Geschrieben am 28.03.2022 2022-03-28| Aktualisiert am
01.04.2022
Besucht am 27.03.2022Besuchszeit: Mittagessen 7 Personen
Rechnungsbetrag: 276 EUR
Wir planten ein Familientreffen und wollten in dem Canadian Steakhouse „ONTARIO“ in Dresden gegenüber der Frauenkirche zu Mittag essen. Deshalb hatten wir die Plätze telefonisch bestellt.
Eine Stunde vor dem Termin hatte ich schon einen Freesien strauß als kleine Überraschung für Mutti (ihre Lieblingsblumen) abgegeben, sie markierten eindeutig unseren Tisch...
Wir wurden freundlich empfangen und durften am Tisch die Coronanachweise vorlegen.
Dann erhielten wir jetzt ohne Masken die Speisekarten und es begannen die üblichen Probleme, nicht mit dem Restaurant und seinem Personal sondern mit dem umfangreichen leckeren breiten Angebot in der Karte. Denn dieses Angebot ist so vielfältig und alles klang so lecker UND ich bin ja kein Kostverächter....
Nach ein paar Minuten waren wir uns doch einig geworden, wie so oft war ich der letzte, der sich entschließen konnte.
Auf unserem Wunsch- oder Bestellzettel standen dann erst einmal die Getränke:
2 x „Schwarzer Steiger“ und
2 x Kanadisches Flaschenbier Pale Ale Moosehead sowie
die alkoholfreien Apple-Ginger-Martini, Sanbitter Tonic und die hausgemachte Birne-Preiselbeere-Limonade
Nun wurde die Gerichte aufgezählt:
3 x Filetspitzen mit Bandnudeln,
1 x 180 gr. Tri-Tip Steak „Bürgemeistersteak“ „Medium“,
2 x gegrilltes Elchsteak, Karibu-Braten und letztendlich
einmal Bisonstaek.
Das Fleisch war bei allen Gerichten auf den Punkt gegart, die Soßen jede ein Gedicht, das Gemüse super schmackhaft, egal ob die Bohnen, der Wildbrokkoli oder die Pilze.
Nach dem Essen gab es für uns
Bärentatzen (Schokokuchen mit Kirschen und Schokoladenüberzug)
„Ben & Jerry’s“ Chocolate Fudge Brownie und Caramel Chew Chew
Blueberry Chocolate, heiße weiße Schokolade, Blaubeerpüree, Schlagsahne und
eine nicht nachzählbare Anzahl von Espresso, einfach oder doppelt.
Unsere Bedienung war eine junge nette Frau. Sie war sehr flink und aufmerksam ohne aufdringlich zu sein, aus meiner Sicht eine Gradwanderung, die sie richtig toll gemeistert hat.
Am Ende haben wir knapp 300 Euro dort gelassen, einen Teil per EC-Karte und einen kleineren Teil in bar UND wir haben sie mit Freude bezahlt. Wir, weil sich zwei Brüder das Geburtstagsesse für ihre Eltern selbstverständlich geteilt haben. Geschmacklich war es für uns definitiv Erlebnisgastronomie.
Mein größtes Problem hier war, dass was ich fast überall habe, ich konnte nicht alles probieren. Das leckere Angebot bedarf noch einiger Besuche zum „Abarbeiten“. Dieses Steakhouse und deren Partner in Dresden stehen deshalb unbedingt auf dem Zettel für die nächsten Besuche hier. Es gibt die maximale Punktzahl von mir.
Wir planten ein Familientreffen und wollten in dem Canadian Steakhouse „ONTARIO“ in Dresden gegenüber der Frauenkirche zu Mittag essen. Deshalb hatten wir die Plätze telefonisch bestellt.
Eine Stunde vor dem Termin hatte ich schon einen Freesien strauß als kleine Überraschung für Mutti (ihre Lieblingsblumen) abgegeben, sie markierten eindeutig unseren Tisch...
Wir wurden freundlich empfangen und durften am Tisch die Coronanachweise vorlegen.
Dann erhielten wir jetzt ohne Masken die Speisekarten und es begannen die üblichen Probleme, nicht mit dem Restaurant und seinem... mehr lesen
Ontario Steakhaus
Ontario Steakhaus€-€€€Restaurant035140288660An der Frauenkirche 2, 01067 Dresden
5.0 stars -
"Kanadische Küche mitten in Sachsen, für mich ein Gedicht" FalkdSWir planten ein Familientreffen und wollten in dem Canadian Steakhouse „ONTARIO“ in Dresden gegenüber der Frauenkirche zu Mittag essen. Deshalb hatten wir die Plätze telefonisch bestellt.
Eine Stunde vor dem Termin hatte ich schon einen Freesien strauß als kleine Überraschung für Mutti (ihre Lieblingsblumen) abgegeben, sie markierten eindeutig unseren Tisch...
Wir wurden freundlich empfangen und durften am Tisch die Coronanachweise vorlegen.
