Geschrieben am 20.09.2015 2015-09-20| Aktualisiert am
20.09.2015
Besucht am 18.09.2015
Lage und Ambiente
Das David's liegt ebenerdig in unmittelbarer Nähe zum Campus Süd der TU Dortmund im Ortsteil Eichlinghofen.
Es ist trendig modern eingerichtet mit langen Sitzbänken aus dunklem Holz, dunklen Holztischen und dunklen Holzstühlen. Alle Sitzflächen sind rotbraun gepolstert.
Die Tische zeigen trendig ihre blanke Holztischplatte, nur bestückt mit einem Füllsel von irgendeinem Windlicht, das mittags seine Leuchtkraft nicht zeigen darf, sowie der Mittagskarte und einer Pizzakarte.
An einer Wand hoch oben macht sich ein Fernseher bemerkbar, der leider während meiner Anwesenheit den Geist nicht aufgibt.
Auf der großen Terrasse rechts neben dem Haus sitzen etliche Gäste in der herbstlichen Sonne. Ich setze mich lieber drinnen an einen der vielen freien Tische.
Der Service
Zügig kommt eine hübsche junge blonde Servicedame mit schwarzer Vorbinderschürze an meinen Tisch und ich bestelle gleich ein gut gekühltes stilles Selters Mineralwasser (1,90 €), das sie flink bringt. Im Wasserglas entdecke ich Eiswürfel und eine Zitronenscheibe. Ich will aber Wasser pur. Sie gießt wunschgemäß die unerwünschten Bestandteile aus und endlich kann ich meinen Durst pur löschen! Das Besteck bringt sie mir in eine einfache weiße Papierserviette gewickelt. Ich kann es nicht leiden, wenn die Serviette um das Besteck gewuschelt wird.
Probleme mit einer größeren Gästerunde löst sie sehr höflich selbstbewusst und bestimmt.
Das Speisenangebot
Das Mittagsangebot ist umfangreich, was wohl auch an der räumlichen Nähe zur TU Dortmund liegt. Man will wohl die Mitarbeiter der TU von der Kantine weg hierher locken.
Die seit Eröffnung unveränderte Mittagskarte offeriert für jeden Wochentag wechselnd ein sehr preiswertes Gericht von 4,90 bis 6,90 €.
Zusätzlich locken mittags günstige Angebote wie Tagessuppe (2,90 €), Ofenkartoffel mit Salat und Füllungen (ab 4,90 €), Hähnchenbrust mit Beilagen (6,90 €), Steak mit Beilagen (9,90 €), Nudeln mit Tomatensauce (5,40 €) und Salatvariationen (ab 4,90 €).
Und Pizza ab 8,40 €. Die wird aber auf der Webseite bisher nicht erwähnt.
Das Restaurant hat durchgehend geöffnet. Wie lange zeitlich die Mittagsgerichte bestellbar sind, stand nicht auf den Karten.
Die Abendkarte hat mich an diesem Mittag nicht interessiert. Sie ist auf der Webseite einsehbar und ist seit der Eröffnung vor ca. 2 Jahren noch nicht geändert worden (davids-dortmund.de).
Mein Essen
Ich wähle die Pizza Funghi Fresci zu 8,40 €. Es gibt nur eine Größe.
Nach angemessener Wartezeit wuchtet meine Servicedame ein riesiges rundes Holzbrett mit der Größe einer runden Toilettenbrille auf meinen Tisch! Ich schlucke und begutachte das Monster mit seinen 40 cm Durchmesser. Ein Blender! Hauchdünn. Gut aber nicht zu dick belegt mit Tomatensauce, Mozzarella und frischen Champignons. Bei der Dünne des Teiges ist natürlich die Mitte durchweicht. Und die papierdünnen Ränder brechen spröde ab – schon beim Anpusten. So dünn kenne ich nur Flammkuchenteig. Wenn es denn Flammkuchenteig sein sollte, warum den dann nicht mit Pizzazutaten belegen? Das Ding schmeckt jedenfalls ganz ordentlich. Keine Kochkunst, aber ca. die Hälfte hat mich gut gesättigt. Das Angebot, mir den Rest einzupacken, lehne ich freundlich ab. Die 8,40 € fand ich für den Blender preislich leicht überzogen.
Fazit
Ich war bisher drei Mal dort essen. Alles hat mich nicht vom Hocker gerissen. Wahrscheinlich kann man abends dort bei angesagter Musik gemütlich einen oder mehrere Cocktails schlürfen und dabei trendige Speisen wie Hamburger, Steak, Pasta, Ofenkartoffeln usw. essen.
Bewertung
3 – wenn es sich zwecks kurzer Sättigung ergibt wieder, aber nur, weil ich nicht weit entfernt wohne!
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Lage und Ambiente
Das David's liegt ebenerdig in unmittelbarer Nähe zum Campus Süd der TU Dortmund im Ortsteil Eichlinghofen.
Es ist trendig modern eingerichtet mit langen Sitzbänken aus dunklem Holz, dunklen Holztischen und dunklen Holzstühlen. Alle Sitzflächen sind rotbraun gepolstert.
Die Tische zeigen trendig ihre blanke Holztischplatte, nur bestückt mit einem Füllsel von irgendeinem Windlicht, das mittags seine Leuchtkraft nicht zeigen darf, sowie der Mittagskarte und einer Pizzakarte.
