Geschrieben am 18.05.2015 2015-05-18| Aktualisiert am
18.05.2015
Besucht am 12.05.2015
Als überzeugter Omnivore zucke ich bei dem Begriff "vegan" schon ziemlich zusammen, obwohl ich die Kombi von Hackfleisch und Tofu beim Chinessen schon ziemlich klasse finde..
An "vegetarisch" habe ich mich langsam gewöhnt, nachdem ich bei Freunden die gemäßigte vegetarische Küche mit Fisch und Eiern in den tollsten Kreationen genießen durfte. Nix mit den verbissenen Rohköstlern der Anfangsjahre oder der "Notgerichte" wie nach nix schmeckender Gemüseplatte in Restaurants. Inzwischen lernen die Köche, auch kreativ mit (vorwiegend) nicht-tierischen Inhaltsstoffen umzugehen, beeinflußt durch die ayurverdische Küche.
Aber "vegan" ? An den für uns üblichen Cappu hat sich in unserer Runde niemand rangetraut, wir waren alle Hasenfüße. Sojamilch, Sojasahne, alles wird halt so furchtbar gesund vermarket, völlig unsexy.
Reismilch in den Kaffee, damit der nicht ausflockt ?
Für Allergiker und überzeugte Veganer mag das klasse sein, aber für "Normalos" ?
Findet doch mal Genußwörter für veganes Essen, im Moment ist es einfach nur die Abstinenz von ... leckeren Sachen.
Das Café Gleichklang versucht zumindest, die Brücke zu schlagen. Das Ambiente an der viel befahreren Marienstraße ist schön bunt, was vor allem von den netten Stühlen herrührt, die zwar nicht kuschelig sind, aber dem Ambiente durchaus angemessen.
Die Auswahl der Torten sieht sehr lecker aus und ich durfte auch mal naschen. Sie schmeckten gar nicht so komisch, wie ich sie mir vorgestellt hatte. Man ist da schon "natur"-nah.
Ich hatte nur einen wirlich guten, frisch gemachten Beeren-Apfel Smoothie, den ich hier weiterempfehlen möchte (3,50 für 0,2 l).
Schön ist auch die Auswahl von vier unterschiedlichen Kaffeesorten, die man hier kaufen kann. Vom Mittagsmenü konnte ich durch Lupfen der Deckel (ca. 17.15) nach einen Blick auf Mie-Nudeln, Grünem Curry, Naturreis, etc werfen. Es verströmte es ein gutes Aroma, aber ich finde es überdenkenwert, das Mittagsmenü irgendwann auch mal abzuräumen. Veganes Essen sollte durch Frische punkten.
Nett und zurückhaltend war auch der Service. Schade, dass ich nicht die Traute hatte, sie zu bitten, mir die Grundlagen und die Zielgruppen der veganen Küche zu erklären.
Fazit: Wenn ich diese Traute mal habe, kehre ich hier gern wieder ein.
Als überzeugter Omnivore zucke ich bei dem Begriff "vegan" schon ziemlich zusammen, obwohl ich die Kombi von Hackfleisch und Tofu beim Chinessen schon ziemlich klasse finde..
An "vegetarisch" habe ich mich langsam gewöhnt, nachdem ich bei Freunden die gemäßigte vegetarische Küche mit Fisch und Eiern in den tollsten Kreationen genießen durfte. Nix mit den verbissenen Rohköstlern der Anfangsjahre oder der "Notgerichte" wie nach nix schmeckender Gemüseplatte in Restaurants. Inzwischen lernen die Köche, auch kreativ mit (vorwiegend) nicht-tierischen Inhaltsstoffen umzugehen, beeinflußt... mehr lesen
3.0 stars -
"Vegan in der Innenstadt, mein erster Versuch" Ehemalige UserAls überzeugter Omnivore zucke ich bei dem Begriff "vegan" schon ziemlich zusammen, obwohl ich die Kombi von Hackfleisch und Tofu beim Chinessen schon ziemlich klasse finde..
An "vegetarisch" habe ich mich langsam gewöhnt, nachdem ich bei Freunden die gemäßigte vegetarische Küche mit Fisch und Eiern in den tollsten Kreationen genießen durfte. Nix mit den verbissenen Rohköstlern der Anfangsjahre oder der "Notgerichte" wie nach nix schmeckender Gemüseplatte in Restaurants. Inzwischen lernen die Köche, auch kreativ mit (vorwiegend) nicht-tierischen Inhaltsstoffen umzugehen, beeinflußt
Helles, freundliches biozertifiziertes ,veganes Cafe und Restaurant.