Dann erhielten wir jetzt ohne Masken die Speisekarten und es begannen die üblichen Probleme, nicht mit dem Restaurant und seinem
Geschrieben am 23.01.2015 2015-01-23| Aktualisiert am
23.01.2015
Besucht am 08.09.2013
Allgemein
Im Rahmen unseres Dresden- Besuchs gingen wir ins Ontario. Vor ewiger Zeit waren wir im Internet auf die interessante Speisekarte aufmerksam geworden, ein Besuch war für uns daher Pflicht. Das Ontario liegt in unmittelbarer Nähe der Frauenkirche, gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, über Parkmöglichkeiten kann ich nichts sagen. Das spärlich vorhandene Publikum war gemischt, alt, jung, Pärchen, Familien, Reisegruppen. Der Eindruck eines touristischen Sammel- und womöglich Nepp-Lokal entsteht definitiv nicht. Wir hatten problemlos per Mail reserviert, dies war angesichts des doch recht leeren Lokals wohl nicht nötig, aber wer weiß, wie es zu anderen Zeiten aussieht. Informationen sowie die Speisekarte sind auf der Homepage zu finden.
Bedienung
Wir arbeiteten uns durch den dicht bestuhlten Außenbereich nach drinnen vor, um dort nach einiger " dumm im Weg rumstehen"- Zeit freundlich zurückhaltend begrüßt zu werden. Den Tisch konnten wir frei wählen, so nahmen wir draußen Platz, dort kann man schön das Treiben rund um die Frauenkirche beobachten, dank später angestellten Heizpilzen wurde es auch nicht kalt. Der Tisch war bestückt mit einigen Aufstellern sowie den Speisekarten, ordentlich anzusehen als stabiles Magazin daherkommend. Nach kurzer Zeit konnten wir unsere Getränke- und Speisewünsche aufgeben. Der Service war freundlich, räumte schnell ab, allerdings hätte ein Funken mehr Aufmerksamkeit, gerade bei geringer Gästeanzahl gut getan. Daher einen Stern Abzug. Die Wartezeiten auf Getränke, Hauptgerichte, Nachtisch und Rechnung war angemessen.
Essen
Die Speisekarte ist vielfältig und interessant, gibt es doch z.B. Farnspitzensuppe, Karibu oder Elchsteak. Neben einer Tageskarte gibt es umfangreiche Nachspeisen, deren Beschreibung das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Auch Vegetarier kommen bei der Auswahl nicht zu kurz. Preislich liegen die Hauptgerichte zwischen 12 und 29€.
Wir bestellten ein Carslberg (0,5l zu 4,50€) und ein Thankhouse Ale the best Canadien beer (0,34l zu 4,50€). Es gibt auch eine große Auswahl an Weinen, Säften, Softdrinks und Wellnessgetränken.
Zu Essen bestellten wir den Rocky Mountain Burger XXL (siehe Foto, 17,90€) sowie von der Tageskarte Hausgeräucherten rohen Schinken und marinierter Blumenkohl (siehe Foto, 10,60€).
Das Burgerpattie (400g) war saftig und gut gewürzt, dazu Bacon, BBQ-Soße, Tomaten, Käse und frische Zwiebeln, das alles in einem canadischen Fladenbrot, schön angerichtet und in der Kombination äußerst schmackhaft. Als Beilagen gab es frittierte Zwiebelringe (fettig, heiß, lecker, Punkt) und Pommes Frites. Mein Freund war fleischseelig zufrieden.
Schön angerichtet kam auf meinem Teller fast schon zuviel geräucherter Roastbeef-Schinken daher, belegt mit knackigen, marinierten Blumenkohlrosen, verschiedene Blattsalate, Gurken und ein gut abgestimmtes Dressing. Dazu wurde luftig- knuspriges Weißbrot gereicht. So eine Kombination hatte ich noch nicht gegessen, es war eine gute Mischung verschiedener Geschmäcker und Konsistenzen, auch ich war sehr zufrieden.
Zu den Gerichten wurde Ketchup und BBQ- Soße in sauberen Flaschen sowie Pfeffer und Salz serviert.
Auf die Vorspeise hatten wir Zugunsten des Nachtischs verzichtet, denn das musste einfach noch rein und sein.
Wir teilten uns den Hudson-Eisteller (siehe Foto, 7,50€) bestehend aus Vanilleeis, hausgemachtem Nougatparfait (abgöttisch lecker) mit weißer Schokoladen-Nusssoße, Ahorn- Hippe und Schlagsahne. Eine kleine, perfekte Bombe zum Abschluss. Dazu passte ein Mountie Beeren-Milcheisshake (siehe Foto, 4,90€) aus Milch, Waldhonig, Waldbeeren, Vanilleeis und Schlagsahne.
Das Essen bekommt 5 Sterne, weil es sehr gut zubereitet war, schön angerichtet, gut temperiert und uns sehr gut geschmeckt hat.
