Geschrieben am 13.04.2019 2019-04-13| Aktualisiert am
13.04.2019
Besucht am 07.04.2019Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Bester Freund feierte Anfang des Monats Wiegenfest und zu seinem Bedauern der Stammasiate in Haan nach dem Brandunglück im Mai 2018 noch geschlossen. Das Lokal öffnete erst gestern wieder und aus Termingründen könnte man die Neueröffnung nicht abwarten. Seine Wahl fiel auf das Tai Lake in Wuppertal- Elberfeld in der Nähe vom Robert- Daum Platz und recht zentral gelegen. Näheres in meinem Bericht vom vorigen Jahr.
Im vergangenen Jahr war ich mit besserer Hälfte öfter dort Mittags zum Essen, denn wir hatte oft in einem Autohaus auf der anderen Wupperseite zu tun. Unser fahrbarer Untersatz musste wegen der drohenden TÜV Scheidung durch ein Nachfolgemodell ersetzt werden. Mit dem Tai Lake waren wir Mittags zufrieden und fanden es auch sehr angenehm bei der Hitze im Sommer unter Sonnenschirmen an der Wupper zu sitzen.
Nun aber war die Einladung für Abends ausgesprochen worden und das Chaos begann trotz Reservierung. Um 18.30 Uhr betraten wir das Lokal und der Empfang nicht besetzt. Weit und breit kein Personal zu sehen, aber im Lokal ging es zu wie im Ameisenhaufen. Wir blieben erst mal wie bestellt und nicht abgeholt im Eingang stehen. Gastgeber machte sich dann auf die Suche nach einer Servicekraft. Die aber wiederum verstand kein Wort Deutsch, ausgenommen Speisekarte. Auch kein Englisch. Wuppertal ist seit 2008 die Partnerstadt von Qingdao, einer ehemaligen deutschen Kolonie in China ist und es sprechen viele in der Stadt ansässigen Chinesen ein sehr gutes Deutsch. Aber das kann man bei Google nachlesen. Gastgeber raufte sich die Haare, denn keiner fühlte sich zuständig. Endlich kam der Geschäftsführer und führte uns zum Tisch. Ach nein, der doch nicht, einen weiter bitte. Na ja, nicht so wild.
Kaum saßen wir, stand ein dienstbarer Geist, wo wir nicht wussten ob es eine Dame oder ein Herr in Damenkleidung war, am Tisch. Begrüßung Fehlanzeige. Das wir Buffett nahmen wurde gar nicht hinterfragt und die Getränkebestellung gestaltete sich auch recht schwierig, denn die Person konnte nur die Begriffe, aber sonst sich nicht verständlich machen. Meine Freundin wollte ein Mineralwasser ohne Kohlensäure und ich mit. Das war dann für mich Sprudel und für sie dann Wasser. Bei den Herren ähnlich schwierig, denn Unterschiede zwischen Alt und Kölsch und Pils kannte sie nicht. Bier mit ? Bier ohne ? und ohne eine Miene zu verziehen verschwand das Wesen wieder. Die Getränke kamen nach sehr langer Zeit und wurden wortlos auf den Tisch geknallt. Weitere Getränke ordern war schwer, denn es ließ sich keine Bedienung blicken
Ja und dann ging es ans Buffett. Dort war dann die Schlacht am kalten Buffett in vollem Gange. Auch die Polonaise Blankenese wurde nicht von den Gästen beherrscht und es war ein heilloses Gedränge. Da wurde dann auf den Teller gepackt was ging und die kleinen Gefäße waren leer. Vergeblich wartete man auf Nachschub. Der kam und kam nicht. Die angebotenen Speisen in Gegensatz zu Mittags unwesentlich mehr und zu teuer. Gleich 5 Euro mehr für zwei Schüsseln mehr war heftig. Heftig auch Ankündigung, dass nicht leer gegessene Teller mit 6 Euro zu Buche schlagen würden.
Auch die Sauberkeit blieb auf der Strecke. Die heißen Gerichte ,sofern vorhanden ,lauwarm bis kalt und die Gefäße unsauber und verschmiert. Geschmacklich unterer Durchschnitt. Rohe Zutaten der Showküche leicht angetrocknet und verfärbt. Der Nachtisch recht übersichtlich, der Kuchen von den Gästen zu einer Matsche geformt und bis auf Ananas, nur Dosenfrüchte. Der Softeisautomat verschmiert und ekelig. Die Schokolade des Schokobrunnen war sauer und nicht genießbar. Die Schilder an den Speisen nicht vorhanden oder vertauscht. Auch fehlte die vorgeschrieben Inhaltsangabe für Allergiker. Freundin muss da immer nachfragen und ich vertrage wegen Eiweissallergie keine Muscheln. Auf unsere Nachfrage mimte man auf " kann nitt verstaan ".
