Lokal, das zwar mit dem Auto erreichbar ist, aber viel schöner zu Fuss erwandert werden will.
Wir waren zwar die einzigsten Gäste am späten Mittag, aber wir wurden freundlich von einer jungen weiblichen Servicekraft begrüsst. Weniger Aufmerksam, dafür aber prüfend schaute der Wirt oder Koch drein. Er wirkte wenig motiviert hinter seiner Theke.
Wir ließen uns unsere gute (erwanderte) Stimmung aber nicht vermiesen und freuten uns,mal wieder im "Fuchsbau" der Fuchsklinge einkehren zu können.
Bedienung
Die jüngere Dame die uns (allein) bediente, war keck, freundlich, aber vermutlich " ungelernt ".
Suppen-Teller abräumen, wenn noch jemand am Tisch isst, geht für mich gar nicht...
Was ihr positiv zuzuschreiben ist, daß sie den Ton auch für Jugendliche trifft, dafür für unseren Geschmack, etwas zu forsch bei den Erwachsenen in der Tonality.
Gefragt wurde, ob Soße nachgereicht werden soll- positiv.
Und dann der Koch/Wirt (?) eben, was soll ich sagen ....
Bei unserem letzten Besuch, war die Chefin auch mal "gesichtet"... Diesmal war ausser der jungen Servicekraft,keiner "an unserer Seite". Aber es war ja Mittagszeit.
Das Essen
Wir haben bestellt und verzehrt:
Vorspeisen:
- Flädlesuppe 4,30 €
- Wildkrftbrühe mit Crepesröllchen 4,60 €
- Pilzcremesuppe 4,60 €
Hauptspeisen:
- Hirschrollbraten mit Haselnußspätzle und Beilagen-Salatteller 18,10 €
- Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln 17,90 €
- Käseknöpfle mit Beilagensalat 8,90 €
- Bahnwärterpfännle mit Spätzle 17,20 €
Dessert:
- Mangosorbet mit Früchtebett 6,00 €
Oben drauf:
- doppelte Espressi 4,00 € (da kann ich auch zwei heiße Einfache bestellen für den Preis und die Bedienung zweimal "laufen lassen" !!!!!)
- einfacher Espresso 2,00 €
Getränke:
- Classic Gourmet Wasser aus dem Schwarzwald / Teinach 4,10 €
Bewertung:
Rostbraten (medium bestellt) wird hier eher als Rumpsteak serviert. Die dicke des Fleisches ist für die Konsistenz des Fleisches dadurch eine Herausforderung der Qualität und Reife. Meinem Geschmack nach, wurde diese Herausforderung nicht gut gemeistert. Er war teilweise im Inneren sehr zäh, allerdings rosa, also durchaus medium serviert. Gewürzt wurde er gut, ich hätte mir statt der Salz und Pfefferstreuer am Tisch, eine Mühle mit Pfeffer gewünscht. Würde ich generell bei Fleischgerichten an den Tisch stellen.
Punkte: 2,5
Die Käseknöpfle waren beim letzten Besuch meiner Frau, dort besser bewertet worden. Käse nicht so gut in Qualität und Geschmack. Schade aus ihrer Sicht, sie hatte sich so drauf gefreut, weil in guter Erinnerung.
Punkte: 2,5
Das Bahnwärterpfännle in einer Eisenguß-Pfanne serviert, mit Puten- und Schweinemedallions und als Beilage Spätzle und Salat.
Gut in Würze und Fleischqualität.
Punkte: 3,5
Der Hirschrollbraten war groß in der Portion und auch das Gericht mit den Haselnußspätzle , wurde gelobt.
Bis auf den Salat als Beilage, wie bei allen Gerichten der Beilagensalat durch fiel. Aufgrund der Dosenqualität (oder aus dem Glas) was die Rote Beete anbelangt und evtl. der Kartoffelsalat (aus dem Eimer?)
Punkte ; 3
Die Suppen waren allesamt gut und nur die Flädlesuppe etwas versalzen.
Punkte 3,5
Macht in Summe : knappe 3 Punkte (wegen den Suppen)
Das Ambiente
Füchse und Holzbalken bestimmen das Ambiente. Sehr passend in diesen Schwarzwald-Stil auch die Füchse als Deko auf den Fensterbänken.
Durch die hohe Raumhöhe, steht oben auf dem Gebälk auch ein alter Pflug aus frühen Zeiten der Landwirtschaft.
Gute Deko insgesamt.
Die Sitzbezüge der Stühle sind teilweise nicht (mehr) fest angeschraubt. Beim herziehen des Stuhls, besteht teilweise Einklemm-Gefahr der Hände. Bezieht sich aber nur auf wenige Exemplare....
Stoffservietten, sind sauber und weiss, mit teilweise einem "F" für Fuchsklinge bestickt.