Ambiente
Auf den schnellen Blick ins Innere sah das Lokal stimmig eingerichtet und gemütlich aus, ich denke, dort lässt es sich gut sitzen und essen. Im Außenbereich konnte man dank Heizpilzen und Beleuchtung auch zu späterer Stunde noch gemütlich sitzen und den Ausblick auf die City von Dresden genießen. Nichts desto trotz war es sehr ruhig. Wir haben uns wohlgefühlt, leider waren die Stühle etwas unbequem bzw. wackelig, und zumindest im Außenbereich kam kein canadischer Charme auf (aber wie auch?). Immerhin waren die Teller mit der canadischen Flagge verziert. Wird im Innenbereich des Lokals sicher anders sein, wie man an dem Foto erkennen kann. Für den Outdoor-Besuch diesmal 4 Sterne.
Sauberkeit
Im Inneren des Lokals waren wir nur, um anzukommen und die Toiletten zu besuchen. Auf den ersten Blick sieht es sauber und gepflegt aus, nähere Angaben nicht möglich. Die Toiletten waren sauber und modern. Geschirr, Besteck, Tische etc waren sauber und gut in Schuss, allerdings hätte der Außenbereich etwas gepflegter sein können, z.B. volle Aschenbecher, abgegrabbelte Aufsteller, Servietten auf dem Boden. Daher einen Stern Abzug.
Das PLV bewerte ich mit 4 Sternen, für die von uns verzehrten Speisen waren die Preise angemessen. Lediglich für die separat zum Steak bestellbaren Beilagen finde ich das Verhältnis unangemessen (z.B. Backkartoffel 5,90€, Knoblauchbrot 3,70€, Dipp 2€). Daher insgesamt einen Stern Abzug.
Fazit: Beim nächsten Dresden-Besuch auf jeden Fall wieder.
Allgemein
Im Rahmen unseres Dresden- Besuchs gingen wir ins Ontario. Vor ewiger Zeit waren wir im Internet auf die interessante Speisekarte aufmerksam geworden, ein Besuch war für uns daher Pflicht. Das Ontario liegt in unmittelbarer Nähe der Frauenkirche, gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, über Parkmöglichkeiten kann ich nichts sagen. Das spärlich vorhandene Publikum war gemischt, alt, jung, Pärchen, Familien, Reisegruppen. Der Eindruck eines touristischen Sammel- und womöglich Nepp-Lokal entsteht definitiv nicht. Wir hatten problemlos per Mail reserviert, dies war angesichts des... mehr lesen
Ontario Steakhaus
Ontario Steakhaus€-€€€Restaurant035140288660An der Frauenkirche 2, 01067 Dresden
4.0 stars -
"Canada in Dresden, ein Besuch lohnt." BerryAllgemein
Im Rahmen unseres Dresden- Besuchs gingen wir ins Ontario. Vor ewiger Zeit waren wir im Internet auf die interessante Speisekarte aufmerksam geworden, ein Besuch war für uns daher Pflicht. Das Ontario liegt in unmittelbarer Nähe der Frauenkirche, gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, über Parkmöglichkeiten kann ich nichts sagen. Das spärlich vorhandene Publikum war gemischt, alt, jung, Pärchen, Familien, Reisegruppen. Der Eindruck eines touristischen Sammel- und womöglich Nepp-Lokal entsteht definitiv nicht. Wir hatten problemlos per Mail reserviert, dies war angesichts des
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Eine Stunde vor dem Termin hatte ich schon einen Freesien strauß als kleine Überraschung für Mutti (ihre Lieblingsblumen) abgegeben, sie markierten eindeutig unseren Tisch...
Wir wurden freundlich empfangen und durften am Tisch die Coronanachweise vorlegen.
Dann erhielten wir jetzt ohne Masken die Speisekarten und es begannen die üblichen Probleme, nicht mit dem Restaurant und seinem Personal sondern mit dem umfangreichen leckeren breiten Angebot in der Karte. Denn dieses Angebot ist so vielfältig und alles klang so lecker UND ich bin ja kein Kostverächter....
Nach ein paar Minuten waren wir uns doch einig geworden, wie so oft war ich der letzte, der sich entschließen konnte.
Auf unserem Wunsch- oder Bestellzettel standen dann erst einmal die Getränke:
Nun wurde die Gerichte aufgezählt:
Das Fleisch war bei allen Gerichten auf den Punkt gegart, die Soßen jede ein Gedicht, das Gemüse super schmackhaft, egal ob die Bohnen, der Wildbrokkoli oder die Pilze.
Nach dem Essen gab es für uns
Unsere Bedienung war eine junge nette Frau. Sie war sehr flink und aufmerksam ohne aufdringlich zu sein, aus meiner Sicht eine Gradwanderung, die sie richtig toll gemeistert hat.
Am Ende haben wir knapp 300 Euro dort gelassen, einen Teil per EC-Karte und einen kleineren Teil in bar UND wir haben sie mit Freude bezahlt. Wir, weil sich zwei Brüder das Geburtstagsesse für ihre Eltern selbstverständlich geteilt haben. Geschmacklich war es für uns definitiv Erlebnisgastronomie.
Mein größtes Problem hier war, dass was ich fast überall habe, ich konnte nicht alles probieren. Das leckere Angebot bedarf noch einiger Besuche zum „Abarbeiten“. Dieses Steakhouse und deren Partner in Dresden stehen deshalb unbedingt auf dem Zettel für die nächsten Besuche hier. Es gibt die maximale Punktzahl von mir.