Die Tischsets aus Stoff sehr nachlässig gewaschen und die Bestecke und Teller mit Schmutzrändern versehen. Bei der tiefer stehenden Sonne wurden alle Schwachpunkte ausgeleuchtet. Staub und Spinnweben in allen Ecken und durch gesessene Stuhle mit beschädigtem Bezug aus Kunststoff.
Gegen 20 Uhr dann leerte sich das Lokal und die Behälter wurden nicht mehr aufgefüllt, obwohl das Lokal noch bis 23.00 Uhr geöffnet hatte. Vielmehr begann das Personal schon mit dem Küchenputz und baute die Showküche ab . Draußen auf der Terrasse begann der Geschäftsführer mit einem Hochdruckreiniger die Außenmöbel zu reinigen. Das war nicht die Akustik, die wir uns wünschten.
Auch dann die Bezahlung ein Abenteuer. Bedienung ließ sich nicht blicken und Gastgeber trabte dann zum Tresen. Ohne ein Wort des Abschieds sah man uns dann gelangweilt nach.
Mittags ist das Lokal nicht übel. Preis / Leistung stimmt. Da ist noch alles frisch , heiß und sauber. Abends aber ein klares NEIN ! Was da abging geht überhaupt nicht. Auf einen Gang zur Toilette verzichteten wir lieber.
Bester Freund feierte Anfang des Monats Wiegenfest und zu seinem Bedauern der Stammasiate in Haan nach dem Brandunglück im Mai 2018 noch geschlossen. Das Lokal öffnete erst gestern wieder und aus Termingründen könnte man die Neueröffnung nicht abwarten. Seine Wahl fiel auf das Tai Lake in Wuppertal- Elberfeld in der Nähe vom Robert- Daum Platz und recht zentral gelegen. Näheres in meinem Bericht vom vorigen Jahr.
Im vergangenen Jahr war ich mit besserer Hälfte öfter dort Mittags zum Essen, denn wir... mehr lesen
Tai Lake
Tai Lake€-€€€Restaurant02024292388Friedrich-Ebert-Str .131 h, 42117 Wuppertal
2.0 stars -
"Geier Sturzflug" Erika11Bester Freund feierte Anfang des Monats Wiegenfest und zu seinem Bedauern der Stammasiate in Haan nach dem Brandunglück im Mai 2018 noch geschlossen. Das Lokal öffnete erst gestern wieder und aus Termingründen könnte man die Neueröffnung nicht abwarten. Seine Wahl fiel auf das Tai Lake in Wuppertal- Elberfeld in der Nähe vom Robert- Daum Platz und recht zentral gelegen. Näheres in meinem Bericht vom vorigen Jahr.
Im vergangenen Jahr war ich mit besserer Hälfte öfter dort Mittags zum Essen, denn wir
Geschrieben am 25.05.2018 2018-05-25| Aktualisiert am
25.05.2018
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Tai Lake
Besucht am 21.05.2018Besuchszeit: Mittagessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 100 EUR
Zu Ostern beschloss der Familienrat, das man Pfingstmontag chinesisch essen gehen wollte. In der Zwischenzeit aber ging es bei unserem Stammasiaten in Haan ein wenig zu heiß in der Küche her und das Lokal fällt nach dem Brand bis zur Neueröffnung aus. Nun war guter Rat teuer und man informierte sich und hatte die Wahl zwischen einem Lokal im äußersten Osten und dem Tai Lake. Ausschlag gab dann eine befreundete Familie , die schon oft und sehr zufrieden im Tai Lake aß. Außerdem recht zentral gelegen.
Fährt man die Friedrich Ebert Straße( B 7) vom Robert DaumPlatz aus gen Zoo- Stadion, so kommt linker Hand eine Ansammlung verschiedener Geschäfte in einer Art modernem Hof, der bis zur Wupper reicht. Dort ganz am Ende, ein wenig versteckt, fast an der Wupper befindet sich rechts das Tai Lake. Mit dem benachbarten Supermarkt teilt sich das Lokal Parkplätze und es könnte Freitags und Samstags Mittags was eng werden. Die Parkzeit ist auf 2 Stunden begrenzt ( Parkscheibe) und wird kontrolliert. Für uns aber kein Problem.
