Geschrieben am 05.01.2022 2022-01-05| Aktualisiert am
05.01.2022
Besucht am 03.12.20212 Personen
Rechnungsbetrag: 13 EUR
Freitagnachmittag, unser Opi Hartwig hat noch einige Besorgungen und Termine mit seiner Schwester zu erledigen, also schaffen wir ihn zu ihr ins kleine Dörfchen Petersdorf, und gehen die paar Meter weiter in die „Kleine Kaffeestube“. Die ist uns bestens bekannt, sind wir doch auch jedes Mal zu einem Kaffee hier, wenn wir auf Fehmarn sind. Bisher hatten wir immer das Glück, draußen im kleinen Café Garten zu sitzen, Anfang Dezember war das dann aber doch zu kalt, und wir suchten das gemütliche Innere des kleinen Cafés auf.
Mehrere kleine Räumchen, eingerichtet im typischen Landhausstil laden zum verweilen ein. Rustikal, ländlicher GastraumRustikal, ländlicher Gastraum
Die Abstände der Tische sind sehr großzügig gehalten, sodass man vom Nebentisch nicht immer gleich jedes Gespräch mitbekommt. Aber bevor wir uns in einem der kleinen Räumchen niederlassen konnten, wurde von der Chefin der 3 G Status überprüft, und uns ein Zettel zur Kontaktnachverfolgung in die Hand gedrückt.
Unmittelbar hinter dem Eingang befindet sich der Tresen, worauf auch ein Kuchenkarussell (ein gekühlter Glasturm, wo die Torten aufbewahrt werden) steht, wo man sich seinen Kuchen oder die Torte auswählen kann. Wir schauten nur von weitem hin, und waren gespannt welche Sorten heute im Angebot sind. Kurz nachdem wir saßen, wurde uns auch schon die kleine Karte gereicht, kleine Karte
und uns als Tagesangebot die „Aprikosen Schmand Torte“ und die „Stachelbeere Baiser Torte“ für je 3,40 € angepriesen. Wir entscheiden uns je einmal für die besagten Torten, und wünschten noch eine „Heiße Schokolade“ für 3,50 € sowie einen „Kaffee Crema“ für 2,40 €.
Die Stachelbeere Baiser Torte war auf den ersten Blick ziemlich eingefallen, scheinbar kam dies vom schneiden der Torte, denn im Kuchenregal sah sie noch „aufrecht“ aus. Stachelbeere Baiser TorteStachelbeere Baiser Torte
Dafür schmeckte sie umso besser. Wie ihr ja wisst, bin ich ja kein Freund süßer Sachen, aber diese Torte war angenehm zurückhaltend mit ihrer Süße, die Stachelbeeren gaben dem ganzen noch einen leicht herb/säuerlichen Geschmack. Damit kann ich mich anfreunden. Dazu ein Tässchen Kaffee, so lässt sich der Nachmittag aushalten. Stachelbeere Baiser Torte
Die Aprikosen Schmand Torte meiner Frau machte auf den ersten Eindruck ein standfesteres Bild von sich. Die Schmandcreme fest, süß und mit vielen Aprikosenstückchen versetzt. Kalt war sie aber auch. Und auf die letzten Bissen wurde die Schmandcreme immer fester und kälter, bis sie schließlich gefroren war. Auf Nachfrage bei der Chefin erklärte sie uns, dass da wahrscheinlich das Kuchenregal zu kalt sei, oder die Torte im Kühlschrank zu weit hinten gestanden hat. Na wer’s glaubt. Unser Verdacht ist hier eher das die Torte aufgetaut wurde. Aprikosen Schmand TorteAprikosen Schmand Torte
Beweisen können wir es nicht, es bleibt aber dieses Mal ein fader Beigeschmack. Zwischenzeitlich war dann Opi Hartwig auch fertig, und wir konnten ihn wieder abholen und noch eine Runde an den stürmischen Ostseestrand fahren.
Unser heutiges Fazit: bisher waren wir immer sehr zufrieden in der Kleinen Kaffeestube. Bei diesem Besuch wurde durch die zerdrückte Stachelbeere Baiser Torte und die gefrorene Aprikosen Schmand Torte der gute Eindruck geschmälert. Wir ließen 12,70 € hier, und werden beim nächsten Besuch auf Fehmarn noch einmal vorbeischauen und berichten.
