Geschrieben am 26.11.2015 2015-11-26| Aktualisiert am
26.11.2015
Besucht am 17.11.2015
Daß ich wie angewurzelt stehen bleibe und aus dem Staunen nicht mehr herauskomme, ist mir schon lange nicht mehr passiert. Das kommt davon, wenn man die Wahl des Lokals Freunden überläßt. Weder am Parkplatz, noch ein paar Schritte weiter bis zum Tor der Lorenz Straussi, gab es den geringsten Hinweis, was uns im Inneren erwartet.
Zuerst durchschreiten wir den Innenhof, der um diese Jahreszeit verwaist ist (im Sommer muß es phantastisch sein, hier zu sitzen) und betreten das Gebäude. Und peng – klappt mir der Kinnladen runter, und ich traue meinen Augen kaum. Noch nie habe ich einen Raum gesehen – und der ist von beachtlicher Größe – wo dermaßen viel Weihnachtsdeko angebracht wurde. Einfach überall, da bleibt kein Zentimeter verschont, nicht mal an der Decke. Oder besser gesagt, schon gar nicht da. Und dazwischen ein Meer von Spiegeln. Ist das jetzt die Vorhölle zu Hardcore Weihnachten oder einfach nur genial? Ich brauche den ganzen Abend, um mit der Reizüberflutung klarzukommen und bin heilfroh, daß nicht auch noch „Last Christmas“ aus den Lautsprechern dröhnt, sonst hätte ich vielleicht doch noch mit Freddy Krüger sympathisiert.
Unsere Freunde haben in der Zwischenzeit einen freien Tisch erspäht, ansonsten hätten wir uns irgendwo dazusetzen müssen. Ganz schön voll hier, aber das ist wohl immer so, habe ich mir sagen lassen. Und im übrigen kann mal all den Weihnachtsschmuck kaufen. Na, vielen Dank für den Hinweis, ich kann mich grade noch beherrschen.
Jung, sympathisch und flink der Service. Als erstes bestellen wir eine Flasche Nobilé Rosé trocken (€ 20,50), um auf unser viel zu seltenes Wiedersehen anzustoßen. Danach trennen sich die Getränkewünsche in Fruchtschorlen, Mineralwässer und weißen Burgunder.
Auf der Tafel mit den Tagesgerichten stand ein Wildschweinragout, das nimmt der Gatte meiner Freundin. Wir anderen finden etwas in der Speisekarte, die sich gut liest. Für mich z.B. eine der vielen Pfannkuchen-Variationen mit Kürbiskernen, Feta und Spinat (€ 9,90). Schatzl wählt den Schnitzel-Mixmit Brägele und Quark (€ 12,90) und meine Freundin einen Salatteller mit Feta im Speckmantel (€ 9.50).
Der aufgerollte Pfannkuchen ist von beachtlicher Größe und überzeugt durch seine Lockerheit. Die im Teig eingearbeiteten Kürbiskerne schmecken gut zu der aus Feta und Blattspinat bestehenden Füllung. Trotzdem ist das Gericht irgendwie etwas trocken. Da stibitze ich mir etwas Quark von Schatzls Teller. Der ist mit seinem Schnitzel und den Bratkartoffeln sehr zufrieden. Warum sein Gericht allerdings „Schnitzel Mix“ heißt bei nur einem Schnitzel, bleibt das Geheimnis der Küche.
Ausnahmsweise mal kein Dessert, der Pfannkuchen war sehr sättigend.
Auf dem Weg zur Toilette kann ich mich davon überzeugen, wie sauber hier alles ist. Das Abstauben kann bei all der Deko nicht einfach sein.
Je länger der Abend voranschreitet, desto wohler fühle ich mich. Und das liegt nicht nur am Nobilé, den ich auch weiterhin trinke. Die Atmosphäre im Lorenz Straussi ist perfekt dazu geeignet, gemütlich mit Freunden zusammenzusitzen.