Klein, aber fein empfing uns das Lokal. Eine freundliche, gut deutsch sprechende Bedienung brachte uns zu unserem Platz. Die Einrichtung mit chinesischer Dekoration nicht so steril wie so manch großes Lokal, aber auch nicht plüschig wie man es von früher her kennt. Zwar einige Elemente in Rot und Gold, aber nicht überladen. Etwa 25 Tische stehen im Gastraum, aber durch geschickte Raumaufteilung keine Enge zum Nachbarn. Licht von einer gläsernen Kuppeldecke, ehe eine Art Shetdach, gibt dem Raum luftige Helle. Außerdem steht noch ein größerer Raum für Gesellschaften zur Verfügung. Wem es zu warm ist, der kann nach draußen auf die Terrasse gehen. Sie ist großzügig und auch mit Sonnenschirmen versehen und direkt an der Wupper. Zuschauer auf die Teller alle drei Minuten von oben aus der Schwebebahn.
Aber nur weiter. Die Tische mit sehr sauberen Tischsets aus Stoff in beige und passenden Servietten eingedeckt. Die Getränke kamen recht zügig und wir probierten das Buffet. Alles ein wenig kleiner und übersichtlicher , als wir es bisher gewohnt waren. Die Gefäße zwar klein , wurden aber umgehend aufgefüllt. Geschmacklich bestens und von 1 A Qualität .Auch die Sauberkeit mehr als gut. Keine lauwarmen oder abgestandenen Sachen. Das mongolische Buffet bestach durch herrausragende Sauberkeit und Frische. Das Eis auf dem die Schalen angeboten wurde , war mit Folie abgedeckt und wurde regelmäßig ausgetauscht. Auffallend wenig wurde mit Glutamat hantiert. Sushi war geschmacklich bestens und sehr frisch. Das Nachtischangebot auch mehr als ausreichend. Immer wieder wurden frische Sachen nachgelegt. Eismaschine und die Eistruhe schon fast klinisch sauber . Da kenne ich aus der benachbarten Klingenstadt beim dortigen Asiaten andere Sachen.
Das Personal sehr freundlich und geschult. Umgehend wurde das benutzte Geschirr abgeräumt. Obwohl das Tai Lake sehr gut besucht war, konnte man sehr gut eine Tischunterhaltung führen. Das Lokal ist barrierefrei und auch für Personen mit Handycap geeignet. Wir haben nun ein uns zusagendes asiatisches Lokal im Tal gefunden, was wir gerne noch öfter besuchen werden.
Zu Ostern beschloss der Familienrat, das man Pfingstmontag chinesisch essen gehen wollte. In der Zwischenzeit aber ging es bei unserem Stammasiaten in Haan ein wenig zu heiß in der Küche her und das Lokal fällt nach dem Brand bis zur Neueröffnung aus. Nun war guter Rat teuer und man informierte sich und hatte die Wahl zwischen einem Lokal im äußersten Osten und dem Tai Lake. Ausschlag gab dann eine befreundete Familie , die schon oft und sehr zufrieden im Tai... mehr lesen
Tai Lake
Tai Lake€-€€€Restaurant02024292388Friedrich-Ebert-Str .131 h, 42117 Wuppertal
5.0 stars -
"Klein, aber fein" Erika11Zu Ostern beschloss der Familienrat, das man Pfingstmontag chinesisch essen gehen wollte. In der Zwischenzeit aber ging es bei unserem Stammasiaten in Haan ein wenig zu heiß in der Küche her und das Lokal fällt nach dem Brand bis zur Neueröffnung aus. Nun war guter Rat teuer und man informierte sich und hatte die Wahl zwischen einem Lokal im äußersten Osten und dem Tai Lake. Ausschlag gab dann eine befreundete Familie , die schon oft und sehr zufrieden im Tai
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Im vergangenen Jahr war ich mit besserer Hälfte öfter dort Mittags zum Essen, denn wir hatte oft in einem Autohaus auf der anderen Wupperseite zu tun. Unser fahrbarer Untersatz musste wegen der drohenden TÜV Scheidung durch ein Nachfolgemodell ersetzt werden. Mit dem Tai Lake waren wir Mittags zufrieden und fanden es auch sehr angenehm bei der Hitze im Sommer unter Sonnenschirmen an der Wupper zu sitzen.
