Geschrieben am 24.08.2022 2022-08-24| Aktualisiert am
24.08.2022
Besucht am 18.08.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 75 EUR
Sind meine Frau und ich auf der Insel, dann halten wir uns bevorzugt im Süden von Sylt auf. Im Norden, in List genießen wir immer gerne mal ein paar Austern bei Dittmeyer, mit der Mitte der Insel können wir nicht so viel anfangen. Der Süden, dass ist natürlich Rantum, da wo wir logieren und Hörnum. Hörnum hat in den letzten Jahren eine wirklich beachtliche Entwicklung hin zu anspruchsvoller Gastronomie hingelegt. Vor der Sylter Muschelbude im Hafen gibt es jetzt ein Becken mit beeindruckend großen, blauen lebenden Hummern und ein paar großen norwegischen Königskrabben, das Budersand Konglomerat steht für sich, im Strönholt und und im Kai 3 haben wir auch dieses Jahr schöne Abende verbracht. Ebenso wie den obligatorischen Montagmittag mit einer wieder vorzüglichen Bouillabaisse. Das ehemalige Breizh vom Hapimag ist nun neu eröffnet als Strandwirtschaft Landfein, unser Borgfelder hat es schon eingetragen. Auch ein wunderbarer Ort zum einkehren, Küche wird sicherlich mal getestet.
Wo ich mit meiner Frau aber noch nie war, dass ist das Bistro vom Fischladen Matthiesen mitten in Hörnum, gegenüber von der Bäckerei Lund mit ihren höchst begehrten Erdbeertörtchen. Im Februar waren wir zum Mittag mal rein, weil es so leer war und hatten eine Fischsuppe gegessen, der Aufenthalt, sowie die Suppe haben uns sehr gefallen. Dieser Besuch brachte uns auf die Idee, doch mal Abends einen Tisch zu reservieren. Gesagt getan, mit Vorlauf von ein paar Wochen reservierte mir Frau Matthiesen per mail einen Tisch um 18 Uhr im Bistro. Zu 20 Uhr gibt es noch eine weitere Runde, aber da wir mit dem Rad kommen wollten von Rantum, erschien uns ausnahmsweise die frühe Runde der bessere Termin. Es war nun auch nicht zu erwarten, dass wir für ein Abendessen dort so lange wie im Kai 3 bleiben würden.
Die KW 33 des Jahres 2022 verwöhnte Sylt mit schweißtreibenden Temperaturen weit über 25 Grad sowie einem fast fehlenden Wind. Das machte das Radfahren generell und auch unsere abendliche Tour nach Hörnum zu Matthiesen sehr angenehm. So standen wir entspannt um 18 Uhr vor der Tür des Ladengeschäfts und dem Bistro. Wie immer war viel los vor und im Laden. Linker Hand findet sich das Bistro mit eng gestellten Zweier- und Vierertischen, rechts die Ladentheke mit dem Angebot des Fischhandels. Neben Gästen und Kunden brummte auch noch das Take Away Geschäft, etliche Kunden holten sich ihre warmen Gerichte ab.
Eine junge Dame nahm uns in Empfang und auf unsere Namensnennung hin fand sich auch unser Tisch schnell. Wir nahmen Platz und die junge Dame reichte uns die Karten. Die lassen sich auf der HP einsehen. Die Auslage im Thekenbereich des Ladens lässt jeden Genießer mit der Zunge schnalzen. Von Frischfisch über Räucherware, bis hin zu Fisch- und Meeresfrüchtesalaten und Zubereitungen gab es viel zu entdecken. Weil dem so war fragten wir die junge Dame, ob es möglich sei, sich dort eine Auswahl als Vorspeisenplatte zusammen zu stellen. Kein Problem war die Antwort! Super, dann erstmal ne Buddel Flens als Getränk. Ordentliche Weine gibt es auch, aber an unserem Besuchsabend stand uns der Sinn nach Bier.
Frau ging an die Theke um ihre Auswahl zu treffen, der ich mich anschließen würde (müssen). Gegenüber erwartete sie die junge Dame mit einem großen Teller und aus der Entfernung war schon zu erkennen, wie schwer es meiner Liebsten fiel, eine Auswahl zu treffen, die den Rahmen nicht sprengen würde. Letztendlich aber kam dieser Teller an unseren Tisch.