Und das ist dann auch zugleich mein Fazit: Entweder liebt man um diese Jahreszeit die überbordende Weihnachtspracht oder man nimmt schreiend Reißaus. Auf alle Fälle möchte ich hier mal im Sommer draußen sitzen bei einem Gläschen Wein oder zwei oder drei….
*
P.S. Auf der HP steht „wir haben weihnachtlich dekoriert“. Ha, das ist die Untertreibung des Jahres!!!
*
Daß ich wie angewurzelt stehen bleibe und aus dem Staunen nicht mehr herauskomme, ist mir schon lange nicht mehr passiert. Das kommt davon, wenn man die Wahl des Lokals Freunden überläßt. Weder am Parkplatz, noch ein paar Schritte weiter bis zum Tor der Lorenz Straussi, gab es den geringsten Hinweis, was uns im Inneren erwartet.
Zuerst durchschreiten wir den Innenhof, der um diese Jahreszeit verwaist ist (im Sommer muß es phantastisch sein, hier zu sitzen) und betreten das Gebäude. Und... mehr lesen
Lorenz Straußi
Lorenz Straußi€-€€€Besenwirtschaft076339299050Krozinger Str. 13, 79238 Ehrenkirchen
4.0 stars -
"Wow - welch wunderbarer Weihnachts-Wahnsinn - wir waren wirklich hin und weg" Obacht!Daß ich wie angewurzelt stehen bleibe und aus dem Staunen nicht mehr herauskomme, ist mir schon lange nicht mehr passiert. Das kommt davon, wenn man die Wahl des Lokals Freunden überläßt. Weder am Parkplatz, noch ein paar Schritte weiter bis zum Tor der Lorenz Straussi, gab es den geringsten Hinweis, was uns im Inneren erwartet.
Zuerst durchschreiten wir den Innenhof, der um diese Jahreszeit verwaist ist (im Sommer muß es phantastisch sein, hier zu sitzen) und betreten das Gebäude. Und
Wir gehen einmal im Monat oder wenn wir in Freiburg waren, sehr gerne in diese sehr vom Ambiente geprägte Strausi. Gerade jetzt wo es wieder all diese wunderschöne Weihnachtsdeko über all an den Wänden und Decken baumelt ist es so richtig heimelig.
Das Essen, Steak mit Senfsauce ist perfekt gebraten innen schön rosa außen kross mh,
meine Frau hatte einen Salat mit Hähnchenstreifen man wird gut satt Unsere Bekannten hatten Rühreier schön in einer eisernen Pfanne serviert sehr üppig. der Chef mit seinem Team sind sehr freundlich und zuvorkommend. alles in allem immer eine schöner Abend.
wir gehen immer wieder.
Wir gehen einmal im Monat oder wenn wir in Freiburg waren, sehr gerne in diese sehr vom Ambiente geprägte Strausi. Gerade jetzt wo es wieder all diese wunderschöne Weihnachtsdeko über all an den Wänden und Decken baumelt ist es so richtig heimelig.
Das Essen, Steak mit Senfsauce ist perfekt gebraten innen schön rosa außen kross mh,
meine Frau hatte einen Salat mit Hähnchenstreifen man wird gut satt Unsere Bekannten hatten Rühreier schön in einer eisernen Pfanne serviert sehr üppig. der Chef mit seinem Team sind sehr freundlich und zuvorkommend. alles in allem immer eine schöner Abend.
wir gehen immer wieder.
Lorenz Straußi
Lorenz Straußi€-€€€Besenwirtschaft076339299050Krozinger Str. 13, 79238 Ehrenkirchen
4.0 stars -
"Wir gehen einmal im Monat oder wenn..." SchorleWir gehen einmal im Monat oder wenn wir in Freiburg waren, sehr gerne in diese sehr vom Ambiente geprägte Strausi. Gerade jetzt wo es wieder all diese wunderschöne Weihnachtsdeko über all an den Wänden und Decken baumelt ist es so richtig heimelig.