Freitagnachmittag, unser Opi Hartwig hat noch einige Besorgungen und Termine mit seiner Schwester zu erledigen, also schaffen wir ihn zu ihr ins kleine Dörfchen Petersdorf, und gehen die paar Meter weiter in die „Kleine Kaffeestube“. Die ist uns bestens bekannt, sind wir doch auch jedes Mal zu einem Kaffee hier, wenn wir auf Fehmarn sind. Bisher hatten wir immer das Glück, draußen im kleinen Café Garten zu sitzen, Anfang Dezember war das dann aber doch zu kalt, und wir suchten... mehr lesen
Die kleine Kaffeestube
Die kleine Kaffeestube€-€€€Cafe043727229908Hauptstr. 15, 23769 Fehmarn
2.5 stars -
"Das hatten wir schon besser" JenomeFreitagnachmittag, unser Opi Hartwig hat noch einige Besorgungen und Termine mit seiner Schwester zu erledigen, also schaffen wir ihn zu ihr ins kleine Dörfchen Petersdorf, und gehen die paar Meter weiter in die „Kleine Kaffeestube“. Die ist uns bestens bekannt, sind wir doch auch jedes Mal zu einem Kaffee hier, wenn wir auf Fehmarn sind. Bisher hatten wir immer das Glück, draußen im kleinen Café Garten zu sitzen, Anfang Dezember war das dann aber doch zu kalt, und wir suchten
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Die kleine Kaffeestube
Besucht am 23.07.20212 Personen
Rechnungsbetrag: 10 EUR
Wieder einmal auf Fehmarn zu Gast, und wie all die Jahre ist die „Kleine Kaffeestube“ in Petersdorf Pflicht für uns. Das Cafe´ liegt im Herzen Petersdorf´s, unweit des Dorfteiches. Mit den Rad ist das Cafe´ über die alten Kopfsteinpflasterstraßen ruckelig, aber gut zu erreichen. Das Gebäude ist ein typisch, fehmarnsches Wohnhaus, welches vor einigen Jahren zum Cafe´ ausgebaut wurde. Im Innenbereich das typische Landcafe´, im Außenbereich gibt es auf der Vorderseite einen kleinen Sitzbereich zum sehen und gesehen werden, oder aber im Garten die ruhige und besinnliche Ecke. Für jeden ist also etwas dabei.
Die Waffeln, Kuchen und Torten werden hier noch selbst gebacken, der Kaffee frisch gekocht. Für Urlauber, die keine Lust haben selbst den Frühstückstisch zu decken, gibt es hier auch ein reichhaltiges Frühstücksangebot. Und wie es sich für ein Cafe´ gehört, gibt es natürlich auch Eis, hier allerdings von einem großen Eishersteller.
Wir waren also wieder einmal auf der Insel unterwegs und hatten unsere Räder in der nahen Pension bereits verstaut. An der „Kleinen Kaffeestube“ angekommen wurde zu unserem Glück gerade ein Tisch für zwei Personen frei, und so konnten wir uns noch vor den zwei wartenden Familien im vorderen Außenbereich setzen. Da ich auf unserer Radtour am Vormittag dann doch ein Fischbrötchen zu viel gegessen hatte, beließ ich es bei einem Cafe Crema für 2,40 €. Meine Frau wählte die selbstgemachte Zitronencremetorte für 3,40 € und einen Eiskaffee für 4,20 €. Trotz vollem Haus waren die Kaffees und das Stück Torte schnell am Platz. Die Torte, wie all die anderen Jahre auch, wieder sehr lecker, nicht zu süß und schön groß. Am Kaffee selbst gab es auch nichts auszusetzen.
Einzig die Freundlichkeit der Bedienung ließ an diesem Tag etwas zu wünschen übrig. Auf die Frage von ankommenden Gästen ob denn noch Platz frei ist, oder ob sie denn weiß wann ein Platz frei wird, war die Antwort schon richtig, aber wie sag ich immer zu meinen Kindern: der Ton machts!
Zur Sauberkeit gibt’s nicht viel zu sagen, da der Innenbereich und die sanitären Einrichtungen dieses Mal nicht besucht wurden. Aus den Erfahrungen der letzten Jahre kann ich aber sagen, das da alles in Ordnung war.
Wer also mal im kleinen beschaulichen Petersdorf vorbei kommt, dem sei die gemütliche „Kleine Kaffeestube“ empfohlen.