Flusskrebscocktail war drauf, roter Heringssalat, Garnelen in Öl, Graved Lachs sowie Wakame Salat, der aber nur für mich, als Überraschung, meine Frau findet den ungenießbar. Ich liebe diese Algenzubereitung. Unsere junge Servicedame kam noch mal wieder und brachte noch ein bisschen Brot dazu.
In der festen Karte finden sich nicht so viele Vorspeisen, aber an der Theke kann man sich ganz nach seinem Gusto eine schöne Vorspeise zusammen stellen. Wir waren sehr zufrieden mit unserer Vorspeise und ließen uns Zeit mit dem Verzehr. Austern hatten wir schon List verzehrt, deswegen waren die nicht drauf. Mit der zweiten Flasche Flens dann unsere Hauptspeisen. Sieht man sich die Wahl meiner Frau an, dann erschließt sich auch, warum keine Krabben auf dem Vorspeisenteller waren.
Krabben liebt sie nämlich über alles, ich hatte mich schon gewundert, aber nun klärte sich das auf. Nordseekrabben mit zwei Spiegeleiern und Bratkartoffeln hatte sie sich zur Hauptspeise gewünscht. Meine Frau wär nicht meine Frau, wenn die BK nicht durch einen lauwarmen Kartoffelspecksalat ersetzt worden wären. Das war aber kein Problem und eine gute Idee, denn der war wirklich lecker! Mit Flasche 2 vom Flens stießen wir an, auch ich hatte mein Hauptgericht schon vor mir stehen. Frische Heringe, gebraten mit Kartoffelsalat war meine Order an dich Küche. Irgendwo hatte ich es schon mal gesagt, ich liebe Hering! Nach dem sauer eingelegten Brathering am Sonntagabend nun also die grüner Variante, frisch und knusprig gebraten. Dazu dann mal ein Kartoffelsalat, hausgemacht, mit Mayonnaise. Ich bin ja norddeutsch sozialisiert und ab und zu muss ich den auch mal so haben. Isst meine schwäbische Frau mit, dann wird der nicht akzeptiert, für den Teil meiner Familie ist Mayo im Salat Haram! So genoss ich tollen Fisch und leckeren K-Salat. Wir waren satt danach, mehr ging nicht, außer der Küche ein großes Lob überbringen zu lassen.
Besonders hervorzuhaben ist der Service in Gestalt von Frau Matthiesen und ihrer jungen Kollegin, die sich trotz des großen Trubels im Laden immer Zeit nahmen für ihre Gäste, sich nicht stressen ließen und mit Freude und Zugewandtheit kümmerten! Geht nicht besser und wurde mit einem angemessenen Trinkgeld belohnt!
Also mal zum Fazit unseres ersten Abendessens im Bistro von Fisch Matthiesen in Hörnum. Meine Erwartungen wurden übertroffen! Und das sagt ja eigentlich alles. Ich hatte eine grundgute Fischküche erwartet, aber nicht ein so umsorgendes Team (Küche und Service) im Bistro. Das hat Spaß gemacht, gut geschmeckt, und wir kommen ganz sicher wieder!