Das Essen, Steak mit Senfsauce ist perfekt gebraten innen schön rosa außen kross mh,
meine Frau hatte einen Salat mit Hähnchenstreifen man wird gut satt Unsere Bekannten hatten Rühreier schön in einer eisernen Pfanne serviert sehr üppig. der
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Zuerst durchschreiten wir den Innenhof, der um diese Jahreszeit verwaist ist (im Sommer muß es phantastisch sein, hier zu sitzen) und betreten das Gebäude. Und peng – klappt mir der Kinnladen runter, und ich traue meinen Augen kaum. Noch nie habe ich einen Raum gesehen – und der ist von beachtlicher Größe – wo dermaßen viel Weihnachtsdeko angebracht wurde. Einfach überall, da bleibt kein Zentimeter verschont, nicht mal an der Decke. Oder besser gesagt, schon gar nicht da. Und dazwischen ein Meer von Spiegeln. Ist das jetzt die Vorhölle zu Hardcore Weihnachten oder einfach nur genial? Ich brauche den ganzen Abend, um mit der Reizüberflutung klarzukommen und bin heilfroh, daß nicht auch noch „Last Christmas“ aus den Lautsprechern dröhnt, sonst hätte ich vielleicht doch noch mit Freddy Krüger sympathisiert.
Unsere Freunde haben in der Zwischenzeit einen freien Tisch erspäht, ansonsten hätten wir uns irgendwo dazusetzen müssen. Ganz schön voll hier, aber das ist wohl immer so, habe ich mir sagen lassen. Und im übrigen kann mal all den Weihnachtsschmuck kaufen. Na, vielen Dank für den Hinweis, ich kann mich grade noch beherrschen.
Jung, sympathisch und flink der Service. Als erstes bestellen wir eine Flasche Nobilé Rosé trocken (€ 20,50), um auf unser viel zu seltenes Wiedersehen anzustoßen. Danach trennen sich die Getränkewünsche in Fruchtschorlen, Mineralwässer und weißen Burgunder.
Auf der Tafel mit den Tagesgerichten stand ein Wildschweinragout, das nimmt der Gatte meiner Freundin. Wir anderen finden etwas in der Speisekarte, die sich gut liest. Für mich z.B. eine der vielen Pfannkuchen-Variationen mit Kürbiskernen, Feta und Spinat (€ 9,90). Schatzl wählt den Schnitzel-Mix mit Brägele und Quark (€ 12,90) und meine Freundin einen Salatteller mit Feta im Speckmantel (€ 9.50).
Der aufgerollte Pfannkuchen ist von beachtlicher Größe und überzeugt durch seine Lockerheit. Die im Teig eingearbeiteten Kürbiskerne schmecken gut zu der aus Feta und Blattspinat bestehenden Füllung. Trotzdem ist das Gericht irgendwie etwas trocken. Da stibitze ich mir etwas Quark von Schatzls Teller. Der ist mit seinem Schnitzel und den Bratkartoffeln sehr zufrieden. Warum sein Gericht allerdings „Schnitzel Mix“ heißt bei nur einem Schnitzel, bleibt das Geheimnis der Küche.
Ausnahmsweise mal kein Dessert, der Pfannkuchen war sehr sättigend.
Auf dem Weg zur Toilette kann ich mich davon überzeugen, wie sauber hier alles ist. Das Abstauben kann bei all der Deko nicht einfach sein.
Je länger der Abend voranschreitet, desto wohler fühle ich mich. Und das liegt nicht nur am Nobilé, den ich auch weiterhin trinke. Die Atmosphäre im Lorenz Straussi ist perfekt dazu geeignet, gemütlich mit Freunden zusammenzusitzen.
Und das ist dann auch zugleich mein Fazit: Entweder liebt man um diese Jahreszeit die überbordende Weihnachtspracht oder man nimmt schreiend Reißaus. Auf alle Fälle möchte ich hier mal im Sommer draußen sitzen bei einem Gläschen Wein oder zwei oder drei….
*
P.S. Auf der HP steht „wir haben weihnachtlich dekoriert“. Ha, das ist die Untertreibung des Jahres!!!
*