Wieder einmal auf Fehmarn zu Gast, und wie all die Jahre ist die „Kleine Kaffeestube“ in Petersdorf Pflicht für uns. Das Cafe´ liegt im Herzen Petersdorf´s, unweit des Dorfteiches. Mit den Rad ist das Cafe´ über die alten Kopfsteinpflasterstraßen ruckelig, aber gut zu erreichen. Das Gebäude ist ein typisch, fehmarnsches Wohnhaus, welches vor einigen Jahren zum Cafe´ ausgebaut wurde. Im Innenbereich das typische Landcafe´, im Außenbereich gibt es auf der Vorderseite einen kleinen Sitzbereich zum sehen und gesehen werden, oder... mehr lesen
Die kleine Kaffeestube
Die kleine Kaffeestube€-€€€Cafe043727229908Hauptstr. 15, 23769 Fehmarn
4.0 stars -
"Ein ruhiges, kleines Plätzchen zum gemütlichen Kaffeeplausch" JenomeWieder einmal auf Fehmarn zu Gast, und wie all die Jahre ist die „Kleine Kaffeestube“ in Petersdorf Pflicht für uns. Das Cafe´ liegt im Herzen Petersdorf´s, unweit des Dorfteiches. Mit den Rad ist das Cafe´ über die alten Kopfsteinpflasterstraßen ruckelig, aber gut zu erreichen. Das Gebäude ist ein typisch, fehmarnsches Wohnhaus, welches vor einigen Jahren zum Cafe´ ausgebaut wurde. Im Innenbereich das typische Landcafe´, im Außenbereich gibt es auf der Vorderseite einen kleinen Sitzbereich zum sehen und gesehen werden, oder
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Mehrere kleine Räumchen, eingerichtet im typischen Landhausstil laden zum verweilen ein.
Die Abstände der Tische sind sehr großzügig gehalten, sodass man vom Nebentisch nicht immer gleich jedes Gespräch mitbekommt. Aber bevor wir uns in einem der kleinen Räumchen niederlassen konnten, wurde von der Chefin der 3 G Status überprüft, und uns ein Zettel zur Kontaktnachverfolgung in die Hand gedrückt.
Unmittelbar hinter dem Eingang befindet sich der Tresen, worauf auch ein Kuchenkarussell (ein gekühlter Glasturm, wo die Torten aufbewahrt werden) steht, wo man sich seinen Kuchen oder die Torte auswählen kann. Wir schauten nur von weitem hin, und waren gespannt welche Sorten heute im Angebot sind. Kurz nachdem wir saßen, wurde uns auch schon die kleine Karte gereicht,
und uns als Tagesangebot die „Aprikosen Schmand Torte“ und die „Stachelbeere Baiser Torte“ für je 3,40 € angepriesen. Wir entscheiden uns je einmal für die besagten Torten, und wünschten noch eine „Heiße Schokolade“ für 3,50 € sowie einen „Kaffee Crema“ für 2,40 €.
Knappe 7 Minuten später kamen Kaffee und Kakao an unseren Tisch, die Torten waren knappe zwei Minuten später da.
Die Stachelbeere Baiser Torte war auf den ersten Blick ziemlich eingefallen, scheinbar kam dies vom schneiden der Torte, denn im Kuchenregal sah sie noch „aufrecht“ aus.
Dafür schmeckte sie umso besser. Wie ihr ja wisst, bin ich ja kein Freund süßer Sachen, aber diese Torte war angenehm zurückhaltend mit ihrer Süße, die Stachelbeeren gaben dem ganzen noch einen leicht herb/säuerlichen Geschmack. Damit kann ich mich anfreunden. Dazu ein Tässchen Kaffee, so lässt sich der Nachmittag aushalten.
Die Aprikosen Schmand Torte meiner Frau machte auf den ersten Eindruck ein standfesteres Bild von sich. Die Schmandcreme fest, süß und mit vielen Aprikosenstückchen versetzt. Kalt war sie aber auch. Und auf die letzten Bissen wurde die Schmandcreme immer fester und kälter, bis sie schließlich gefroren war. Auf Nachfrage bei der Chefin erklärte sie uns, dass da wahrscheinlich das Kuchenregal zu kalt sei, oder die Torte im Kühlschrank zu weit hinten gestanden hat. Na wer’s glaubt. Unser Verdacht ist hier eher das die Torte aufgetaut wurde.
Beweisen können wir es nicht, es bleibt aber dieses Mal ein fader Beigeschmack. Zwischenzeitlich war dann Opi Hartwig auch fertig, und wir konnten ihn wieder abholen und noch eine Runde an den stürmischen Ostseestrand fahren.
Unser heutiges Fazit: bisher waren wir immer sehr zufrieden in der Kleinen Kaffeestube. Bei diesem Besuch wurde durch die zerdrückte Stachelbeere Baiser Torte und die gefrorene Aprikosen Schmand Torte der gute Eindruck geschmälert. Wir ließen 12,70 € hier, und werden beim nächsten Besuch auf Fehmarn noch einmal vorbeischauen und berichten.