Geschrieben am 15.11.2015 2015-11-15| Aktualisiert am
15.11.2015
Besucht am 14.11.2015
Jahrelang hat unser jährliches Familien Gänseessen im „Vater Rhein“ in Monheim stattgefunden. Dort gab es leider einen Inhaberwechsel und schon wurden uns im letzten Jahr dort 2 total abgemagerte Gänse serviert.
Glücklicherweise haben wir jetzt den Richrather Hof als sehr guten Ersatz gefunden.
Da wir nicht von unserer Tradition abweichen wollen, müssen es immer zwei ganze glückliche Gänse sein, die auf traditionelle Art und Weise im Ofen zubereitet werden, dazu möchten wir ein paar Beilagen wie: Kartoffeln, Spätzle, Klöße, Rosenkohl, Rotkohl, Äpfel mit Preiselbeeren und v i e l Soße. Bei unserer Reservierung ein paar Wochen vorher wurde uns alles dieses versprochen und man hat sein Versprechen gehalten.
Die Gänse waren einfach fantastisch, das Fleisch zart, die Haut kross und gut gewürzt. Und es war das erste Mal, dass wir die Gänse trotz größter Bemühungen nicht geschafft haben. Die Klöße und Spätzle waren offensichtlich selbstgemacht, ebenso der noch bissfeste Rotkohl, der Rosenkohl mit Schinkenwürfel, die Äpfel in Scheiben, paniert und frittiert bzw. gebraten und auch die Soße war vorher nicht in der Tüte. Kurz gesagt: sehr gut gemachte Hausmannskost wie aus Oma´s Zeiten.
Da wir uns in einem Brauhaus befanden, kamen wir nicht in den Genuss eines guten kräftigen Rotweines, das Füchschen Alt und am Ende der Killepitsch zur Verdauung waren ein guter Ersatz.
Der Service entsprechend der Lokalität sehr freundlich und fast immer präsent, so dass auch der Getränke Nachschub schnell funktionierte.
Die Einrichtung besteht aus Holzstühlen und Holztischen. Es war alles sehr sauber und gepflegt
Zu den Preisen: eine komplette Gans mit 2 Beilagen kostet 88,80€, die zusätzlich georderten Beilagen wurden mit je 2,50€ berechnet, was ich als sehr fair empfunden habe.
Am Ende gab es 8 zufriedene Gesichter und die Erkenntnis, dass wir im nächsten Jahr wieder genau das Gleiche serviert bekommen möchten.
Leider habe ich nur 2 Bilder, die unser Sohn (zufällig) gemacht hatte, ich wollte mich mehr auf unsere Gäste konzentrieren
Jahrelang hat unser jährliches Familien Gänseessen im „Vater Rhein“ in Monheim stattgefunden. Dort gab es leider einen Inhaberwechsel und schon wurden uns im letzten Jahr dort 2 total abgemagerte Gänse serviert.
Glücklicherweise haben wir jetzt den Richrather Hof als sehr guten Ersatz gefunden.
Da wir nicht von unserer Tradition abweichen wollen, müssen es immer zwei ganze glückliche Gänse sein, die auf traditionelle Art und Weise im Ofen zubereitet werden, dazu möchten wir ein paar Beilagen wie: Kartoffeln, Spätzle, Klöße, Rosenkohl, Rotkohl, Äpfel... mehr lesen
4.0 stars -
"Das Ende von zwei ehemals glücklichen Gänsen" Ehemalige UserJahrelang hat unser jährliches Familien Gänseessen im „Vater Rhein“ in Monheim stattgefunden. Dort gab es leider einen Inhaberwechsel und schon wurden uns im letzten Jahr dort 2 total abgemagerte Gänse serviert.
Glücklicherweise haben wir jetzt den Richrather Hof als sehr guten Ersatz gefunden.