An einer Wand hoch oben macht sich ein Fernseher bemerkbar, der leider während meiner... mehr lesen
David's Restaurant
David's Restaurant€-€€€Restaurant, Bar, Cafe023197976104Baroper Straße 316, 44227 Dortmund
3.0 stars -
"Trendige Location nahe der TU Dortmund mit trendigen Speisen und trendigen Cocktails" SiebeckoLage und Ambiente
Das David's liegt ebenerdig in unmittelbarer Nähe zum Campus Süd der TU Dortmund im Ortsteil Eichlinghofen.
Es ist trendig modern eingerichtet mit langen Sitzbänken aus dunklem Holz, dunklen Holztischen und dunklen Holzstühlen. Alle Sitzflächen sind rotbraun gepolstert.
Die Tische zeigen trendig ihre blanke Holztischplatte, nur bestückt mit einem Füllsel von irgendeinem Windlicht, das mittags seine Leuchtkraft nicht zeigen darf, sowie der Mittagskarte und einer Pizzakarte.
An einer Wand hoch oben macht sich ein Fernseher bemerkbar, der leider während meiner
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das David's liegt ebenerdig in unmittelbarer Nähe zum Campus Süd der TU Dortmund im Ortsteil Eichlinghofen.
Es ist trendig modern eingerichtet mit langen Sitzbänken aus dunklem Holz, dunklen Holztischen und dunklen Holzstühlen. Alle Sitzflächen sind rotbraun gepolstert.
Die Tische zeigen trendig ihre blanke Holztischplatte, nur bestückt mit einem Füllsel von irgendeinem Windlicht, das mittags seine Leuchtkraft nicht zeigen darf, sowie der Mittagskarte und einer Pizzakarte.
An einer Wand hoch oben macht sich ein Fernseher bemerkbar, der leider während meiner Anwesenheit den Geist nicht aufgibt.
Auf der großen Terrasse rechts neben dem Haus sitzen etliche Gäste in der herbstlichen Sonne. Ich setze mich lieber drinnen an einen der vielen freien Tische.
Der Service
Zügig kommt eine hübsche junge blonde Servicedame mit schwarzer Vorbinderschürze an meinen Tisch und ich bestelle gleich ein gut gekühltes stilles Selters Mineralwasser (1,90 €), das sie flink bringt. Im Wasserglas entdecke ich Eiswürfel und eine Zitronenscheibe. Ich will aber Wasser pur. Sie gießt wunschgemäß die unerwünschten Bestandteile aus und endlich kann ich meinen Durst pur löschen! Das Besteck bringt sie mir in eine einfache weiße Papierserviette gewickelt. Ich kann es nicht leiden, wenn die Serviette um das Besteck gewuschelt wird.
Probleme mit einer größeren Gästerunde löst sie sehr höflich selbstbewusst und bestimmt.
Das Speisenangebot
Das Mittagsangebot ist umfangreich, was wohl auch an der räumlichen Nähe zur TU Dortmund liegt. Man will wohl die Mitarbeiter der TU von der Kantine weg hierher locken.
Die seit Eröffnung unveränderte Mittagskarte offeriert für jeden Wochentag wechselnd ein sehr preiswertes Gericht von 4,90 bis 6,90 €.
Zusätzlich locken mittags günstige Angebote wie Tagessuppe (2,90 €), Ofenkartoffel mit Salat und Füllungen (ab 4,90 €), Hähnchenbrust mit Beilagen (6,90 €), Steak mit Beilagen (9,90 €), Nudeln mit Tomatensauce (5,40 €) und Salatvariationen (ab 4,90 €).
Und Pizza ab 8,40 €. Die wird aber auf der Webseite bisher nicht erwähnt.
Das Restaurant hat durchgehend geöffnet. Wie lange zeitlich die Mittagsgerichte bestellbar sind, stand nicht auf den Karten.
Die Abendkarte hat mich an diesem Mittag nicht interessiert. Sie ist auf der Webseite einsehbar und ist seit der Eröffnung vor ca. 2 Jahren noch nicht geändert worden (davids-dortmund.de).
Mein Essen
Ich wähle die Pizza Funghi Fresci zu 8,40 €. Es gibt nur eine Größe.
Nach angemessener Wartezeit wuchtet meine Servicedame ein riesiges rundes Holzbrett mit der Größe einer runden Toilettenbrille auf meinen Tisch! Ich schlucke und begutachte das Monster mit seinen 40 cm Durchmesser. Ein Blender! Hauchdünn. Gut aber nicht zu dick belegt mit Tomatensauce, Mozzarella und frischen Champignons. Bei der Dünne des Teiges ist natürlich die Mitte durchweicht. Und die papierdünnen Ränder brechen spröde ab – schon beim Anpusten. So dünn kenne ich nur Flammkuchenteig. Wenn es denn Flammkuchenteig sein sollte, warum den dann nicht mit Pizzazutaten belegen? Das Ding schmeckt jedenfalls ganz ordentlich. Keine Kochkunst, aber ca. die Hälfte hat mich gut gesättigt. Das Angebot, mir den Rest einzupacken, lehne ich freundlich ab. Die 8,40 € fand ich für den Blender preislich leicht überzogen.
Fazit
Ich war bisher drei Mal dort essen. Alles hat mich nicht vom Hocker gerissen. Wahrscheinlich kann man abends dort bei angesagter Musik gemütlich einen oder mehrere Cocktails schlürfen und dabei trendige Speisen wie Hamburger, Steak, Pasta, Ofenkartoffeln usw. essen.
Bewertung
3 – wenn es sich zwecks kurzer Sättigung ergibt wieder, aber nur, weil ich nicht weit entfernt wohne!
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)