Nun aber war die Einladung für Abends ausgesprochen worden und das Chaos begann trotz Reservierung. Um 18.30 Uhr betraten wir das Lokal und der Empfang nicht besetzt. Weit und breit kein Personal zu sehen, aber im Lokal ging es zu wie im Ameisenhaufen. Wir blieben erst mal wie bestellt und nicht abgeholt im Eingang stehen. Gastgeber machte sich dann auf die Suche nach einer Servicekraft. Die aber wiederum verstand kein Wort Deutsch, ausgenommen Speisekarte. Auch kein Englisch. Wuppertal ist seit 2008 die Partnerstadt von Qingdao, einer ehemaligen deutschen Kolonie in China ist und es sprechen viele in der Stadt ansässigen Chinesen ein sehr gutes Deutsch. Aber das kann man bei Google nachlesen. Gastgeber raufte sich die Haare, denn keiner fühlte sich zuständig. Endlich kam der Geschäftsführer und führte uns zum Tisch. Ach nein, der doch nicht, einen weiter bitte. Na ja, nicht so wild.
Kaum saßen wir, stand ein dienstbarer Geist, wo wir nicht wussten ob es eine Dame oder ein Herr in Damenkleidung war, am Tisch. Begrüßung Fehlanzeige. Das wir Buffett nahmen wurde gar nicht hinterfragt und die Getränkebestellung gestaltete sich auch recht schwierig, denn die Person konnte nur die Begriffe, aber sonst sich nicht verständlich machen. Meine Freundin wollte ein Mineralwasser ohne Kohlensäure und ich mit. Das war dann für mich Sprudel und für sie dann Wasser. Bei den Herren ähnlich schwierig, denn Unterschiede zwischen Alt und Kölsch und Pils kannte sie nicht. Bier mit ? Bier ohne ? und ohne eine Miene zu verziehen verschwand das Wesen wieder. Die Getränke kamen nach sehr langer Zeit und wurden wortlos auf den Tisch geknallt. Weitere Getränke ordern war schwer, denn es ließ sich keine Bedienung blicken
Ja und dann ging es ans Buffett. Dort war dann die Schlacht am kalten Buffett in vollem Gange. Auch die Polonaise Blankenese wurde nicht von den Gästen beherrscht und es war ein heilloses Gedränge. Da wurde dann auf den Teller gepackt was ging und die kleinen Gefäße waren leer. Vergeblich wartete man auf Nachschub. Der kam und kam nicht. Die angebotenen Speisen in Gegensatz zu Mittags unwesentlich mehr und zu teuer. Gleich 5 Euro mehr für zwei Schüsseln mehr war heftig. Heftig auch Ankündigung, dass nicht leer gegessene Teller mit 6 Euro zu Buche schlagen würden.
Auch die Sauberkeit blieb auf der Strecke. Die heißen Gerichte ,sofern vorhanden ,lauwarm bis kalt und die Gefäße unsauber und verschmiert. Geschmacklich unterer Durchschnitt. Rohe Zutaten der Showküche leicht angetrocknet und verfärbt. Der Nachtisch recht übersichtlich, der Kuchen von den Gästen zu einer Matsche geformt und bis auf Ananas, nur Dosenfrüchte. Der Softeisautomat verschmiert und ekelig. Die Schokolade des Schokobrunnen war sauer und nicht genießbar. Die Schilder an den Speisen nicht vorhanden oder vertauscht. Auch fehlte die vorgeschrieben Inhaltsangabe für Allergiker. Freundin muss da immer nachfragen und ich vertrage wegen Eiweissallergie keine Muscheln. Auf unsere Nachfrage mimte man auf " kann nitt verstaan ".
Die Tischsets aus Stoff sehr nachlässig gewaschen und die Bestecke und Teller mit Schmutzrändern versehen. Bei der tiefer stehenden Sonne wurden alle Schwachpunkte ausgeleuchtet. Staub und Spinnweben in allen Ecken und durch gesessene Stuhle mit beschädigtem Bezug aus Kunststoff.
Gegen 20 Uhr dann leerte sich das Lokal und die Behälter wurden nicht mehr aufgefüllt, obwohl das Lokal noch bis 23.00 Uhr geöffnet hatte. Vielmehr begann das Personal schon mit dem Küchenputz und baute die Showküche ab . Draußen auf der Terrasse begann der Geschäftsführer mit einem Hochdruckreiniger die Außenmöbel zu reinigen. Das war nicht die Akustik, die wir uns wünschten.
Auch dann die Bezahlung ein Abenteuer. Bedienung ließ sich nicht blicken und Gastgeber trabte dann zum Tresen. Ohne ein Wort des Abschieds sah man uns dann gelangweilt nach.
Mittags ist das Lokal nicht übel. Preis / Leistung stimmt. Da ist noch alles frisch , heiß und sauber. Abends aber ein klares NEIN ! Was da abging geht überhaupt nicht. Auf einen Gang zur Toilette verzichteten wir lieber.