Da wir nicht von unserer Tradition abweichen wollen, müssen es immer zwei ganze glückliche Gänse sein, die auf traditionelle Art und Weise im Ofen zubereitet werden, dazu möchten wir ein paar Beilagen wie: Kartoffeln, Spätzle, Klöße, Rosenkohl, Rotkohl, Äpfel
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Richrather Hof
Besucht am 05.12.2014
Uns war nach deftigem Essen und daher sind wir ins Richrather Brauhaus gegangen. Parkplätze sind gegenüber dem Restaurant immer frei und als wir gegen 18:00 Uhr ankamen, waren bereits mehrere Tische belegt. Weiterhin war ein Tisch für ca. 30 Personen offensichtlich für eine Weihnachtsfeier schön eingedeckt worden. Die Einrichtung ist rustikal, Holztische, Holzstühle, auf dem Tisch ein Ständer mit den Speise- und Getränkekarten, Salz- und Pfefferstreuer und eine kleine Weihnachtsdeko mit Teelicht.
Wir wurden freundlich begrüßt und suchten uns einen der freien Tische aus. Da wir öfters hier essen gehen, ist bekannt, welche Getränke wir wählen und daher wurde uns das Radler (0,25l 1,70€) und die Cola (0,33l 2,20€) unaufgefordert und schnell serviert. Neben der Speisekarte gibt es eine Aktionskarte mit Gerichten pro Wochentag, die Saisonkarte z. Zt. mit Wildgerichten und einer Wandtafel, auf der 3-4 Tagesgerichte notiert sind. Man ließ uns in Ruhe die Gerichte aussuchen und als der freundliche Kellner bemerkte, dass wir uns entschieden hatten, stand er auch schon bei uns am Tisch.
Kurz nachdem wir unser Essen bestellt hatten, bekamen wir aufs Haus einen Korb mit frischen Fladenbrot, geschnitten und dazu einen kleinen Topf mit Quark, gewürzt mit ein wenig Knofi. Da wir die Portionen hier kennen, mussten wir uns ein wenig zurückhalten, um nicht jetzt schon zuviel hiervon zu essen.
Nach ca. 15 Minuten kam dann auch unser Essen. Ich hatte mir Saltimbocca vom Schwein mit einer Salbei-Limettensauce, Cherrytomaten und Bratkartoffeln bestellt(13,80). Dazu bekam ich einen Salatteller mit Tomaten, Gurken und verschiedenen Blattsalaten, obendrauf ein selbstgemachtes und gutes Joghurtdressing. Das Fleisch war gefüllt mit Schinken, ich konnte nicht herausfinden, welche Schinkensorte, es schmeckte aber sehr rauchig. Das Fleisch hatte leider einen breiteren Fettrand, ansonsten war es zart und gut gewürzt. Die Cherrytomaten waren angebraten, die Bratkartoffeln sind in diesem Restaurant für mich einfach ein Gedicht, da diese dünn geschnitten und gut angeröstet sind.
Auch meine Frau war glücklich. Ihr Schweinebraten mit Rotkohl und Semmelknödeln (9,80€) sah nicht nur lecker aus, es hat Ihr ausgezeichnet geschmeckt. Das Fleisch zart, die Sauce reichlich portioniert. Ich habe von Ihrem Rotkohl und der wirklich geschmackvollen Sauce probiert und wusste, ich hatte einen Fehler bei meiner Bestellung gemacht.
Wegen meines Gerichtes schwanke ich bei der Sternenvergabe zwischen 3 und 4 Sternen, glaube aber, dass ich nur Pech hatte und gebe daher fairerweise doch 4 Sterne.
Wir haben übrigens nicht festgestellt, dass hier irgendetwas aus der Tüte oder Dose kommt.
Nach dem Radler hatte ich noch ein Alt bestellt (Füchschen 0,25l 1,70€), gut ist, dass man automatisch ein weiteres Alt bekommt, sobald das Glas leer ist.
Wir wurden sehr aufmerksam bedient, als wir fertig gegessen hatten wurde freundlich nachgefragt und auch der Bezahlvorgang ging zügig. Zuletzt wurden wir freundlich verabschiedet: mehr kann und sollte man hier nicht verlangen. Daher für den Service 5 Sterne.