Ob Frühstück,Mittageesen ( hauptsächlich asiatische Küche ),Kaffee und Kuchen alles ist super lecker und man vermisst nichts.
Wir hatten :
thailändischer Nudelsalat mit Räuchertofu,Minze,Erdnüssen,Champignons und frischem Ingwer-eine Explosion der Geschmacksnerven.
gebratene Bohnen mit gehacktem Tofu und Thaibasilikum.
gefüllte Auberginen mit Kürbisgemüse und Saitan.-spitze
die Auswahl enthält eine wechselnde Wochenkarte mit der Saison angepassten Gerichten.
Helles, freundliches biozertifiziertes ,veganes Cafe und Restaurant.
Ob Frühstück,Mittageesen ( hauptsächlich asiatische Küche ),Kaffee und Kuchen alles ist super lecker und man vermisst nichts.
Wir hatten :
thailändischer Nudelsalat mit Räuchertofu,Minze,Erdnüssen,Champignons und frischem Ingwer-eine Explosion der Geschmacksnerven.
gebratene Bohnen mit gehacktem Tofu und Thaibasilikum.
gefüllte Auberginen mit Kürbisgemüse und Saitan.-spitze
die Auswahl enthält eine wechselnde Wochenkarte mit der Saison angepassten Gerichten.
4.0 stars -
"Helles, freundliches biozertifizier..." Maja88Helles, freundliches biozertifiziertes ,veganes Cafe und Restaurant.
Ob Frühstück,Mittageesen ( hauptsächlich asiatische Küche ),Kaffee und Kuchen alles ist super lecker und man vermisst nichts.
Wir hatten :
thailändischer Nudelsalat mit Räuchertofu,Minze,Erdnüssen,Champignons und frischem Ingwer-eine Explosion der Geschmacksnerven.
gebratene Bohnen mit gehacktem Tofu und Thaibasilikum.
gefüllte Auberginen mit Kürbisgemüse und Saitan.-spitze
die Auswahl enthält eine wechselnde Wochenkarte mit der Saison angepassten Gerichten.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
An "vegetarisch" habe ich mich langsam gewöhnt, nachdem ich bei Freunden die gemäßigte vegetarische Küche mit Fisch und Eiern in den tollsten Kreationen genießen durfte. Nix mit den verbissenen Rohköstlern der Anfangsjahre oder der "Notgerichte" wie nach nix schmeckender Gemüseplatte in Restaurants. Inzwischen lernen die Köche, auch kreativ mit (vorwiegend) nicht-tierischen Inhaltsstoffen umzugehen, beeinflußt durch die ayurverdische Küche.
Aber "vegan" ? An den für uns üblichen Cappu hat sich in unserer Runde niemand rangetraut, wir waren alle Hasenfüße. Sojamilch, Sojasahne, alles wird halt so furchtbar gesund vermarket, völlig unsexy.
Reismilch in den Kaffee, damit der nicht ausflockt ?
Für Allergiker und überzeugte Veganer mag das klasse sein, aber für "Normalos" ?
Findet doch mal Genußwörter für veganes Essen, im Moment ist es einfach nur die Abstinenz von ... leckeren Sachen.
Das Café Gleichklang versucht zumindest, die Brücke zu schlagen. Das Ambiente an der viel befahreren Marienstraße ist schön bunt, was vor allem von den netten Stühlen herrührt, die zwar nicht kuschelig sind, aber dem Ambiente durchaus angemessen.
Die Auswahl der Torten sieht sehr lecker aus und ich durfte auch mal naschen. Sie schmeckten gar nicht so komisch, wie ich sie mir vorgestellt hatte. Man ist da schon "natur"-nah.
Ich hatte nur einen wirlich guten, frisch gemachten Beeren-Apfel Smoothie, den ich hier weiterempfehlen möchte (3,50 für 0,2 l).
Schön ist auch die Auswahl von vier unterschiedlichen Kaffeesorten, die man hier kaufen kann. Vom Mittagsmenü konnte ich durch Lupfen der Deckel (ca. 17.15) nach einen Blick auf Mie-Nudeln, Grünem Curry, Naturreis, etc werfen. Es verströmte es ein gutes Aroma, aber ich finde es überdenkenwert, das Mittagsmenü irgendwann auch mal abzuräumen. Veganes Essen sollte durch Frische punkten.
Nett und zurückhaltend war auch der Service. Schade, dass ich nicht die Traute hatte, sie zu bitten, mir die Grundlagen und die Zielgruppen der veganen Küche zu erklären.
Fazit: Wenn ich diese Traute mal habe, kehre ich hier gern wieder ein.