Sind meine Frau und ich auf der Insel, dann halten wir uns bevorzugt im Süden von Sylt auf. Im Norden, in List genießen wir immer gerne mal ein paar Austern bei Dittmeyer, mit der Mitte der Insel können wir nicht so viel anfangen. Der Süden, dass ist natürlich Rantum, da wo wir logieren und Hörnum. Hörnum hat in den letzten Jahren eine wirklich beachtliche Entwicklung hin zu anspruchsvoller Gastronomie hingelegt. Vor der Sylter Muschelbude im Hafen gibt es jetzt ein... mehr lesen
Fisch Matthiesen Bistro & Imbiss
Fisch Matthiesen Bistro & Imbiss€-€€€Bistro, Imbiss04651881773Rantumer Straße 8, 25997 Hörnum
4.0 stars -
"das war ein schöner Abend!" Carsten1972Sind meine Frau und ich auf der Insel, dann halten wir uns bevorzugt im Süden von Sylt auf. Im Norden, in List genießen wir immer gerne mal ein paar Austern bei Dittmeyer, mit der Mitte der Insel können wir nicht so viel anfangen. Der Süden, dass ist natürlich Rantum, da wo wir logieren und Hörnum. Hörnum hat in den letzten Jahren eine wirklich beachtliche Entwicklung hin zu anspruchsvoller Gastronomie hingelegt. Vor der Sylter Muschelbude im Hafen gibt es jetzt ein
Geschrieben am 12.08.2024 2024-08-12| Aktualisiert am
12.08.2024
Es gibt ja schon einen Bericht von mir zum Bistro bei Fisch Matthiesen in Hörnum, siehe hier: https://www.gastroguide.de/restaurant/184847/fisch-matthiesen-bistro-imbiss/hoernum/bewertung/41869/ , aber am Abend des 30.07.2024 hatten wir einen Tisch gebucht für ein etwas außergewöhnliches Abendessen. Im Vorfeld hatte ich auf der Karte gesehen, dass man Hummer ordern könnte, mit Vorbestellung. Wir hatten ja schon so lange keinen Hummer mehr gegessen (Borgi, nicht petzen!). Die Order war einfach per Mail im Zuge der Reservierung abgeklärt mit dem Hinweis, dass man noch kurz vorher verfügbare Hummer-Größen mit mir absprechen würde.
Somit rief mich einen Tag vor unserem Besuch der Koch von Fisch Matthiesen an und stellte die beschaffbaren Hummer vor. Es endete mit der Einigung, dass für meine Frau und mich ein Exemplar von etwa 1,2 KG zubereitet würde. Reicht völlig aus für ein gutes Abendessen für zwei.
Am Dienstagabend radelten wir also von Rantum nach Hörnum und standen um 18 Uhr vor dem Bistro und Fischladen. Hier herrschte der übliche Trubel, Bewirtung im Bistro ist durchgängig, ab 18 Uhr mit Reservierung, dann noch die Kunden für den Laden und das take away. Zusammen mit dem stetigen Kundenstrom bei der Bäckerei Lund gegenüber ist hier immer was los.
Das Wetter präsentierte sich hochsommerlich, Frau fragte nach einem Tisch für uns draußen. Die junge Frau Matthiesen nickte und wies uns einen der Bistro-Hochtische vor dem Schaufenster zu. Prima, wir richteten uns an der verkehrsberuhigten Rantumer Straße ein. Ein bisschen Autoverkehr störte nicht, eher waren die vielen Fußgänger erfolgreiche Verhinderer von zu schnellem fahren.
Der Koch hatte noch was zu klären und fragte welche Beilagen wir wünschen würden. Die Frage nach Bratkartoffeln erstaunte etwas. Gibt es echt Kunden, die Bratkartoffeln zu Hummer ordern? Wir können uns das nicht vorstellen und wollten den ganz schlicht, und nahmen einfach Mayonnaise, Brot und Salat dazu.
Die Weinkarte ist sehr Basic im Bistro, aber Familie Matthiesen hat an der Mosel einen Weinberg, der durch ein örtliches Weingut bewirtschaftet wird. Heraus kommt ein ordentlicher, eher Kabi-Feeling vermittelnder "trockener" Riesling.
Ein Sauvignon blanc von der Loire, oder auch ein schöner Burgunder weiß wäre natürlich willkommen gewesen, aber man kann nicht alles haben. Irgendwann kamen dann auch unsere Speisen an den Tisch. Salat, Brot, Hummer, mehr würde es ja nicht werden. Passte alles knapp auf den Tisch.
Die Küche hatte den schon ausgelöst, welch ein Luxus. Ich hatte extra nicht allzu feine Klamotten angezogen in Erwartung von mehr Handarbeit beim zerlegen. Brot, Mayonnaise und Salat waren Begleiter zu einem noch nicht wieder völlig kaltem Hummer.
Finde ich es besser, wenn der Kollege vorher präsentiert wird, und dann gekocht wird, oder wenn er schon abgekühlt und Verzehrfähig serviert wird? Ich bin eher für erstes zu haben. Aber das kann man bei einem zweiten Besuch vorher noch besser abklären.
Der servierte Hummer an sich war ohne jeden Fehl und Tadel! Und wenn der so gut ist, dann braucht es halt außer Brot, Butter oder Mayonnaise nichts. Selbst auf den Salat hätte ich verzichten können, aber stören tat der ganz gewiss auch nicht. Das Abendessen hinterließ zwei zufriedene Rheinenser auf Sylt!