Das Ambiente ist Brauhaus-like. Wenn die bayrische Woche stattfindet, fühle ich mich noch wohler, denn dann erinnert es mit wirklich am Bayern und daher hierfür 4 Sterne.
Das Restaurant ist sauber, die Toiletten einwandfrei, auch hierfür 5 Sterne
Uns war nach deftigem Essen und daher sind wir ins Richrather Brauhaus gegangen. Parkplätze sind gegenüber dem Restaurant immer frei und als wir gegen 18:00 Uhr ankamen, waren bereits mehrere Tische belegt. Weiterhin war ein Tisch für ca. 30 Personen offensichtlich für eine Weihnachtsfeier schön eingedeckt worden. Die Einrichtung ist rustikal, Holztische, Holzstühle, auf dem Tisch ein Ständer mit den Speise- und Getränkekarten, Salz- und Pfefferstreuer und eine kleine Weihnachtsdeko mit Teelicht.
Wir wurden freundlich begrüßt und suchten uns einen der... mehr lesen
4.0 stars -
"Uns war nach deftigem Essen und dah..." Ehemalige UserUns war nach deftigem Essen und daher sind wir ins Richrather Brauhaus gegangen. Parkplätze sind gegenüber dem Restaurant immer frei und als wir gegen 18:00 Uhr ankamen, waren bereits mehrere Tische belegt. Weiterhin war ein Tisch für ca. 30 Personen offensichtlich für eine Weihnachtsfeier schön eingedeckt worden. Die Einrichtung ist rustikal, Holztische, Holzstühle, auf dem Tisch ein Ständer mit den Speise- und Getränkekarten, Salz- und Pfefferstreuer und eine kleine Weihnachtsdeko mit Teelicht.
Wir wurden freundlich begrüßt und suchten uns einen der
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Glücklicherweise haben wir jetzt den Richrather Hof als sehr guten Ersatz gefunden.
Da wir nicht von unserer Tradition abweichen wollen, müssen es immer zwei ganze glückliche Gänse sein, die auf traditionelle Art und Weise im Ofen zubereitet werden, dazu möchten wir ein paar Beilagen wie: Kartoffeln, Spätzle, Klöße, Rosenkohl, Rotkohl, Äpfel mit Preiselbeeren und v i e l Soße. Bei unserer Reservierung ein paar Wochen vorher wurde uns alles dieses versprochen und man hat sein Versprechen gehalten.
Die Gänse waren einfach fantastisch, das Fleisch zart, die Haut kross und gut gewürzt. Und es war das erste Mal, dass wir die Gänse trotz größter Bemühungen nicht geschafft haben. Die Klöße und Spätzle waren offensichtlich selbstgemacht, ebenso der noch bissfeste Rotkohl, der Rosenkohl mit Schinkenwürfel, die Äpfel in Scheiben, paniert und frittiert bzw. gebraten und auch die Soße war vorher nicht in der Tüte. Kurz gesagt: sehr gut gemachte Hausmannskost wie aus Oma´s Zeiten.
Da wir uns in einem Brauhaus befanden, kamen wir nicht in den Genuss eines guten kräftigen Rotweines, das Füchschen Alt und am Ende der Killepitsch zur Verdauung waren ein guter Ersatz.
Der Service entsprechend der Lokalität sehr freundlich und fast immer präsent, so dass auch der Getränke Nachschub schnell funktionierte.
Die Einrichtung besteht aus Holzstühlen und Holztischen. Es war alles sehr sauber und gepflegt
Zu den Preisen: eine komplette Gans mit 2 Beilagen kostet 88,80€, die zusätzlich georderten Beilagen wurden mit je 2,50€ berechnet, was ich als sehr fair empfunden habe.
Am Ende gab es 8 zufriedene Gesichter und die Erkenntnis, dass wir im nächsten Jahr wieder genau das Gleiche serviert bekommen möchten.
Leider habe ich nur 2 Bilder, die unser Sohn (zufällig) gemacht hatte, ich wollte mich mehr auf unsere Gäste konzentrieren