Besucht am 24.08.2022Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 60 EUR
Nach dem Miniaturwunderland ist vor dem Musical der Eiskönigin. Und was macht man dazwischen? Spazieren, Aussicht genießen, im Hotel umziehen und natürlich noch was zu Essen suchen. Nicht weit von den Landungsbrücken und dem Transferschiff rüber zum Theater gehen wir ins Blockbräu. Wir wandern einmal durch das ganze Haus auf die Dachterrasse. Denn es ist ja sonnig und wir hoffen auf einen schönen Platz mit Aussicht. Tja, wenn die anderen Menschen nicht wären.
Mit einem Platz mit direktem Blick auf die Elbe klappt es zwar nicht. Aber ein bisschen Wasser sehen wir uns die großen Jachten, die grazil vorbeischweben. Und wir sitzen im Schatten. Das Mobiliar ist stabil und erinnert an Bierbänke. Na gut, wir sitzen ja später im Plüschsessel.
Die Angestellten sind zahlreich. Aber stark beschäftigt. Es ist halt viel los. Ich entscheide mich für Kalbsbratwürste auf Dithmarscher Sauerkraut mit Kartoffel Sellerie Stampf und Biersenf. Ich fand es ganz lecker. Für 14,90 Euro etwas teuer, aber naja. Die große Apfelsaftschorle gibt es für schlappe 5,80 Euro. Doppelter Espresso 4,20, Mayonnaise zu den Pommes wird mit 30 Cent extra berechnet. Naja ok, ist halt ne Touristenfalle irgendwie.
Aber der bunte Gartensalat für 6,20 Euro und Beef Tatar für 10,90 Euro (ohne Bilder) sind auch ganz fein. Aber halt sparsam portioniert. Später wird es noch eine Runde Brezeln geben beim Musical, weil man doch ein kleines Loch im Magen spürt......
Nach dem Miniaturwunderland ist vor dem Musical der Eiskönigin. Und was macht man dazwischen? Spazieren, Aussicht genießen, im Hotel umziehen und natürlich noch was zu Essen suchen. Nicht weit von den Landungsbrücken und dem Transferschiff rüber zum Theater gehen wir ins Blockbräu. Wir wandern einmal durch das ganze Haus auf die Dachterrasse. Denn es ist ja sonnig und wir hoffen auf einen schönen Platz mit Aussicht. Tja, wenn die anderen Menschen nicht wären.
Mit einem Platz mit direktem Blick auf... mehr lesen
Blockbräu
Blockbräu€-€€€Restaurant04044405000Bei den St. Pauli Landungsbrücken 3, 20359 Hamburg
3.5 stars -
"Nicht günstig, aber schöne Aussicht" CasiNach dem Miniaturwunderland ist vor dem Musical der Eiskönigin. Und was macht man dazwischen? Spazieren, Aussicht genießen, im Hotel umziehen und natürlich noch was zu Essen suchen. Nicht weit von den Landungsbrücken und dem Transferschiff rüber zum Theater gehen wir ins Blockbräu. Wir wandern einmal durch das ganze Haus auf die Dachterrasse. Denn es ist ja sonnig und wir hoffen auf einen schönen Platz mit Aussicht. Tja, wenn die anderen Menschen nicht wären.
Mit einem Platz mit direktem Blick auf
Geschrieben am 14.08.2022 2022-08-14| Aktualisiert am
14.08.2022
Besucht am 13.08.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 67 EUR
Rush Hour - das große Restaurant fast augebucht. Unsere Gruppenreservierung mit ca. 30 Personen gut organisiert und höflich-aufmerksam betreut. Geräuschpegel und Hitze im nichtklimatisierten Haus grenzwertig. Trotz offener Fenster blieb es bei gut 30°C schweißtreibend...
Durch eine eher übersichtlich, deftige und rustikale Mainstream-Speisenauswahl wie in fast jedem Brauereirestaurant in Baukastensystem ist man in der Lage, auch viele Gäste rasch zu bedienen. Das helle Hausbier wie ein trübes Pils frisch und süffig (0,3l 3,80€). Gepflegte Weine 0,2l ab 6,70€. Der milde Hausbierbrand wird für 4,50€/4cl angeboten. Die wenigen freien Plätze in unserem Bereich wurden später noch an Fremde vergeben. Dennoch blieb es abgesehen vom Betrieb dennoch angenehm intim.
Neben den deftigen Biergartengerichten gibt es für Touristen auch einige Hamburgische Anleihen - von der Preisgestaltung muss man sagen für die Toplage an den St.-Pauli-Landungsbrücken sehr fair kalkuliert.