Ab zum Fazit. Mehr und mehr entwickelt sich das Bistro von Fisch Matthiesen zu einem schönen Ort für eine Einkehr. Die Karte las sich an unserem Abend wirklich verlockend, auch abseits unseres Hummers. Und ist auch in Sachen Preis für die Gerichte inzwischen ein sehr gutes Angebot auf Sylt. Die etwas arg limitierte Weinkarte verschmerze ich dann, gibt ja genug andere Gelegenheiten auf Sylt viel Geld für Wein auszugeben. Ich empfehle immer einen Besuch bei Matthiesen, wenn man auf der Insel ist!
Es gibt ja schon einen Bericht von mir zum Bistro bei Fisch Matthiesen in Hörnum, siehe hier: https://www.gastroguide.de/restaurant/184847/fisch-matthiesen-bistro-imbiss/hoernum/bewertung/41869/ , aber am Abend des 30.07.2024 hatten wir einen Tisch gebucht für ein etwas außergewöhnliches Abendessen. Im Vorfeld hatte ich auf der Karte gesehen, dass man Hummer ordern könnte, mit Vorbestellung. Wir hatten ja schon so lange keinen Hummer mehr gegessen (Borgi, nicht petzen!). Die Order war einfach per Mail im Zuge der Reservierung abgeklärt mit dem Hinweis, dass man noch kurz vorher... mehr lesen
Fisch Matthiesen Bistro & Imbiss
Fisch Matthiesen Bistro & Imbiss€-€€€Bistro, Imbiss04651881773Rantumer Straße 8, 25997 Hörnum
4.0 stars -
"Nicht nur leckere Fischbrötchen" Carsten1972Es gibt ja schon einen Bericht von mir zum Bistro bei Fisch Matthiesen in Hörnum, siehe hier: https://www.gastroguide.de/restaurant/184847/fisch-matthiesen-bistro-imbiss/hoernum/bewertung/41869/ , aber am Abend des 30.07.2024 hatten wir einen Tisch gebucht für ein etwas außergewöhnliches Abendessen. Im Vorfeld hatte ich auf der Karte gesehen, dass man Hummer ordern könnte, mit Vorbestellung. Wir hatten ja schon so lange keinen Hummer mehr gegessen (Borgi, nicht petzen!). Die Order war einfach per Mail im Zuge der Reservierung abgeklärt mit dem Hinweis, dass man noch kurz vorher
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wo ich mit meiner Frau aber noch nie war, dass ist das Bistro vom Fischladen Matthiesen mitten in Hörnum, gegenüber von der Bäckerei Lund mit ihren höchst begehrten Erdbeertörtchen. Im Februar waren wir zum Mittag mal rein, weil es so leer war und hatten eine Fischsuppe gegessen, der Aufenthalt, sowie die Suppe haben uns sehr gefallen. Dieser Besuch brachte uns auf die Idee, doch mal Abends einen Tisch zu reservieren. Gesagt getan, mit Vorlauf von ein paar Wochen reservierte mir Frau Matthiesen per mail einen Tisch um 18 Uhr im Bistro. Zu 20 Uhr gibt es noch eine weitere Runde, aber da wir mit dem Rad kommen wollten von Rantum, erschien uns ausnahmsweise die frühe Runde der bessere Termin. Es war nun auch nicht zu erwarten, dass wir für ein Abendessen dort so lange wie im Kai 3 bleiben würden.
Die KW 33 des Jahres 2022 verwöhnte Sylt mit schweißtreibenden Temperaturen weit über 25 Grad sowie einem fast fehlenden Wind. Das machte das Radfahren generell und auch unsere abendliche Tour nach Hörnum zu Matthiesen sehr angenehm. So standen wir entspannt um 18 Uhr vor der Tür des Ladengeschäfts und dem Bistro. Wie immer war viel los vor und im Laden. Linker Hand findet sich das Bistro mit eng gestellten Zweier- und Vierertischen, rechts die Ladentheke mit dem Angebot des Fischhandels. Neben Gästen und Kunden brummte auch noch das Take Away Geschäft, etliche Kunden holten sich ihre warmen Gerichte ab.