Teller und Besteck, qualitativ, mittleren Gastronomie-Starndards. Für`s Wasser werden Stilgläser des Sprudel-Herstellers eingesetzt.
Während unseres Besuches "schaffte" ein Herr und eine Dame in ihren "Koch-Klamotten" (!) rund um das Lokal im Garten. Laub rechen und Unrat beseitigen, war ihre Aufgabe - der sie sich widmeten... Für den Gast wenig ästetisch anzusehen, während er ißt. Klar muß das irgendwann abgearbeitet werden, aber ob das so sein muß...(?)
Sauberkeit
Lokal wird von Wanderern, sowie "Auto-Gästen" besucht. Dadurch ist der Boden etwas schmutziger als in "anderen" Gaststätten. Grundsätzlich aber sauber im Lokal.
Toilettenboden bei den Herren klebte... Die Pissoires, Boden und Wände, würden eine Renovierung vertragen...
Eine besondere Empfehlung können wir hierfür leider nicht (mehr) aussprechen. Aber wenn es auf dem (Wander-)Weg liegt, kann man da schon mal wieder essen gehen...Alles hat aber Luft nach oben....
Reservierung zur Mittagszeit mit 7 Personen wurde freundlich angenommen. Ein Waldspaziergang durch den Nordschwarzwald von Althengstett nach Hirsau, war eine gute Wahl. Die ca. 2,5 Kilometer sind mühelos für (fast) jeden wanderbar.
Im tiefen Wald liegt das versteckte Lokal, das zwar mit dem Auto erreichbar ist, aber viel schöner zu Fuss erwandert werden will.
Wir waren zwar die einzigsten Gäste am späten Mittag, aber wir wurden freundlich von einer jungen weiblichen Servicekraft begrüsst. Weniger Aufmerksam, dafür aber prüfend schaute der Wirt oder... mehr lesen
3.0 stars -
"Waldlokal mit Luft nach oben" TotalLeckschReservierung zur Mittagszeit mit 7 Personen wurde freundlich angenommen. Ein Waldspaziergang durch den Nordschwarzwald von Althengstett nach Hirsau, war eine gute Wahl. Die ca. 2,5 Kilometer sind mühelos für (fast) jeden wanderbar.
Im tiefen Wald liegt das versteckte Lokal, das zwar mit dem Auto erreichbar ist, aber viel schöner zu Fuss erwandert werden will.
Wir waren zwar die einzigsten Gäste am späten Mittag, aber wir wurden freundlich von einer jungen weiblichen Servicekraft begrüsst. Weniger Aufmerksam, dafür aber prüfend schaute der Wirt oder
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Mangels Alternativen am Montag bin ich in der Fuchsklinge gelandet. Ich war nicht auf Schusters Rappen unterwegs, obwohl das eine herrliche Wandergegend ist, sondern bin mit dem Auto angekommen. Ein großer Parkplatz ist direkt vor dem abgelegenen Gasthaus. Dass von so einem naturbelassenen Parkplatz Schmutz ins Lokal getragen wird, ist ja wie selbstverständlich.
Begrüßt wurde ich freundlich und konnte mir einen Tisch im schon fast leeren Gastraum suchen. Ich mag es zum essen gerne ruhig, Randplätze bevorzuge ich und sie dürfen auch gerne etwas abgeschottet sein. Und so fand ich auch hier meinen "Traumplatz" mit einem kleinen 2er-Tisch in einer ruhigen Ecke - ja fast schon Separé.
Mir gefällt das viele hölzerne und rustikale Inventar nicht. Viel wichtiger finde ich Sauberkeit ... und die war im Gastraum gegeben.
Aus der Speisekarte wurde ich fündig mit einem "Fischpfännchen" - verschiedene Fischfilets in Butter gebraten, Flußkrebsbuttersoße, Basmatireis und frischem Gemüse vom Markt (17,90 Euro). Der Preis für das Fischgericht ist für mich im Grünen Bereich. Als das Essen dann kam und vor allem als ich die ersten Bissen gegessen hatte, änderte ich meine Meinung hierzu. Die drei Stücke Fisch, eines davon eine modrig riechende Lachsforelle war totgebraten, die beiden anderen Fischstücke waren ok, der Basmatireis geschmacklos, das Marktgemüse mit einer ehemals Riesenkarotte die jetzt in Scheiben geschnitten wurde, ebenso geschmacklos und fade. Die Sosse ob hausgemacht oder aus dem Eimer? ... ich tendiere zu zweitem (der Wirt möge Einspruch erheben falls ich falsch liege).
Das ganze lieblos angerichtet im Gusspfännchen serviert.
Ich wurde heute weder grimmig noch böse angeschaut. Ganz im Gegenteil. Nicht einmal schaute während des Essens jemand bei mir vorbei. Meine Kritik brachte ich beim Abräumen und auf die Hats-geschmeckt-Frage vor. Achselzuckend wurde es zur Kenntnis genommen.