Nun zur Qualität - wohlklingende Beschreibung unseres Tellergerichts:
Backfisch vom Goldbarsch 17,90€ -Zwei Fischfilets im knusprigen Bierteig mit Hausfrauenremoulade und Kartoffel-Sellerie-Stampf... 1x orderten wir wie in der Karte - 1x mit Beilage Bratkartoffeln, was problemlos möglich war. Das Essen kam für die Gruppe geschlossen nach gut 20min. Weiterhin dichte Anwesenheit zu Getränkenachfragen,
Der Teller gut gefüllt; neben einer Coleslaw-Beilage, röstigen (normalen, etwas nüchternen) Bratkartoffeln bzw. dem doch pfiffig abgestimmten Stampf eine Minischale etwas dünnerer Remouladensauce und 2 etwas dunklen, blasig aufgegangenen Bierteigsträngen (frittiert?) um den "Goldbarsch"(?). Die Knusprigkeit ging in der etwas fettigen Angelegenheit verloren. Also auch inhaltlich etwas zähe-ölig und bitterlich-fischig. Zwar offenkundig keine Industrieware, da von der Form unegal aber kein wirklicher Genuss. Derartige "Qualität" für Touristen bekommt man leider an vielen Ecken, was die Sache fast schon normal macht - daher auch kein Verriss - aber das ginge dennoch besser - auch die Remoulade könnte besser und mehr sein! Im Nachhinein hätte ich mir die hausgemachten Metzgerfrikadellen mit vergleichbaren Beilagen (14,40€) gewünscht...
Für den Preis kann hier vielleicht nichts besseres erwarten - für das Event jedoch gut geeignet.
Somit durchaus im Rahmen und vielleicht kehrt man ja mal für ein frisches Bier mit rustikalem Snack wieder ein.
Rush Hour - das große Restaurant fast augebucht. Unsere Gruppenreservierung mit ca. 30 Personen gut organisiert und höflich-aufmerksam betreut. Geräuschpegel und Hitze im nichtklimatisierten Haus grenzwertig. Trotz offener Fenster blieb es bei gut 30°C schweißtreibend...
Durch eine eher übersichtlich, deftige und rustikale Mainstream-Speisenauswahl wie in fast jedem Brauereirestaurant in Baukastensystem ist man in der Lage, auch viele Gäste rasch zu bedienen. Das helle Hausbier wie ein trübes Pils frisch und süffig (0,3l 3,80€). Gepflegte Weine 0,2l ab 6,70€. Der milde Hausbierbrand... mehr lesen
Blockbräu
Blockbräu€-€€€Restaurant04044405000Bei den St. Pauli Landungsbrücken 3, 20359 Hamburg
3.5 stars -
"Urig-professionelles Brauhaus: Massentauglich mit etwas rustikaler Küche" HowpromotionRush Hour - das große Restaurant fast augebucht. Unsere Gruppenreservierung mit ca. 30 Personen gut organisiert und höflich-aufmerksam betreut. Geräuschpegel und Hitze im nichtklimatisierten Haus grenzwertig. Trotz offener Fenster blieb es bei gut 30°C schweißtreibend...
Durch eine eher übersichtlich, deftige und rustikale Mainstream-Speisenauswahl wie in fast jedem Brauereirestaurant in Baukastensystem ist man in der Lage, auch viele Gäste rasch zu bedienen. Das helle Hausbier wie ein trübes Pils frisch und süffig (0,3l 3,80€). Gepflegte Weine 0,2l ab 6,70€. Der milde Hausbierbrand
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Mit einem Platz mit direktem Blick auf die Elbe klappt es zwar nicht. Aber ein bisschen Wasser sehen wir uns die großen Jachten, die grazil vorbeischweben. Und wir sitzen im Schatten. Das Mobiliar ist stabil und erinnert an Bierbänke. Na gut, wir sitzen ja später im Plüschsessel.
Die Angestellten sind zahlreich. Aber stark beschäftigt. Es ist halt viel los. Ich entscheide mich für Kalbsbratwürste auf Dithmarscher Sauerkraut mit Kartoffel Sellerie Stampf und Biersenf. Ich fand es ganz lecker. Für 14,90 Euro etwas teuer, aber naja. Die große Apfelsaftschorle gibt es für schlappe 5,80 Euro. Doppelter Espresso 4,20, Mayonnaise zu den Pommes wird mit 30 Cent extra berechnet. Naja ok, ist halt ne Touristenfalle irgendwie.
Aber der bunte Gartensalat für 6,20 Euro und Beef Tatar für 10,90 Euro (ohne Bilder) sind auch ganz fein. Aber halt sparsam portioniert. Später wird es noch eine Runde Brezeln geben beim Musical, weil man doch ein kleines Loch im Magen spürt......