Eine junge Dame nahm uns in Empfang und auf unsere Namensnennung hin fand sich auch unser Tisch schnell. Wir nahmen Platz und die junge Dame reichte uns die Karten. Die lassen sich auf der HP einsehen. Die Auslage im Thekenbereich des Ladens lässt jeden Genießer mit der Zunge schnalzen. Von Frischfisch über Räucherware, bis hin zu Fisch- und Meeresfrüchtesalaten und Zubereitungen gab es viel zu entdecken. Weil dem so war fragten wir die junge Dame, ob es möglich sei, sich dort eine Auswahl als Vorspeisenplatte zusammen zu stellen. Kein Problem war die Antwort! Super, dann erstmal ne Buddel Flens als Getränk. Ordentliche Weine gibt es auch, aber an unserem Besuchsabend stand uns der Sinn nach Bier.
Frau ging an die Theke um ihre Auswahl zu treffen, der ich mich anschließen würde (müssen). Gegenüber erwartete sie die junge Dame mit einem großen Teller und aus der Entfernung war schon zu erkennen, wie schwer es meiner Liebsten fiel, eine Auswahl zu treffen, die den Rahmen nicht sprengen würde. Letztendlich aber kam dieser Teller an unseren Tisch.
Flusskrebscocktail war drauf, roter Heringssalat, Garnelen in Öl, Graved Lachs sowie Wakame Salat, der aber nur für mich, als Überraschung, meine Frau findet den ungenießbar. Ich liebe diese Algenzubereitung. Unsere junge Servicedame kam noch mal wieder und brachte noch ein bisschen Brot dazu.
In der festen Karte finden sich nicht so viele Vorspeisen, aber an der Theke kann man sich ganz nach seinem Gusto eine schöne Vorspeise zusammen stellen. Wir waren sehr zufrieden mit unserer Vorspeise und ließen uns Zeit mit dem Verzehr. Austern hatten wir schon List verzehrt, deswegen waren die nicht drauf. Mit der zweiten Flasche Flens dann unsere Hauptspeisen. Sieht man sich die Wahl meiner Frau an, dann erschließt sich auch, warum keine Krabben auf dem Vorspeisenteller waren.
Krabben liebt sie nämlich über alles, ich hatte mich schon gewundert, aber nun klärte sich das auf. Nordseekrabben mit zwei Spiegeleiern und Bratkartoffeln hatte sie sich zur Hauptspeise gewünscht. Meine Frau wär nicht meine Frau, wenn die BK nicht durch einen lauwarmen Kartoffelspecksalat ersetzt worden wären. Das war aber kein Problem und eine gute Idee, denn der war wirklich lecker! Mit Flasche 2 vom Flens stießen wir an, auch ich hatte mein Hauptgericht schon vor mir stehen.
Frische Heringe, gebraten mit Kartoffelsalat war meine Order an dich Küche. Irgendwo hatte ich es schon mal gesagt, ich liebe Hering! Nach dem sauer eingelegten Brathering am Sonntagabend nun also die grüner Variante, frisch und knusprig gebraten. Dazu dann mal ein Kartoffelsalat, hausgemacht, mit Mayonnaise. Ich bin ja norddeutsch sozialisiert und ab und zu muss ich den auch mal so haben. Isst meine schwäbische Frau mit, dann wird der nicht akzeptiert, für den Teil meiner Familie ist Mayo im Salat Haram! So genoss ich tollen Fisch und leckeren K-Salat. Wir waren satt danach, mehr ging nicht, außer der Küche ein großes Lob überbringen zu lassen.
Besonders hervorzuhaben ist der Service in Gestalt von Frau Matthiesen und ihrer jungen Kollegin, die sich trotz des großen Trubels im Laden immer Zeit nahmen für ihre Gäste, sich nicht stressen ließen und mit Freude und Zugewandtheit kümmerten! Geht nicht besser und wurde mit einem angemessenen Trinkgeld belohnt!
Also mal zum Fazit unseres ersten Abendessens im Bistro von Fisch Matthiesen in Hörnum. Meine Erwartungen wurden übertroffen! Und das sagt ja eigentlich alles. Ich hatte eine grundgute Fischküche erwartet, aber nicht ein so umsorgendes Team (Küche und Service) im Bistro. Das hat Spaß gemacht, gut geschmeckt, und wir kommen ganz sicher wieder!